![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...jetzt wollen wir Bilder. Versteiger das Ding doch zugunsten eines guten Zweckes... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Naja, mit dem Gas spielen bringt nix - keine Beschleunigerpumpe.
Benzinhahn auf, Shoke ziehen, kein Gas - dann sollte er anspringen(oder zumindest die Kerzen nass werden). Wenn Kerzen nass, dann Vollgas. Am Vergaser ist unten waagerecht die Hauptdüse an einer Messingschraube SW14 - rausdrehen, dabei läuft Schwimmergehäuse leer(wenn nicht-Benzinhahn selber, Filter darunter oder Schwimmernadelventil total verdreckt), sonst nur durchpusten, fertig. Kondensator eher nicht, selten gehen beide gleichzeitig kaputt. Unterbrecher: sollten sichtbar öffnen(kleine Funkenbildung erlaubt). Bei anner Zündung sollte beim Öffnen des Unterbrechers an der Kerze ein kräftiger Funken kommen. Schmierfilz trocken-dann extremer Verschleiß mit Folge zu geringen Kontaktabstandes(Soll: 0,4??). Schau mal, ob die Kupplung noch trennt, rostet bei längerer Standzeit gern fest, genau wie die Radbremszylinder. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich Platz würde ich mir das sogar überlegen den wieder flott zu machen...
Den wirst Du sicher problemlos verkaufen können.
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bezüglich anspringen ist die Gretchenfrage, ob die Kerzen nass (ersoffen) oder trocken (kein Sprit) sind.
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Als nicht so technisch Begabter würde ich mir ne SprühDose Startpilot oder Bremsenreiniger nehmen, einen ins Auto setzen, Gaspedal halb durchtreten, Zündung an und Anlasser drehen lassen, was von dem oben genannten Zeug in den Ansaugtrakt sprühen und Reaktion beobachten,
überhaupt keine Reaktion > Zündungsproblem, Anspringversuche > Kraftstoffversorgungsproblem . Damit wäre schon mal ein halbwegs vernüftiger Angriffspunkt für weiteres, 50 Prozent Rätselraten ist dann schon mal gelöst, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Naja, beim 2-Takter, gerade wenn er länger stand, ist Startpilot wegen der fehlenden Schmierwirkung suboptimal. Vernünftig abgesoffen ist schonender...
Funke kann man, wie oben beschrieben, im Stand testen. Sprit sieht man an den Kerzen. Unbekannte Bastelversuche des Vorbesitzers, wie z.B. vertauschte Zündspulen, Zündkabel kann man auch eingrenzen. Er muss eigentlich ein tuckerndes Geräusch machen! Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Paar Startversuche schafft er auch sicher noch mit dem Restöl im Kurbelgehäuse ohne gleich den Exitus anzumelden.
Ja für Fachleute vor Ort ist das nicht so problematisch raus zufinden, aber Ferndiagnose macht immer nen Haufen arbeit, als Rentner bin ich dadrauf ziemlich lustlos geworden ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
zumal der Trabbi im Rollen und Eingelegten Gang (Motorbremse) trocken läuft
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Häufige - vielleicht die häufigste - Ursache von Motorschäden waren Bergabfahrten mit eingelegtem Gang. Im Schiebebetrieb wird der Motor gedreht, die Drosselklappe ist geschlossen und über das Leerlaufsystem kommt zuwenig Kraftstoff-Öl-Luftgemisch in den Motor, d. h. zuwenig Schmierung. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Quanta Kosta ?
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
schon wieder was gelernt. Jetzt weiß ich auch, warum ein Kumpel von mir (Russe) bergab immer den Gang raus macht statt die Bremswirkung des Motors zu benutzen, hat der bestimmt so im elterlichen Auto mitbekommen ![]()
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...das glaube ich weniger. Gerade die Gattung der DDR Zweitakter war bei den "Freunden" eher selten bis garnicht anzutreffen...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
- einen Scott-Oiler ...... Aaaargh...
![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Schmierung ist ja dann über die Leerlauf Düse gewährleistet , so das kein Kolben Klemmer passieren sollte Via iPhone !
__________________
![]() ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre dann aber auch kein Schiebebetrieb
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Jaa, Ihr beide habt recht.
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Wollt ich auch grade fragen, hab noch genug Teile da............
![]() ![]() Sacht keinen Mucks gibbs nicht bei dem Ding ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
...wenn der Bock aus eigener Kraft da reingefahren ist, dann fährt er auch aus eigener Kraft wieder raus.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Todesursache #1: ohne Keilriemen kurz weiterfahren #2: Autobahnheizen, möglichst mit unkorrekter Zündungseinstellung #3: Nebenluft unterbrecherseitige Simmeringe #4: Altersschwäche zwischen 50 und 150 TKM Habe mal mit Temperaturregelung experimentiert, dabei festgestellt, dass Temperaturen heftig schwanken, niedertouriges Fahren im hohen Gang bei Vollgas ergab Maximalwerte. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als (bisher entdeckte) elektrische Zusatzausstattung hätten wir im Angebot: - Discobeleuchtung - zusätzliche Fern- und Nebelscheinwerfer - heizbare Heckscheibe - Wegfahrsperre - DVD mit Radio - Alarmanlage - unekannte Extras mit Schalter - umschaltbare AHK - Elektrik - ...
__________________
![]() ![]() Geändert von OceanixTS (08.05.2013 um 01:32 Uhr) |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Folgen gleich.
Neues Thema: Kurzfristig wiederbelebter Trabbi hielt auf dem Weg zur Waschbox schon kein Standgas, ging auf dem Rückweg alle Minute trotz Vollgas aus und kapitulierte dann 500m vor der Tiefgarage vollends, weshalb er nun auch draußen übernachten darf, falls die Ordnungshüter ihn nicht zwischenzeitlich abschleppen... Hier erstmal die Bilder des "Zwischenhochs": ... und jetzt bitte Tipps, was nun schon wieder im Eimer sein kann...
__________________
![]() ![]()
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg!
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Wart mal ab, jetzt ist der nassgekärcherte Unterbrecher wieder trocken und er läuft wieder. Oder haste die Kerzenstecker auch geduscht? Die sind manchmal recht empfindlich.
Wegfahrsperre beim Trabbi? Ein Kabel vom Akku zur Zündspule und schon rennt er. Die konnte jeder Ossi überwinden und hat nur Kinder abgeschreckt. Ein Geheimschalter zur Zündungsunterbrechung war trotzdem nicht selten. Woran lags, dass er zuerst nicht ansprang? Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
.......... der hat keine Unterbrecherkontakte..........
![]() ![]() Allerdings kommt der mir bekannt vor ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
![]() |
|
|