boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 92Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.01.2014, 13:26
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Machen die Werkstätten sicher gerne, manchmal auch ungefragt. Aber die Erneuerung von Metallventilen ist genauso sinnlos wie das Auswuchten von Trailerrädern.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.01.2014, 13:28
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Ja klar, und mit dem Fahrrad ist es weiter als übern Berg.
So ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört.
Haben heute den 1.1. nicht 1.4. !!

Gruß
Christian

Da hast du leider Unrecht

Genauso wird es an allen Motorrad Reifen gemacht , und die fahren damit bis zu 300 Km/h .
Ist doch auch klar , die schwere Stelle wird immer unten stehen bleiben , also muß genau oben am Reifen ein Gewicht dran . Dann ein Gewicht dranschlagen und noch mal drehen , wenn das Gewicht passt , bleib das Rad nie an der gleichen Stelle mehr stehen .
So einfach ist das .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.01.2014, 14:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ist doch längst, in zig Beiträgen, geklärt.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.01.2014, 15:44
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Das Prinzip gilt übrigens nur für die statische Unwucht ! Schlimmer ist die dynamische Unwucht ! Allerdings auch nur wenn sie an einem beweglichen Hebel wirkt !
Übrigens , in meiner Werkstatt kostet so etwas ca 6,50 Euro bei angeliefertem Rad ! Dabei schauen wir noch nach Standplatten , karkasssenbrüchen oder sonstigen Schäden !
Manche sparen sich auch zu Tode !
Also mein Rat immer wuchten !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.01.2014, 16:13
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Stimmt!

Diese scheiß Besserwisserei und Zickerei hier geht mächtig auf den Sack!

In kaum einem Trööt wird noch sachlich diskutiert und auch mal verziehen wenn jemand mal ne falsche Asssagen macht

Und wenn auch der Kollege ne manuelle Auswuchtung nicht kennt muss er nicht gleich in den Boden gestampft werden.

Wie kleine Kinder
Aus meiner Sicht erfährt der Kollege die heftige Reaktion (in den Boden stampfen) nicht weil er etwas nicht kennt.

Vielleicht hat es damit zu tun wie er seine gegenläufige Meinung verfasst hat.

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Ja klar, und mit dem Fahrrad ist es weiter als übern Berg.
So ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört.
Haben heute den 1.1. nicht 1.4. !!
Man könnte auch schreiben ....
.... hab ich nicht gewusst
- oder -
.... kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
- oder -
.... bin ich anderer Meinung

Interessant, eigentlich kennen wir alle die simplen Regeln der Kommunikation und tappen trotzdem immer wieder in die Falle.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.01.2014, 16:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Machen die Werkstätten sicher gerne, manchmal auch ungefragt. Aber die Erneuerung von Metallventilen ist genauso sinnlos wie das Auswuchten von Trailerrädern.

...zu dieser Behauptung erwarte jetzt wohl nicht nur ich eine Erklärung?
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.01.2014, 16:51
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...zu dieser Behauptung erwarte jetzt wohl nicht nur ich eine Erklärung?
Drücke Dich deutlich aus. Welche von den dreien meinst Du?

1.
Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Machen die Werkstätten sicher gerne, manchmal auch ungefragt.
2.
Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Aber die Erneuerung von Metallventilen ist genauso sinnlos ...
3.
Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
... wie das Auswuchten von Trailerrädern.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.01.2014, 17:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

na dann doch mal alle drei, denn ich persönlich gehe davon aus, dass ein Reifen beim Kauf mit Montage auf deiner Felge gewuchtet wird, egal für welches Fahrzeug, das mehr als 25 km/h fährt....

Und die deiner Meinung nach Sinnlosigkeit von Metallventilen würde mich besonders interessieren.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.01.2014, 17:46
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

Und die deiner Meinung nach Sinnlosigkeit von Metallventilen würde mich besonders interessieren.
Das hat er nicht geschrieben, er schrieb dass die Erneuerung von Metallventilen sinnlos ist. Ich verstehe darunter den Ersatz einen Metallventiles durch ein neues Metallventil.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.01.2014, 17:46
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ist doch längst, in zig Beiträgen, geklärt.

Habs ja auch schon längst verstanden.
Hatte es nicht gewusst, kenn nur die Auswuchtmaschinen bei den Reifenfritzen, Sorry Jungs, nun weiter im Thema....

Allen ein frohes neues Jahr
Christian
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.01.2014, 17:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Das hat er nicht geschrieben, er schrieb dass die Erneuerung von Metallventilen sinnlos ist. Ich verstehe darunter den Ersatz einen Metallventiles durch ein neues Metallventil.

Gruß

Volker
so hast es du verstanden, ich beziehe mich auf den ganzen Thread und dazu habe auch ich zu Erneuerung der Ventile auf ein Metallausführung geraten. Daher habe ich das anders verstanden und frage daher nach ...

lass es Kurt doch selbst aufklären...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.01.2014, 18:06
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Ich meine natürlich, dass es sinnlos ist, ein bereits montiertes und funktionierendes Metallventil zu erneuern. Irgendwie wird heute alles missverstanden, vielleicht sind noch wir zu verkatert für eine Diskussion. Frohes neues Jahr übrigens noch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.01.2014, 18:14
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ich meine natürlich, dass es sinnlos ist, ein bereits montiertes und funktionierendes Metallventil zu erneuern. Irgendwie wird heute alles missverstanden, vielleicht sind noch wir zu verkatert für eine Diskussion. Frohes neues Jahr übrigens noch.
So wird´s wohl sein
Aber über Sinn und Unsinn brauch man sich bei einem solchen Hobby
wie wir alle es haben eh keine Gedanken machen !!

Greetz
Christian
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.01.2014, 18:29
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

An schnellem Motorräder ist Metallventil Vorschrift , am Anhänger Reifen reicht ein Gummiventil aus . Würde aber immer beim neuen Reifen auch ein neues Ventil einbauen lassen .
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.01.2014, 18:37
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
An schnellem Motorräder ist Metallventil Vorschrift , am Anhänger Reifen reicht ein Gummiventil aus . Würde aber immer beim neuen Reifen auch ein neues Ventil einbauen lassen .
Quatsch.......manoman
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 01.01.2014, 19:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich erneuert die Felge und die Radschrauben immer gleich mit.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 01.01.2014, 19:19
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
na dann doch mal alle drei, denn ich persönlich gehe davon aus, dass ein Reifen beim Kauf mit Montage auf deiner Felge gewuchtet wird, egal für welches Fahrzeug, das mehr als 25 km/h fährt....
Ich wundere mich, dass man darüber überhaupt eine Diskussion führt !
Das sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.01.2014, 19:27
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Das sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein.
Keineswegs. Wer z.B. einen nagelneuen Trailer kauft, bekommt ungewuchtete Räder mit Gummiventil und billigsten Chinareifen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 01.01.2014, 19:49
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Keineswegs. Wer z.B. einen nagelneuen Trailer kauft, bekommt ungewuchtete Räder mit Gummiventil und billigsten Chinareifen.
Wenn das Dir passiert zeugt das von wenig Sachverstand !
Mir würde kein Verkäufer solch einen Müll andrehen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.01.2014, 20:01
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Mir würde kein Verkäufer solch einen Müll andrehen.
Blödsinn. Ab Werk gibt es Trailer der führenden Marken nur noch so. Grund ist wahrscheinlich, dass die Räder fertig montiert mit Felge und Ventil aber ungewuchtet aus China kommen und der Trailerhersteller nur noch anschraubt. Auf Wunsch und Rechnung rüstet der Händler um.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 01.01.2014, 20:12
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Mein Trailer kam ungewuchtet und mit Gummiventilen. Über die Reifenmarke kann ich nix schlechtes berichten.
Mein Trailer ist ein Steinbacher, eigentlich ein bekannter Deutscher Trailer Hersteller, welcher soweit ich glaube mittlerweile von Harbeck übernommen wurde.
Meine Reifen sind aber trotzdem nicht gewuchtet ab Werk.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.01.2014, 20:32
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Das Prinzip gilt übrigens nur für die statische Unwucht ! Schlimmer ist die dynamische Unwucht ! Allerdings auch nur wenn sie an einem beweglichen Hebel wirkt !
Man könnte das auch als Preisfrage machen; Warum werden in der Regel zwei Gewichte montiert falls das schon mal jemanden aufgefallen ist, eins aussen, eins innen,
Den Lerneffekt gibts dann hier,

http://de.wikipedia.org/wiki/Unwucht

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.01.2014, 20:32
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Über die Reifenmarke kann ich nix schlechtes berichten.
Sie müssen auch gar nicht schlecht sein. Für Anhänger müssen sie ja hauptsächlich tragen können. Und wenn man eine 100 km/h Zulassung hat, muss man eh nach 6 Jahren tauschen. Damit ist ein Hauptnachteil der Chinareifen, die schnellere Alterung irrelevant. Weitere Nachteile wie schlechtere Haftung in Grenzbereichen und mehr Verschleiß spielen am Anhänger keine große Rolle.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.01.2014, 20:34
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Das Prinzip gilt übrigens nur für die statische Unwucht ! Schlimmer ist die dynamische Unwucht ! Allerdings auch nur wenn sie an einem beweglichen Hebel wirkt !
Man könnte das auch als Preisfrage machen; Warum werden in der Regel zwei Gewichte montiert, eins aussen, eins innen,
Den Lerneffekt gibts dann hier, da ist dann nichts mehr mit hölzernen Augenmaß bzw. auspendeln,

http://de.wikipedia.org/wiki/Unwucht

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.01.2014, 20:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
An schnellem Motorräder ist Metallventil Vorschrift , am Anhänger Reifen reicht ein Gummiventil aus . Würde aber immer beim neuen Reifen auch ein neues Ventil einbauen lassen .
das solltest du mal den zwei Wassersportfreunden von mir erzählen, denen das Ventil während der Fahrt weggeflogen ist (Gummi- vermutl. Druck nicht ausgehalten, warum auch immer).

Man kann ja ruhig über Für und Wider reden/diskutieren, aber ich kann nicht verstehen, warum Empfehlungen geschrieben werden, die an der Sicherheit, vor allem der Familie, die auch mit im Fahrzeug sitzt gespart wird, vor allem wenn es um ein paar Cent geht ....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 92Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.