boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.07.2013, 15:12
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

gefunden! muss mindestens 30 tage mitglied sein. (dabei war ich seit über 40 jahren nicht ohne )
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.07.2013, 15:20
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

vielleicht kann mir ja auch jemand helfen mein altes boot zu identifizieren. orca oder waterland ??? ist bei ebay kleinanzeigen drin, einfach eingeben:
Kajütboot Waterland 630? Orca 640?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.07.2013, 15:49
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
593 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
danke willy(giligan), einer der es versteht. also ich wäre auch völlig deprimiert, ob nun völlig gesunken oder vollgelaufen und unter der wasseroberfläche hängend. also gibt es so etwas nicht: eine art schacht wo der motor drin sitzt? warum eigentlich nicht? wär doch ne feine sache.
gibt es schon, hier mal ein Beispiel:

http://www.searay.com/Page.aspx/page...0-Venture.aspx
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.07.2013, 16:00
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wo is denn da der innenborder???? das is doch nur nen außenborder der ne abdeckung hat.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.07.2013, 16:08
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
593 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
wo is denn da der innenborder???? das is doch nur nen außenborder der ne abdeckung hat.
Genau, das ist ja der Sinn dieser Konstruktion. Leichter AB, aber trotzdem so versteckt, dass man die Vorteile des IB hat.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.07.2013, 16:42
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ja und auch danke für den link, aber: meine frage war ja ->gibt es einen "schacht" bei innenbordern, damit es nicht volllaufen kann wenn wasser durch den z-antrieb eindringt.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.07.2013, 16:56
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
..... damit es nicht volllaufen kann wenn wasser durch den z-antrieb eindringt.
Du machst dir zu sehr einen Kopf. Es fahren Millionen Boote mit Z rum.
Ich dachte auch, das es für mich nur Stahlboote gibt und nun fahr ich "Plastik".
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.07.2013, 17:14
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
ja und auch danke für den link, aber: meine frage war ja ->gibt es einen "schacht" bei innenbordern, damit es nicht volllaufen kann wenn wasser durch den z-antrieb eindringt.
Nein. Gibt es nicht. Im Motorraum ist die Bilge und die Bilgepumpe. Wenn du so viel Angst hast, dann bau dir mindestens 2 große Batterien, Landanschluss und 2 Bilgepumpen mit automatischem Schwimmerschalter ein. Sollte dann ein Wassereintritt stattfinden pumpen diese das Wasser wieder raus bis die Batterien wieder leer sind bzw. wenn es am landanschluss angeschlossen ist, bis du wieder ans Boot kommst
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.07.2013, 17:33
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
ja und auch danke für den link, aber: meine frage war ja ->gibt es einen "schacht" bei innenbordern, damit es nicht volllaufen kann wenn wasser durch den z-antrieb eindringt.
Nein, das ist nicht die Regel, bei kleineren Booten technisch auch kaum machbar.

Erst bei größeren Booten ist eine Art Wanne im Rumpf bzw. durch Schotten ein Motorraum abgetrennt.

Tatsächlich gibt es bei Innenbordern immer wieder mal Wassereintritt mit relativ teuren Folgeschäden. Allerdings Wassereintritt in den Motor und nicht ins Boot...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.07.2013, 17:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
vielleicht kann mir ja auch jemand helfen mein altes boot zu identifizieren. orca oder waterland ??? ist bei ebay kleinanzeigen drin, einfach eingeben:
Kajütboot Waterland 630? Orca 640?
Hi,

eine Waterland 630 kenne ich nicht, schau mal nach 650.

http://www.google.de/search?gs_rn=19...w=1366&bih=621
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.07.2013, 17:48
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.052 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Ach ja, dein Boot ist ne Orca 640. Der gleiche Rumpf wurde aber (nach Pleite) auch für ne Waterland 650 verwendet, höhere und geräumigere Kajüte und Plicht, weil nicht so eine riesen Motorwanne.
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.07.2013, 18:01
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Boote,die wegen eines Z-Antriebes absaufen ,sind mir noch nicht vorgekommen.
Und sollte es wirklich zu "Undichtigkeiten" im Bereich des Z-Antriebes kommen,die das Wasser nach innen laufen lassen,sind mit einiger Sicherheit mangelde Wartung und Pflege als Ursache der Grund!
Für beides kann der Z-Antrieb nichts!
Mein Boot ist 35 Jahre alt und in der Bilge sowie Motorraum ist nicht ein Tropfen Wasser. Für den Notfall sind trotzallem 2 automatische Bilgepumpen installiert,die alle 3 Monate auf Funktion überprüft werden.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.07.2013, 18:22
petneu petneu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 204
Boot: zZ eine Stingray 240 CR, vorher 229 GS Glastron, vorher 195 Four Winns, vorher Bayliner 2255 CS.....
159 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Canadachris und Müritzer
nicht ich habe Angst vom absaufen, sonder Drache 71. Ich wollte ihm sogar die Angst davor nehmen, und habe ihn aufgefordert bei seine Endscheidung für IB oder AB das Thema absaufen nicht als Kriterium zu nehmen. !!
Gruß
Peter
...und immer eine Handbreit Wasser unter dem Z-Antrieb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 08.07.2013, 18:25
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
also ich habe einen großen vw crafter mit 2 schiebetüren, brauche also kein wohnmobil. und ja, ich bin mir sicher das ich ein größeres boot möchte. problem ist nur das ich wie oben schon geschrieben, es schon erlebt habe das beim antrieb wasser eindringt. und da macht man sich halt gedanken, die da wären: was ist wenn ich mal 2 monate nicht da bin? was ist wenn die batterien leer sind und die pumpe nicht mehr arbeiten kann? was ist wenn irgend ein penner nur aus gemeinheit ein loch in die bälge sticht?
Es gibt natürlich auch Penner die stehlen aus Gemeinheit Aussenbordmotoren, kann Dir bei einem IB nicht ganz so leicht passieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 08.07.2013, 18:34
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Weder stechen Penner aus Gemeinheit ein Loch in die Bälge noch stehlen sie aus Gemeinheit Aussenbordmotoren. Penner übernachten allenfalls mal ohne zu fragen im Boot, aber nicht aus Gemeinheit sondern aus Müdigkeit.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 08.07.2013, 18:37
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Weder stechen Penner aus Gemeinheit ein Loch in die Bälge noch stehlen sie aus Gemeinheit Aussenbordmotoren. Penner übernachten allenfalls mal ohne zu fragen im Boot, aber nicht aus Gemeinheit sondern aus Müdigkeit.

W
Ja das wäre ja alles noch okay. Aber leider saufen sie Dir dann noch den Biervorrat weg. Und das finde ich gemein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 08.07.2013, 18:52
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Es gibt natürlich auch Penner die stehlen aus Gemeinheit Aussenbordmotoren, kann Dir bei einem IB nicht ganz so leicht passieren.
Bei IB wird gleich das ganze Boot geklaut.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.07.2013, 19:18
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Bei IB wird gleich das ganze Boot geklaut.


Leider hast du damit recht.....siehe hier

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=184865


Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.