boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.154
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 26.01.2014, 18:04
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen

Eine Nacht geht da eigentlich alle 10 Km irgendwie.
Da ist ja auch alle 10 km ne Schleuse
Bin ich froh, wenn das Boot dann am Rhein liegt. Der Main ist ja echt übel
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #327  
Alt 26.01.2014, 18:37
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

....fast den ganzen Sommer war ( ist) die Sportbootschleuse in Wipfeld defekt,
Gruß
Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
  #328  
Alt 26.01.2014, 18:54
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

und meide die "Sportbootschleuse" Volkach/Astheim ( Alter Main) , absolut versandet
habe dort vor 5 Jahren meinen Propeller ruiniert, Stellenweise so seicht ,das das Wasser
bis zum Knie reicht, auch mit einem kleinen Schlauchboot nicht zu schaffen.
Fahre lieber mit den Binnenschiffen im "Mainkanal" ( 7 Km/h) die paar Kilometer bis Volkach.
Aber wie RS-Andy schon schrieb, hat der Main für Sportbootfahrer noch "Winterpause".
Gruß
Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
  #329  
Alt 26.01.2014, 20:06
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Boot ist mit 2,45 m eh zu breit für die Sportbootschleusen. Werde wohl mit den Großen da durch müssen ;)
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #330  
Alt 27.01.2014, 15:43
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.941
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.380 Danke in 1.261 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santafin Beitrag anzeigen
Da ist ja auch alle 10 km ne Schleuse
Bin ich froh, wenn das Boot dann am Rhein liegt. Der Main ist ja echt übel
Der Main ist nicht so übel wie du meinst. Wenn ich an die Strömung am Rhein denke, ist der Main doch recht Sympathisch.
Klar die Schleussen am Main sind mehr wie am Rhein, doch ich bin da eigentlich immer recht zügig bei den großen Schleussen durch gekommen, wenn wir schleussen wollten. Meist reichen uns aber die 10 Km aus um ein schönes Ankerplätzchen zu finden um uns zu sonnen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #331  
Alt 27.01.2014, 18:33
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Wenn man 330 km den Main rocken muss, dann ist der Main mit seinen Schleusen übel ;) Wir werden es mal versuchen in 4 Tagen zu schaffen. Ich weiß ... das ist mutig ... lalala ... aber es sol ja kein Urlaub sein. Wir wollen ja nur das Boot hier hin holen.

Haben uns 3 Häfen dafür ausgesucht: Sportboothafen Marktbreit, in Bettingen und die Lässig Marina in/bei Krotzenburg. Am ersten Tag fahren wir 50 km bei 7 Schleusen, am zweiten Tag 110 km bei 10 Schleusen, an Tag drei 100 km bei 9 Schleusen und am vierten Tag noch 80 km bei 6 Sportbootschleuen. Tag zwei und drei sind hart, aber wenn wir bisschen Glück mit den Schleusen haben, ist das zu schaffen. Im Mai ist es ja auch länger hell und so.

Kennt die Häfen jemand? Sind die okay?
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #332  
Alt 27.01.2014, 19:33
Schambesboot Schambesboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 631
Boot: Polaris
857 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Guude wie,
Wann möchtest Du fahren ????
Vor April hast Du so gut wie keine Stege im Wasser.
Im Bezirk WSA Aschaffenburg müssen im Winter die Stege weg also wenig gute Plätze.
Die Schifffahrt fährt zum Teil rund um die Uhr.

Bei LÄssig eventuell die Mauer ,Wertheim, Bettingen mit Sicherheit zu , Marktbreit weiss
ich nicht. Mainkur Hafen Offenbach,Westhafen geht eventuell.
Bei Frühjahrshochwasser geht gar nix.

Machs an Pfinsten und nimm Dir Zeit denn Du versäumst eine der schönsten Flüsse
und eine erstklassige Küche vom Wein und Bier ganz zu Schweigen.

Am Rhein ist es nicht schlecht aber nicht zu vergleichen.

mfG
Schamesboot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #333  
Alt 27.01.2014, 19:42
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hatte ja "Mai" geschrieben ... also irgendwie Mitte Mai. Anfang Juni ist mir zu spät ... irgendwie wird es gehen Zur Not halt vor Anker, der Main hat ja nicht so ne starke Strömung.
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #334  
Alt 28.01.2014, 19:23
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santafin Beitrag anzeigen
Hatte ja "Mai" geschrieben ... also irgendwie Mitte Mai. Anfang Juni ist mir zu spät ... irgendwie wird es gehen Zur Not halt vor Anker, der Main hat ja nicht so ne starke Strömung.
Hallo,

naja,

ankern OK im Fluss oder vorm Wehr, aber dann nicht ohne Ankerwache sonst hätte ich keine ruhige Minute.
Lieber an der Schleusenmauer, anbinden und Anker werfen, falls dich einer losbindet in der Nacht. Dass ist vor Jahren einem guten Freund von mir passiert.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #335  
Alt 28.01.2014, 21:09
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Im Strom ankern würde ich mir wegen der Berufler verkneifen. Du findest wirklich vor und nach fast jeder Schleuse Spundwände und Wartestellen, wo du vor den Wellen der Schieber geschützt liegst. Gegen nächtlich losgeworfene Leinen oder ausbrechende Anker empfehle ich ein Smartphone mit Ankeralarm App ... schläft sich wirklich vieeeeeeel besser!

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #336  
Alt 28.01.2014, 21:10
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Einfach an der Schleuse bescheid sagen, das man in der Zufahrt der Bootsschleuse (vorzugsweise im Oberwasser) übernachten will.
Das sollte kein Problem sein.

Das mit dem ankern würde ich lassen.
Jeder Bergfahrer nimmt dich mit zu Berg, wenn er vorbeifährt.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #337  
Alt 28.01.2014, 21:24
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Einfach an der Schleuse bescheid sagen, das man in der Zufahrt der Bootsschleuse (vorzugsweise im Oberwasser) übernachten will.
Das sollte kein Problem sein.
Ich bin auf meiner Maintour mehrfach von Spaziergängern und anderen Skippern darauf hingewiesen worden, dass das Übernachten an den Warteplätzen nicht gestattet ist und ich mich nicht erwischen lassen soll.

Allerdings hat weder der Entenschutz, noch ein WSA Mitarbeiter angesprochen oder vertrieben.

... was ich damit sagen will :

Wer viel fragt ....

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #338  
Alt 28.01.2014, 21:40
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Wenn du zur wiederherstellung deiner Fahrtüchtigkeit dort pausieren willst/musst oder es nacht wird oder unsichtig, schickt dich niemand weg.

Die Entenpolizei erst recht nicht.

Das ist wie übernachten im WOWA/WOMO auf dem Rastplatz.

Redet ja keiner von Dauerliegen.

Und mit Schleusenwärtern kann man reden.
Die wissen nämlich gerne was da so rumliegt.

Erst recht, bei den fernbedienten Schleusen.
Da kann man aus der Ferne nicht alles übersehen.

Gruss vom Schleusendepp vom Neckar
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #339  
Alt 28.01.2014, 21:58
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Gruss vom Schleusendepp vom Neckar
Da die Tipps vom Profi kommen, nehme ich alles Zurück und behaupte das Gegenteil !

Gruß Hubert (der gern dazulernt )
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #340  
Alt 29.01.2014, 09:29
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps, wir haben uns schon entschlossen direkt in Häfen zu übernachten. Es gibt am Main ja wirklich schöne und duschen muss man bei 4 Tagen ja auch mal ;)
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #341  
Alt 29.01.2014, 20:35
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.354 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Ich möchte hier besonders vor dem Hafen der Marina Hock, km 144 warnen. Dort sind wir ganz gehörig durchgerüttelt worden:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=160458 13-06-2012
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #342  
Alt 30.01.2014, 12:23
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich möchte hier besonders vor dem Hafen der Marina Hock, km 144 warnen. Dort sind wir ganz gehörig durchgerüttelt worden:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=160458 13-06-2012
Wie war der Pegelstand zu der Zeit?

Habe auch schon gehört, dass es am Main Ecken gibt, die leergefegt werden, wenn ein Dicker vorbeikommt.
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #343  
Alt 30.01.2014, 13:55
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.354 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santafin Beitrag anzeigen
Wie war der Pegelstand zu der Zeit?
Kann ich nicht genau sagen, aber ich schätze mal im normalen Bereich.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #344  
Alt 03.02.2014, 14:06
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

So ich habe die Tour für unsere Bootsüberführung mal geplant. Diese soll Mitte Mai stattfinden. Da das Boot 2,5m breit ist, müssen wir mit den Großen schleusen. Der erste Tag ist so kurz, weil da erst mittags loskönnen. Das Boot hat 7m länge und 170 PS ;) Ich bitte euch um eure ehrliche Meinung, ob das so zu machen ist:

Tag 1
Obereisenheim 314,00 Marktbreit 277,20 = 37 km + 3 Schleusen
Tag 2
Marktbreit 277,20 Bettingen 167,00 = 110 km + 10 Schleusen
Tag 3
Bettingen 167,00 Krotzenburg 67,00 = 100 km + 8 Schleusen
Tag 4
Krotzenburg 67,00 Nackenheim -10,00 = 77 km + 6 Schleusen

Danke und Grüße,
Tobias
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #345  
Alt 03.02.2014, 16:31
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Achtung! Marktbreit hat keine Plätze zum übernachten im Yachthafen. Die sind mehr als voll und für Durchreisende haben sie schon gleich gar nix.
Mit Zitat antworten top
  #346  
Alt 03.02.2014, 16:33
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Acht oder gar zehn Schleusen am Tag halte ich für mehr als optimistisch. Das mag mit viel Glück mal funktionieren, wenn du einen schellen Berufler findest an den du dich dranhängen kannst. Aber planen wüde ich nicht mehr als fünf Schleuen am Tag.

Gruß Hubert via Tapatalk
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #347  
Alt 03.02.2014, 16:52
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Acht oder gar zehn Schleusen am Tag halte ich für mehr als optimistisch. Das mag mit viel Glück mal funktionieren, wenn du einen schellen Berufler findest an den du dich dranhängen kannst. Aber planen wüde ich nicht mehr als fünf Schleuen am Tag.

Gruß Hubert via Tapatalk
5 Schleusen pro Tag bedeutet ja aber, dass ich mehr als 6 Tage unterwegs wäre, dat geht nicht Man sagte mir, dass ich 45 Minuten pro Schleuse rechnen soll. Das sind 450 Minuten oder 7,5 Stunden und halt nochmal 3 Stunden Fahrzeit. Hmm ...
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #348  
Alt 03.02.2014, 16:55
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Achtung! Marktbreit hat keine Plätze zum übernachten im Yachthafen. Die sind mehr als voll und für Durchreisende haben sie schon gleich gar nix.
Danke für den Tipp. Irgendwie erzählt mir das egal bei welchem Yachthafen jemand. Gibt es dort flussauf- oder ab auch welche, die Gästeliegeplätze haben?
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
  #349  
Alt 03.02.2014, 16:57
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Ja. Sehr viele. Aber Marktbreit gehört nicht dem DMYV an und somit unterliegen sie nicht der Pflicht Gastplätze vorzuhalten. Alle an der Strecke die dem DMYV angehören haben Plätze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #350  
Alt 03.02.2014, 17:31
Santafin Santafin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Ecke Rhein-Main
Beiträge: 118
Boot: Polaris 690
Rufzeichen oder MMSI: Santafin
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eisi112 Beitrag anzeigen
Ja. Sehr viele. Aber Marktbreit gehört nicht dem DMYV an und somit unterliegen sie nicht der Pflicht Gastplätze vorzuhalten. Alle an der Strecke die dem DMYV angehören haben Plätze.
Ahh danke Sehr gut zu wissen DANKE!!!

Grüße,
Tobias
__________________
Grüße,
Tobias

:::::::::::::.:::::::::::::::::::::::::::::::::::: :.:::::::::::

[x] Nail here for a new monitor.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.