boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2013, 10:21
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe !!! Innenborder/absaufen? Außenborder/nicht absaufen?

Hallo an alle. Ich bin neu hier im Forum und hab auch nicht so die Ahnung, deshalb bitte ich eventuell dumm erscheinende Fragen zu verzeihen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir somit meine Entscheidung erleichtern. Also folgendes Problem:Wir(also meine Familie) wollen uns vergrößern(bisher kleines Kajütboot ohne Schnickschnack mit altem Außenborder), und suchen jetzt etwas in der Größenordnung 7-8m mit Trailer. Wir hätten gern eine Unterflurkajüte, kleine Küche und Toilette. Wir hatten auch schon ein echt schönes gekauft, was wir dann aber wegen eindringendem Wasser am z Antrieb zurück gebracht haben(haufen Kohle in Sand gesetzt ). Jetzt ist das Problem das die meisten Boote die uns gefallen würden einen Innenborder besitzen, und ich obwohl ich noch nie einen gefahren bin, trotzdem schon geheilt davon bin -weil ich immer Angst haben würde das wenn ich nicht da bin mein Boot absaufen könnte. Nun hat mir ein Händler erzählt das bei neueren Modellen "nur" der Motorraum absaufen könne und nicht das Boot. Stimmt das? Und wenn ja, weis jemand ab welchem Baujahr in etwa das so ist? Das beste wäre natürlich ein fachmännisch zum Außenborder umgebautes, aber leider sind diese Boote scheinbar eher selten. Falls jemand was hört oder jemanden kennt der ein Boot in dieser Richtung verkaufen möchte: Wäre für Tipps oder Hinweise dankbar. MfG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2013, 12:15
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Unbekannter!!

Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Das kann mit allen Booten passieren,obwohl die Innenbordertechnik da etwas anfälliger ist.
Wartung und gute Kontrolle ist beim Innenborder das halbe Bootsleben.

In einigen Urlaubsländern am Mittelmeer haben sich nachts kriminelle Lumpen einen Spass daraus gemacht,die Lenzstopfen von Urlauberberbooten zu klauen!!

Da laufen dann auch alle Boote voll oder saufen sogar ab.

Und ob man Innen- oder Aussenborder fährt,ist sowieso eine heilige Glaubensfrage.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2013, 12:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Hi,

ein AB-Boot hat einige Schwachstellen, wo Wasser rein kann, weniger. Der Ärger mit irgendwelchen Krümmern entfällt ebenso, insgesamt finde ich AB`s erfreulicher.

Und ja, ich hatte schon zwei Innenborder mit Z, einen Benziner mit fester Welle, einen Diesel mit Saildrive und jetzt wieder einen Innenborder, jedoch mit Welle. Natürlich auch zwei Boote mit AB.....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.07.2013, 12:37
petneu petneu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 204
Boot: zZ eine Stingray 240 CR, vorher 229 GS Glastron, vorher 195 Four Winns, vorher Bayliner 2255 CS.....
159 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Drache71
ich habe schon beides gefahren. Absaufen wirst du aber bestimmt nicht. Fast alle Boote bleiben oben, auch wenn sie rand voll sind. Es sind (fast) immer genügend Auftriebskörper verbaut. des weiteren haben alle Innenborder eine Bilgepumpe, die funzt auch wenn der Batterieschalter auf Aus steht (Bei Dreileiter Technik). Aber dein Wunsch nach 7-8m heist 24-26 Fuss Boot. Das ist so das Größte was noch zu trailern ist. Du brauchst also einen Geländewagen für 3,5 T Anhängerlast. Alles bedacht? Egal ob IB oder AB, beides sind richtige Monster. Der AB ist besser zum Service/basteln zu erreichen, der IB ist leiser und nicht ganz so durstig. Es sprechen also eher andere Gründe für IB oder AB, aber bestimmt nicht das absaufen.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2013, 13:36
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die Antworten, aber: gibt es denn nun so etwas das der Innenborder in so einer Art "Schacht" sitzt, so das nur dieser "Schacht" volllaufen kann??? Übrigens: Werde demnächst auch mein altes Boot hier einstellen(Kajütboot 6,20 lang mit 70 PS Johnson AB 2 Takter + Trailer).

Gruß Peter (jetzt nicht mehr unbekannt )
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2013, 13:40
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe gerade versucht mein altes Boot bei Flohmarkt einzustellen, ging nicht, kann mir einer sagen warum?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2013, 13:43
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Hi Peter,

irgendwie habe ich das Gefuehl das Du vorallem Angst vor dem sinken hast, bist Du sicher das ein Boot das richtige ist? Auch wenn ihr bereits eins hattet.
Waere nicht vielleicht ein grosses Wohnmobil die bessere Wahl?
Ist natuerlich weitaus gefaehrlicher, aber wenigstens kann das nicht absaufen solange es auf der Strasse bleibt.

Ich habe eine alte 8m Bayliner, dachte aber noch nie dran das die einfach volllaufen wird und untergeht.

Viel Efolg, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2013, 13:44
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
Habe gerade versucht mein altes Boot bei Flohmarkt einzustellen, ging nicht, kann mir einer sagen warum?

weil du noch zu "frisch" bist.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2013, 13:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Also, auf dem Wasser ist meine größte Angst auch, mal sinken zu können. Nicht Sturm und Mücken, nein, ein Untergang würde mich in der Tat unglücklich machen.

Einen Schacht gibt es für Außenbordmotoren in der Regel auf Segelbooten. Innenborder in Mobos wohnen im allgemeinen frei zugänglich im Heck. Wenn sie einen Wellenantrieb oder einen Saildrive haben, auch schon mal mittig im Boot.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2013, 13:59
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also ich habe einen großen vw crafter mit 2 schiebetüren, brauche also kein wohnmobil. und ja, ich bin mir sicher das ich ein größeres boot möchte. problem ist nur das ich wie oben schon geschrieben, es schon erlebt habe das beim antrieb wasser eindringt. und da macht man sich halt gedanken, die da wären: was ist wenn ich mal 2 monate nicht da bin? was ist wenn die batterien leer sind und die pumpe nicht mehr arbeiten kann? was ist wenn irgend ein penner nur aus gemeinheit ein loch in die bälge sticht?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2013, 14:00
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petneu Beitrag anzeigen
...Absaufen wirst du aber bestimmt nicht. Fast alle Boote bleiben oben, auch wenn sie rand voll sind....
Eine äußerst gewagte Aussage... Da würde ich mich nicht drauf verlassen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2013, 14:05
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke willy(giligan), einer der es versteht. also ich wäre auch völlig deprimiert, ob nun völlig gesunken oder vollgelaufen und unter der wasseroberfläche hängend. also gibt es so etwas nicht: eine art schacht wo der motor drin sitzt? warum eigentlich nicht? wär doch ne feine sache.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2013, 14:10
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
...was ist wenn ich mal 2 monate nicht da bin? was ist wenn die batterien leer sind und die pumpe nicht mehr arbeiten kann? was ist wenn irgend ein penner nur aus gemeinheit ein loch in die bälge sticht?
Ahaaaa, Wasserlieger, ich dachte mehr an ein Trailerboot, meins wird getrailert und geslipt werden, da brauch ich mir natuerlich nicht den Kopf zerbrechen.

Aber wenn dir einer den Lenzstopfen rausnimmt, ist ja auch ein AB-Boot irgendwann unter Wasser.
Gegen Vandalismus und Bubenstreiche gibts wohl keine ultimative Loesung
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.07.2013, 14:19
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

äh, jetzt sicher nochmal ne ganz dumme frage: lenzstopfen! sollte ja dann irgendwo unten und hinten sitzen, richtig? ich hab sowas garnicht an meinem alten boot.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.07.2013, 14:21
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

achso, kann ich wirklich mein altes boot nicht einstellen weil ich neues mitglied bin????? ab wann darf ich das denn???
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.07.2013, 14:24
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Peter
Siehe es doch einfach einmal so: Du möchtest dieses sehr schöne Hobby betreiben. Dazu braucht man nun mal ein Boot. Du suchst Dir das Boot aus welches Dir und Deiner Familie gefällt und wo Du auch den bestmöglichen Nutzen ziehen kannst. Ich meine dabei Platz und somit auch Freude am Bootfahren.
Und dann auch erst dann schaue Dir den Kahn gut an. Nehme einen
Freund mit der Ahnung hat. Es gibt Schwachstellen die man begutachtet und schon säuft das Boot nicht einfach so ab. Du wartest es dann jählich schaust zwei drei Dinge nach die eventuell mit Wassereinbruch zu tun haben könnten und gut ist.
Beim Auto kann auch so viel passieren (Marder fressen Brenmsleitung an) und keiner macht sich vor jeder Fahrt Gedanken.
ABER: eine gesunde Kontrolle sollte sein. So auch im Wassersport.

Ich habe Innen und Außenborder gefahren aber immer danch wie
ich / uns das Boot gefallen hat und nicht nach dem Wassereinbruchmöglichekeiten (tolles Wort).

Grüße vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.07.2013, 14:24
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wenn ich versuche das boot bei flohmarkt einzustellen erscheint das:

Drache71, Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

Sie versuchen, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfen Sie bitte in den Forenregeln, ob Sie diese Aktion ausführen dürfen.
Wenn Sie versucht haben, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass Ihr Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.07.2013, 14:35
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
... und da macht man sich halt gedanken, die da wären: was ist wenn ich mal 2 monate nicht da bin? was ist wenn die batterien leer sind und die pumpe nicht mehr arbeiten kann? was ist wenn irgend ein penner nur aus gemeinheit ein loch in die bälge sticht?
Zwei Monate liegen lassen?
Du willst doch ein trailerbares Boot?!
Nimms raus und lass es an Land liegen. Ist auch billiger.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.07.2013, 14:40
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

bei 200,- im JAHR ist der aufwand ein 7-8m boot ständig raus und rein doch wesentlich größer
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.07.2013, 14:40
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
wenn ich versuche das boot bei flohmarkt einzustellen erscheint das:

Drache71, Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

Sie versuchen, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfen Sie bitte in den Forenregeln, ob Sie diese Aktion ausführen dürfen.
Wenn Sie versucht haben, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass Ihr Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.

Viele haben sich im Forum angemeldet um eine Verkaufsanzeige zu veröffentlichen und waren nie werder gelesen.
Da wurde in die Forumsregeln eine mindest Zeit vorgegeben zwischen Anmeldung und Flohmarkt Angeboten.
Welche Zeitdauer das ist, weiß ich grad nicht mehr. Aber die Suche Funktion sollte da Aufschluß geben. Hab ich nur gerade keine Lust zu.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.07.2013, 14:42
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
bei 200,- im JAHR ist der aufwand ein 7-8m boot ständig raus und rein doch wesentlich größer
Nö,
denn damit allein ist es ja nicht getan.
Denke mal an so Sachen wie Antifouling und so...

Und nicht nur Motoren, auch Seeventile können undicht werden...

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)

Geändert von pruno (08.07.2013 um 14:43 Uhr) Grund: Vollständigkeit
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.07.2013, 14:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
wenn ich versuche das boot bei flohmarkt einzustellen erscheint das:

Drache71, Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

Sie versuchen, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfen Sie bitte in den Forenregeln, ob Sie diese Aktion ausführen dürfen.
Wenn Sie versucht haben, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass Ihr Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.

Wer sich darüber wundert, bezeugt seinen ersten Fehler: Er hat die Flohmarktregeln nicht gelesen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.07.2013, 14:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Die Koniferen und den Forenusern lesen natürlich zuerst die Benimmregeln, dann die Marktvorschriften und halten sich penibel, buchstabengetreu, daran.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.07.2013, 15:03
Drache71 Drache71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die info, hab schon in den regeln gesucht aber leider nix gefunden
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.07.2013, 15:09
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drache71 Beitrag anzeigen
danke für die info, hab schon in den regeln gesucht aber leider nix gefunden
Steht in der Rubrik "Biete Boote" gaaaanz oben: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=123789
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.