boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2013, 17:27
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard Funkgerät lässt sich nicht abschalten

Es geht um ein Raymarin Ray 54 E. Gebrauchtes Boot, keine Anleitung an Bord.
Das Funkgerät schaltet sich ein, sobald die Stomversorgung des eingeschaltet wird. Der Drehknopf zur Lautstärkeregelung regelt und rastet auf Nullstellung auch hörbar ein. Aber das Gerät bleibt an. Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendwas falsch verdrahtet ist. Oder ist schlicht der Drehschalter hinüber? Was denkt Ihr?

Gruß Hubert from mobile
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2013, 21:05
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

SPeichererhalt falsch verdrahtet??
Prüfe das, ebenso eine Verpolung des Geräts
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2013, 23:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Mr-Flopppy,
da dürfte wohl der Drehknopf kaputt sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.05.2013, 23:45
joebro joebro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Fulda
Beiträge: 77
Boot: Buster X C4
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zur Entschärfung des Funkgeräts schneide den roten Draht durch....^o^
__________________

Buster X C4 HONDA BF75
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2013, 05:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.259 Danke in 17.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebro Beitrag anzeigen
Zur Entschärfung des Funkgeräts schneide den roten Draht durch....^o^
Den blauen! Du musst den blauen Draht durchschneiden!!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...

Geändert von Akki (20.05.2013 um 05:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2013, 19:21
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Booommmm!!
oder hättest Du lieber mal hier geschaut...

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CDUQ FjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.almhagen.se%2Ftmp%2FRaym arine%252054E%2520DSC%2520VHF%2520manual.pdf&ei=CW maUY_bJojMswaDjIHQBQ&usg=AFQjCNH6-Pye7xmHnXPn7VtDRDBkNKYFtQ&sig2=0Ep8JZKDNtnYy8dPvsd qcg&bvm=bv.46751780,d.Yms&cad=rja

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2013, 00:31
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

die Verdrahtung kann es nicht sein. Ich hab heute nochmal nachgesehen. Nur Stromversorgung und Antenne dranne.

Kann es sein, dass man über das Menue den Schalter "totlegen" kann ???

Sonst bleib wirklich nur ein defekter Schalter als Ursache.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.05.2013, 00:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

kann ich mir nicht vorstellen, daß man den Schalter im Menü tot legen kann,
du kannst die Funke aber auch so anschließen, daß die Funke nicht sofort Strom bekommt, sondern über einen Schalter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.05.2013, 11:40
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Du kannst über das Menü den Schalter nicht "totstellen"
Bau einen Schalter in die Stromversorgung, am Besten in die +-Leitung. Dann hast du das Problem behoben und brauchst die Lautstärke auch nicht immer zu justieren.
PS: Das Funkgerät ist bei dir hinter dem Hauptschalter, das ist falsch!
Es gehört davor (genauso wie die Bilgepumpe) direkt an die Batterie! Sollte der Hautpschalter defekt sein, kannst du keinen Notruf oder sonstiges falls was passiert abschicken.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.05.2013, 21:53
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Da noch wesentlich mehr Probleme aufgetaucht sind habe ich mal einen Elektrotröt für das Boot eröffnet.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=180969

Ich hoffe wir können helfen !

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.