boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 87Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 87 von 87
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.06.2013, 06:07
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trance Beitrag anzeigen
... auf Lee über Board ...
Genau, nach Lee gehts in die See, nach Luv kommts wieder ruf

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.06.2013, 06:14
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Och,
ich hab letztes Jahr nen Segler gesehen, der hatte einfach ne Toilettenbrille verstärkt und außenbords an die Reeling geschraubt - das erspart dann die Pütz unde das spülen
Und der seit Jahrhunderten bewährte Tampen (Bilder ganz unten und Text über den Bildern) erspart das Toilettenpapier, womit die Sache dann eigentlich umweltfreundlich ist.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.06.2013, 07:18
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard

....ich geh kaputt, sowas nach einer Nachschicht zu lesen, einfach wunderbar
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.06.2013, 09:03
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.358 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Natürlich! Zielgerichtet in die Pütz und Vernüftig auf Lee über Board
Genau! Wusste ich's doch: Der Kopf ist nur zum (blonde?) Haare tragen da!


Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.06.2013, 10:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Trotzdem erklärt sich mir das noch nicht, dass es abertausende von Porta-Pottis
gibt, aber ein normal gebauter Mann da garnicht komplett drauf passt.
Wie macht ihr das?? Abklemmen und selektive Geschäfte machen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.06.2013, 10:57
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Ja aber so klein sind die teile doch auch ned, oder ists nur die Öffnung?

Ich glaub ich muss mal zu nem Camping-Laden und mir selbt ein Bild machen!
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.06.2013, 11:01
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Trotzdem erklärt sich mir das noch nicht, dass es abertausende von Porta-Pottis
gibt, aber ein normal gebauter Mann da garnicht komplett drauf passt.
Wie macht ihr das?? Abklemmen und selektive Geschäfte machen
Einen zweiten Eimer davor stellen Akki
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 27.06.2013, 11:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Einen zweiten Eimer davor stellen Akki
Das wird die Lösung sein. Soll ich ihn davor oder dahinter aufstellen ?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 27.06.2013, 11:35
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Einen zweiten Eimer davor stellen Akki
..wenn das mal reicht.

Hab mir mal den Magen verdorben, da bräuchte ich dann drei Eimer.

Safety-first ist die Devise.

Der Deutsche an sich ist auch gerne redundant unterwegs, also bräuchte man für jeden Eimer auch ein Ersatzgerät für den "Notfall"...

..wäre da eine Windel nicht leichter und pratktischer??



VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 27.06.2013, 11:42
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Leute, das ist ein Trööt. Hab mich im selten so köstlich amüsiert...

Vor allem anfangs bei Akkis Umschreibungen, wie das denn da alles reinpassen soll.

@Akki
Also ich kann mir dein Porta Potti Problem auch nicht so richtig vorstellen. Du weisst ja, wir wollen Bilder sehen!!!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 27.06.2013, 12:00
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Du weisst ja, wir wollen Bilder sehen!!!
NEIN! Keine Bilder. Gnade!!!

Auch nicht von der Tütchenvariante, die mit Sicherheit noch komplizierter ist.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 27.06.2013, 12:39
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das wird die Lösung sein. Soll ich ihn davor oder dahinter aufstellen ?
Den kleineren nach hinten und den größeren folglich nach vorne. Dann geht wenigstens nichts daneben.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 27.06.2013, 12:40
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
NEIN! Keine Bilder. Gnade!!!
Normale Bilder würden schon gehen. Nur halt keine Makro-Aufnahmen
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 27.06.2013, 12:42
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Makro Aufnahmen werden ja bei Akkis Problemen nicht nötig sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 27.06.2013, 12:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
@Akki
Also ich kann mir dein Porta Potti Problem auch nicht so richtig vorstellen
Wenn man dem Dr. Sommer Team Glauben schenken kann, hat der
liebe Gott mich da unten rum... sagen wir mal... nicht gerade vergessen.
Also alles ganz normal.

Wenn ich den Anbau da aber jetzt noch mit rein quetschen soll, ohne
mit dem Hintern hinten den Deckel abzubrechen, hab ich entweder
Rührei oder den Kanal so zugedrückt, dass es sicherlich nur tröpfeln
würde

Außerdem verstehe ich die Männer nicht, die das Ding da bis in die
Jauche hängen.... also ich hätte dann bestimmt bald ne Blume dran
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 27.06.2013, 12:50
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wenn man dem Dr. Sommer Team Glauben schenken kann, hat der
liebe Gott mich da unten rum... sagen wir mal... nicht gerade vergessen.
Also alles ganz normal.
Also ich weiß nicht, Akki,

ich hatte immer eher den Eindruck, die wollten damals in keinem Fall ihre Leser vergraulen.
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 28.06.2013, 18:04
Benutzerbild von trance
trance trance ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 275
Boot: auf Suche; frühere Boote: Draco 2000 DC, Glastron SSV 173
525 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
...
liebe Gott mich da unten rum... sagen wir mal... nicht gerade vergessen.
Also alles ganz normal.
...
mh, Akki, könntest Du Dich mal entscheiden entweder
nicht ganz vergessen oder ganz normal. Ist doch ein Unterschied oder net?

Kann man bei den PortaPottis eigentlich nicht auch was aussägen? Nach dem Motto was nicht passt wird passend gemacht?
Hab mal eine Toilettenbrille mit einer Aussparung gesehen.

Gruß
Sonja
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 28.06.2013, 18:29
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Und immer dran denken: Gott gibt nicht mit beiden Händen

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 29.06.2013, 09:53
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
190 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Passend zum Thema

Pfui Teufel!

Viel Spass beim baden
http://www.youtube.com/watch?v=jBL8LRDnwvg
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 29.06.2013, 13:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trance Beitrag anzeigen
mh, Akki, könntest Du Dich mal entscheiden entweder
nicht ganz vergessen oder ganz normal. Ist doch ein Unterschied oder net?
Was willst du denn jetzt wissen
Also den berüchtigten Klorollentest besteht er mit Bravour.
Mehr verrate ich dir nicht, das mußt du selber raus finden...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 29.06.2013, 21:08
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
... weitere Variante wäre das Trocken WC. Fast wie ein Eimer mit
dichter Tüte unter und Verschlußsystem zum zuziehen nach der Sitzung.
ob das auch für solche Leute ausreicht,

http://www.haustechnikdialog.de/Foru.../Grosse-Haufen

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 02.07.2013, 21:20
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Mensch, gibt es diesen Trööt immer noch. Ich lach mich tot.

Macht mal weiter, ich lese mit.

L. G. Ellen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 23.04.2014, 16:16
sct sct ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Bulettentown
Beiträge: 196
Boot: Sportina 595 (Bj 90)
23 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Bleibt aber trotzdem eine einzige Sauerei! Ich frag' mich welche Kinderstube ihr genossen habt!
Alles anerzogen. Das was bei uns hinten rauskommt ist genau dazu da dort zu landen: in der Natur. Es sind Nährstoffe für Pflanzen und ist Brutstätte für Insekten. Bakterien leben auch davon.
Die Fische machen auch ihre Fäkalien ins Wasser. In Summe sind das pro mittelgroßen See mehrere Tonnen am Tag. Also warum darf ich als legitimes Lebewesen auf der welt meinen Rest nicht dazu geben? Für mich gibt es keinen stichhaltigen Grund.
Zuletzt: Menschen gibt es seit mehreren tausend Jahren; Toiletten erst seit einem Bruchteil davon.

Zum Thema: Mich interessiert das Thema auch. Alleine würde ich die Variante mit dem Eimer bevorzugen. Mit meiner Freundin brauchts aber schon ein Chemieklo. Das Problem ist tatsächlich der Platzbedarf und die Entsorgungsstellen auf der oberen Havel.

Welches Chemieklo ist gut? Erfahrungen?

Ciao
SCT
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 23.04.2014, 16:25
Benutzerbild von trance
trance trance ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 275
Boot: auf Suche; frühere Boote: Draco 2000 DC, Glastron SSV 173
525 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sct Beitrag anzeigen
... Alleine würde ich die Variante mit dem Eimer bevorzugen. Mit meiner Freundin brauchts aber schon ein Chemieklo. ...

Sorry SCT bei der Wortwahl würde ich ganau darauf achten ob die bessere Hälfte mitliest

Gruß
Sonja

PS: Finde ich gut das der Thread wieder zum Leben anfängt mir war schon langweilig
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 23.04.2014, 16:32
sct sct ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Bulettentown
Beiträge: 196
Boot: Sportina 595 (Bj 90)
23 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trance Beitrag anzeigen
Sorry SCT bei der Wortwahl würde ich ganau darauf achten ob die bessere Hälfte mitliest
Das haben wir schon durchdiskutiert. Ohne Chemieklo übernachtet sie nicht auf dem Kahn.

Zitat:
Zitat von trance Beitrag anzeigen
PS: Finde ich gut das der Thread wieder zum Leben anfängt mir war schon langweilig
Jetzt ist ja auch wieder Saisonbeginn...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 87Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 87 von 87



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.