boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2013, 10:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard Welche Wohnwagen haben Etagenbetten?

Hallo,

eine Freundin sucht einen WOWA welcher aber wenn es geht mit nem Doppelstockbett ausgestattet sein soll.
Welche Modelle haben soetwas?
Der WOWA soll für 4 Personen sein( davon 2 Kinder).
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.

Geändert von schwarznase81 (24.03.2013 um 12:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2013, 10:51
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Hi !

Meinst Du neue modelle ? Ältere ?

Ich glaube so gut wie jeder Herstaller hat eine Etagenbett-Austattungslinie.

Unser 2001er Knaus Azur hat ebenfalls welche.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.03.2013, 10:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.303 Danke in 6.365 Beiträgen
Standard

Doppelstockbett?
Was soll das denn sein? Ein Doppelbett als Stockwerkbett?

Es gibt die sogenannten TK-Typen aller Hersteller, die haben einen Grundriss mit Kinderzimmer im Bug oder Heck, dort ist dann ein Etagenbett und eine kleine Sitzgrupper und auf der anderen Seite des Aufbaus meist eine umbaubare Rundsitzgruppe oder auch ein Festbett (wie auf dem Bild)
Aber ein "Doppel"-Stockbett ist mir nicht bekannt
Anhang 436888
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (05.06.2013 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.03.2013, 10:56
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Hi !

Meinst Du neue modelle ? Ältere ?

Ich glaube so gut wie jeder Herstaller hat eine Etagenbett-Austattungslinie.

Unser 2001er Knaus Azur hat ebenfalls welche.

Gruß, Jörg

Um 2000Bj. sollte ok sein.
Willste verkaufen?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.03.2013, 10:59
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Um 2000Bj. sollte ok sein.
Willste verkaufen?
Ne, den haben wir erst ein Jahr und sind äusserst zufrieden

..es stimmt was jugofahrer schrieb: schau nach der TK - Linie.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.03.2013, 11:07
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Doppelstockbett?
Was soll das denn sein? Ein Doppelbett als Stockwerkbett?

Es gibt die sogenannten TK-Typen aller Hersteller, die haben einen Grundriss mit Kinderzimmer im Bug oder Heck, dort ist dann ein Etagenbett und eine kleine Sitzgrupper und auf der anderen Seite des Aufbaus meist eine umbaubare Rundsitzgruppe oder auch ein Festbett (wie auf dem Bild)
Aber ein "Doppel"-Stockbett ist mir nicht bekannt
Anhang 436888
Ne, 2 einzelbetten übereinander.
Bei uns im Osten heißt das Doppelstockbett...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2013, 12:17
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

sowas haben wir auch

detlefs new line 720 tk?

absoluter nichtraucher,nie drin gekocht,nur als schlafwagen genutzt

7,77m aufbaulänge 2,5 m breit


karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.03.2013, 12:22
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
sowas haben wir auch

detlefs new line 720 tk?

absoluter nichtraucher,nie drin gekocht,nur als schlafwagen genutzt

7,77m aufbaulänge 2,5 m breit


karsten

Und den willste verkaufen?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2013, 12:40
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

ne,wie immer nur die hälfte gelesen



karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.03.2013, 12:44
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi,
ich empfehle immer den Hobby 560 , ich glaube KMFE nennt sich das Modell .
Der ist auch das Modell das am häufigsten verkauft wird wenn es ein WoWa mit
Stockbetten sein soll.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2013, 12:46
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Unser Hobby 540 UTK Bj 97(?) hatte auch diese Betten, steht vielleicht noch in Moormeland beim Händler...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.03.2013, 13:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ok, dann weiß ich ja schonmal wonach ich suchen muß...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.03.2013, 14:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zumindest Knaus hatte mindestens Anfang der 2000er einen Grundriss mit Stockbett
längs im Bug oder Heck und Rundumsitzgruppe im Heck/Bug.

Da muss man zwar abends für die Eltern das Bett bauen, hat aber folgende Vorteile
gegenüber dem Grundriss mit Mittelsitzgruppe und franz. Bett:
  • Die Rundumsitzgruppe hat ordentlich Platz. Da können auch 5 oder 6 Leute sitzen und essen/spielen etc.
  • Gegenüber dem Längsstockbett ist eine kleinere Sitzgruppe. Da haben die Kinder einen Drinnenspielplatz. Man kann dann auch eine weitere Person mitnehmen.
  • Die Kinder sind, wenn sie abends im Bett sind, vom Eingang weg und in einem ruhigen Teil des Wowa. Besonders bei kleineren Kindern ist das von Vorteil.
  • Das Bad ist in der Mitte und hat ein Waschbecken. Beim Grundriss mit franz. Bett ist das Waschbecken vor dem Bett der Eltern und nicht abgetrennt. Hier fehlt vielen die Privatsphäre.
  • Der Wowa sind nur 2,3 m und nicht 2,5m breit. Der Grundriss mit Mittelsitzgruppe braucht hingegen die größere Breite, da sonst der Durchgang zwischen Mittelsitzgruppe und Küche zu eng oder die Sitzgruppe zu schmal wäre.
Just 2 ct eines WohnwagenFAHRERS, der viel mit dem Ding unterwegs ist. Wer
vorwiegend einen Platz ansteuert und den WoWa nur als Schlafwagen braucht, mag
andere Prioritäten haben.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (24.03.2013 um 14:37 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.