boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 284Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 284
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 09.11.2011, 09:27
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ich habe da keine große erfahrung mit, aber ich hätte bei motoren in der vorderradnabe schwere bedenken, jedenfalls auf dauer gesehen. hat da jemand mehr informationen ???

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 09.11.2011, 09:46
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
moin,
ich habe da keine große erfahrung mit, aber ich hätte bei motoren in der vorderradnabe schwere bedenken, jedenfalls auf dauer gesehen. hat da jemand mehr informationen ???

bis denn
Warum? Was hast du gegen Allradantrieb?

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 09.11.2011, 10:49
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
nix, hab viele autos mir allrad gefahren.
ich hab aber etwas gegen gabelbrüche . ich bezweife irgendwo, das die fahräder mit motor in der vorderradnabe das an der gabel lange aushalten.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 09.11.2011, 11:01
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

In China fahren ja 1000e von den Dingern rum - Design geht vom Fahrrad über Mini-Moped bis hin zum Roller.

2 Probleme gibt es grundsätzlich mit den E-bikes:
1. sie machen keine Geräusche beim fahren - kommen also oft überraschend.
Manche machen sich kleine Piepser oder Klapperdinger dran das man sie hört.
2. wohl um Strom zu sparen machen die Kerle Nachts wenn's eben geht kein Licht an.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 09.11.2011, 11:32
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.354 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Das Pedelec meiner besten aller Ehefrauen hat jetzt nach 2 Monaten 500 km drauf und kommt morgen in die Inspektion. Es sind außer ein paar Einstellarbeiten an der Schaltung keine Mängel zu verzeichnen.
Die durchschnittliche Akku-Leistung (Panasonic 12 Ah) beträgt 80 km, sie fährt meist um die 20 km/h, hat allerdings kaum Steigungen zu bewältigen gehabt. Jetzt, wo die Temperaturen niedriger werden, nimmt auch die Akku-Leistung etwas ab, das ist aber wohl normal.
@Wolf: der Test an einer langen, heftigen Steigung wird auch noch gemacht, aber mehr als 14% sind hier bei uns nicht so leicht zu finden. Diese 14% kommt sie auf jeden Fall rauf, wie land da der Akku hält, konnten wir nicht feststellen, die Strecke ist höchsten 0,5 km lang.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 09.11.2011, 15:34
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.171 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
ich bezweife irgendwo, das die fahrräder mit motor in der vorderradnabe das an der gabel lange aushalten.
Der Vorderradantrieb ist die einfachste und billigste Variante des Pedelecs und deshalb sehr weit verbreitet - evtl. sogar die häufigste Bauform überhaupt.
Besonders beim Nachrüsten eines vorhandenen Fahrrads ist deshalb die Eignung der Gabel ein vieldiskutiertes Thema. In Anleitungen und Foren gibt es jede Menge Informationen dazu.
Der Gabelbruch kommt dabei offenbar extrem selten oder nie vor, eher schon eine eingeschränkte Funktion von Federgabeln. Die Vorderradmotoren haben kein Schaltgetriebe, und ihr Drehmoment ist nicht sehr groß im Vergleich zu den sonstigen Belastungen einer Fahrradgabel.
Die Drehmomentübertragung macht öfter Probleme: Die mit der Gabel verbundene Vorderachse neigt bei fehlerhafter Konstruktion zum Durchdrehen, besonders bei stärkeren Motoren als den in zugelassenen Pedelecs verbauten.
Wenn lediglich eine beidseits abgeflachte Achse in passenden Schlitzen der Gabel steckt, dann empfiehlt sich eine zusätzliche Drehmomentstütze, deren Bauweise in den Foren ein häufiges Thema ist.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 09.11.2011, 15:52
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
moin,
nix, hab viele autos mir allrad gefahren.
ich hab aber etwas gegen gabelbrüche . ich bezweife irgendwo, das die fahräder mit motor in der vorderradnabe das an der gabel lange aushalten.

bis denn
wie "sea u in denmark" schon sagte, Gabelbrüche sind kaum ein Thema, man sollte lediglich nicht gerade die billigste Federgabel mit einem Motor versehen. Die Gazelle-Pedelecs meiner Eltern, auch mit Vorderradantrieb, laufen bislang völlig unauffällig.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 09.11.2011, 17:18
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Stimmt, der Durchschnittsfahrer braucht ewig für 10.000 km, aber die E-Bikes werden bestimmt mehr gefahren als ein "normales" Fahrrad. Und wenn das jemand kauft, um täglich umweltfreundlich 25 km zur Arbeit und 25 km zurück zu fahren, dann hat er die 10.000 km nach 40 Wochen, also knapp 10 Monaten, geknackt.
Mein Vater kaufte sich ein neues Fahrrad.
( billig ) im Sportgeschäft
fuhr im Urlaub (Afrika) 5000 Km
muss dazu sagen Urlaube bei ihm dauern meist 4 - 5 Monate
nach dem Urlaub ging er damit ins Geschäft lies das Fahrrad vom Verkäufer besichtigen mit der Frage ob nach wenigen Monaten alle Räder so einen Verschleiß aufweisen?
Nach einer kurzen Entschuldigung durfte er sich ein neues in der Preisklasse aussuchen
( Billiges vergnügen )
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 09.11.2011, 18:25
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
912 Danke in 253 Beiträgen
Standard Was eine miese Masche!!!

Solche Kunden braucht das Land!!!

Und dann auch noch Smileys und billiges Vergnügen!

Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 10.11.2011, 08:24
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Hmmm... ja, solch einen Kunden möchte ich auch nicht haben...

...aber...

...die Leistungen der Gewährleistung/Garantie sind eindeutig ! 6 Monate Minimum, ob das Rad in der Zeit in der Garage festwächst oder intensiv genutzt wird. Schließlich wird beim Kauf keinerlei KM-Einschränkung in der Garantiezeit ausgesprochen.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 10.11.2011, 08:34
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen

...die Leistungen der Gewährleistung/Garantie sind eindeutig ! 6 Monate Minimum, ob das Rad in der Zeit in der Garage festwächst oder intensiv genutzt wird. Schließlich wird beim Kauf keinerlei KM-Einschränkung in der Garantiezeit ausgesprochen.
Gewährleistung gibt es aber nicht auf normale Abnutzung (gerne mal auch "Verschleißteile" genannt).
Und wenn an einem Fahrrad Bremsen, Reifen, Kette und Zahnradgarnitur gleichzeitig "runtergeritten" sind, dann sollte der Verkäufer eigentlich erkennen, dass nicht ein Mangel an all diesen Komponenten vorhanden war.
Wäre nur die Kette plattgetreten und der Rest einwandfrei, dann wärs vielleicht was anderes...
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 10.11.2011, 08:39
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

...wobei ich aufgrund eigener Erfahrung zugestehen muss, dass es sich bei Rädern aus dem Billigsektor (auch im Fachhandel) durchaus manchmal um fabrikneuen Schrott handeln kann...
Und das wäre dann in der Tat ein Fall für Mängelhaftung.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 10.11.2011, 10:24
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Beschwerden über Defekte und schlechten Service gibt es in jeder Preislage, und "China-Rad" muss m.E. keine Herabsetzung sein: China ist das Land der Fahrräder. Sie sind dort keine Sportgeräte (=Spielzeuge) sondern Verkehrsmittel, auf die man sich täglich verlässt, und die durch riesige Stückzahlen wirklich ausgereift sind.
Deutschland ist das Land der Motoren,
wo sind aber die deutschen AB-Motoren ?

na dann huste ich Dir mal was :
1) Beijing 199x-199y: man hat irgend-wie nicht den Eindruck, dass es hier pro Einwohner mehr Fahrraeder gibt, als z.B. in Heidelberg (Deutschland war auch mal ein Land der Fahrraeder );

2) Nordkoreaner haben noch vor wenigen Jahren ausgediente Fahrraeder beim Erzfeind-Japan erworben - frachterweise !, aber paradoxerweise kaum welche beim guten Nachbar-VR China

3) Rep.-chinesische Fahrradvermietungen haben im Bestand (bis zu einem Drittel) Marken-Fahrraeder aus der BRD, die werden vorwiegend den Kunden angeboten, die "etwas" groesser sind als ein Durchschnits-chinese
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (10.11.2011 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 10.11.2011, 10:44
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
...wobei ich aufgrund eigener Erfahrung zugestehen muss, dass es sich bei Rädern aus dem Billigsektor (auch im Fachhandel) durchaus manchmal um fabrikneuen Schrott handeln kann...
Und das wäre dann in der Tat ein Fall für Mängelhaftung.
Mit dem Rad fährst du aber keine 5000 km durch Afrika
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 10.11.2011, 11:30
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
bei mir müßte das in thailand werkeln und wenn du die straßen hier kennst, weißt du was ich befürchte .

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 14.03.2013, 19:16
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard e-motion Elektrisch radeln

auf 3-sat ab 20:15 am 14.3:

3sat.de/page/?source=/wissenschaftsdoku/sendungen/167970/index.html
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 24.04.2013, 15:48
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Gibts doch nicht.
Endlich will ich mir ein Rad zulegen, da sind alle Modelle die mir vorschweben für dieses Jahr schon ausverkauft. So ein Mist. Aufgrund meiner Konstitution muss es ein XXL Bike mit höherem zulässigem Gesamtgewicht sein. Die scheinen sich alle verkalkuliert zu haben, denn noch vor dem Frühling sind keine mehr zu bekommen.
Mist.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 24.04.2013, 16:19
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Alternative wäre, ein "normales XXL-Bike" mit nem Motor auszurüsten...

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 24.04.2013, 19:47
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Gibts doch nicht.
Endlich will ich mir ein Rad zulegen, da sind alle Modelle die mir vorschweben für dieses Jahr schon ausverkauft. So ein Mist. Aufgrund meiner Konstitution muss es ein XXL Bike mit höherem zulässigem Gesamtgewicht sein. Die scheinen sich alle verkalkuliert zu haben, denn noch vor dem Frühling sind keine mehr zu bekommen.
Mist.
stärke Laufräder auf ein normales Bike dann gehts
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 24.04.2013, 20:11
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Im letzten Herbst hatte ich einem Bekannten mein eBike für ein Wochenende geliehen, damit er einmal ausprobieren kann, ob für ihn so etwas auch in Frage kommt.

Das Fahren hatte ihm zugesagt.

Jetzt hat er sich auch eines gekauft in einer Herrenradausstattung mit Mittelstange. 250 W, 36 V, 10 AH. Das hat aber gleich das 3-oder 4-fache von meinem gekostet.

Das habe ich jetzt auch einmal etwa 1000 m zur Probe gefahren. Die Leistungsdaten und auch das Leistungsverhalten sind praktisch identisch zu meinem. Dann bin ich aber gerne wieder abgestiegen.

Ein "Rennsattel" ist mir zu unbequem.

Da liebe ich mein quasi "Damenrad" mit einem schönen gepolsterten Sattel mit Federn. Mit meinem Rad würde ich auch 100 km/h ab Stück fahren ohne Sitzbeschwerden.

Das schafft natürlich die Akkukapazität nicht. Das ist mir klar.

Aber was ich damit sagen will: Ich würde mein Billigrad nicht gegen das 3- oder 4-fach teurere tauschen wollen, und wenn ich das andere Rad geschenkt bekommen würde, würde ich es wahrscheinlich nicht nutzen, weil es an Fahrkomfort mangelt.

Ich kann nur jedem empfehlen, eine ausgiebige Probefahrt mit einem solchen Rad zu machen, bevor man es kauft.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 24.04.2013, 20:16
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Mit meinem Rad würde ich auch 100 km/h ab Stück fahren ohne Sitzbeschwerden.
Das möcht'ste gerne, was?
Mich würde ein Elektroauto, sowas wie das Mia, viel mehr interessieren. Aber das ist ein anderes Thema ...
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 24.04.2013, 20:43
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Das möcht'ste gerne, was?
Mich würde ein Elektroauto, sowas wie das Mia, viel mehr interessieren. Aber das ist ein anderes Thema ...
Ich glaube, da habe ich einen interessanten Link für Dich

http://elektro-mobil-center.com/

Da stimmt es auch mit dem Preis.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 24.04.2013, 22:13
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
stärke Laufräder auf ein normales Bike dann gehts
Nicht, wenn die Gabel nicht für das hohe Gewicht ausgelegt ist... Die Laufräder sind eher wenig problematisch. Zur Not längere Speichen nehmen und 4x kreuzen.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 25.04.2013, 07:12
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Water
Interessante Seite und nicht so teuer wie der Mia, das stimmt.
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 17.10.2013, 08:50
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Gibts doch nicht.
Endlich will ich mir ein Rad zulegen, da sind alle Modelle die mir vorschweben für dieses Jahr schon ausverkauft. So ein Mist. Aufgrund meiner Konstitution muss es ein XXL Bike mit höherem zulässigem Gesamtgewicht sein. Die scheinen sich alle verkalkuliert zu haben, denn noch vor dem Frühling sind keine mehr zu bekommen.
Mist.
Was schwebte Dir denn so vor?
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 284Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 284



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.