boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2013, 14:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard Probleme mit Laptop und Internet

Ich habe WLAn. Alle Geräte (PC und Netbook) sind angemeldet und funktionieren.

Jetzt soll ein Laptop angeschlossen werden.

Leider findet das das WLAN nicht. Es werden auch die Nachbarschafts-WLans nicht gefunden.

DAs Balkendiagramm in der Zeile unten rechts ist mit einem roten Kreuz durchgestrichen.

Drückt man mit der Maus da drauf, kommt das Fenster:

Nicht verbunden-Es ist keine Verbindung verfügbar

Geht man dann auf "Netzwerk- Freigabecenter öffnen", und will man eine neue Verbindung einrichten, kommt man immer wieder auf die obige Fehlermeldung zurück.

Ich drehe mich im Kreis.

Technisches Problem schließe ich aus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2013, 14:27
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

wlan am neuen Schleppi ev. abgeschaltet?


Gruß Hubert via Tapatalk
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.07.2013, 14:34
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Gerät ist neu. Hört sich aber schlüssig an, weil ich die anderen drei WLan ebenfalls nicht sehe.

Was kann man wie an- oder abschalten?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2013, 14:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Drück mal Fn + F2
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2013, 14:40
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

eventuell > Adaptereinstellungen ändern > Drahtlosnetzwerk aktivieren
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2013, 14:41
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Entweder hat das Ding nen Hardware-Schalter (Knopf oder Schiebeschalter oder so) irgendwo am Gehäuse oder einen Software-Schalter, der über eine Fn-Kombination geschaltet wird oder beides.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2013, 14:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Schlafmodus?Hat nichts gebracht, außer dass ich mich wieder neu hochfahren musste.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2013, 14:45
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Wat isses denn für einer?

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.07.2013, 14:45
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Ich habe mich auch schonmal verrückt koniguriert, etliche Neustarts, Systemeinstellungen, etc...
Dann habe ich am Gehäuse einein Schiebeschalter entdeckt, an dem bin ich wohl hängen geblieben und hatte ihn dadurch betätigt und das W-Lan auf off gestellt.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2013, 14:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Entweder hat das Ding nen Hardware-Schalter (Knopf oder Schiebeschalter oder so) irgendwo am Gehäuse oder einen Software-Schalter, der über eine Fn-Kombination geschaltet wird oder beides.

Gruß
Jan
Kann keinen Schalter finden. Muss wohl über Software gehen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.07.2013, 14:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Wat isses denn für einer?

Gruß
Jan
MedionAKOYA P6812
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.07.2013, 14:49
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Aha.Es gibt eine LED, die WLAn anzeigt. Die ist aus. Also muss es irgendwie einzuschalten gehen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2013, 14:49
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Nachdem der letzte Beitrag schon 3 Monate alt ist, ist vielleicht folgende Erklärung unnötig - aber vielleicht hilft es ja noch jemanden.
Also WLAN wird mittels touch sensor unter der LED aktiviert - keinen Druck ausüben, sondern einfach mit dem Finger drübergehen und das Ding aktiviert sich -> LED blinkt erst und leuchtet dann dauerhaft. Natürlich erst, wenn der Laptop komplett hochgefahren ist (dauert bekannterweise etwas)
Handbuch ist unter folgenden Link:
http://www1.medion.de/downloads/down...de.pdf&lang=de
noch verfügbar.
Auf Seite 54 ist dies übrigens sehr gut beschrieben.
Viele Grüße, 1_in_1


Quelle:
http://www.pcwelt.de/forum/showthrea...AN-einschalten
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.07.2013, 14:49
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Du mußt die F taste drücken wo ein funkturm drauf ist.Nich die mit dem Z...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.07.2013, 14:55
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Jaaaaaaaaaa! Super!

Schreibe gerade am neuen Gerät!

Es war in der Tat Fn + F7. F7 ist die Taste mit dem Funkturm. Siehe da, das LED für WLan leuchtete sofort und ich konnte die ID vom WLan eingebn.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Ohne euch würde ich heute Nacht noch hier sitzen und in der Systemeinstellung herum suchen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.07.2013, 22:01
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

schön wenn auch mal ein Feedback kommt, wo denn der Fehler gesteckt hat. So lernen auch die "Helfer" dazu!

Gruß Hubert via Tapatalk
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.07.2013, 13:49
Schelle Schelle ist offline
 
Registriert seit: 17.07.2013
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hahahaha also ich will nicht schadenfroh oder ähnliches klingen, aber solche Geschichten
zeigen mir wieder warum ich gerne das Geld für Applegeräte ausgebe. Einfach an, Wlanschlüssel eingeben und fertig . Nix hier mit irgendwelchen Tastenkombis, dass
da überhaupt erstmal irgendwas ins Rollen kommt oder irgendwelche Sensoren suchen,
Entschuldigung aber amüsiert mich gerade
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.07.2013, 14:46
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Achso, jetzt wird schon das fehlen eines Features als Feature verkauft. Gut, ein Hardware-WLan-Schalter ist jetzt nicht so wahnsinnig wichtig, aber das WLan auch nicht per Tastenkombination an- und ausschalten zu können sondern per Maus ein Menü bedienen zu müssen fände ich schon blöd.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.07.2013, 14:48
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
680 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schelle Beitrag anzeigen
Hahahaha also ich will nicht schadenfroh oder ähnliches klingen, aber solche Geschichten
zeigen mir wieder warum ich gerne das Geld für Applegeräte ausgebe. Einfach an, Wlanschlüssel eingeben und fertig . Nix hier mit irgendwelchen Tastenkombis, dass
da überhaupt erstmal irgendwas ins Rollen kommt oder irgendwelche Sensoren suchen,
Entschuldigung aber amüsiert mich gerade
Ich mich auch........

...über die Naivität mit der die Veräppel-nutzer ihre Eierpads und Fones benutzen.

Daß die Dinger unkontrolliert nach Hause telefonieren hat sich offenbar immer noch nicht herumgesprochen.
Das kann der Aldi-puter besser! Da ist das abschaltbar.

Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.07.2013, 15:13
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von passagemaker Beitrag anzeigen
...
Das kann der Aldi-puter besser! Da ist das abschaltbar.

..

Der schaltet sich sogar spätestens nach Ablauf der Garantie selber ab.


.
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.07.2013, 15:16
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
680 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weißwurschtcommander Beitrag anzeigen
Der schaltet sich sogar spätestens nach Ablauf der Garantie selber ab.

.
Nö, echt?

Welch ein Glück, daß ich mir etwas besseres gegönnt habe....
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.07.2013, 15:21
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von passagemaker Beitrag anzeigen
Nö, echt?

Welch ein Glück, daß ich mir etwas besseres gegönnt habe....
Kommt wohl auf die Nutzung an. Ich hatte drei Stück innerhalb 1,5 Jahre, die bei nicht besonders geforderter, aber zeitweise andauernder Nutzung die Grätsche gemacht haben. Selbst abgeschaltet, Abstände der Abschaltungen immer kürzer -> Tod.

Nach der Zeit hat der Baumarkt Wandlung angeboten und damit war diese Liga für mich erledigt.

Seitdem bin ich mit IBM/Lenovo sehr gut gefahren.

Kann mir aber vorstellen, dass bei einer Nutzung nur alle paar Daumen lang sowas nicht ins Gewicht fällt.

VG Stephan

PS und zum Thema: Bei Lenovo gibt es meißtens einen Hardware-Schalter und zus. die Tastenkombination, die ein Untermenü öffnet. Gibt ja nicht nur WLAN sondern auch WWAN und BT ...
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.07.2013, 17:27
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weißwurschtcommander Beitrag anzeigen
Seitdem bin ich mit IBM/Lenovo sehr gut gefahren.
So isses, alle meine Onkels,Tanten und andere Nicht oder Anverwandten kriegen Lenovos angeraten und sind teilweise schon seit Jahren glücklich damit, Null Ausfälle,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.07.2013, 17:31
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
680 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weißwurschtcommander Beitrag anzeigen
Kommt wohl auf die Nutzung an. Ich hatte drei Stück innerhalb 1,5 Jahre, die bei nicht besonders geforderter, aber zeitweise andauernder Nutzung die Grätsche gemacht haben. Selbst abgeschaltet, Abstände der Abschaltungen immer kürzer -> Tod.
VG Stephan
.
Nach einem Fujitsu Siemens der jetzt seit 9 Jahren täglich im Betrieb ist (seit 2,5 Jahren mit abgerauchtem Akku) habe ich mir einen Sony der höheren Preisklassen zugelegt. Auch der hat jetzt 2,5 Jahre Dauerbetrieb hinter sich, ohne je gemuckt zu haben.
Man sollte diesen Dingern bei der Lüftung etwas helfen. (Lüfterpad)
Dann passt dat schon...

Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.07.2013, 17:56
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

In unserem alten Bauernhaus hat es sich als sehr lohnend herausgestellt den Laptop zwischen durch mal mit dem Kompressor aus zu blasen.

Es ist unglaublich was sich da an Staub sammelt und die Kühlung behindert.

Ich habe jetzt meinen zweiten Fujitsu Siemens und bin zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.