boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.02.2011, 09:15
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Seit ich die kostenlos upzudatende Navigation in den Nokia-Telefonen ausprobiert habe, würde ich andere Geräte mit teuren und dabei nicht wesentlich besseren Karten gar nicht mehr erwägen.

Mein Nokia-GPS-Telefon hat mit den aktuellen und jederzeit gratis zu erneuernden Karten von praktisch der ganzen Welt, mit Autohalterung, Auto-Steckdosenkabel und sehr gutem MP3-Player etwa einhundert Euro gekostet - es hat allerdings nur ein kleines Display, so daß ich mich damit im Auto auf die (sehr laut einstellbaren, klaren und sinnvollen) Ansagen beschränken muß.
Wenn die GPS-Navigation bei der Anschaffung im Vordergrund steht, würde ich eines der größeren Nokia-Telefone wählen - aber keinesfalls ein Navi von einer Firma, die für ihre Updates Geld verlangt. Das Fahren mit veralteten Karten ist dafür einfach zu lästig, und mein Geld muß sehr mühsam verdient werden.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.02.2011, 09:18
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.568 Danke in 8.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
keiner schlägt dich - es ist nur so, das sobald das Wort iPhone oder iPad fällt, die meisten Leute, die keins haben laut schreien wie schlecht das ist

Zu deiner Frage: Selbstverständlich habe ich es probiert, sonst würd` ich nichts drüber schreiben (Stichwort "hörensagen" )

Anbei mal ein Bild aus meinem Landcruiser um deutlich zu machen wie sowas tatsächlich aussieht:

Oben das Eingebaute Navi für schlanke 3500 Euro
Unten links das Garmin 1245 für 89 Euro
Darüber ein iPhone 3G mit Navigon - das iPhone 4 hat eine bessere Auflösung und ist heller - aber damit habe ich das Foto geschossen
Unten Mitte ein iPad mit Navigon - wer das nicht ablesen kann ist blind. Ich habe eine Folie drauf für 19 Euro - damit gibt es auch keine Spiegelungen mehr.
Na das ist mal eine Aussage
eine Frage habe ich noch, ist das Ipad mit der Folie auch im Freien noch gut sichtbar, z.B.: Boot
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.02.2011, 09:26
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen

Ich werde wohl bei Garmin bleiben, im Boot funzt es gut. Kennt jemand das 550 von der Firma?
Da gibt es verschiedene:
Garmin Oregon 550 ist ein Handgerät zum Geocachen - da halte ich es eher konservativ mit meinem GPSmap 60CSx und einer ausgedruckten Cache Beschreibung

Garmin Zümo 550 ist für den Einsatz auf dem Motorrad gedacht

Garmin Nüvi 550 allround als Wasserdichtes Gerät für alle Fälle sicher am universellsten nutzbar.

Für alle 550er gilt : sie hatten in der Anfangsphase große Probleme mit der Software. Wenn man bei bestimmten Geräten über Internet POI geladen hat, ging nichts mehr und die Geräte mußten ausgetauscht werden. Die Foren stehen voll von solchen Horrormeldungen.

Also "wenn" ein 550, dann das Nüvi 550 und darauf achten, dass es aus einer möglichst aktuellen Serie stammt.
Ergo - Finger weg von Sonderangeboten
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *

Geändert von Tequila (24.02.2011 um 09:52 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 24.02.2011, 09:34
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Na das ist mal eine Aussage
eine Frage habe ich noch, ist das Ipad mit der Folie auch im Freien noch gut sichtbar, z.B.: Boot
ich hab`s noch nicht auf dem Boot gehabt aber es ist im Freien durchaus ablesbar. Man kann die Helligkeit voll aufdrehen und dann sieht man alles.

Direkte Sonneneinstrahlung habe ich noch nicht ausprobiert aber wenn ich mit meiner Schreibtischlampe den "worst case" provoziere, dann blendet es trotz Folie Ohne Folie würdest du hier allerdings gar nichts mehr sehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0326.jpg
Hits:	130
Größe:	25,4 KB
ID:	265721  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.02.2011, 09:35
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
851 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
...- aber keinesfalls ein Navi von einer Firma, die für ihre Updates Geld verlangt. Das Fahren mit veralteten Karten ist dafür einfach zu lästig, und mein Geld muß sehr mühsam verdient werden.

sea u in denmark
Moin,

ich dachte Garmin hat jetzt die Updates Serienmäßig bis zu 4mal im Jahr?

Muss wohl doch das Kleingedruckte lesen

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.02.2011, 10:04
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Also,

ich schwöre auf Navigon für's Auto und Navionics für's Boot und zwar beides auf'm iPhone oder besser auch noch auf' iPad.

Warte schon sehnsüchtig auf's iPad 2. Generation.

Gibt übrigens schon wasserdichte Gehäuse für's iPad bei voller Funktion, mit 330 € leider noch'n bißchen teuer.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.02.2011, 10:28
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
aber keinesfalls ein Navi von einer Firma, die für ihre Updates Geld verlangt. Das Fahren mit veralteten Karten ist dafür einfach zu lästig, und mein Geld muß sehr mühsam verdient werden.

sea u in denmark
Also wenn ich mir um 49,95Eu pro Jahr Sorgen machen muss, inkl. HD Live, Googlesuche usw,
dann wirds auch wohl für ein Handy nicht reichen, wohlmöglich noch mit monatlich laufenden Kosten.
Deswegen gibts bei mir prepaid, jährliche Telefonkosten so um die 25 Eu, den Rest kann ich zu Hause oder von Auge zu Auge belabern.
Zusammen wirds dann wohl bei Dir auch nicht billiger

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.02.2011, 10:48
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

noch ein Wort zu den veralteten Karten:
ich fahre gerade den dritten Land Cruiser mit Einbau Navi - die Autos bewege ich jeweils 3 1/2 Jahre und 250.000 km.

Ich könnte jedes Jahr ein Kartenupdate kaufen - aber wozu ?

Es wird ja nicht ganz Europa jedes Jahr umgestaltet und wenn man in eine unbekannte Gegend fährt, eine Abfahrt verpasst weil die Straßenführung geändert wurde, dann rechnet jedes Navi dieser Welt eine Alternativroute und ich komme eben "hinten rum" an mein Ziel.

Mir passiert sowas etwa dreimal im Jahr bei 6.000 km pro Monat durch Westeuropa.

Also ganz ehrlich - soll ich dafür jedes Jahr eine neue Karte updaten ??
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 24.02.2011, 12:41
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.647 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
...
Also ganz ehrlich - soll ich dafür jedes Jahr eine neue Karte updaten ??
Moin Heinz,
dafür nicht. Aber für Orte mit besonderer Bedeutung, z. B. Gefahrenstellen. Dann erschrickt man nicht so, wenn es mal blitzt.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.02.2011, 13:41
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

DAS ist sowieso nicht legal
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.02.2011, 13:50
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Wie oft nutzt Du das Navi? Täglich? Oder doch nur alle paar Woche und mal im Urlaub?
Solltest Du es selten nutzen, dann würde ich mir eins um die 100 Euro neu kaufen und nach zwei oder drei Jahre ab in die Tonne. Dann brauchst Du nicht lange suchen und alles ist gut. Ein Navi ist keine Anschaffung fürs Leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 04.06.2013, 08:55
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo, Allerseits !
Ich mach den über 2 Jahre alten Thread wieder auf !
Sicherlich eine Dumme Frage, aber ich machs mal !
Mein Asbach Uralt Blue Media 6280 ist nun am A....
Das hat für mein bissl rumgefahre völlig gereicht.
Nun hab ich vom Freund ein Garmin nüvi 1450 erhalten und wollte mal wissen, wie sich das Teil wohl auf dem Boot verhält ?
Schaltet es nach endlosen Gemecker ab, oder funktioniert zumindest Geschwindigkeitsmessung und Richtung ?
Einige Autonavis sollen ja zumindestens mit Richtung und Geschwindigkeit
auf dem Wasser zurande kommen,oder ist diese Info falsch ?
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.06.2013, 11:16
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Hallo, Allerseits !
Ich mach den über 2 Jahre alten Thread wieder auf !
Sicherlich eine Dumme Frage, aber ich machs mal !
Mein Asbach Uralt Blue Media 6280 ist nun am A....
Das hat für mein bissl rumgefahre völlig gereicht.
Nun hab ich vom Freund ein Garmin nüvi 1450 erhalten und wollte mal wissen, wie sich das Teil wohl auf dem Boot verhält ?
Schaltet es nach endlosen Gemecker ab, oder funktioniert zumindest Geschwindigkeitsmessung und Richtung ?
Einige Autonavis sollen ja zumindestens mit Richtung und Geschwindigkeit
auf dem Wasser zurande kommen,oder ist diese Info falsch ?
Bei Garmin gibt es auch Karten für Gewässer... einfach die installieren und es wird kein Gemecker geben allerdings hast dann noch kein Plotter
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.06.2013, 11:56
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Bei Garmin gibt es auch Karten für Gewässer... einfach die installieren und es wird kein Gemecker geben allerdings hast dann noch kein Plotter
Sorry, so trivial ist das nicht.
Es gibt bei Garmin ja jede Menge separate Produktlinien.

Unter der GPSMAP-Serie sind einige, die sowohl in einem Auto- als auch einem Marinemodus betrieben werden können, bspw. das 620er (das habe ich). Diese unterscheiden sogar anhand der Halterung, in die sie gesteckt werden, ob sie im Auto- oder im Marinemodus starten.
Der wesentliche Unterschied (außer unterschiedlichem Kartenmaterial) ist, dass im Automodus Routing verwendet werden muss (also der Weg zum Ziel nicht Luftlinie, sondern entlang der nächstengelegenen Straßen).

Die Outdoor-Serien (Colorado, Oregon, Dakota, Montana) sind alle umschaltbar. Die laufen sowohl mit dem CityNavigator-Kartenmaterial (oder Openstreetmap) im Routingmodus als auch für Geocaching, Marine mit Luftliniennavigation. Ein Colorado 300 habe ich, funktioniert prima auch auf der Straße, hat aber keine Sprachausgabe (weil keinen Lautsprecher).

Die Nüvis sind letztendlich reine Straßengeräte. Ich habe ein Nüvi 2595 LMT (LMT = 30 Jahre kostenlose Kartenupdates, mind. 4 pro Jahr, inklusive). Ich habe es noch nicht auf dem Wasser eingesetzt, würde aber behaupten wollen, dass es sich dort zu Tode Re-routed und an jeder Brücke / Uferstraße eine neue Route berechnet. Die Geschwindigkeit dürfte es dabei allerdings anzeigen, Richtung wahrscheinlich schon nicht mehr sinnvoll.

Eine Option ist vielleicht ein Tomtom und Opentom:
http://opentom.org/Main_Page

Tomtom basiert auf Linux und dieses auf der GPL, daher musste Tomtom einen (Groß-)Teil des Quellcodes offenlegen. Opentom ist ein alternatives Opensource-Betriebssystem für Tomtom-Geräte. Eine sinnvolle Marineanwendung dafür kenne ich allerdings nicht.

Abhängig von der Häufigkeit der Straßennutzung würde ich daher eher zu einem Outdoor-Gerät, bspw. dem Colorado raten. Der hat ein transflexives Display, ist daher gut insbesondere bei Sonne abzulesen, läuft mit Openstreetmap, Openseamap und ENC/Waterways.cz-Karten und kann eben auch zur Not als Straßennavi eingesetzt werden.
Wenn Du das nüvi1450 schon hast - ausprobieren (zur Not auf einem Querfeldeinspaziergang - muss ja nicht im Wasser sein zum Testen). Abschalten wirds sich schon nicht ...

PS: Garmin hat zwar nicht die weltbeste Ergonomie hinsichtlich der Benutzeroberflächen, aber GPS-technisch und auch in Sachen Support sind die schon ziemlich einsame Spitze.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 05.06.2013, 12:13
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.230 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich habe im einen Wagen ein Navigon und im anderen habe ich mir ein Tomtom geleistet
und ich sage dir, nie wieder ein tomtom. Es bewegt sich am Rande der Unbedienbarkeit.
Für mich gibt es nur noch Navigon.

Das kann ich zu hundert Prozent bestätigen. Und nicht nur die Bedienung, aich die Ansagen kamen beim TomTom teils sehr sehr spät dass man eine Ausfahrt gerne mal verpasst hat.
Navigon ist auch mein Favourit.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.06.2013, 12:34
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Allerseits !
Erst einmal ein recht herzliches Dankeschön für Eure Antworten !
Ich habe das Gerät gestern mal irgendwie umgestellt(was? ich habe weder eineAnleitung, noch viel Ahnung)
Jedenfalls zeigt es jetzt Uhrzeit, Standort,Richtung und Geschwindigkeit auf der rechten Seite an. Links ist die Vogelperspektive und eben mein Fahrzeug.
Werde das am WE mal auf dem Wasser testen und berichten!
Was bedeuten eigendlich 2 PKWs in einem kl. Kreis (links oben) welche öfters von Rot auf Grün wechseln
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.06.2013, 15:31
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits !
Erst einmal ein recht herzliches Dankeschön für Eure Antworten !
Ich habe das Gerät gestern mal irgendwie umgestellt(was? ich habe weder eineAnleitung, noch viel Ahnung)
Jedenfalls zeigt es jetzt Uhrzeit, Standort,Richtung und Geschwindigkeit auf der rechten Seite an. Links ist die Vogelperspektive und eben mein Fahrzeug.
Werde das am WE mal auf dem Wasser testen und berichten!
Was bedeuten eigendlich 2 PKWs in einem kl. Kreis (links oben) welche öfters von Rot auf Grün wechseln
Ich tippe auf Stauwarnung auf der programmierten Route -> TMC. Im Stromkabel des Nüvi müsste dann eine (UKW-Wurf-)Antenne eingestöpselt sein. Wird Dich auf dem Wasser nicht betreffen ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.06.2013, 15:59
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Benaco Beitrag anzeigen
Also,

ich schwöre auf Navigon für's Auto und Navionics für's Boot und zwar beides auf'm iPhone oder besser auch noch auf' iPad.

Warte schon sehnsüchtig auf's iPad 2. Generation.

Gibt übrigens schon wasserdichte Gehäuse für's iPad bei voller Funktion, mit 330 € leider noch'n bißchen teuer.
IPhone is mir zu teuer aber ich habe eine Ähnliche Lösung. ich benutze für´s Auto Android mit Navigon Select Europe mit allem Zipf und Zapf (Kenner wissen was ich meine) Und fürs Boot hab ich ein Galaxy Tab 2 7.0 mit Navionics. Somit sind alle Ansprüche gedeckt. Das Navigon kann ich uneingeschränkt empfehlen, was besseres gibts wohl kaum. Fehlt die Profileinstellung für´s Gespann. An sich ist Gespann fahren und LKW von der Geschwindigkeit gleich.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.06.2013, 16:02
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich tippe auf Stauwarnung auf der programmierten Route -> TMC. Im Stromkabel des Nüvi müsste dann eine (UKW-Wurf-)Antenne eingestöpselt sein. Wird Dich auf dem Wasser nicht betreffen ...
Bei grün ist das wahrscheinlich ein Stau der dich nicht mehr wie die eingegebene Stauzeit kosten wird (bei mir wird erst neu gerechnet wenn sich die Ankunftszeit um 5-10 min. verlängert)
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 05.06.2013, 16:18
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.673 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Navigon. Nach wie vor bestes Routing und beste Ansagen. Habe aus verschiedenen Gründen alles mögliche in Benutzung gehabt.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 06.06.2013, 09:42
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

PS: das nüvi 2565 LMT (mit eben Lebenslangen Kartenupdates) gibts bei Lidl online gerade für 129,- EUR, das 2595 für 145,- EUR.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 06.06.2013, 18:37
quiddjes quiddjes ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Handy oder Smartphone während der Fahrt bedienen (auch wenn es im Navi-Modus ist!) = 40 EUR + 1 Punkt.

Navi während der Fahrt bedienen = kein Problem mit der Rennleitung.
Wer sich sowas ausdenkt, kann nicht mehr alle Latten am Zaun haben.
__________________
Simone und Ralf aus HH -- "blutige Anfänger" ist deutlich untertrieben....
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 06.06.2013, 18:41
quiddjes quiddjes ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
zum Ablesen !
Iphone zu pipifax klein
IPad nix sonnenlichtauglich

noch Fragen
Ich komme mit dem iPhone als Navi super zurecht. Insbesondere: Ich hab kein Auto, fahre aber beruflich immer wieder Mietwagen. Per iPhone hab ich mein Navi mit meinen Zielen immer dabei, per BT höre ich die Ansagen wie auch meine Musik aus den Autolautsprechern....
__________________
Simone und Ralf aus HH -- "blutige Anfänger" ist deutlich untertrieben....
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.06.2013, 19:03
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.673 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

das ist so nicht richtig. Man bekommt für das in die Hand nehmen eines Smartphones nur eben auch dann eine Strafe, wenn man darauf auf der Navi-App herumtippt: http://www.verbraucherschutzverein.o...-verboten.html

Übrigens kann die Rennleitung alles ahnden, was während der Fahrt die Aufmerksamkeit und Bedienerfähigkeit des Fahrers einschränkt: Gitarre spielen, Nägel schneiden, usw.

Und Versicherungen zahlen evtl. auch nicht, wenn die Bedienung des Navis ursächlich für den Unfall war. Das kann als grob fahrlässig gelten. Daher ja auch immer der Hinweis beim Start des Navis.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.06.2013, 19:18
quiddjes quiddjes ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ah, danke für den Tipp. Da ich das iPhone in der Halterung bediene, dürften die also eigtl nicht viel dagegen sagen....
__________________
Simone und Ralf aus HH -- "blutige Anfänger" ist deutlich untertrieben....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.