![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gebrauchte sind bei den Händlern ebenfalls ein Geschäft ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#152
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Achim |
#153
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus |
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Achim |
#155
|
||||
|
||||
![]()
mmmmhhhh....
![]() Bei BMW (= bring mich Werkstatt ![]() ![]() Ob die Hersteller meiner bisherigen Wagen einen ebenso guten Pannenservice haben? -- keine Ahnung -- Ich bin in den letzten 30 Jahren / 1.000.000 km nicht einmal liegen geblieben. ![]() ![]() viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#156
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn es jetzt zu den Autos abdriftet habe ich auch noch was. Eine deutsche Premium Marke, die mit dem *.
Wie bekannt lebe ich im Finnland. Fahrzeug immer regelmäßig zur Inspektion. Vor wenigen Jahren mit T-Modell nach Lappland. Noch in Finnland am östlichen Inarisee aber kurz vor Murmansk verlor der Motor Öl. Anruf bei * in Helsinki. Ich mitten in der Pampa. „Versuche einen Liter Öl zu kaufen und kippe immer nach, wir kommen dir entgegen“. Telefonnummern ausgetauscht. Mit niedriger Drehzahl in Richtung Süden. Zwar hell (Mitternachtssonne) aber nachts. Wir haben hier andere Entfernungen. 180 km nördlich von Rovaniemi (nördlicher Polarkreis) Kontakt zu dem Servicemobil. Zwei Monteure ca. 2,5 Std gearbeitet und ausgetauscht. Kosten 0,00 da Mobilitätsgarantie. Dickes Trinkgeld an die Monteure. So muss Service sein!!! Ich verantwortete in Deutschland sechsunddreißig Jahre einen mittelgroßen Handwerksbetrieb. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, bei mir blieb kein Kunde im Regen stehen. Hatte einen Betrieb für Dachdeckungen und Abdichtungen. Es ist letztendlich eine Frage des persönlichen Anspruches und der perfekter Organisation. Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema "selbstverständlich hat jeder ein Recht auf Urlaub zur Ferienzeit" gibt uns doch gerade die Bahn das beste Beispiel in Mainz. Es sind so viele Fahrdienstleiter in Urlaub, dass der halbe Bahnhof zu gemacht werden musste. Und das bei Beamten oder zumindest öffentlich Angestellten.
Da schreit die ganze Republik, was das für eine Sauerei und schlechtes Management ist! Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#158
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
verstehen auch die, die ansonsten keinen Service brauchen und sich immer selber helfen ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#159
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Um beim Beispiel Auto zu bleiben, würde der Pannendienst wohl auch jedesmal ausrücken oder gar hunderte von km in die Pampa hineausfahren, wenn jemand meldet: "Hilfe mein Tankuhr geht nicht mehr"? |
#160
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#161
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit einem defekten Tankgeber am Boot kann ich aber genauso weiterfahren. Hinken tut der Vergleich mit Pannen die ein Weiterkommen ausschliessen. |
#162
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
8 Jahre und erst das dritte neue Auto wieder bei dieser Marke bedeutet zwei andere Autos in 8 Jahren und daraus errechnet man sich nicht 3 sondern 4 Jahre. Und die Tatsache, das ein Neuwagenkäufer sich nach durschnittlich 4 Jahren einen neuen Wagen kauft, (viele z.B. viel früher, siehe Leasingfahrzeuge der Dienstwagen) heißt ja nicht, das der Wagen dann weggeschmissen wird. Jemand der seinen Wagen vom Neukauf bis zum Motorschaden bei 200000 km fährt, ist ja wohl die Aussnahme. Desweiteren war das ein Beispiel. Wenn sich jemand geärgert hat, und die Automarke wechselt, meinst du er ärgert sich bei der Bootsmarke, und kauft wieder die gleiche Marke? Gruß Volker |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Bavaria meine Erfahrung.
Das was Dir bei den Ersatzteilen passiert, ist auch bei kompletten Booten so. Die Betriebsferien sind konsequent für die 6 Wochen, in der Zeit laufen keine Produktionsanlagen und es ist nur eine absolute Notbesetzung vor Ort. Würde ein umfangreiches Saisonteam bereitstehen müssen, müsste die Ersatzteilbeschaffung ausgelagert werden. Mehrkosten entstehen. Das ist im Moment nicht im Sinne Bavarias und so bleibt es erst mal bei den Wartezeiten. Ich warte auch auf ein paar Teile von Bavaria, fühle mich deshalb aber nicht genötigt das weiter breit zu treten. Da kann ich auch drauf warten. Soll die Belegschaft vielleicht im Winter Urlaub machen? Geht auch nicht wegen der noch einzig wichtigen Bootsmesse in Düsseldorf. Wenn ich Bavara bei dem Preis/Leistungsverhältnis kaufe, kaufe ich auch den günstigen Preis mit allen Konsequenzen. Andere Werften haben auch keinen durchgehenden Service und warten schlicht nicht darauf bis ich in der Saison 2 Teile für 10 oder 100 Euro brauche. Das bringt die verkaufte Stückzahl einfach nicht. Brauche ich einen Tankgeber, frage ich den Tankgeberhändler. So what? Cheers, Guido
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt aber nun mal Menschen die meinen; Ich habe das Boot von dem, jetzt ist was kaputt und jetzt soll es der es reparieren. Ich glaube Tunnelblick nennt man das.
Gruß Uli07
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Das nennt man nicht Tunnelblick, sondern übliches Verhalten.
Machst du das bei einem Auto anders? Die Mehrheit jedenfalls nicht. Bei neueren Autos fahren die alle zu der Vertragswerkstatt. Gruß Volker |
#166
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Daniel, Auf der Homepage von Bavaria Yachtbau ist ein hinweis für den Notdienst für Ersatzteile während der Betriebsferien. Hat Dein Händler vielleicht vergessen zu erwähnen.........
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#168
|
|||||
|
|||||
![]()
Wo steht das ?
Auf den ersten Klick sehe ich nur: Zitat:
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
....die Händler haben eine Mail bekommen, händlerinformation, da steht es drin!!!
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Beispiel wie es auch gehen kann:
Bei meiner Atlantis waren alle Handbücher und Beschreibungen in Italienisch dabei. Für mich also mangels Sprachkenntnissen nich zu lesen. Also kurzerhand eine Mail an Atlantis geschrieben, das war vorigen Mittwoch. Heute nun die Antwort Mail von der Werftchefin, Signora Michele Lorusso persönlich mit Anhang Handbuch in Deutsch und Englisch. So kann es also auch gehen. ![]() |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Jaaaa, heute ist ja auch kein August mehr, und damit keine ferragosto......
![]() Gruß Volker |
#172
|
||||
|
||||
![]()
Ne, ich glaube eher das ist deswegen, das im Gegensatz zu Bavaria die Atlantis Werft auch direkt mit ihren Kunden kommuniziert.
|
#173
|
||||
|
||||
![]()
Das war ein Späßchen.
|
#174
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|