![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verkehrsvorschriften gelten immer national, Du darfst in GB schließlich auch nicht rechts fahren. Die Zulassungen werden innerhalb der EU gegenseitig anerkannt - leider versuchen viele per Dummenfang Einnahmen zu generieren. Da gibt es leider viele Beispiele, weil sich viele nicht wehren (wollen/können), wie z.B. die Feuerlöscherpflicht in Polen, die auch gerne mit Bußgeldern belegt wurde. In D können auch alle europäisch zugelassenen Fahrzeuge bewegt werden, obwohl diese wegen unserer nationalen Besonderheiten hier nicht zulassungsfähig sind. Da muss kein Gast eine Leuchtweitenregulierung, Batterieabdeckung u.s.w. bei der Einreise an der Grenze nachrüsten. Gruß Michael |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schon komisch, Ersatzbeispiel dafür, es kommt eine hohle Gasse, dort steht ein Schild, diese Gasse ist 2 meter breit. Schlussfolgerung > da kann ich doch auch locker mit 2,20 meter durchfahren ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum also drüber diskutieren ob er in den Niederlanden Pflicht und in Deutschland nicht zwingend Vorschrift ist? Ich werd mir einen kommen lassen bau den dran und gut ist. Gabs den Quickstopp eigentlich 1971 schon? (so alt ist der Motor)
__________________
Gruß Sascha |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Über den Sicherheitsgewinn diskutiert doch keiner und keiner rät ab vom Quickstop, gern kannste Dein ganzes Boot mit Kennzeichen zupflastern, Dein Auto mit Feuerlöschern vollpacken u.s.w.. Recht muss Recht bleiben! Gruß Michael |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sascha |
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2,50 Meter Breite kannst Du nachmessen - die Breite Deines Autos auch. Aber ob Dein Auto 80 oder 88 km/h schnell ist, sagt Dir Dein Tacho niemals genau. Und wenn sich an Deinem Boot so ein gaaanz kleiner Fischköttel genau in der Öffnung des Staudruckmessers an Deinem Antrieb festsetzt, hast Du erst mal gar keine Anzeige mehr. Deshalb gibt es überall Toleranzen bei Geschwindigkeitsübertretungen. Und die sind mir bei unseren Freunden aus dem Moderwasserland eben doch etwas zu eng. Damit will ich keinesfalls denjenigen das Wort reden, die vorsätzlich und grob die gesetzlichen Regeln in NL überschreiten. Aber bei 85 statt vorgeschriebener 80 km/h gleich 'ne Knolle - das halte ich wirklich für nicht angemessen. Gruss Gerd |
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das war der Grund warum in Rumänien massenweise Pferde "übrig" waren, billig als Schlachtpferde verkauft wurden und dann in diversen leckeren Fertiggerichten landeten. Kein Witz. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Tachos heute sind wohl genauer aber meistens immer noch etwa 3-5 was sie zu viel anzeigen. Dann kommt in der Regel nochmals etwa 5 km/h als Messtoleranz dazu und musst Du sicher zwischen 8-10 km/ zu schnell sein ab Tachoanzeige gerechnet. Und da würde ich sagen nimmt man eine Busse in Kauf. Klar , passiert mir auch ab und zu mal-aber dann ist es ganz klar mein Fehler. Auf dem Wasser ist es was anderes,wobei der heutige Stand der Technik eine genaue Geschwindigkeitsanzeige sehr wohl möglich ist (GPS) sonst werden ja auch die alles mögliche an Plotter und GPS montiert, wenn es aber ums einhalten geht berufen sich alle immer auf den ungenauen Staudruckmesser. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Nirgendswo steht geschrieben das man bei vorgeschriebener Höchstgeschwindigkeit von 80 kmh auch diese 80 fahren muss
![]() Da gilt keine Ausrede, wie z.B. diese hier soll es auch schon gegeben haben, > der Nebel war so dicht, ich konnte den Tacho nicht mehr erkennen, deshalb war ich zu schnell ![]() Aussendienerkollegen von mir hat man vor 15 Jahren aus dem Schwabenländle schon Knollen geschickt wo bei erlaubten 50 kmh nach Abzug aller Toleranzen 52 kmh überblieben, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Ja so sind wir, die Moffen. Man könnte auch Motzen sagen. Immer am motzen, die Moffen...
![]() ![]() ![]() Aber irgendwie finden sie Holland und die Holländer doch ganz toll, sonst würden sie nicht immer versuchen besonders schnell hinzufahren... ![]() well terusten en snurken W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Unterschiedliche Länder sind unterschiedlich, und wir können uns vorher leicht darüber informieren.
Wenn mir eines nicht gefällt, dann fahre ich dort nicht hin, und die mir besser zusagenden werden belohnt durch meine Urlaubsausgaben. Wenn ich aber geschäftlich ins Ausland soll, dann muss mich das dabei verdiente Geld für alle dort evtl. erlittenen Einschränkungen, Behinderungen usw. entschädigen - sonst fahr' ich nicht. Aber wenn alle gleich schnell fahren, finde ich das inzwischen eigentlich ganz entspannend und nicht mehr besonders hinderlich. sea u in denmark |
#89
|
||||
|
||||
![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
ich bringe auch von fast jeder Kroatien Tour einen netten Brief mit Foto aus Österreich mit nach Hause. Dort blitzt man auch gerne direkt nach der Tempobegrenzung z.B vor dem Tunnel. So schnell kann man gar nicht den Tempomaten zurücksetzen und müsste immer zusätzlich die Bremse benutzen......
![]()
__________________
Gruß Olli Geändert von hilgoli (03.06.2013 um 09:27 Uhr) |
![]() |
|
|