![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade einen Yamaha 6DMH gekauft aus 2000, hat 5 Jahre gestanden und ist davor nur 3 Stunden gelaufen , wie neu, ausser einigen kleinen Oxidierungen!
Einmal ziehen und er läuft ![]() Er hat geschnurrt wie ein Kätzchen aber sicher muß ich das ein oder andere machen nach der Standzeit, will ihn ja nicht gleich kaputt fahren! Je nachdem was ich machen muß überlege ich ob ich den nicht gleich auf 8 PS umrüsten sollte. Vielleicht könnt ihr mir ja mal kurz ein paar Hinweise geben.! Vielleicht ist ja auch jemand aus Berlin dabei der sich auskennt und mir helfen könnte, das wäre klasse!!!!! Danke vorab! PS: Der alte 7,5 PS Honda(82er) hat seinen Dienst quittiert und wurde vom Verkäufer zurück genommen, habe ich echt Schwein gehabt!
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo torty39,
den alten Sprit würde ich entsorgen, dann einen Tank mit fetter Mischung durchlaufen lassen Getriebeöl sollte man auch mal kontrollieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Waum muß man den entsorgen im Kunstofftank? Ich frage nur weil ich es gern verstehen will! Was meinst Du mit fetter Mischung? 1:50 ? Was bewirkt das? Wie kontrolliere ich das Getriebeoel? Sorry für die vielen Fragen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da fällt mir ein.......
wenn der Kühlstrahl kräftig ist, brauche ich am Impeller doch nichts zu machen oder?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Impeller ist aus Gummi und wird mit den Jahren auch Porös und kann brechen,besonders bei Yamaha.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin ich froh das ich nicht zu faul zum Fragen bin hier und ihr so nett und hilfsbereit seid ![]() Ich habe zwar eine Yamaha Bootsschmiede bei mir nebenan aber ich denke es wird doch deutlich günstiger das selbst zu machen oder?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
das hängt von dir ab
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ein Impellerwechsel ist grundsätzlich anzuraten. Ich mache das bei mir alle 2 Jahre. Das verwendete Gummi altert leider recht schnell, der Impeller wird hart und die Flügel brechen...
Das Benzin würde ich auch gut mit frischem mischen. z.T. können sich Öl und Benzin entmischen und das findet dein Motor gar nicht so lustig. Getriebeöl wurde ja schon genannt, obwohl ich das eher nach Laufzeit tauschen würde.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er nur 3 stunden Laufzeit hat, dann solltest Du nicht vergessen ihn ordentlich einzufahren.
Fettemischung fuer einen vollen Tank sollte nicht verkehrt sein. Den alten Sprit wuerde ich entsorgen, wenn es pre-mix ist. Ist nicht viel Geld was dich das kostet. Aber zweitakt oel ist nicht ewig haltbar und noch weniger in gemixter Form. Der Rest sollte ok sein, Motor läuft ja. Gute Fahrt Edit: klar neuer Impeller sollte Pflicht sein, alleibe fuers Logbuch und gute Gefuehl Sent from my GT-N7105 using Tapatalk 2
__________________
![]() ![]() Aber eine Alu-Schale habe ich zum Glueck noch ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Hubert
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wäre cool ![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Zeig nachher mal Bilder von deinem Impeller nach der Standzeit. Bei meinem waren nach ein paar Jahren fast alle Flügel ab.
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn sich jemand bereit erklärt, mit mir zu schrauben, werde ich Bilder machen und reinstellen !
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die lustigen Beiträge Männers!
Habe gestern 3 nette Stunden an einem Vereinsplatz in Köpenick verbracht und neben den netten Gesprächen vor Ort haben wir den Motor mal unter die Lupe genommen. War jungfräulich der Motor, was zu erwarten war und ausser ein wenig Flugrost von der langen Standzeit alles super intakt! Einzig der Impeller war nach der Zeit auszutauschen, laut Yamaha soll der alle 5 Jahre gewechselt werden und siehe da- war auch notwendig! Das alte Benzin habe ich dann auch gleich entsorgt wie schon Ralf hier und Rosenberg , mein Yamaha Händler sagte, das mir das sonst wohl der Vergaser übel nehmen würde! Getriebeoel war einwandfrei und auch die Wasserpumpe sah aus wie neu. Schraube noch mal ab und auch da alles fein! Alles noch abgefettet und ein wenig an der Elektrik gebastelt, damit Ladestrom für die Batterie kommt und nicht nur 6 V wie vorher durch den Begrenzer und alles war chic! Danke an Superpapa für die Theorie- und Praxiseinweisung! Gerne komme ich bei euch mal wieder auf einen Plausch und ein Bierchen vorbei! Hier noch ein paar Bildchen vom Bastelnachmittag !
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! Geändert von torty39 (10.08.2013 um 08:47 Uhr)
|
![]() |
|
|