boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.06.2013, 21:25
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Ihr habt gut reden....

Das Motörchen ist aus den ende 80'ger Jahre glaube ich, ist ein 2 Zylinder 2-takter.

Wo bekomme ich denn wohl die benötigten Ersatzteile für den Oldie?

Bin für jegliche Hinweise und Hilfe dankbar!
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.06.2013, 22:03
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Steht auf deinem Motor irgendeine Nummer drauf ?
Hab das gefunden, zum Mercury 30ig
Lies mal ein wenig !
Du bekommst das schon hin, nur Mut, ist ja keine Hexerei ! )
http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=146845
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.06.2013, 09:36
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Also auf dem Motor habe ich folgendes gefunden:

Seriel Number
09615770
MARINE POWER EUROPE
A DEVISION OF
BRUNSWICK S.A.
B4822 VERVIERS
MADE IN BELGIUM

Weiß jemand wo ich für diesem Motor Teile bekomme?

Ich möchte wie schon gesagt den Impeller inkl. Gehäuse wechseln und ein Vergaserdichtsatz wäre auch nicht schlecht, eine Rep.Handbuch oder ähnliches wäre auch sehr interessant.

Bin für jegliche Hinweise und Tipps sehr dankbar!

Dankeeeeeeeeee

Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.06.2013, 11:30
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Falls du keinen Merc-händler in deiner Nähe findest, kannst du ja beim Hausmeister (www.kegel.de) anrufen. Der versendet auch.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.06.2013, 11:03
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Sodele, die Ersatzteile sind nun bei Cyrus bestellt.

@ Stephan-HB, danke für den Tip!


Wenn ich mit dem Schrauben beginne werde ich sicherlich noch öfters mal eure Unterstützung brauchen.

Mal ne Frage vorab, muss bevor das Unterteil abgeschraubt wird das Getriebeöl oder so abgelassen oder anderes vorbereitet werden?


Danke und Gruß
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.06.2013, 11:35
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Was kost wohl sowas?
Ich habe bei ebay 11.-- plus Versand für einen Impeller bezahlt.
Beim Fachhandel ist es natürlich besser.

Der Einbau war recht simpel, da es bei Youtube Anleitungen gibt.

Mein AB hatte noch einigermaßen Kühlstrahl, aber der Impeller war
Schrott, das zeigte sich beim Ausbau. Das Öl habe ich erst nach
erfolgter Reparatur abgelassen / gewechselt. Da lief nichts raus.

Viel Spaß beim Basteln
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.07.2013, 20:20
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Sooodele... es ist vollbracht, ich habe den Impeller gewechselt.

Aber der alte sieht noch sehr gut aus, meiner Meinung nach ist da nichts dran.

Einen Testlauf habe ich nicht mehr geschafft, ist bischen zu spät um den Quirl anzuschmeißen.
Werde es morgen testen und hoffe alles ist gut.

Gruß
Thorsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7030011.JPG
Hits:	130
Größe:	144,7 KB
ID:	462915  
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.07.2013, 20:40
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Hier nochmal ein Bild mit altem und neuem Impeller nebeneinander zum direkten Vergleich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7030014.JPG
Hits:	134
Größe:	143,8 KB
ID:	462920  
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.07.2013, 21:27
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Hier nochmal ein Bild mit altem und neuem Impeller nebeneinander zum direkten Vergleich.
Sitzt der Impeller auch richtig herum im Gehäuse
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.07.2013, 21:48
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Wie nicht ?!?
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.07.2013, 22:13
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Der Impeller sieht wirklich noch gut aus aber ich sage immer "sicher ist sicher" an 100 euro soll mein Motor nicht draufgehen. Der Impeller ist doch bestimmt nur fürs Foto draufgelegt zum vergleich
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 04.07.2013, 05:32
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Auf dem Photo ist links der alte und rechts der im neuen Gehäuse eigesetzte neue Impeller.

Wenn die Welle rechtsherum dreht, ist der Einwand von Tommy-HB berechtigt und ich müsste ihn dann heute nochmal drehen.
Hab ja noch keinen Probelauf nix gemacht, ich bin mir einfach nicht mehr sicher wie er saß.

Kann mir da jemand bitte helfen... , ich möchte den neuen Impeller nicht sofort wieder zerstören.

Danke und Gruß
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.07.2013, 07:53
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Habe noch nie einen Außenborder gesehen, bei dem die KurbelWelle links dreht.

Also dreh den Impeller lieber um
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.07.2013, 08:46
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Vielen Dank

Manchmal hat man doch echt einen Holzbalken vor dem Schedel , wie ich nu darauf gekommen bin den so einzubauen... werden es heute Nachmittag sofort ändern.

Vielen Dank nochmal, habt mich vor einen großen Fehler bewahrt!!!

Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.07.2013, 20:24
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

So, feddich... hab's nu auf rechtsdrehend geändert.

Dann wollt ich noch "mal ebend" den Vergaser ausbauen um ihn neu abzudichten.
Also sowas hab ich noch nicht erlebt was ich alles abbauen musste um das das Schei...ding ranzukommen... unglaublich und das mit meinen Wurstfingern...
Ich habe geflucht wie ein Rohrspatz, mir die Finger verbogen und ob es sich nu gelohnt hat werde ich dann morgen hoffentlich erfolgreich testen.

Drückt mir die Daumen das ich das nicht alles um sonst gemacht habe.

Danke und Gruß
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.