boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.12.2013, 05:30
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Hallo Skipper;

nach sehr schmerzhaftem Bandscheibenvorfall möchte ich mich nochmals kurz in der Sache Motorhalterung melden. Habe hier zwei Fotos gemacht die ich Euch noch zeigen möchte! Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen?

Moin Klaus,

erstmal weiterhin gute Besserung !!

Also reparieren kann man da nix mehr, hattest Du es mal bei Vieser Boote probiert.... ?

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.12.2013, 10:55
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus !

Erst mal gute Besserung !!!

Was ist denn nun an deinen Teilen so anders, als das Bohrloch der Kippe
Es sieht bei deinen Halterungen eher so aus, als wären Diese von Natur aus schon schwächer dimensioniert als Andere.
Deine haben keinen Dicken Rand in der Form einer grossen Kippachse !
Nun gut, dann viel Erfolg bei deiner Suche.
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !

Geändert von trixi1262 (09.12.2013 um 11:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.12.2013, 13:43
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Hallo Skipper;

nach sehr schmerzhaftem Bandscheibenvorfall möchte ich mich nochmals kurz in der Sache Motorhalterung melden. Habe hier zwei Fotos gemacht die ich Euch noch zeigen möchte! Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen?
Hallo Klaus !
Geh mal mit den Teilen zu einen Schlosser in Deiner Nähe und laß die Bruchstellen mit Edelstahl (Blech) verstärken ! Es ist kräftemäßig die schlechteste Stelle für die Haltbarkeit einer Schweißung ! Noch dazu ist es sicher Aludruckguß . Es wird ohne Verstärkung an der Schweißnaht oder unmittelbar daneben sicher wieder brechen ! Das Verstärken ist keine große Sache und jedenfalls billiger als die genannten Neuteile ! Ich habe es auch schon bei einen 15 Pser Evi praktizieren müßen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.12.2013, 13:57
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Ich denke nicht das das hält, zumal die Bruchstelle genau am Kipprohr ist,
bei einem 15 PS Motor wirken schon sehr grosse Kräfte......
Ich meine das einzig wahre sind Neuteile oder natürlich ein gebrauchtes intaktes Teil.
Was kostet es denn nun in NEU ??

MfG
Christian


Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo Klaus !
Geh mal mit den Teilen zu einen Schlosser in Deiner Nähe und laß die Bruchstellen mit Edelstahl (Blech) verstärken ! Es ist kräftemäßig die schlechteste Stelle für die Haltbarkeit einer Schweißung ! Noch dazu ist es sicher Aludruckguß . Es wird ohne Verstärkung an der Schweißnaht oder unmittelbar daneben sicher wieder brechen ! Das Verstärken ist keine große Sache und jedenfalls billiger als die genannten Neuteile ! Ich habe es auch schon bei einen 15 Pser Evi praktizieren müßen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.12.2013, 14:08
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Christian !
Wenn das so i.o. ist was Günter geschrieben hat, so kostet 1 Teil Neu mit Knebel um die 200,00€ (vergleichbaren Motor)
Erscheint mir aber auch verdammt teuer, was aber nichts heißen mag !
Ersatzteile haben erst recht ihren Preis, wenn Diese rar sind, leider !
PS:
So hart wie es klingen mag, aber ich würde an deine Halterungen, keinen Motor mehr dranhängen, egal wie eine Reparatur aussehen würde !
Dies ist aber nur meine persönliche Meinung !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !

Geändert von trixi1262 (09.12.2013 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.12.2013, 06:39
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Hallo Christian !
Wenn das so i.o. ist was Günter geschrieben hat, so kostet 1 Teil Neu mit Knebel um die 200,00€ (vergleichbaren Motor)
Erscheint mir aber auch verdammt teuer, was aber nichts heißen mag !
Ersatzteile haben erst recht ihren Preis, wenn Diese rar sind, leider !
PS:
So hart wie es klingen mag, aber ich würde an deine Halterungen, keinen Motor mehr dranhängen, egal wie eine Reparatur aussehen würde !
Dies ist aber nur meine persönliche Meinung !
Moin,

ca. € Beträge finde ich nicht aussagekräftig, ich bin sicher Klaus wird uns wen er´s weiss den genauen Betrag der Ersatzteile mitteilen.
Eine Reparatur würde ich auch ausschliessen, man kann das nicht zufriedenstellend reparieren !!!

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.12.2013, 06:44
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Hallo Klaus !
Nun, ich bin der Meinung das 18 PS nicht unbedingt klein sind und ich möchte diesen Motor über Fernlenkung fahren, aber Danke für deinen Hinweis !
Damit ist aber leider meine Frage zum Kipprohr noch nicht beantwortet.
Was deine Halterung betrifft, so ist der Volvo Penta/Archimedes+deine Selva alles laut meiner Recherchen ein wenig Verwandt mit Tomos 10/18 und somit "Lizenz König"
Es sollte mich wundern, wenn Selva extra grossartig Motorhalterungen in Auftrag gibt, als alte Patente etwas umzufrickeln !
Nun, ich wünsche Dir alles Gute für die Kostengünstige Suche deiner Halterungen, vorallem die Passenden.
Und Definitiv kannst du in Hinsicht, ob diese Halterungen nach Aufbohren auf deine Achse auf 10mm ebenfalls nicht sagen, denn du hast die Halterungen nicht vor Ort und ich hatte nicht mal gesagt, ob und wie viel, ich nehmen würde, denn 100,00€ hätte ich auch abgelehnt .
Da ich die eh auf das Kipprohr aufbohre (Maß ?) könnte ich eine auf 10mm bohren dir schicken, du guckst ob es passt und hättest dann entschieden,ob du die Dinger für 30,00€ haben willst, oder aber schickst mir ebenfalls retour, somit habe ich 6,90€ Versand bezahlt und du ebenfalls!

Hallo Leute,
habe gestern bei Vieser Boote bzw. Herr Möller angerufen.
Was muss ich sagen? Lieber Günter, ich tue Abbitte- das Teil kostet pro Seite (es besteht aus zwei Seiten) 100,00 Euronen!!!! Ergo!!!!! Zusammen 200,00 Euronen!!!!
Da werde ich es auf die Aussage unseres geprüften Schweissfachmanns ankommen lassen und es mit dem von ihm geschweissten Teil probieren. Er versicherte mir, seine Schweissnaht hält… Werde den Motor aber mit Hilfen eines entsprechenden Stahlseiles gegen Verlust sichern!
Sollte das Teil nicht das Halten was der Kollege verspricht, werde ich wohl oder übel eine neue Halterung kaufen grrrrrrrrrrrr!
Nochmals Danke an Euch alle und entschuldigt wenn ich jemanden geärgert habe, war nicht meine Absicht!
__________________
Bis denne Klaus


_________________________________________
"In general, people are only disputing because they cannot discuss.
Die Leute streiten im Allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können"

Geändert von Twister01 (14.12.2013 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.12.2013, 06:52
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Mich haste nicht verärgert, wenn dein Schweisser Dir zusichert das es hält lass es drauf ankommen,
das Seil ist ne gute Idee, viel Glück !!

MfG
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.12.2013, 15:37
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Mich hast du ebenfalls nicht geärgert
Wünsche Dir Erfolg bei dem Schweisser und pass das nächste mal auf, das dir das nicht nochmals passiert !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.12.2013, 23:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
habe gestern bei Vieser Boote bzw. Herr Möller angerufen.
Was muss ich sagen? Lieber Günter, ich tue Abbitte- das Teil kostet pro Seite (es besteht aus zwei Seiten) 100,00 Euronen!!!! Ergo!!!!! Zusammen 200,00 Euronen!!!!
Da werde ich es auf die Aussage unseres geprüften Schweissfachmanns ankommen lassen und es mit dem von ihm geschweissten Teil probieren. Er versicherte mir, seine Schweissnaht hält… Werde den Motor aber mit Hilfen eines entsprechenden Stahlseiles gegen Verlust sichern!
Sollte das Teil nicht das Halten was der Kollege verspricht, werde ich wohl oder übel eine neue Halterung kaufen grrrrrrrrrrrr!
Nochmals Danke an Euch alle und entschuldigt wenn ich jemanden geärgert habe, war nicht meine Absicht!
wenn schweissen nicht hält, würde ich den Motor fest ans Boot schrauben, dann brauchst du die Klemmbügel nicht mehr
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.12.2013, 06:11
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn schweissen nicht hält, würde ich den Motor fest ans Boot schrauben, dann brauchst du die Klemmbügel nicht mehr

Die Idee ist echt gut, wie ich sehe hast Du sogar oben und unten am Bracket ein Loch zum verschrauben, dann hälts sicher......

Greetz
Christian
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.12.2013, 06:13
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Die Idee ist echt gut, wie ich sehe hast Du sogar oben und unten am Bracket ein Loch zum verschrauben, dann hälts sicher......

Greetz
Christian
Ach nee.......
Das Bracket ist doch mittig vom Kipprohr gebrochen ! Es muss
geschweisst werden und halten !!

MfG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.12.2013, 09:54
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Ach nee.......
Das Bracket ist doch mittig vom Kipprohr gebrochen ! Es muss
geschweisst werden und halten !!

MfG
Christian
Fest anschrauben wäre blöd da der Motor als Hilfsmotor am Spiegel rechts neben dem FORCE hängt. Montiere ihn nur bei Bedarf.
Die Schweißnähte sehen echt gut aus, kaum Einbrand neben den Nähten, hohe Wulst. Werde hier ein Foto einstellen, vielleicht ist ja jemand von Euch ebenfalls Schweiß Fachmann?
Unsere Schweißer müssen jährlich eine Schweißprüfung beim BAfM ablegen.

Das Boot ist übrigens eine Shatland 5,35!
__________________
Bis denne Klaus


_________________________________________
"In general, people are only disputing because they cannot discuss.
Die Leute streiten im Allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können"

Geändert von Twister01 (15.12.2013 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.12.2013, 21:47
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

OT an
So sah es bei mein 20PS Johnson auch aus , nach meinem Slippunfall.
Hatte das Glück in der Bucht so etwas zu fiden
OT aus
Grüße
Franki
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.12.2013, 16:32
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Die Schweißnähte sehen echt gut aus, kaum Einbrand neben den Nähten, hohe Wulst. Werde hier ein Foto einstellen, vielleicht ist ja jemand von Euch ebenfalls Schweiß Fachmann?

Ich kenne hier im Forum einen absoluten Fachmann.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.