boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 113Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.04.2013, 15:19
PK1 PK1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 712
399 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat aktueller SeaHelp Newsletter vom 23.4.13: ...."Vignette/Permit durch neue Gebührenregelung ersetzt Die kroatische Vignette (Permit) ist nicht EU-konform und wird durch eine neue Gebührenregelung ersetzt, die für Boote gilt, die nicht unter kroatischer Flagge laufen. Diese neuen Gebühren sind sicherlich wesentlich höher als die derzeitige kroatische Vignettengebühr, wie allgemein erwartet wird. In jedem Fall sollte sie deutlich über den Gebühren liegen, die für Schiffe unter kroatischer Flagge gilt. Da allgemein damit gerechnet wird, dass Kroatien für diejenigen Eigner, die noch eine Vignette besitzen, eine entsprechende Übergangsfrist einführen wird, rät SeaHelp allen betroffenen Eignern, die nicht umgeflaggt haben, die Vignette noch im Juni zu verlängern. Da es jedoch noch keine gesetzliche Regelung gibt, besteht kein Rechtsanspruch auf eine Übergangsfrist" vgl. Sea-Help 2013

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es da unterschiedliche Regelungen gibt - wäre doch erst recht nicht EU-Konform, oder? Etwa so wie wenn die österreichische Autobahnvignette für in Österreich zugelassene KFZ EUR 100,- und für alle anderen KfZ EUR 300,- kosten würde.

Meinungen?
LG
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.04.2013, 15:59
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!
Meine ich auch. Ist aber nur ne Meinung, weiß es nicht.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.04.2013, 16:47
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 423
Boot: Doral Monticello
346 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Wenn ich unter kroat.Flagge fahre,brauche ich keine Vignette,da ich ja jedes
Jahr Steuer bezahle(wie KFZ-Steuer),die von der Länge des Bootes und der
Motorisierung abhängt,daher variabel.Für alle,die unter einer anderen Flagge
fahren,wird es dann diesen Vignettenersatz geben,wie dieser berechnet wird,wird sich zeigen.
Ich kann da keine Ungerechtigkeit sehen,je größer das Boot,desto teurer,war doch bis jetzt auch so und es ist doch egal ob man seine Abgaben in Form von Steuer oder Vignettenersatz zahlt.Immer diese Panikmache,was wann,wo,wie sein wird,warten wir doch mal ab.So spielt man die Boots-
besitzer gegeneinander aus, Umgeflaggte gegen alle Andere.
Außerdem können wir es ohnehin nicht ändern,man muß sich halt dann entscheiden,bleibe ich Kroatien treu oder suche ich mir ein anderes Revier.
Gruß Gitti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.04.2013, 18:26
portside portside ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 27
Boot: HR
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion52 Beitrag anzeigen
Wenn ich unter kroat.Flagge fahre,brauche ich keine Vignette,da ich ja jedes
Jahr Steuer bezahle(wie KFZ-Steuer),die von der Länge des Bootes und der
Motorisierung abhängt,daher variabel.Für alle,die unter einer anderen Flagge
fahren,wird es dann diesen Vignettenersatz geben,wie dieser berechnet wird,wird sich zeigen.
Ich kann da keine Ungerechtigkeit sehen,je größer das Boot,desto teurer,war doch bis jetzt auch so und es ist doch egal ob man seine Abgaben in Form von Steuer oder Vignettenersatz zahlt.Immer diese Panikmache,was wann,wo,wie sein wird,warten wir doch mal ab.So spielt man die Boots-
besitzer gegeneinander aus, Umgeflaggte gegen alle Andere.
Außerdem können wir es ohnehin nicht ändern,man muß sich halt dann entscheiden,bleibe ich Kroatien treu oder suche ich mir ein anderes Revier.
Gruß Gitti
Quatsch - Alles nicht EU konform - auch die Personenliste.

Spätestens wenn alles klar auf dem Tisch liegt - anschauen was Sache ist und notfalls Klage einreichen, dann wird dies in Luxemburg entschieden.
Griechenland hats auch mal versucht und hat Schiffbruch erlitten. Italien wollte letztes Jahr auch Steuer für EU-Ausländer einführen und haben nach 3 Monaten gecheckt dass dies in der EU nicht geht.

Lasse mich überraschen ob sich in den Wassersportverbänden was rührt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.04.2013, 18:57
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von portside Beitrag anzeigen
Quatsch - Alles nicht EU konform - auch die Personenliste.

Spätestens wenn alles klar auf dem Tisch liegt - anschauen was Sache ist und notfalls Klage einreichen, dann wird dies in Luxemburg entschieden.
Griechenland hats auch mal versucht und hat Schiffbruch erlitten. Italien wollte letztes Jahr auch Steuer für EU-Ausländer einführen und haben nach 3 Monaten gecheckt dass dies in der EU nicht geht.

Lasse mich überraschen ob sich in den Wassersportverbänden was rührt.

Ganz meine Meinung! Hier wird viel zu viel wild spekuliert aber niemand weiss wirklich, was Sache ist. Offenbar auch Sea-Help, Herr Dauser, nicht.
Sein hier bereits zitierter, jüngster Newsletter strotzt nur so von Formulierungen wie: "Wahrscheinlich", Vermutlich", "Es ist anzunehmen" -
nur 100% wasserdichte Fakten hat offenbar niemand.

Eines ist richtig: Wenn es die Kroaten mit der EU-Mitgliedschaft ernst meinen, werden sie sich an EU-Spielregeln halten müssen. Möglicherweise - und jetzt spekuliere ich ebenfalls - wird es für die eine oder andere Sache gewisse Übergangsfristen geben, vielleicht auch für die Vignette - also das Permit un die damit verbundene Personenliste.

Dass es trotz möglicher Änderungen weiter Geld kosten wird, in HR Boot fahren zu können, steht für mich außer Zweifel. Ich hoffe aber auch auf Verbesserungen: Vielleicht kann endlich auch mal mein Schwager oder mein bester Freund mein Boot benutzen, ohne dass wir vorher eine notariell beglaubigte Bestätigung unserer Verwandschaft beibringen müssen und ich sofort unter den Verdacht der Schwarz-Vercharterung falle.

Grundsätzlich ist auch nicht alles gleich in der EU. Einzelne Mitglieds-Staaten können sehr wohl bestimmte Dinge sehr individuell regeln. In Frankreich beispielsweise, gibt es auch eine Boots-Vignette. Die müssen aber, soweit ich weiss, sowohl Franzosen, als auch Ausländer kaufen. Undzwar zum gleichen Preis.

Ich bin übrigen auch der Meinung, dass die Wassersport-Verbände aufgerufen sind, jetzt die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. In Berlin genauso wie in Brüssel und in Zagreb. Dass von Verbandsseite, einschließlich ADAC, irgendwelche besonderen Aktivitäten in Richtung Kroatien aufgenommen wurden, habe ich aber leider nirgendwo lesen können.



Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 23.04.2013, 21:48
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PK1 Beitrag anzeigen
Zitat aktueller SeaHelp Newsletter vom 23.4.13: ....
(..) sind sicherlich
(..) wie allgemein erwartet wird.
(..) In jedem Fall sollte
(..) Da allgemein damit gerechnet wird
(..) es jedoch noch keine gesetzliche Regelung gibt (..)
Sag mal, können die "Wir haben keine Ahnung" nicht knapper fassen?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.04.2013, 08:47
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Interessant ist auch der Umzug des Sea Help Büros aus der Marina in den Ort... vorübergehend natürlich ...

Der Newsletter widerspricht sich in sich selbst... einerseits ist die noch gültige Regelung der Vignette nicht EU konform, weil es eine Ungleichbehandlung von Einheimischen und EU Bürgern gibt... andererseits sollte lt. Sea Help die neue Vignettenregelung auf alle Fälle teurer werden als die Steuer für ein kroatisches Boot ...
Das ist noch weniger EU konform als die alte Regelung !!!

Aussagen von Sea Help kann ich mittlerweile nicht mehr als ganz objektiv ansehen, da hier das Geldbörserl immer im Hintergrund den Ton angibt...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.04.2013, 12:11
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Sag mal, können die "Wir haben keine Ahnung" nicht knapper fassen?

Genau mein Eindruck! Und ich meine, Sea-Help wäre besser beraten, sich auf den ursprünglichen Zweck des Unternehmens, nämlich (Pannen-)Hilfe in See-Notfällen zu leisten, zurückzubesinnen. Aber das wäre ja eigentlich ein neuer, anderer Trööt...
Wenn die so weitermachen, bin ich jedenfalls knapp davor, meine Mitgliedschaft bei Sea-Help zu kündigen, denn ich will mit meinem Beitrag keine unqaulifizierte Rechtsberatung finanzieren, sondern im Notfall Pannenhilfe in Anspruch nehmen.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 24.04.2013, 13:48
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Richtig Gerd, sehe ich genau so !
Sollte daran nix zu verdienen sein würde man sich nicht so vehement bei der Umsatzsteuer und Zollgeschichte einsetzen !
Welche Alternative gibt es zu Seahelp im Raum Krk ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.04.2013, 13:53
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Welche Alternative gibt es zu Seahelp im Raum Krk ?
da greift doch die forumsübergreifende HELPliste von Conny optimal
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.04.2013, 14:57
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Richtig Gerd, sehe ich genau so !
Sollte daran nix zu verdienen sein würde man sich nicht so vehement bei der Umsatzsteuer und Zollgeschichte einsetzen !
Welche Alternative gibt es zu Seahelp im Raum Krk ?

Alternativ sehe ich ganz klar die help-Liste von Conny und notfalls halt den Anruf einer Küstenfunkstelle oder per Telefon die Seenot-Rettungszentrale in Riejka über die 9155 und 195. Wenn's ganz arg kommt und man Verständigungsprobleme hat, kann man selbst aus Kroatien die deutsche Seenot-Leitstelle unter 0049 421 536870 um Hilfe bitten.

Die Telefon-Nummern stehen übrigens dick und fett auf der Rückseite des allseits beliebten und bekannten "Beständig".

Gruss

Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.04.2013, 17:08
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Welche Alternative gibt es zu Seahelp im Raum Krk ?
Als Alternative gibt's noch SeaTow
http://www.seatow-europe.eu/german/h...der-stationen/

GoldCard 149€ od. Trailer Pass 69€
die Help Liste ist eine Super Erfindung, für mich persönlich aber
nur als letzter Ausweg zu sehen.
Dafür gibt's Profis die kosten zwar ein bisschen, aber die sind dafür da.
Es soll doch jeder seinen Urlaub ungestört verbringen können, und
wenn's zwickt dann Hilft sowieso "fast" jeder.
Ich will mit SeaHelp auch nicht mehr wirklich.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.04.2013, 20:42
Benutzerbild von Martin P.
Martin P. Martin P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 63
Boot: Glastron GS 185
101 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Aber auch nur "fast"jeder,habe es schon zwei mal anders erlebt und habe mich unteranderem deshalb in die Helpliste eingetragen.Finde es auch nicht weiter tragisch im Urlaub aus diesem Grund gestört zu werden.Wo ich helfen kann,helfe ich gern.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.04.2013, 20:50
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.595
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.714 Danke in 2.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
da greift doch die forumsübergreifende HELPliste von Conny optimal
Ralf gerade die Helpliste ist doch keine Alternative dazu.

Kein Kollege sollte eingreifen bei Sturm etc. und sich
in Gefahr bringen - das überläßt man doch wohl Profis.

Das wurde doch extra hervorgehoben in der Beschreibung
der Helpliste.

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 30.04.2013, 14:37
Benutzerbild von jeenns
jeenns jeenns ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 238
Boot: Neptun25
Rufzeichen oder MMSI: Tequila
141 Danke in 61 Beiträgen
Standard

ich hab mal irgend wo gelesen (glaube adac) das boote bis 3 meter keine Vignette brauchen.

wird das in hr auch so gehandhabt? und glaube unter 5 ps
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.04.2013, 14:51
Benutzerbild von jeenns
jeenns jeenns ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 238
Boot: Neptun25
Rufzeichen oder MMSI: Tequila
141 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jeenns Beitrag anzeigen
ich hab mal irgend wo gelesen


http://www.adac.de/_mmm/pdf/Kroatien_57404.pdf

Jährliche Boots-Vignette
Jeder Bootseigner muss für sein Boot oder Jetski über 3 m Länge sowie für Boote von weniger als
3 m Länge, wenn die Motorstärke 5 kW (6,8 PS) oder mehr beträgt, eine Boots-Vignette kaufen.


seite vier, aber ob das auch so umgesetzt wird??
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.04.2013, 14:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.995 Danke in 21.732 Beiträgen
Standard

Ich denke nicht das die Vignette wegfällt.

Frnakreich ist schon ein bischen Länger in der EU und verlangt für die Benutzung seiner Flüsse und Kanäle auch seit jahren ein Vignette.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.04.2013, 15:00
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Bislang gibt es nichts ausser Spekulationen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 30.04.2013, 15:45
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke nicht das die Vignette wegfällt.

Frnakreich ist schon ein bischen Länger in der EU und verlangt für die Benutzung seiner Flüsse und Kanäle auch seit jahren ein Vignette.
Aber auch für seine eigenen Staatsbürger. Das ist der entscheidende Unterschied zu HR, wo die Inländer keine Vignette brauchen.

Eine Gebühr nur für Ausländer ist nicht EU-konform. So wie sie ist, kann und wird die Vignette nicht bleiben.

Wird sich spätestens am 30.6. entscheiden.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 30.04.2013, 15:46
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke nicht das die Vignette wegfällt.

Frnakreich ist schon ein bischen Länger in der EU und verlangt für die Benutzung seiner Flüsse und Kanäle auch seit jahren ein Vignette.

Wie schon im ersten Beitrag dieses Trööts ausgeführt:
Nicht die Vignette ist EU-Widrig, sondern nur die Tatsache, dass die Einheimischen anders behandelt werden als Touristen.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 30.04.2013, 19:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jeenns Beitrag anzeigen
ich hab mal irgend wo gelesen (glaube adac) das boote bis 3 meter keine Vignette brauchen.

wird das in hr auch so gehandhabt? und glaube unter 5 ps

kannst du nicht irgendwo sondern hier nachlesen:
http://www.bootfahren-in-kroatien.de...et-werden.html
http://www.bootfahren-in-kroatien.de...svignette.html
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 03.05.2013, 07:12
Benutzerbild von TATNK
TATNK TATNK ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Hamburger Umland
Beiträge: 851
Boot: Sea Ray
4.232 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Moin, Moin,

Habe gerade mein Boot in Biograd angemeldet. Es kostet wie eh und je und es gibt immernoch die Vignette. Von einer Abschaffung dieser oder anderer Anmeldemodalitäten wusste der Hafenkapitän noch nichts. Alles noch ungeklärt. Fazit: Also Boot anmelden und los geht's !
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 04.05.2013, 18:29
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Ich habe gestern (03.05.2013) beim Hafenkapitän in Zadar eine neue Vignette für 2013 gekauft, obwohl meine alte Vignette sogar noch bis Mitte Juli gültig wäre. Ich will vermeiden, mich in der Hochsaison in die kilometerlange Schlange vor dem Hafenamt einzureihen zu müssen. Deshalb - und weil ich gerade in Zadar war - jetzt schon die neue Vignette. Klare Aussage des Hafenkapitäns:

2013 bleibt alles, wie es bisher war: Vignette (Permit) für ausländische Boote ist Pflicht. Ebenfall die leidige Kurtaxe, über die ich mich immer wieder ärgere. Ein ganzes Land zum Kurort erklären, nur im kassieren zu können....grrrr!

Wie es ab 2014 weitergeht, wusste der Hafenkapitän (noch) nicht. Vermutlich wird die Vignette bleiben, da ja auch die Kroaten Steuern für ihre Boote zahlen müssen. Steuern bei Ausländern (auch EU-Ausländer bleiben Ausländer) eintreiben, geht nicht so einfach. Da wird man, falls es keine Einwände aus Brüssel gibt, bei der Vignetten-Regelung bleiben.

Nur am Preis könnte sich was ändern, denn die EU-Ausländer dürfen eben nicht mehr für die Vignette bezahlen, als die Kroaten an Steuern zahlen müssen. Was aus der Kurtaxe wird, wusste der Hafenkapitän auch nicht.
Ich habe deshalb erst einmal nur für drei Monate (Juli-August-September) statt für ein ganzes Jahr bezahlt. Das war möglich, weil ich im Juli 2012 für ein ganzes Jahr bezahlt hatte.

In Deutschland verlangen als Kurort anerkannte Gemeinden ja auch Kurtaxe. Das zumindest scheint EU-konform. Aber ob sich ein ganzes Land zum "Kurort" machen kann? Da wird Brüssel den Kroaten nach meiner Überzeugung ganz sicher in die Suppe spucken. Hoffe ich wenigstens.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.05.2013, 18:48
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Vermutlich wird die Vignette bleiben, da ja auch die Kroaten Steuern für ihre Boote zahlen müssen. Steuern bei Ausländern (auch EU-Ausländer bleiben Ausländer) eintreiben, geht nicht so einfach. Da wird man, falls es keine Einwände aus Brüssel gibt, bei der Vignetten-Regelung bleiben.
Auch wenn es die meisten schon so verstanden haben...

Kurtaxe ist nicht EU-widrig.
Eine Vignette nur für Ausländer schon.
Völlig egal, ob die Einheimischen Steuern zahlen.
Zahlen wir für unsere Autos schließlich auch.
Trotzdem sind die Pläne für deutsche Autobahn-vignetten nur für Ausländer alle als EU-widrig abgebügelt worden. Selbst vor kurzem sog. Kompensationsversuche im Zusammenhang mit der Steuer.
http://www.bild.de/politik/inland/pk...5078.bild.html

Es ist also sehr unwahrscheinlich, das die Kroaten den Stein der Weisen finden.
Wahrscheinlicher ist, das auch die Kroaten bald Vignetten kleben.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 04.05.2013, 19:00
portside portside ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 27
Boot: HR
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Kurtaxe ist nicht EU-widrig.
Eine Vignette nur für Ausländer schon.

Es ist also sehr unwahrscheinlich, das die Kroaten den Stein der Weisen finden.
Wahrscheinlicher ist, das auch die Kroaten bald Vignetten kleben.
Sehe ich genau so. Spätestens in Luxemburg wird ihnen dann geholfen.

Kurtaxe gibts auch bei den Nachbarn in Slowenien, wird dort von der Marina in Rechnung gestellt.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 113Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.