boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 09.11.2005, 15:16
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

... Mann, Mann, ich weiß jetzt doch noch nicht, worauf ich an Weihnachten Appetit habe, das überleg' ich 'ne Woche vorher. Aber die Vorschläge machen schon Lust, also postet mal munter weiter
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 09.11.2005, 19:44
Benutzerbild von HOR
HOR HOR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 289
Boot: Segeljollen
24 Danke in 6 Beiträgen
HOR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Rezept von Loriot:

NILPFERD IN BURGUNDER
Etwas für festliche Tage, vorausgesetzt, daß sich das Nilpferd in Burgunder wohl fühlt.

Nilpferd waschen und trocknen, in passendem Schmortopf mit 2000 Litern Burgunder, 6 bis 8 Zwiebeln, 2 kleinen Mohrrüben und einigen Nelken 8 bis 14 Tage kochen, herausnehmen, abtropfen lassen und mit Petersilie servieren.
__________________
HOR

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.11.2005, 19:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Muß ich unbedingt nachkochen. 2000 Liter Rotwein sind kein Problem. Aber wo krieg ich jetzt ein Nilpferd her? Bei EBAY hab ich schon nachgeschaut, die ham nüscht.

suchende Grüße Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 09.11.2005, 22:55
Benutzerbild von piccolo
piccolo piccolo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Stade/Unterelbe
Beiträge: 258
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Mal imZoo gucken ?!?
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.11.2005, 00:06
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus_Frau
Auberginen errinnern meinen Mann nachdem ich sie bekoche immer an abgelatsche Sportsohlenschuhe. Ich hab die noch nie probiert aber so richtig lecker schmecken Auberginen bei mir nicht.
Hallo Tamara,
da hab ich noch ein Rezept für eine Vorspeise aus Auberginen, wobei es mit Zucchini genau so geht. Auberginen werden nie etwas, wenn man sie vorher nicht entwässert. Dann braucht man auch nicht allzu viel Hitze.
Zutaten:
2 Auberginen 500 bis 600 g)
4 EL Mehl, Salz, Pfeffer
1/4 l Extra Vergine Olivenöl für Marinade
für Mariniade 1/10 l Öl, 4 EL Balsamico
4 EL Wasser, Salz, frisch gemahlener Pfeffer (weiß, wenn man hat)
3 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie

Auberginen waschen, trocknen und in 1 cm dicke Scheiben (Zucchini nur 1/2 cm) schneiden.
Auberginenscheiben salzen und etwa eine halbe Stunde beiseite stellen, anschließend mit saugfähigem Küchenpapier gut abtrockenen.
Mehl mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in Pfanne erhitzen. Auberginenscheiben in Mehl drehen und auf beiden Seiten goldgelb ausbacken. Die fertigen Scheiben auf Küchenpapier legen, abtupfen und auf beiden Seiten überschüssiges Öl entfernen. Anschließend Auberginenscheiben dachziegelmäßig in eine ausreichend große Form schichten.
Aus Öl, Essig und Wasser die Marinade zubereiten, Knoblauchzehen zerdrücken und dazugeben. Marinade mit Salz und Pfeffer abschmecken, die kleingehackte Petersilie untermischen. Die nun fertige Marinade über die Auberginenscheiben gießen, Form mit Alufolie verschließen und das Ganze mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Mit Weißbrot servieren. Je nach Geschmack kann man etwas Parmiggiano oder Pecorino Romano darüber reiben.
Wie gesagt, mit Zucchinischeiben geht es genau so. Die Zubereitung ist auch an Bord kein Problem. So zubereitet hat man auch für unerwartete Gäste an Bord immer eine Überraschung bereit. Wir wurden bisher immer um das Rezept gebeten.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 11.11.2005, 20:00
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard Enten ect.

Ente, intravenös

....denk ich an Enten in der Nacht,
dann bin ich um den Schlaf gebracht.
Der Ente dunkelrotes Fleisch
ist an Geschmack besonders reich....

.... und man kann ihn noch verbessern:

zum Beispiel bei Entenbrüsten.
Die werden bei uns auf der Hautseite kreuz und quer eingeschnitten bis auf das Fleisch, so daß sie aussehen wie ein kariertes Papier. Dann lege ich sie mit der Hautseite nach unten in eine kleine, kalte Pfanne mit hohen Rand und auf die Herdplatte damit. Mittlere Temperaturstufe.
Das Fett unter der Haut schmilzt langsam dahin und nach etwa 10 Minuten schwimmt die Entenbrust in ihrem eigenen Fett und nimmt langsam auf der Hautseite eine schöne goldene Farbe an. Wenn das Fett so etwa 1cm hoch in der Pfanne steht drehe ich die Entenbrüste um und brate die Fleischseite im eigenen Fett. Wenn die Fleischseite leicht gebräunt ist kommt die Entenbrust aus der Pfanne und wird mit ein paar frischen Thymian- und Rosmarinzweigen in Alufolie eingewickelt und im Kühlschrank zwischengelagert. Man kann sie getrost einen Tag im Kühlschrank lagern.
Der Zeitpunkt des Verzehrs naht: Ich nehme die Entenbrust aus der Folie. In der Folie hat sich jetzt ein sirupähnlicher Saft gesammelt. Der wird sorgfältig aufbewahrt!
Jetzt nehme ich eine Injektionsspritze und ziehe etwa 2 ccm süßen Portwein auf. Alternativ kann man auch Orangenlikör verwenden. Den bekommt jetzt die Entenbrust intramuskulär an verschiedenen Stellen eingespritzt.
Dann wird die Entenbrust im Backofen langsam auf eine Kerntemperatur von ca. 62 Grad gebracht.
Wir schneiden sie dann in dünne Scheiben und servieren sie zusammen mit Streifen von frischem Fenchel, die in Ölivenöl al dente angebraten wurden. Der Saft (leider zu geringe Menge) wird auf die Scheiben getropft. Dazu Baguette und ein guter St. Emilion.

Bon appetit!

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 11.11.2005, 20:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werd irre! Und endlich wieder Fleisch!

Ausgedruckt und abgeheftet!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 11.11.2005, 21:14
Benutzerbild von gerdkat
gerdkat gerdkat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: bei Frankfurt am Main
Beiträge: 666
289 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Ah nee,

solche Rezepte grenzen an seelische Grausamkeit!
Kann da nicht mal ein Mod löschen?
Oder Holger und Eckaat kochen für den nächsten Mittestammtisch!

So furchtbar leckere Sachen aber auch!

es lechzt
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 11.11.2005, 22:04
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
sportschusohlen haben mehr aroma....

schmecken tun die auberginen eigentlich nur, wenn sie richtig angebraten oder gegrillt werden. in italienischen fabriken für antipasti geschieht dies auf einem stark befeuerten gasgrill. da werden die scheiben schon fast stellenweise verkohlt.
dann pikant eingelegt, und sie werden essbar.
was wir damit in der pfanne veranstalten, ist von der behandlung her eher dem geschmack abträglich, weil zu geringe temperatur.
meine oma hat folgendes mit auberginen veranstaltet:

- im ganzen grillen bis sie aussen fast verkohlt sind
- haut abziehen, klein, ich meine ganz klein hacken.
- frische, möglichst wenig scharfe zwiebeln auch klein hacken
- auberginen mit zwiebeln unter steter zugabe von sonneblumenöl mixen, bis eine streuchfähige masse entsteht. salz nicht vergessen.

ergibt einen sehr leckeren brotaufstrich, der sich mehrere tage im kühlschrank hält. mit frischen tomaten essen.

das grillen der auberginen funktioniert nur im freien, am besten auf einem blech anstatt auf einem grill.
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 04.01.2006, 08:48
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Okay, dann noch den Rotkohl. Ein Rezept meiner lieben Großmutter, die leider nicht mehr lebt.

Zutaten:

1 mittleren Rotkohl
5 Gewürznelken
2 Lorbeerblätter
2 Zwiebeln
1 Becher Gänseschmalz
1 großen Apfel (Boskoop)
Salz (nach Geschmack)
Zucker (nach Geschmack)
Essig (nach Geschmack)

Regel Nummer 1: KEIN WASSER ZUGEBEN!

Rotkohl teilen und den Strunk entfernen. In Streifen (nicht zu fein) schneiden und in einem Behältnis (kleiner Eimer, große Schüssel) mit Nelken, Lorbeerblatt, Zucker, Salz und Essig vermengen. Abdecken und über nacht kalt stellen.

Zwiebeln halbieren und in Halbringe schneiden. Gänseschmalz in einem Topf anlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Den Rotkohl abgießen und den Sud wegstellen. Rotkohl in den Topf geben und mit dem Gänseschmalz und den Zwiebeln vermengen.

Auf kleinster Stufe (0,5) mit offenem Deckel schmoren. Bei Bedarf (kommt eigentlich nie vor) wieder etwas von dem Sud hinzugeben.

Zwischendurch immer mal probieren und ggf. etwas hinzufügen (Salz, Zucker, Essig)

Eine Stunde vor Schluß den Apfel schälen, mit einer Küchenreibe hineinraspeln und unterheben. Dann Deckel druff und fertigschmorgeln.

Wenn man das alles richtig macht, dann ist der Rotkohl noch etwas knackig, dunkelviolett und einfach mmmmh...

Und nicht so zerkocht und blaßblau wie in der Kantine oder aus der Dose.

Guten Appetit wünscht Ecki
... nochmals danke, Ecki, für das Rezept. An Weihnachten gemacht und genossen, ist wirklich klasse
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 04.01.2006, 09:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey
... nochmals danke, Ecki, für das Rezept. An Weihnachten gemacht und genossen, ist wirklich klasse
Gruß
Jürgen

Schliesse ich mich an,

die ganze Familie fand den "Selbstgemachten" einfach klasse!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 04.01.2006, 11:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitte, bitte...gern geschehen. Freut mich sehr wenn es Euch geschmeckt hat.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 05.12.2006, 13:31
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Liebe Nikoläuse,

aus gegebenen Anlaß habe ich diesen alten - aber jetzt wieder brandaktuellen - Trööt ausgekramt.

Gibt es neue Erkenntnisse zu diesem Thema? Was macht ihr zu Weihnachten?

Ich suche Inspirationen, damit ich nicht wie immer Krustenbraten machen muß...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 05.12.2006, 14:01
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.707 Danke in 2.156 Beiträgen
Standard

Heiligabend: Schweinefilet in Brotmantel mit Gurkensalat und passierten Tomaten.
1. Weihnachtstag Ente, Kartoffeln und Rotkohl
2. Weihnachtstag Pute, Ofenkartoffeln und Mozarella-Tomaten

Jetzt bekomme ich aber Hunger ;)
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 05.12.2006, 14:06
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Bis jetz steht bloß fest, das es einen Tag ein hübsches kleines Reh gibt und den anderen Tag selbstgefangenen Fisch.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 25.12.2008, 20:18
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kaninchenrollbraten mit Parmaschinken und Trüffeln gefüllt

Hab vor 3 Wochen zum ersten Mal völlig begeistert Trüffel gegessen und hatte ja mit Parmaschinken als Füllung beim letzten Rouladenrezept schon ein Highlight entdeckt.

Also hab ich den gekauften Kaninchenrollbraten nochmal ausgewickelt, nachgesalzen und gepfeffert, gaaanz dünn mit Senf eingestrichen, gehobelte schwarze Trüffel und richtig gut durchwachsenen Parmaschinken drauf. Alles wieder zusammengewickelt und wie die Rouladen geschmort.

Sieht im Moment sehr gut aus und die ganze Bude riecht so lecker, man könnte glatt den Herd fressen. To be continued, gibts morgen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 25.12.2008, 20:28
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Kaninchenrollbraten mit Parmaschinken und Trüffeln gefüllt

Hab vor 3 Wochen zum ersten Mal völlig begeistert Trüffel gegessen und hatte ja mit Parmaschinken als Füllung beim letzten Rouladenrezept schon ein Highlight entdeckt.

Also hab ich den gekauften Kaninchenrollbraten nochmal ausgewickelt, nachgesalzen und gepfeffert, gaaanz dünn mit Senf eingestrichen, gehobelte schwarze Trüffel und richtig gut durchwachsenen Parmaschinken drauf. Alles wieder zusammengewickelt und wie die Rouladen geschmort.

Sieht im Moment sehr gut aus und die ganze Bude riecht so lecker, man könnte glatt den Herd fressen. To be continued, gibts morgen.

Gruß Ecki
Hallo Ecki,
den Trüffel aus dem Glas oder frisch?
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 25.12.2008, 20:34
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Frisch. Sind zwar teuer, aber man braucht ja nicht viel. Waren vielleicht 20 Gramm. Also unerheblich.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 25.12.2008, 20:35
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Rehkeule mit Rosmarin, Majoran, Thymian, Salz, Pfeffer,Zwiebel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren,Gelee aus Johannisbeeren, sauere Sahne.
Rotkohl und Kroketten, Birne mit Preiselbeeren.
Vorher Wildlachs mit Dill-Senfsauce, als Nachtisch eine Amarettocreme.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 25.12.2008, 20:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Rehkeule mit Rosmarin, Majoran, Thymian, Salz, Pfeffer,Zwiebel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren,Gelee aus Johannisbeeren,
Sind das nicht ein paar Gewürze zu viel? Hab die Erfahrung gemacht, wenn man es zu gut meint, dann schmeckt das alles nur noch nach italienischer Wiese. Knobizehe würde mir fehlen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 25.12.2008, 20:58
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Sind das nicht ein paar Gewürze zu viel? Hab die Erfahrung gemacht, wenn man es zu gut meint, dann schmeckt das alles nur noch nach italienischer Wiese. Knobizehe würde mir fehlen.

Gruß Ecki
Auf keinen Fall.
Von allen ein bisschen, Keule damit einreiben, anbraten, danach in den Ofen bei 160 Grad. Super lecker.Die Freundinnen meiner Tochter haben den Rest, heute, sogar kalt gegessen
Zur Knobizehe: werde ich nächste Mal ausprobieren, wenn mein Jäger mal etwas wieder übrig hat.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 25.12.2008, 21:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall.
Von allen ein bisschen, Keule damit einreiben, anbraten, danach in den Ofen bei 160 Grad. Super lecker.Die Freundinnen meiner Tochter haben den Rest, heute, sogar kalt gegessen
Ausreichend Soße machst du wie? Bitte nicht MA**I oder so schreiben.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 25.12.2008, 21:17
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ausreichend Soße machst du wie? Bitte nicht MA**I oder so schreiben.

Gruß Ecki
Ecki, Maggi nimmt man net,
Knorr ist das Zauberwort für Feinschmecker

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 25.12.2008, 21:18
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Ausreichend Soße mit selbstgemachten Fond, dazu ein 1/8 bis ein 1/4 Rotwein,abschmecken, und für mich, frischen Pfeffer über die aufgeschnittene Keule.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 25.12.2008, 21:21
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ausreichend Soße machst du wie? Bitte nicht MA**I oder so schreiben.

Gruß Ecki
Du kennst solche "Gewürze"
Schande über dich!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.