boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2013, 19:56
Benutzerbild von anjo
anjo anjo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Thüringen Weimar
Beiträge: 81
Boot: bumelux
88 Danke in 26 Beiträgen
Standard dringende Frage an die Auskenner

Hallo
Hab mal eine Frage.
Ich kann einen aussenborder kaufen und bei dem Motor ist es so,wenn ich den Vorwärts Gang einlege kann ich die Schraube von Hand in eine Richtung mit einem leichten tack,tack,tack drehen in die andere Richtung gehT wesentlich schwerer,da ich die kompresion vom Motor überwinden muß!
Das ist doch nicht normal...oder? Hab noch einen tohatsu 6PS bei dem geht das nicht,vorwärts wie rückwärts ....muß ich immer die kompresion überwinden!

Bräuchte da mal dringen Rat!

mfg Anjo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2013, 19:58
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Da Du nicht schreibst um welchen Motor es sich handelt ist das schwer zu sagen.

Bei meinen Merc's ist das normal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.02.2013, 20:00
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Wäre gut zu wissen was für ein Motor das ist, möglich ist sowas aber schon

Ist das im Rückwärtsgang auch so ?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.02.2013, 20:00
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hi bei meinem Johnson ist das auch normal. Ich behaupte das ist bei allen normal.

MfG
Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.02.2013, 20:07
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobheil Beitrag anzeigen
Hi bei meinem Johnson ist das auch normal. Ich behaupte das ist bei allen normal.

MfG
Tobias

Nö ! Bei meinem Yamaha wäre dann das Getriebe kaputt !!

Bin ich mir sicher, ich hatte es auseinander ( siehe Rapantetröt ).

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2013, 20:08
Benutzerbild von anjo
anjo anjo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Thüringen Weimar
Beiträge: 81
Boot: bumelux
88 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Sorry! es handelt sich um einen mariner 15 EL4S Baujahr 2006 ,also von der sache her baugleich mercury!
mfg anjo


Dann mußte ja ein Freilauf drin sein ,...aber halt nicht bei allen Herstellern?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2013, 20:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Das ist bei allen Schaltklauengetrieben (haben so gut wie alle AB) normal.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.02.2013, 20:33
Benutzerbild von anjo
anjo anjo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Thüringen Weimar
Beiträge: 81
Boot: bumelux
88 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hab da nochmal ne Frage !
Auf dem Ölfilter von Quicksilver steht das Herstellungsdatum in dieser Form "061010AB2 16:28" das heißt sicher Jahr Monat Tag Stunde Minute ,oder?
mfg anjo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.05.2013, 07:00
Charly2107 Charly2107 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 28
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!
Uns ist das bei unserem neuen (alten) Yamaha 90 PS (Baujahr 1990) auch aufgefallen und wir haben uns schon Sorgen gemacht, denn beim Vorgänger (Johnson) war das nicht so. Also verstehe ich das richtig, es gibt viele AB mit Freilauf? Und weiß jemand sicher, ob das bei unserem Motor auch so ist?

LG Charly2107
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.