boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2013, 08:11
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard Verkaufe Furuno GPS Navigator GP-30

Verkaufe tadellos funktionierendes GPS von Furuno - GP-30.
Haltebügel, Tasche, deutsche Anleitung und neues Datenkabel.

55,-€ inkl. Versandt


(und nein die GPS-Antenne ist nicht dabei)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040712.jpg
Hits:	190
Größe:	72,3 KB
ID:	449900   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040713.jpg
Hits:	178
Größe:	65,0 KB
ID:	449901   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040714.jpg
Hits:	137
Größe:	68,6 KB
ID:	449902  

__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2013, 08:17
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich will hier nichts zerlabern, aber diese Info wäre hier nicht ganz unwichtig - nur der Fairness halber:
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=gp30
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2013, 09:05
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis.

Wenn ich richtig lese steht da aber nichts konkretes ausser:
selbst der Hersteller kann nicht sagen ob überhaupt und wenn doch,
was

Also nicht wirklich Information sondern Vermutungen, die sich auch auch noch ein falsches Rollover-Datum beziehen.


Muss jeder für sich selbst entscheiden.



Hier noch was passendes dazu:

.......... die Auskunft auf der Boot ist falsch, der nächste GPS Rollover ist erst am 6. April 2019. August kann ja schon nicht stimmen, da 1024 Wochen keine volle 20 Jahre sind.

"xxxxxx" hat das ja schon richtig ausgeführt. Zum ersten GPS Rollover gibt es hier eine zusätzliche Erklärung

http://www.magellan-gps-shop.de/gps-guide/rollover.htm



und Wikipedia schreibt dazu:

Als GPS-Woche (englisch GPS week) wird eine durchlaufende Wochenzählung bezeichnet, die zu Jahresbeginn 1980 für das Satelliten-Navigationssystem Global Positioning System (GPS) der USA eingeführt wurde.
Die GPS-Woche beginnt am Sonntag um 00:00 UT; die durchlaufende, dreistellige Zählung der Wochennummer hat mehrere Gründe beziehungsweise Vorteile:
  1. eine einfache, genäherte Zeitangabe für verschiedene GPS-Dienste
  2. die dreistellige Zahl reicht für knapp 20 Jahre und benötigt nur 10 Bit (Zählung 0 bis 1023)
  3. Der präzise P-Code des GPS-Satellitensignals hat eine darauf abgestimmte Länge von 38 Wochen (266 Tage) und kann auf einfache Weise in verschiedene Segmente unterteilt werden (siehe P/Y-Code).
  4. Die genaue Zeitangabe einer GPS-Woche kann sich auf die Dimension Sekunde beschränken (1 Woche = 604.800 s), wodurch
  5. ein einfacher Bezug zur Atomzeit gegeben ist (konstante Differenz).
Im August 1999 führte das Erreichen von GPS-Woche 1023 (und zur UT-Mitternacht Samstag/Sonntag der Sprung auf Null) zu einer ähnlichen Situation wie 4 Monate später für das Jahr-2000-Problem erwartet wurde. Sie galt vielen als Testfall hierfür; es gab keine nennenswerten Pannen mit GPS-Empfängern.
In der mitteleuropäischen Zeitzone (MESZ) trat dieser besondere „End-of-Week Rollover“ um 2 Uhr morgens des 22. August ein, bei dem also der Wochenzähler der GPS-Zeit von 1023 auf 0 sprang. Solche Sprünge hätten Steuersysteme und Industrieanlagen verwirren können, die GPS-Signale als Zeitnormal benutzen, da diese Systeme auf das Datum 6. Januar 1980 zurückdatiert worden wären.


Der nächste Überlauf von 1023 auf 0 wird sich am 7. April 2019 ereignen.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael

Geändert von kabimibo (15.05.2013 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.05.2013, 09:20
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.371 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Ich will hier nichts zerlabern, aber diese Info wäre hier nicht ganz unwichtig - nur der Fairness halber:
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=gp30
Könnte für Interessenten möglicherweise auch wichtig sein zu wissen, dass die Menüsprache des GP30 ausschliesslich Englisch ist.

Ansonsten ist dasein sehr gutes und zuverlässiges Gerät, welches ich selbst seit 1998 benutze.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.05.2013, 09:34
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
204 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Für 35 Euro inkl. Versand würd ich's riskieren und auch im August berichten, obs noch funktioniert.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2013, 09:46
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard

..... und die restlichen 20,-€ werden dann überwiesen,
wenn´s funktioniert

__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2013, 13:03
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
204 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Ach ja - man gönnt sich ja sonst nichts - Im Interesse der Wissenschaft - machen wir das so.
Den Rest dann per PN.

Gruss nach Hessen!
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2013, 15:50
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
204 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Geeinigt - gekauft für 55 Euro und bezahlt.
Und es bleibt spannend.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2013, 15:58
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Achtung Satire!
Ich würde kein Furuno GPS kaufen, weil die Techniker da so wenig Ahnung haben!

Aber im ernst:
Zitat: GPS Geräte sind mit einer Datenbank ausgestattet, die dem Gerät im Wochen-rhythmus die Positionen aller weltweit verfügbaren GPS-Satelliten mittteilt.
Die 24 GPS Satellieten sind keine Geostationären sondern auf einer Umlaufbahn um die Erde und ändern somit permanent und nicht bloß wöchentlich ihre Position!!!!

Ich wette die 20 EUR drauf, dass das Gerät einwandfrei funktioniert !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.05.2013, 16:02
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seefunker Beitrag anzeigen
Geeinigt - gekauft für 55 Euro und bezahlt.
Und es bleibt spannend.
Bitte halte uns auf dem Laufenden, ob im August 2013 wirklich was passiert ... ich glaube (inzwischen) nicht.
Habe mal in der Spec nachgelesen: Woche 0 war die vom 01.01.1980, also war Mitte August 1999 Woche 1023, danach erstmalig wieder Woche 0. Das nächste Mal ist Anfang April 2019 Woche 1023.

Sollte das GPS diesen Sommer nicht funktionieren, ist es zumindest kein reinrassiges Rollover-Problem.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.05.2013, 16:19
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
204 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
Das werde ich tun.

Warum Furuno meint, ihre Zählung ab dem 26.12.1993 (laut Service Info) rechnen zu müssen, weiß ich auch nicht.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2013, 16:34
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Verkauft !
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.05.2013, 09:51
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
204 Danke in 148 Beiträgen
Standard Angekommen

Und wohlbehalten angekommen.

Demnächst dann mehr im anderen Thread.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.08.2013, 19:38
Ulrich_Kliegis Ulrich_Kliegis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 11
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Und wat is nu? Rollt es over oder nicht?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.08.2013, 20:00
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.371 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

eins hat vorgestern noch gefunzt !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.08.2013, 21:18
Ulrich_Kliegis Ulrich_Kliegis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 11
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vorgestern war ja auch vor dem 11.8.2013. Aber heute ist nach diesem Datum. War eben bei meinem Boot, hab nachgesehen. GP-30 angeschaltet, nach wenigen Sekunden war das Fix da, Datum stimmt (nix da mit 19,8 Jahren in die Kohlzeit zurück), Position stimmt, so what? Ablesedatum: 12.8.2013, 19h45 UT)


Warsteinlich ist der Fehler kaputt.

Gruß,
U.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.08.2013, 06:57
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.371 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich_Kliegis Beitrag anzeigen
Vorgestern war ja auch vor dem 11.8.2013. Aber heute ist nach diesem Datum. War eben bei meinem Boot, hab nachgesehen. GP-30 angeschaltet, nach wenigen Sekunden war das Fix da, Datum stimmt (nix da mit 19,8 Jahren in die Kohlzeit zurück), Position stimmt, so what? Ablesedatum: 12.8.2013, 19h45 UT)


Warsteinlich ist der Fehler kaputt.

Gruß,
U.
Der war gut !!!

Ich fahre nachher auch raus und schalte das Ding ein - wegen der Gescwindigkeitsbeschränkung in der Bucht von Medulin ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.08.2013, 16:11
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.371 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Das Ding funzt zumindest heute einwandfrei !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.08.2013, 19:10
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
204 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Mein GP30 war übers Wochenende eingeschaltet. Allerdings "ortsfest".
Daraufhin habe ich es gestern abend abgeschaltet und das Teil ins Auto gestopft.
Heute habe ich es dann eingeschaltet - sämtliche Speicher gelöscht, in Grundstellung ist die Pos. irgendwo in Asien und dann neu gestartet.
Nach ca. 5 minuten wurden wieder korrekte Daten angezeigt. (pos. uhrzeit / datum)
Und das hat sich auf 60 km Weg auch nicht geändert.
Also waren die damaligen Programmierer wohl doch besser, als ihnen heute nachgesagt wird.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.08.2013, 19:43
Ulrich_Kliegis Ulrich_Kliegis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 11
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Offenbar hat Furuno im Lauf des Gerätelebens die Firmware immer mal wieder verbessert. Meins habe ich relativ kurz vor Erscheinen des GP-31 gekauft, was mich ein bißchen ärgerte, aber so isses nu mal.

Ich hatte meine Erfahrung mit dem GP-30 auch dem Furuno-Techniker mitgeteilt, von ihm kam heute nachmittag diese Antwort (in Auszügen):

Zitat:
"... wir als Furuno Deutschland weisen unsere Kunden darauf hin, dass die
GPS-Receiver der GP-30 Geräte am 11.08.2013 das GPS Rollover hatten.

Wie sich die Geräte genau an diesem Umstellungsdatum verhalten und
weiterhin reagieren, können wir nicht testen und können wir auch erst
anschließend feststellen.. Durch Rollover älterer GPS-Geräte ist uns nur
aufgefallen, dass die Fehlerbilder vielfältig sein können (sogar innerhalb
einer Baureihe) [s.o., Anm. UK].
Daher empfehlen wir allen diese Geräte
gegen neuere auszutauschen, um eventuelle Ausfälle zu vermeiden, die auf
einer Segeltour ja sehr ärgerlich sein könnten.

Selber haben wir festgestellt, dass unser GP-30, welches wir hier in
unserer Werkstatt haben durchlaufen lassen, auch weiterhin funktioniert
und das aktuelle Datum samt Uhrzeit anzeigt.

Andere GPS-Geräte, welche auch am gleichen Datum betroffen waren, haben
ganz andere Symptome (z.B. unser GP-80, es zeigt die Position zwar an,
aber weder Datum noch Uhrzeit mehr und es werden teilweise keine GPS-Daten
mehr über NMEA0183 herausgegeben).


Ob das GP-30 nun weiterhin reibungslos funktioniert kann ich Ihnen nicht
garantieren. Dieses Gerät ist schon seit einigen Jahren nicht mehr im
Verkauf und der Support wurde dazu auch schon lange eingestellt.

Wenn Sie längere Segeltouren durchführen würde ich ihnen empfehlen das
GP-30 über kurz oder lang auszutauschen.

Mit freundlichen Grüßen
Im Prinzip finde ich das von Furuno sehr seriös - die ahnen, daß es mit den alten Geräten sehr sicherheitsrelevante Probleme geben kann, und warnen davor. Daß sie dabei auf neuere Geräte, auch eigene, verweisen, halte ich nicht für verwerflich.

Gruß,
U.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.