![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, auch ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Rufname lautet René, bin 43J und habe mit meiner Gattin Marion zwei Söhne Dustin 19J & Philipp 23J. Ich selber bin gelernter KFZ Elektriker, Dustin FZG Innenausstatter & Philipp gelernter KFZler Fachrichtung Mechatronik was er auch studiert. Wie die meisten von uns/euch, habe ich auch in meinen bisherigen Leben schon einiges gebastelt ![]() Seit Anfang des Jahres bin ich hier nur als "aktiver Mitleser" aufgetreten. Bei einigen Sachen mußte ich schmunzeln, bei anderen Respekt zollen. Am Sonntag Abend wurde mir Ebay zum Verhängnis...3 2 1 meins. Und da ist es nun, eine Hülle, Kasko, Schale wie auch immer das auch nennt. Maße L: 6.50 LüA: 7.50 B: 2.50 Tiefgang: 0.55 Über die Feiertage werden wir es nach Pforzheim ziehen und erstmal in einer Halle parken. Ich möchte die langen Wintertage für die Planung nutzen. Was soll drauß werden: ein Tuckerbootle, so Richtung Backdecker Style, ohne Mast aber mit einem Verbrenner an Bord. Machen möchte ich natürlich so viel wie möglich selber, zum einen als persönliche Herausforderung und zum anderem hier meine ersten praktischen Erfahrung sammeln. Und weil ich selbst gern Bilder anschaue...hier auch welche von mir... und weil ich eigenlich alles per Bilder dokumentiere wird es auch viele von mir geben: VERSPROCHEN So das mal für den Anfang. Achso Thema Zeit: Zielsetzung - Erstwässerung 2015
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Anfang 2015 dann wird´s sportlich wenn du es ordentlich machen willst. Oder deine Schergen aus der Verwandschaft ackern ordentlich mit.
Ach ja, wenn deine Frau am maulen ist beschwer dich nicht ![]() Grüß Jens
__________________
navigare humanum est......... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Toller Riss ! Könnte mir auch gefallen.
Aber natürlich nur mit Mast und Segel ![]() Das Boot auf dem Beispielfoto ist ja wirklich schnucklich ! Ist das ein Serienkasko ? Und wenn ja von wem ? Gruß Hubert
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schöne Kasko zum Spitzenpreis
![]() Haabt ihr euch uch für den Motor entschieden? Allerdings ist die Sache mit der Kohlefaser wohl merkwürdig. Ich bin gespannt auf eure Berichte. Viel Erfolg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Rumpfform, hat mir auch gefallen - bin aber auch aus der Laminatgeschichte nicht schlau geworden...
Hast Du den "Verbrenner" schon in Aussicht? Lautes Tuck-tuck? Effizienter Direkteinspritzer unter Schallschutzhaube? ...?
__________________
![]() ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ja, das klingt vielversprechend. Sieht nach einem schnuckligen, kleinen, gemütlichen Segler aus. Nur Motor reizt die Kiste eigentlich nicht aus. Viele Grüße und viel Erfolg blondini P.S.: Verrätst Du uns die ebay Artikelnummer?
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Schöne Form, Backdecker sind was Feines ![]() Ein Jahr bis zur Wässerung wird sicher sportlich, bei Beteiligung aller genannten aber machbar, denk ich-viel Spass dabei! mfg,Toni PS: Preis od. Versteigerungslink würde mich auch interessieren ;) |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Der Preis ist sportlich niedrig. Wenn kein Boot dabei gewesen wäre, hätte der Hänger allein mehr gebracht (Wahnsinn? oder????????). So ein Hänger bringt locker 500 - 800 oder 1000 € gebraucht!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi René,
tolle Kasko, viel Spaß mit dem Teil. Backdecker sind einfach tolle Boote! Aus der Basis könnte man auch eine schöne Backdecker-Sloep bauen. Vom Stil her in etwa wie diese Teile: Viel Erfolg mit Deinem Vorhaben! Nick ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo René,
hast dir was schönes vorgenommen. Wünsche dir viel Spass dabei... ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
EIn Tipp zum Abfräsen (Dremel in groß, Oberfräse usw.) der Laminatkanten.
Besorge Dir nen guten Innenausbaulaser (Kreuzlaser usw.) zum Anzeichnen und Fräsen. Da geht dann einiges leichter weil das aufwendige Ausmessen entfällt oder vereinfacht wird. Durchbrüche kannst Du auch gut mit nem Beamer oder Gobo-Projektor "anzeichnen" Viel Erfolg
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Da hast du sicher nicht viel falsch gemacht bei dem Preis (inkl Hänger) ![]() Hast du vielleicht noch Bilder vom Inneren der Schale (ist das schon igrendwo verstärkt, gibts Spanten usw?) Die verwirrende Beschreibung des Laminat-Aufbaus hätte mich wahrscheinlich auch eher vom Kauf abgehalten, aber Mut kann man ja bekanntlich nicht kaufen ![]() mfg, Toni
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
!!! Wichtiger Nachtrag des Verkäufers !!! Rumpfaufbau, Gelcoat farblos Epoxy Sichtgewebe schwarz Glas Gelcoat schwarz Epoxy 3-5 Schichten 350g Polyester/Glas
Da muß noch nachlaminiert werden, wenn nur 3-5 x 350g Glas drinn ist. ![]() Wenn ich den Rand sehe, dann ist es normale CSM-Matte, also evtl. 5 x 450 was dann einer Laminatstärke von 4-6mm entspricht.
__________________
Mit sonnigen Grüßen Achim
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Der Hinweis mit dem Kreuzlaser wird dankend angenommen. Zum Rumpf selber kann ich derzeit auch nichts weiter sagen, als das was in der Beschreibung steht. Das dies noch nicht der finale Stand ist um mit den Ausbau zustarten ist mir schon bewußt. Meine derzeitigen Überlegungen hierzu sind, dass ich von immen weiter mit Sperrholz (in Längsrichtung) und entsprechenden Laminat verstärke und danach die Spanten dagegen setzte. Aber wie gesagt sind nur Überlegungen, jetzt muss das "Bootle" erstmal zu mir in die Garage. @QuickNick dein Bild mit dem Backdecker-Sloep gefäält mir auch, jedoch muss ich eine Übernachtungsmöglichkeit und ein WC einplanen. Das ist die Auflage, sonst muss Projet Bootle sterben. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute morgen nochmal mit dem Verkäufer gesprochen: Das Negativ steht auch zum Verkauf, zum Preis von VHB jedoch mit "Wieder Vorkaufsrecht" für der Verkäufer zum VK. Quasi als Leihgabe. Bei Interesse PN an mich
|
![]() |
|
|