boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2013, 12:10
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard Neuen Anlasser Mercruiser V6 4,3 L. einbauen Hilfe

Hallo,

kann mir jemand helfen. Möchte nichts falsch machen beim Einbau des neuen Anlassers

2 rote Kabel +
1 orangenes
1 gelbes
1 Lila Kabel

und wofür ist der schwarze Gummiauslass?
Habe zwar alles fotografiert vorher aber da es so eng im Motorraum war, hat es doch nicht so hundertprozentig hin gehauen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anlasser.jpg
Hits:	252
Größe:	52,3 KB
ID:	467585

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130716_190527.jpg
Hits:	612
Größe:	80,1 KB
ID:	467586

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130716_200337.jpg
Hits:	566
Größe:	84,3 KB
ID:	467587

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130716_192841.jpg
Hits:	745
Größe:	103,1 KB
ID:	467588

Danke

Geändert von Ossenkop (23.07.2013 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2013, 12:58
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

noch nen plan gefunden aber ist auch nicht ganz klar

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130723_135202.jpg
Hits:	591
Größe:	79,0 KB
ID:	467597
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.07.2013, 13:06
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

so wenn ich das jetzt richtig zugeordnet habe fehlt nur noch das orange kabel
und was mit dem gummistutzen ist
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130723_140215.jpg
Hits:	335
Größe:	45,3 KB
ID:	467598
danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.07.2013, 16:35
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossenkop Beitrag anzeigen
so wenn ich das jetzt richtig zugeordnet habe fehlt nur noch das orange kabel
und was mit dem gummistutzen ist
Anhang 467598
danke
Sieh Dir doch das orange kabel mal genau an.
Na, wie groß ist das Loch für den Anschluss?
Und, meinst Du so eine Bohrung würde an einem kleinen Bolzen befestigt?
Das Kabel geht zur Lima und ist Batt+.
Kommt also an den zwei roten Kabel.

Das mit dem Gummistutzen habe ich noch nicht begriffen.
Wo gibt es da einen Stutzen?

LG
Harry SG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2013, 19:52
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Es gibt zwei dicke Bolzen und zwei dünne

Problem ist aber gelöst, Anlasser funktioniert und Motor läuft wieder
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2013, 19:25
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard Anlasser funktioniert aber Motor geht aus

Tja Anlasser funktioniert und heute mit voller Freude in 's Wasser gelassen. Motor geht immer wieder aus, bei wenig Gas und bei mehr Gas geht er ohne Probleme.

Gegen Ende einer längeren Fahrt drehte der Motor auf einmal auf und das Boot wurde langsam als wenn etwas in die Schraube gekommen ist. Wir konnten dann nur noch ganz langsam in den Hafen fahren. Als wir das Boot auf dem Trailer hatten konnten wir aber nichts an der Schraube feststellen.

Hat jemand eine Idee?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.07.2013, 22:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Ossenkop,
am besten im Wasser mal Leerlauf und Gemisch einstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2013, 23:40
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossenkop Beitrag anzeigen

Gegen Ende einer längeren Fahrt drehte der Motor auf einmal auf und das Boot wurde langsam als wenn etwas in die Schraube gekommen ist. Wir konnten dann nur noch ganz langsam in den Hafen fahren. Als wir das Boot auf dem Trailer hatten konnten wir aber nichts an der Schraube feststellen.

Hat jemand eine Idee?
Hört sich nach defekter Rutschkupplung vom Propeller an.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2013, 06:52
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Wo stelle ich das ein, Ralf? ich hatte so das Gefühl das nach einem Moment er kein Benzin mehr bekommt und aus geht

Oh je Rutschkupplung hört sich teuer an, wie kann ich feststellen ob sie das ist und wo sitzt diese?

Danke euch
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2013, 20:58
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2013, 21:17
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Hallo Ossenkop,
bau den Propeller ab, in der Mitte ist eine Verzahnung, dann nimmst du einen Eding und machst einen Strich mit dem Eding von der Mitte nach aussen an die Verzahnung. Dann baust du den Propeller wieder rauf und drehst eine Runde, dann baust du den Propeller wieder ab und schaust ob der Strich noch genau gerade ist, wenn nicht ist die Rutschkupplung vom Prop hin.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Geändert von torsti58 (01.08.2013 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2013, 17:30
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Oh man Misst, ist kein Wasserlieger. Anders kann man das nicht feststellen? Und wenn es die Rutschkupplung ist, wirds kompliziert und teuer?

Und wie stelle ich Leerlauf und Gemisch ein? Mit dem alten Anlasser funktionierte das noch einwandfrei, kann ich beim Einbau was verstellt haben oder bei der Motorraumreinigung?

Danke Euch
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2013, 12:23
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

nach oben schieb
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2013, 12:38
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Thorsten meinte den Hartgummiwulst im Propeller und nicht den Coupler !
Also wenn der Prop rutscht dann halten sich die Kosten in Grenzen

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.08.2013, 12:41
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossenkop Beitrag anzeigen
Oh man Misst, ist kein Wasserlieger. Anders kann man das nicht feststellen? Und wenn es die Rutschkupplung ist, wirds kompliziert und teuer?

Und wie stelle ich Leerlauf und Gemisch ein? Mit dem alten Anlasser funktionierte das noch einwandfrei, kann ich beim Einbau was verstellt haben oder bei der Motorraumreinigung?

Danke Euch
Wenn die Rutschkupplung kaputt ist brauchst du einen neuen Propeller
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.08.2013, 13:19
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Aber Propeller steht in Ordnung aus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.08.2013, 13:27
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossenkop Beitrag anzeigen
Aber Propeller steht in Ordnung aus
bau den Propeller ab, in der Mitte ist eine Verzahnung, dann nimmst du einen Eding und machst einen Strich mit dem Eding von der Mitte nach aussen an die Verzahnung. Dann baust du den Propeller wieder rauf und drehst eine Runde, dann baust du den Propeller wieder ab und schaust ob der Strich noch genau gerade ist, wenn nicht ist die Rutschkupplung vom Prop hin.

lies noch mal.....


Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.08.2013, 14:31
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hat es im Motorraum nach verbrannten Gummi gestunken????
Wenn nein , dann kann es fast nur der probeller sein.
Hast du noch einen anderen probeller, dann bau doch den mal drauf und schau ob es dann weg ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.08.2013, 14:53
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossenkop Beitrag anzeigen
Wo stelle ich das ein, Ralf? ich hatte so das Gefühl das nach einem Moment er kein Benzin mehr bekommt und aus geht

Oh je Rutschkupplung hört sich teuer an, wie kann ich feststellen ob sie das ist und wo sitzt diese?

Danke euch
Wasser im Benzin
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.08.2013, 09:52
Ossenkop Ossenkop ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Wiesbaden Rhein
Beiträge: 359
Boot: Bayliner 2051 mit Mercruiser V6 205 PS
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hat nix nach Gummi gerochen, hab noch einen anderen Prob. Ist es kompliziert den zu wechseln bzw. brauch ich einen speziellen Schlüssel?

Wie soll Wasser ins Benzin gekommen sein? Und wenn ja was kann ich machen? Glaube ich aber wirklich nicht.

Wo und wie Stelle ich Leerlauf und Gemisch ein?

Würd so gern heut fahren :-(
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.08.2013, 10:09
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Na geheimnisträger Ossenkop!
Wenn du nicht weis wo du was verstellen kannst dann lass es lieber !
Das ist ein Job für die die es können!
Wenn du Einstellmöglichkeiten zum Motor nachfragst müsste man ersteinmal wissen was für eine Motorkonfiguration du hast!
Vergaser, EFI ?
Wenn du nicht einmal den Tipp mit dem Propeller beherzigen kannst, wird es schwer dir zu helfen!
Das ist genau genommen keine Rutschkupplung sondern ein Kraftbegrenzer der bei übergroßem Drehmoment zerstört wird! Eine Kupplung würde ja wieder greifen . Propeller dann zu Gröver oder Neu!
Dein Anlasser aus dem CHINA Aftermarket hält hoffentlich!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.08.2013, 10:53
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Für den Probeller zum wechseln brauchst du ne 27 er Nuß (??) und eine Spitzzange .

Mit der Spitzzange biegst du die Laschen hoch und dann kannst du die Mutter öffnen und den Probeller wechseln.
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.08.2013, 11:02
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossenkop Beitrag anzeigen
Hat nix nach Gummi gerochen, hab noch einen anderen Prob. Ist es kompliziert den zu wechseln bzw. brauch ich einen speziellen Schlüssel?

Wie soll Wasser ins Benzin gekommen sein? Und wenn ja was kann ich machen? Glaube ich aber wirklich nicht.

Kondenzwasser Bei mir war sogar Sand im Tank wie der da reinkommt , keine Ahnung .

Wo und wie Stelle ich Leerlauf und Gemisch ein?

Würd so gern heut fahren :-(

Wie alt ist den der Sprit??

Ich hoffe du hast kein E 10 getankt
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.08.2013, 16:31
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Ich bin wirklich der letzte der in Rechtschreibung aufmucken sollte!

Aber wenn ich lese das es einen bellenden Probeller gibt dann
das Ding heist PROPELLER
Nichts für ungut
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.08.2013, 16:34
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Michael ,
ich bin Frange (Franke)

Da is des a Probeller
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.