![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Sicherlich geht es Euch auch so, dass Ihr Euch oft genug über schlecht durchdachte Konstruktionen ärgert die einen nur Zeit, Geld und Nerven kosten. Ich hab' mir gedacht dass man sich hier mal öffentlich darüber mokieren sollte, damit irgendwann sich ein Konstrukteur erbarmt und die Gehirnzellen etwas mehr arbeiten lässt.
Meine persönliche "Fehlkonstruktion des Tages" sind die Mercruiser Gear Lube Pumpen aus Plastik, welche auf die Getriebeölfläschchen aufgeschraubt werden so dass man sein Antriebsöl wechseln kann. Da man das Öl von ganz unten (Ölablass-Schraube) bis ganz oben (gear oil monitor) pumpen muss, braucht es schon einiges an Druck um das doch recht dicke Öl bis da oben hinzupumpen. Kaum hat man ein paar Pumpenhübe getätigt, springt der Schlauch vom Pumpenkopf ab und die ganze grüne Sosse verteilt sich auf Schuhen, Hose, Fussboden usw. ![]() ![]() ![]() Einfacher Grund: bei der kleinen Pumpe für die 1 qt. Flasche ist der Schlauch nur auf das Auslassrohr aufgesteckt. 3 mal pumpen und er fliegt ab! Bei der grossen Pumpe für die grossen Flaschen (8 Liter oder so) hat man dem Schlauch immerhin eine kleine Steckklemme spendiert. Hält ein bisschen länger, fliegt dann aber auch ab -> gleiches Ergebnis. Abhilfe wäre so einfach... einfach das Ende des Plastik-Auslassrohrs des Pumpenkopfes etwas dicker modellieren, und dann mit einer ordentlichen Schelle den Schlauch dahinter komprimieren. Einfach Müll, dieses Produkt!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Milchtüten mit Schraubverschluss!
Selbst mein kleiner Finger ist zu dick, um durch die Lasche unter dem Verschluss zu kommen, erwische ich sie dann doch irgendwie, reißt sie ab! ![]() Tritt der außergewöhnliche Fall ein, dass die Tüte dann tatsächlich offen ist, schwappt der letzte Schluck über die Tasse hinaus auf die Tischplatte ![]() Ich lass die Verschlüsse nun immer zu und schneid die Tüten auf, so wie früher.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage nur: Fischdosen!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kaffekannen !
Wir schaffen es Teleskope in den Weltraum zu schießen, die bis zum Ende des bekannten Universums gucken können. Aber eine Kaffekanne so zu gestalten, dass sie nicht tropft und kleckert ist scheinbar nicht möglich. Hubert
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.....nimm kalten Kaffee, dann kleckern sie nicht mehr......... ![]() Grüße........
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sportboote.....egal welcher Marke.
Die Dinger wurden teilweise ersonnen von weltfremden Ingenieuren, die nicht auf die Idee kamen, daß in den Dingern auch mal was repariert oder getauscht werden muss. Unterschale, alles reinbauen, D eckel drauf und gut. Beispiele: Warmwasserboiler, nur zu reparieren oder tauschen mit neuem Loch im Schiff! Oder: Bilgenpumpe unter Motorblock, nur zugänglich nach Demontage des Motors ![]() Oder: Kabelbäume legen, ordentlich verschellt und verbaut, Nachrüstung nur möglich durch Änderung der Inneneinrichtung..... Wenn der TO so etwas meint, nehme ich mir urlaub und schreibe über meine Erfahrungen in den letzten 18 Jahren ![]() Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ähhhh... meinte eher Fehlkonstruktionen im Sportbootsbereich. Insofern liegt Uli ja schon mal nicht falsch. Die Milchtüten- und Fischdosenkonstrukteure werden wir hier wohl weniger erreichen...
Gruss Mike |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willy |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Selbst wenn, Ralf... nur Klemme ohne Auslassrohr-Lippe nützt leider nix...
Und wenn einmal abgesprungen funktioniert auch feste wieder draufstecken nicht mehr weil alles ölig eingesifft ist... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss da noch einen draufsetzen: Meine Kritik geht nicht nur gegen den Serienbau, die B...aus U... oder Ba...., auch Werftbauten unserer Nachbarn aus NL oder östlich lassen da kaum was aus. Wenn die Ingenieure oder was die Dinger selber reparieren müssten........ gute Nacht, Marie. Ein Tribut, der Massenfertigung gezollt, oder schlichte Ignoranz der Tatsachen. Die Probleme lassen sich alle lösen, aber erklär mal nem Kunden, das es einen Tag dauert, ein Kabel von A nach B z6u legen, weil es keine erreichbaren Durchbrüche der Schotten gibt...Ich könnt5e Bücher schreiben
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor 30 Jahren gab es die in jedem Kaufhaus. Mittlerweile hat Rotpunkt einen Exportanteil jenseits der 90%. In D greift man wegen dem Preis lieber zur China-Kanne
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#13
|
||||
|
||||
![]()
...ich muss jedesmal die Plane abmachen um aufs Boot zu kommen
![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
und ich muß das Auto aufschließen um an den Fahrersitz zu kommen
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
So ein Auto hatte ich auch mal
![]() Audi kann das mittlerweile mit dem Schlüssel in der Jackentasche und den Finger auf einen Sensor am Türgriff. Ob die NSA jetzt meine Fingerabdrücke hat? ![]() ![]() Noch eine Fehlkonstruktion: Die 1.5l Pfandflaschen aus superdünnem PET, die wenn sie voll sind beim eingießen jedesmal hinten abknicken und alles überschwappt ![]() Oder das DSG von VW, die blöden Getriebe funktionieren nie richtig, und wenn dann aus purem Zufall ![]() Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
-durchrostende Abgaskrümmer und Reiser.
- Motorkonstuktionen, die bei Frost einen Frostschaden führen müssen. Kann man auch anders konstruieren. -Vergaser oder Einspritzungen, welche aus Kostengründen nicht E10 geeignet sind. -Motoreinbauten, wo man nicht an die Ölablassschraube ran kommt. -Elektronik, welche in Form von Steuergeräten aus Kostengründen mit billigst Teilen produziert werden, die kaputt gehen müssen. - Übertrieben hohe Ersatzteilpreise samt Unfähigkeiten des Staates, endlich das Preiswucher Gesetz anzuwenden und den Designschutz aufzuheben und de Kunst des Herstellers, aus Kostengründen keine Lager mehr zu betreiben. -und trotzdem Teile schon nach 2 Jahren nicht mehr liefern können. - Billigst Material beim Bootsbau zu verwenden. Z.B Hölzer, welche nach schon 5 Jahren so sich voll Wasser gesogen haben, das die ausgetauscht werden müssen (Böden Spiegel) -Faltenbälge an Z Antrieben, welche nicht 20 Jahre halten, sondern aufgrund von Konstruktion und Materialgründen nicht mal 3 Jahre überleben. -Anhängerachsen an Bootstrailern, welche eigentlich nicht zum „Wassern“ geeignet sind. Auch wenn Wasserdicht drauf steht, bezieht sich das nur auf die Radlager. Die Trommelbremsen gehen gerade bei Salzwasser schnell kaputt. - Hersteller, welche über Jahre hinweg wissendlich Schrott verkauft haben. Mir fällt da spontan der elektrische Hebemotor des Penta Antriebes ein. - Motoren, welche aus Konstuktions oder Kostengründen mit Zahnriemen statt mit wartungsfreien Steuerketten ausgestattet sind.. Reicht erstmal ![]() Grüße der Frank Geändert von corvette-gold (13.10.2013 um 18:09 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Du hast etwas vergessen:
... Leute, die "low cost - double quality" fordern und sich darüber beschweren, dass dem gezahlten Betrag entsprechende Qualität geliefert wird.
__________________
Beste Grüße John
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Wir wollen alles immer günstiger, immer mehr Rabatte. Da müssen wir uns nicht wundern, wenn wir ne scheiss Qualtität vorgesetzt bekommen. Aber das ist nicht das Thema hier.
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hier war nur nach Kleinigkeiten gefragt. Die beiden legendären Fehlkonstruktionen Z-Antrieb und Innenborder-Benziner haben aber schon epochalen Charakter.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kleinigkeiten?
Ok - wenn ich im ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
probiers mal mit STRG und dem Scrollrad der Maus ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Danny |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Matthias |
#24
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Danny |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Und mit Großschreibetaste geht es durch den Seitenverlauf.
|
![]() |
|
|