![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Es hat halt nichts mit booten zu tun!
Soll ich es posten oder per Privatnachricht? |
#27
|
||||
|
||||
![]()
posten!
Gruß Hubert via Tapatalk
|
#28
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hoffe man sieht es
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
ja, man kann es sehen.
dxf-Dateien werden bei AutoCad meist im Maßstab 1:1 gezeichnet, nur der Ausdruck wird in irgendeinem blattfüllenden Maßstab ausgegeben. Daher die Frage nach der Größe. Was soll das werden? Laserschnitt? dann müssen paar Stege stehen bleiben, damit das Gesichtsinnere nicht rausfällt.... Plakat, Klebefolie könnte natürlich auch sein.... Gruß Michael |
#31
|
||||
|
||||
![]()
ja, ist zu sehen. Was soll denn daraus werden? Also warum brauchst du das in dxf ? Muss es genau dieses Bild sein, oder könnte man was neues machen, was in etwa so aussieht ?
Gruß Hubert |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo die schwarzen linien sollten nach dem laserschnitt in Edelstahl stehen bleiben!
Der Durchmesser sollte so in etwa 5 cm sein Ja eine DXF sollte es sein. Es wäre schon wichtig wenn ich so aussieht ![]() Ich weis nicht ob das zu viel Arbeit ist? Aber wie gesagt ich hab davon keine Ahnung also lasst mich leben! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Dann fällt das Gesichtsinnere raus. Willste Einzelteile haben, die dann irgendwo z.B. aufgeklebt werden? Oder soll das eine Vandalensichere freistehende Skulptur aus 10er Blech werden? Dann müssten entsprechend dimensionierte Stege mit rein(die dann evtl. schwarz gelasert werden könnten)
Wieviel muss bei Deinem Laserschneider mindestens stehenbleiben? Superschmale Stege verbrennen/verziehen, das spielt vor allem bei der Anordnung der Einzelteile ne Rolle. Mach mal schnell geht daneben.... Gruß Michael haste nen dxf-Betrachter? dann kannste gucken(Datei heißt smiley.dxf - bitte ändern, anders gibts die Forensoftware nicht her.
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. Geändert von Superpapa (12.12.2013 um 18:28 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
![]()
JA wenn stege angebracht werden ist das kein problem!
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
dir ist aber klar, dass du dann vier einzelne Teile hast ?
Hubert
|
#36
|
|||
|
|||
![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal in meinem Ordner
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Voilla.
Bitte Datei runterladen, speichern, umbenennen und dann mit dxf-Betrachter öffnen. Hier lassen sich keine dxf-Dateien hochladen, deshalb als .doc Oben (#33) ohne Stege, hier jetzt mit Stegen 1mm breit. Mit irfan-view zeigter ne gefüllte Zunge, mit autcad ist alles ok. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank! Ist das jetzt schon die Größe?
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ja, in der Breite 50mm, in der Höhe etwas weniger - issn Eierkopf
![]() Reicht 1 mm Stegbreite, kann Dein Laserschneider so schmale Konturen brennen? Das war jetzt eben mal so auf die Schnelle nachgezeichnet, wenns ne Großserie werden soll, kann man das auch wesentlich feiner nachzeichnen. Die Füllungen und die Stege liegen auf verschiedenen Layern, vielleicht kann Dein Laserbediener damit auch schwärzen o.ä.? Gruß Michael Mal für die Zuschauer nen jpg-Bild
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. Geändert von Superpapa (12.12.2013 um 19:57 Uhr) |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ja erstmal wird es ein Einzelstück bleiben vlt starte ich bei nachfrage eine Serie aber ich danke dir viel mal! Super das es nette Leute und Foren gibt!
|
![]() |
|
|