boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.08.2013, 16:05
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ohne dem Franken zu nahe treten zu wollen, aber wie willst Du das alles technisch in den Griff kriegen, wenn Du nicht mal weißt wie man einen Probeller (fränkische Schreibweise) abbaut bzw. wechselt??

Da sollte man vielleicht zuerst etwas davon nehmen

Gruß
Alexander
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.08.2013, 23:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Ossenkop,
am Vergaser sind Schrauben für Leerlauf und Gemisch, dass stellt man auch am besten im Wasser mit Gang eingelegt ein,
wenn der Propeller eine Flow-Torq Nabe hat, kannst du die selber wechseln, wenn nicht muß der Propeller in eine Werkstatt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.08.2013, 06:43
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ich hab auch schon mal versucht,ihm zu helfen.

Das kommt bei ihm aber irgendwie nicht an,weil er seine
sämtlichen Bootsbaustellen alle auf einmal bearbeiten will
und dadurch hier ein heilloses Chaos veranstaltet.

Organisation ist nicht sein Haupttalent.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.08.2013, 12:58
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Lach Lustig manche Beiträge, besonders der von Adreas (kein Kommentar). Wir wollen doch nicht beleidigend werden hier...
Boot ist in der Werkstatt, angeblich die Kraftstoffpumpe defekt inkl. Arbeitslohn 900,-€
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.08.2013, 16:16
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Wer beleidigt dich?

Du willst einfach zuviel auf einmal und dann klappt es eben nicht!

Gut,das dein Boot jetzt in der Werkstatt ist....die helfen dir bestimmt

Trotzdem alles Gute und viel Spass auf dem Wasser!

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.08.2013, 16:34
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

welcher Antrieb? Bei Merc alpha den Sicherungssplint aufbiegen, Mutter abschrauben (vorher Gang einlegen und Prop mit Holz zusätzlich gegen verdrehen sichern), Prop abziehen. Im Prop ist ein Gummi eingebaut, die Rutschkupplung. Sollte die hin sein (wie fest stellen, siehe Beiträge weiter oben), vorsichtig raus klopfen, beim Händler neues Teil kaufen, vrsichtig rein klopfen, Prop auf dem umgekehrten Weg wieder einbauen. Dauert etwa 30 Minuten Arbeitszeit.

Irgendwie waren die heutigen Beiträge bei mir nicht ersichtlich, bevor ich meine Senf dazu gegeben habe. Sorry deswegen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (06.08.2013 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.08.2013, 17:22
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Die helfen mir mein Geld los zu werden

@Hartwig: Vielen Dank, das ist mal verständlich in 3 Sätzen beschrieben. Danke!
Ja, es ist ein Merc Alpha. ich hab sogar noch einen zweiten prob der ist nur nicht so gut.
Das Gummi kann ja nicht viel kosten oderß
Danke
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.08.2013, 18:04
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Die letzte "Rutschkupplung" (Richtig: Flow Torque) habe ich für etwa 30 Euronen ergattert. Wenn du nicht weiter kommst, stell mal ein Bild des "Brobeller" (edzadla richdig frängisch) ein oder sende es mit per PN. Dann kann man(n) bessere Ratschläge geben.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 07.08.2013, 06:29
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 641
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
262 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Nicht böse sein aber an deiner stelle, da offensichtlich nicht kundig, Fachmann machen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.08.2013, 12:43
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich gebe ja zu, ich bin Anfänger in diesen Bereich aber ich lerne durch dieses Forum ständig dazu.
Das mit der Rutschkupplung bekomme ich hin.
__________________
Lehrende und Wissbegierige aus aller Welt treffen sich im virtuellen Seminarraum
https://www.edudip.com/r/czqd
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.08.2013, 15:46
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Leute da werden Äpfel mit Birnen verglichen Flow Torque und ein Einvulkanisierter Gummi sind zwei unterschiedl. dinge!
Eine zerstörte Flow erkennt man sofort!
Der Flow Torque Einbausatz ist hervorragend um "Hohle" Props mit der geeigneten Verzahnung auszustatten!
Somit funktioniert solch ein Prop an verschiedenen Antrieben mit versch. Torq Einsätzen.
@ lalao0
Einen Sicherungssplint gibt es beim Alpha nicht!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (08.08.2013 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.