![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Haha, ihr seit ja lustig
![]() Ich erhoffe mir stabile 105 km/h. ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich freue mich wenns wirklich Stabil wird!
Und da rede ich nun nicht von der Geschwindigkeit!
__________________
Gruß Micha ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Für 105 braucht man keinen 27 er laser und erst
recht keinen 30er chopper ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
....wo er Recht hat, da hat er Recht........
![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
warum muß ich bei dem satz an ein aufgespießten karpfen denken? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
jetzt weiß ich es wieder ...
![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() Geändert von schlummschuh (15.10.2015 um 22:58 Uhr)
|
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich gehe davon aus, dass er mit der geringen Höhe noch nicht viel Ventilation hat und der Schlupf dadurch unter oder bei 10% bleibt. Dazu benötigt er dann bei 6000 RPM ( was macht son Merc eigentlich )? einen 23er Trophy plus, er hat dann super Beschleunigung und super Grip in jeder Situation. Schafft er es irgendwie den Motor so auf 65cm zu bringen, wird er viel Ventilation haben und der Schlupf steigt stark an, was wieder eine grössere Steigung erfodert wie z.B. beim Laser2. Nimmt er einen Lift, wird er durch das Setback im " low-slip-mode " unterwegs sein und mit einem 30er Chopper über 135 rennen, das wird aber nichts weil ich nicht daran glaube, dass er den ausgedreht bekommt und wenn doch, so denke ich dass er mit der Instabilität zu kämpfen haben wird, diese Instabilität wird dafür sorgen, dass solch hohe Zahlen nicht auf dem GPS erscheinen. Aber warten wir es doch mal ab, evtl. kommt ja doch einer daher, der ihm das Teil stabil und schnell machen kann ![]() Ich lese solche Vorhaben immer wieder gern, auch wenn es nicht so endet wie erhofft. Ach ja, : wieso lief das Boot mit 175 PS denn nur 92? Bist du dir da sicher? Das kann eigentlich gar nicht sein, jede Hausmeisterkiste in der Grösse schafft das mit einem 130er V4 ![]() Gruß Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Naja 92-95 schrieb er hier... ![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...81&postcount=1
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
er schreibt aber auch von 99.x , also da ist schon mehr drin, wenn er es stabil zum laufen bekommen würde.
Bei der " Motorhöhe " fährt man ja nicht freiwillig vollgas ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, worüber ihr euch jetzt lustig macht
![]() Habe bisher nie einen Versuch unternommen es oberhalb von 90-92 km/h stabil zum laufen zu bekommen. Das habe ich doch jetzt das erste mal vor und schon wird alles von euch schlecht geredet ![]() |
#62
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Die Hinweise,den Motor mal 2-3 Löcher höher zu machen hast du schon im August letztes Jahr bekommen...hättest du da mal schon das gemacht, hättest du jetzt definitiv Geld gesparrt. ![]() Und lustig machen tut sich keiner... Nur ich halte die wette, das es keine 105 werden
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Machs dir doch ganz einfach und schaue dir mal die Setups von Kollegen oder Mitschreibern an.Wenn jemand nicht unbedingt daraus ein Geheimnis macht,weist du meist auch was du davon halten kannst.
__________________
Gruß,Matze |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Im Sommer treffen wir uns fast alle in Dessau zum Kleinboote Treffen.
Auf der Elbe hast es schön ruhig kannst es laufen lassen und triffst gleichgedinnte. Das ein oder andere Bier gibts sicher auch und gegrillt wird ohne ende! Dort ist das richtige Revier um deine Stabilität zu testen.
__________________
Gruß Micha ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auf der Elbe(Hamburg/Hafen),das gleiche Chinewalking wie auf der Ostsee.
__________________
Gruß,Matze |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings sehe ich das ähnlich, wozu die ganze Kohle versenken? Einfach mal mit dem vorhandenen ein vernünftiges Setup und Du wirst sehen das Teil geht in die Richtung Deiner erwarteten 105. Dann siehst Du ob Dein Kahn damit klar kommt und kannst weiter überlegen was Sinn macht. Evtl. ist der Rumpf garnicht mehr sicher Fahrbar bei dem Tempo, egal was Du machst? Da spielen so viele Faktoren mit rein, mit einfach hoch hängen ist da bestimmt nicht schluß. Die meisten "Hausmeisterkisten" ![]() Und Dir sollte auch klar sein das die Alltagstauglichkeit wie zB Wasserski, Tube, fahrt mit vier Personen usw extrem darunter leidet. Daher gibt es ja auch verschiedene Bootstypen und meines Wissens ist Deins nicht für Deine Vorhaben konzipiert. Du kannst natürlich machen was Du willst und ich hoffe wirklich Du erreicht was Du möchtest! Der Gegenwind eines Forums mit Leuten die das schon durch haben ist Dir allerdings gewiss, da mußt Du durch ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ideal also sein Setup zu testen und den Grenzbereich mal längere Zeit als nur 1 km zu fahren.
__________________
Gruß Micha ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke,er guckt sich erstmal ein gut laufendes Setup an,dann klingelt so einiges...wenn der Eigner auch noch was dazu erzählen kann,ideal
![]() Sehen,verstehen,morgen Abfrage! ![]() Praktische Erfahrungen eben.Alles andere halte ich für stille Post ![]() Micha,der Motor hängt dafür noch viel zu tief.Das Boot wird dann nicht mehr zu fahren sein,ab einer bestimmten Geschwindigkeit.Das kann man auch so schon sagen...
__________________
Gruß,Matze Geändert von Phantom-Matze (31.01.2014 um 17:32 Uhr) |
#70
|
||||
|
||||
![]()
@ Matze
Er ist doch überzeugt das er das Richtige tut! Das kann man sich dann alles Live ansehen und er kann seine Stabilität die er sich erhofft dort Testen! Dazu gibts gegrilltes bissl was zu trinken und dummes Gelaber oben drauf! Ich kann jedem der ein Schnelles Boot hat das Kbt empfehlen! Nette Leute und gute Laune ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Im derzeitigen Zustand,würden ihm auch keine 300Ps weiter helfen.
Ohne zu testen kommt er einfach nicht einen Meter weiter.Dann wird aufgegeben und ne 100er Haube montiert...jetzt denken alle er ist schnell ![]() Den Tipp,den Motor höher zu hängen,würde ich mal in Angriff nehmen.Mehr Leistung ist hier absolut überflüssig.
__________________
Gruß,Matze |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Pass auf....
Sonst schimpft er irgendwas von wegen überflüssigen kommentar ![]()
__________________
Gruß Micha ![]()
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich war auch mal so schwerhörig
![]() Mein damaliges Setup war genauso alles Mist.Vom falschen Propeller bis zur Billiganzeige,die alles zeigten,aber keine richtigen Angaben ![]() Der Motor mußte einfach nur höher,genau das gleiche,um mit der richtigen Richtung anzufangen.Das Boot lief wohl tatsächlich 103kmh und keine 110 ![]() Nur,an einem vermutlich schadhaften Spiegel,bohre ich keine zusätzlichen Löcher.Also war Stillstand und das Projekt tot.Das Boot sollte vorher besser eine gesunde Basis sein....und Wassereinbruch an den Bohrlöchern,einmal falsch gebohrte Löcher,knisternder Fußboden usw,ließen mir keine Ruhe.Für eine Restauration hat mir die Kohle gefehlt. Deshalb sage ich heute,man sollte sich das Setup der Fahrer mal ansehen,da lässt sich viel Zeit sparen. Erzählen kann man immer vieles....
__________________
Gruß,Matze |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Also mich interessiert dein Vorhaben sehr.
Wäre schön wenn du von deinen Umbauten usw genau berichtest und ein paar Bilder dazu reinstellst ;)
__________________
Grüße aus Lindow von Stefan ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
So, habe den Kraftkopf demontiert. Habe die 200PS Vergaser mit neuen Dichtungen montiert. Zudem habe ich alle Kraftstoffschläuche und Unterdruckschläuche erneuert. Achja, die Kühlwasserschläuche ebenso.
Beim demontieren des Tuners ist mir aufgefallen das die Dichtung des Resonanzkörpers im Bracket defekt ist. Daher habe ich nun erstmal eine Bestellung in Amerika aufgegeben. Auch neue Kraftkopfbolzen. Darauf warte ich nun. Die Aluminiumplatten sind nun bestellt. Kann ich nun die Woche abholen. Zudem wird kommende Woche das Low Water Pickup an das UWT angepunktet. Ein neues Impellerkit + Opferanoden liegen ebenso bereit. Der Chopper Propeller ist aufm Weg. Liegt aber noch in Chicago. In paar Wochen bin ich dann hoffentlich fertig. Dann kommt es ins Wasser und ich mache die ersten Testfahrten ![]() Ein 27er Laser II und ein 30er Chopper liegen dann bereit. Mal gucken wie hoch ich die beiden drehen kann, bzw. wie diese am Boot laufen. Bin schon ganz gespannt ![]() Edit: Muss nochmal die Vergaser und co abnehmen. Habe noch neue Flatterventile von Bobsmachineshop bestellt. Zudem der richtige Exhaust Tuner + Luftansaugung und neue Zündkabel. Mehr geht denke ich nicht so einfach bei dem normalen 2,5 Liter Motor ![]() |
![]() |
|
|