boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2013, 08:34
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard Selva 15 PS Motorhalterung gebrochen

Hallo Leute;

habe da ein Problem, mir ist an meinem 15 PS Selva die Motorhalterung (beide Bügel) durchgebrochen.
Habe das Teil zwar Schweißen lassen bin mir aber nicht so sicher dass es halten wird!!
Hat jemand von Euch ne Ide was man da noch machen könnte?
Im Netz nach einem neuen Teil zu suchen brachte keinen Erfolg!
Passt da vielleicht eine Halterung eines anderen Herstellers?
Würde mich über Antworten sehr freuen!!!

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.11.2013, 09:30
Benutzerbild von Rhein363
Rhein363 Rhein363 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2011
Ort: Rhein
Beiträge: 231
Boot: alles was schwimmt
206 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Schreib mal welches Modell / Baujahr. Wenn es was Neueres ist, passen wahrscheinlich die Yamaha Teile vom baugleichen Motor.

viele Grüße
Sebastian
__________________
viele Grüße vom Rhein km 363
---
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.11.2013, 09:42
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard Selva

Hallo Sebastian;
Bin hier auf „Maloche“, werde aber heute Nachmittag sofort nachschauen.
Wenn ich es aber richtig im Gedächtnis habe ist der Motor ein Selva Naxos 2T Bj.2003 und er ist dunkel blau Metallic lackiert.

Danke für Deine schnelle Antwort!!!

Geändert von Twister01 (10.11.2013 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.11.2013, 10:24
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Hallo Sebastian;
Bin hier auf „Maloche“, werde aber heute Nachmittag sofort nachschauen.
Wenn ich es aber richtig im Gedächtnis habe ist der Motor Bj.2003 und er ist dunkel blau Metallic lackiert.

Danke für Deine schnelle Antwort!!!
Klingt nach 2-Takter, diese Motoren sind mit keinem anderen gleich.
Ersatz bekommst z.B. bei www.vieser-boote.de mit ein wenig Glück hat Herr Möller ein gebrauchtes Teil rumliegen.....

Wie schafft man es denn beide Halter durchzubrechen ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.11.2013, 10:45
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Klingt nach 2-Takter, diese Motoren sind mit keinem anderen gleich.
Ersatz bekommst z.B. bei www.vieser-boote.de mit ein wenig Glück hat Herr Möller ein gebrauchtes Teil rumliegen.....

Wie schafft man es denn beide Halter durchzubrechen ?

Gruss
Christian
Sind mit dem Hauptmotor ( 75 PS Force ) bei uns in den Hafen eingefahren. Dort war in der Einfahrt ein Schwimmbagger am Arbeiten. Der kleine Motor ist beim Rudereinschlag nach STB vermutlich an einem Schlauch hängen geblieben und durch den seitlichen Druck abgebrochen!
Es herrschte auch eine starke Seitenströmung aber die alleine wird den Motor wohl nicht abgebrochen haben.
War schon alles sehr eigenartig!
Gott sei Dank das die beiden Motoren über das Lenkungsgestänge verbunden waren. Ansonsten läge der schöne Selva nun in den Niederlanden auf dem Grund des Zwaarten Waters!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2013, 10:50
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Scheixxe !!
Ich denke dieses Modell ist gemeint ?
http://img.nauticexpo.de/images_ne/p...142-375615.jpg

Gruss
Christian


Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Sind mit dem Hauptmotor ( 75 PS Force ) bei uns in den Hafen eingefahren. Dort war in der Einfahrt ein Schwimmbagger am Arbeiten. Der kleine Motor ist beim Rudereinschlag nach STB vermutlich an einem Schlauch hängen geblieben und durch den seitlichen Druck abgebrochen!
Es herrschte auch eine starke Seitenströmung aber die alleine wird den Motor wohl nicht abgebrochen haben.
War schon alles sehr eigenartig!
Gott sei Dank das die beiden Motoren über das Lenkungsgestänge verbunden waren. Ansonsten läge der schöne Selva nun in den Niederlanden auf dem Grund des Zwaarten Waters!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.11.2013, 10:52
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Scheixxe !!
Ich denke dieses Modell ist gemeint ?
http://img.nauticexpo.de/images_ne/p...142-375615.jpg

Gruss
Christian
Genau das ist er!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.11.2013, 10:54
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Genau das ist er!!!!!
Hm, naja, wie ich schon sagte, der Motor ist mit keinem anderen baugleich...

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.11.2013, 10:58
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Hm, naja, wie ich schon sagte, der Motor ist mit keinem anderen baugleich...

Gruss
Christian
Werde mich mit Herrn Möller in Verbindung setzen. Bei der Aktion ist auch der Anschluss für die Spritleitung abgerissen. Er wird bestimmt auch dieses Ersatzteil da haben.
Danke für Deinen Tipp, war für mich sehr wertvoll!!!!!!

Der Selva leistet bei uns übrigens super Dienste. Er ist als Ersatz Motor an einer Shatland 5,35 (Angelboot) montiert. Sind mit ihm schon 4 Tage (Force war defekt) auf der Ostsee geschippert. Auch eine Woche auf dem Rhein lief er ohne Mucken!!!
Der Motor wurde hier im Forum als nicht empfehlenswert dargestellt.
So verschieden ist das Leben!!!

Gruß Klaus

Geändert von Twister01 (10.11.2013 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.11.2013, 09:42
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus.
Könnten diese passen.
Sind eventuell vo einen Volvo Penta.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.11.2013, 09:48
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus.
Habe vergessen die Bilder hochzuladen.
Hier sind sie.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bügel.jpg
Hits:	130
Größe:	64,2 KB
ID:	494830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bügel 2.jpg
Hits:	116
Größe:	73,3 KB
ID:	494831  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.11.2013, 14:48
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Günter,
so vom ersten Blick, ja die könnten passen! Lediglich die Bohrung nahe der Verschraubung scheint etwas kleiner zu sein. In meiner Halterung ist es ein 10er Loch.
Besitzt Du diese Halterung? Wenn ja, was soll sie kosten?
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.11.2013, 21:08
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus.
Für beide 100€
Gruß günter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.11.2013, 05:43
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moinsen,

kann mir nicht vorstellen das die passen und 100€ zum probieren..... ??
Was sagt denn Vieser Boote bzw. Herr Möller ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.11.2013, 08:28
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Wenn Sie nicht passen,kann er sie ja zurückschicken.
Falls er die Originale bekommt,werden die bestimmt nicht billiger sein.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.11.2013, 15:53
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister01 Beitrag anzeigen
Hallo Günter,
so vom ersten Blick, ja die könnten passen! Lediglich die Bohrung nahe der Verschraubung scheint etwas kleiner zu sein. In meiner Halterung ist es ein 10er Loch.
Besitzt Du diese Halterung? Wenn ja, was soll sie kosten?
Gruß Klaus
Kannst du deine Knebelschrauben mal messen, ich habe auch noch so ein bracket vom Tomos, sihet auch so aus, aber ohne knebel
Ich gucke heute abend mal genau nach
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.11.2013, 16:05
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Weil wir aber gerade bei diesen Teilen sind, kurze Frage !
Dort wo man hier das 8er ? Loch sieht, ist doch bei den Modernen Motoren ein Rohr drin, durch das die Teleflex durchgeschoben werden kann, bei diesen Modellen ja nicht.
Wie stark wäre denn so ein Kipprohr ?
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.11.2013, 18:28
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Anbei mal ein paar Fotos von den Teilen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bracket 001.jpg
Hits:	117
Größe:	72,0 KB
ID:	495193   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bracket 002.jpg
Hits:	114
Größe:	67,5 KB
ID:	495194   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bracket 003.jpg
Hits:	125
Größe:	85,7 KB
ID:	495195  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bracket 004.jpg
Hits:	114
Größe:	65,6 KB
ID:	495196   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bracket 006.jpg
Hits:	108
Größe:	53,0 KB
ID:	495197  
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.11.2013, 22:22
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Weil wir aber gerade bei diesen Teilen sind, kurze Frage !
Dort wo man hier das 8er ? Loch sieht, ist doch bei den Modernen Motoren ein Rohr drin, durch das die Teleflex durchgeschoben werden kann, bei diesen Modellen ja nicht.
Wie stark wäre denn so ein Kipprohr ?
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten!
Zu Deinem Angebot lieber Günter. Muss dem Christian da leider Recht geben, 100,00 € für so ein gebrauchtes Stückchen Alu das wahrscheinlich irgendwann im Schrott landet ist mir definitiv zu viel! Habe so manches gebraucht Teil im Leben erworben das dann nicht passte und aus „Faulheit“ nicht zurück geschickt. Das Zeug liegt jetzt hier rum und wartet auf den Schrotthändler. Trotzdem vielen Dank in Deine Richtung!!
Lieber Alfons, Deine Teile passen definitiv auch nicht! Werde Bilder meiner geschweißten Motorhalterung hier einstellen. Vielleicht habe ich dann mehr Glück.
Dem Herrn Möller werde ich diese Woche eine Mail senden, verspreche mir da am ehesten einen Erfolg.
Das mit dem Rohr für die Tele Flex siehst Du richtig aber bei so kleinen Motoren wird dieses System selten angewandt da diese Motoren meisten mit Pinne gelenkt werden.

LG Klaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.11.2013, 22:55
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus !
Nun, ich bin der Meinung das 18 PS nicht unbedingt klein sind und ich möchte diesen Motor über Fernlenkung fahren, aber Danke für deinen Hinweis !
Damit ist aber leider meine Frage zum Kipprohr noch nicht beantwortet.
Was deine Halterung betrifft, so ist der Volvo Penta/Archimedes+deine Selva alles laut meiner Recherchen ein wenig Verwandt mit Tomos 10/18 und somit "Lizenz König"
Es sollte mich wundern, wenn Selva extra grossartig Motorhalterungen in Auftrag gibt, als alte Patente etwas umzufrickeln !
Nun, ich wünsche Dir alles Gute für die Kostengünstige Suche deiner Halterungen, vorallem die Passenden.
Und Definitiv kannst du in Hinsicht, ob diese Halterungen nach Aufbohren auf deine Achse auf 10mm ebenfalls nicht sagen, denn du hast die Halterungen nicht vor Ort und ich hatte nicht mal gesagt, ob und wie viel, ich nehmen würde, denn 100,00€ hätte ich auch abgelehnt .
Da ich die eh auf das Kipprohr aufbohre (Maß ?) könnte ich eine auf 10mm bohren dir schicken, du guckst ob es passt und hättest dann entschieden,ob du die Dinger für 30,00€ haben willst, oder aber schickst mir ebenfalls retour, somit habe ich 6,90€ Versand bezahlt und du ebenfalls!
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.11.2013, 23:44
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Hallo Klaus !
Nun, ich bin der Meinung das 18 PS nicht unbedingt klein sind und ich möchte diesen Motor über Fernlenkung fahren, aber Danke für deinen Hinweis !
Damit ist aber leider meine Frage zum Kipprohr noch nicht beantwortet.
Was deine Halterung betrifft, so ist der Volvo Penta/Archimedes+deine Selva alles laut meiner Recherchen ein wenig Verwandt mit Tomos 10/18 und somit "Lizenz König"
Es sollte mich wundern, wenn Selva extra grossartig Motorhalterungen in Auftrag gibt, als alte Patente etwas umzufrickeln !
Nun, ich wünsche Dir alles Gute für die Kostengünstige Suche deiner Halterungen, vorallem die Passenden.
Und Definitiv kannst du in Hinsicht, ob diese Halterungen nach Aufbohren auf deine Achse auf 10mm ebenfalls nicht sagen, denn du hast die Halterungen nicht vor Ort und ich hatte nicht mal gesagt, ob und wie viel, ich nehmen würde, denn 100,00€ hätte ich auch abgelehnt .
Da ich die eh auf das Kipprohr aufbohre (Maß ?) könnte ich eine auf 10mm bohren dir schicken, du guckst ob es passt und hättest dann entschieden,ob du die Dinger für 30,00€ haben willst, oder aber schickst mir ebenfalls retour, somit habe ich 6,90€ Versand bezahlt und du ebenfalls!
Hallo Alfons,
natürlich kann man(n) jeden AB mit Tele Lenkung fahren. Die Lenkung wird dann aber nicht durch ein Kipprohr geführt sondern am Bootsspiegel mittels Klemmen befestigt. Das „Kipprohr“ ist dann am Ende der Tele Flex.
Zu dem Aufbohren der Löcher, würde ich nicht machen. Bei dem Bruch meiner Halterung ging die Bruchlinie mitten durch eine der Bohrungen. Aufbohren = schwächen des ohne hin schon dürftigen Materiales!!!
FG Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 13.11.2013, 12:54
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo.
Zur Information. Die Teile sind NEU.
Bei OMC Kostet ein Bügel mit Clamp für eine vergleichbaren Motor
ca.200 € .
Günter
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.11.2013, 21:40
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
Hallo.
Zur Information. Die Teile sind NEU.
Bei OMC Kostet ein Bügel mit Clamp für eine vergleichbaren Motor
ca.200 € .
Günter
Hallo Günter;

Sorry, das erklärt den Preis natürlich!!!
Leider sind an der Halterung meines Selva´s zwei "Alu Nasen" die an denen von Dir fehlen. Auch erscheint mir die Bohrung des Kippbolzens zu klein.
Danke Dir trotz alle dem recht herzlich.

Gruß Klaus

Geändert von Twister01 (13.11.2013 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.11.2013, 08:17
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus .
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.12.2013, 00:26
Benutzerbild von Twister01
Twister01 Twister01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Gronau
Beiträge: 132
Boot: Tjeukemeerkruser 850 AK
46 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Skipper;

nach sehr schmerzhaftem Bandscheibenvorfall möchte ich mich nochmals kurz in der Sache Motorhalterung melden. Habe hier zwei Fotos gemacht die ich Euch noch zeigen möchte! Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0181.jpg
Hits:	164
Größe:	108,8 KB
ID:	500275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0189.jpg
Hits:	147
Größe:	61,3 KB
ID:	500276  
__________________
Bis denne Klaus


_________________________________________
"In general, people are only disputing because they cannot discuss.
Die Leute streiten im Allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können"
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.