![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Freunde,
ich heiße Peter bin 16 Jahre alt komme aus dem schönen Rheinland-Pfalz bin Schüler (jgst. 11) und wohne noch bei meinen Eltern. Da ich sehr gerne Heimwerke und dabei gerne sehr große Projekte angehe wollte ich euch nach eurem Rat fragen ;) ich hab mit einem Freund geplant in Oster- und Sommerferien ein Floß zu bauen. Dabei hat mir eine Dokumentation über das Sperrmüllfloß von Rüdiger Nehberg als Anstoß gedient. Hierzu ein link https://www.youtube.com/watch?v=cxnJ...e=results_main wir hatten vor unser Floß sehr nah an dem Orginal zu bauen. Außerdem wollten wir sobald es warm genug ist auf diesem Floß zu wohnen. wie schon gesagt sollte es ein Sperrmüllfloß werden um die kosten so gering wie möglich zu halten. bisher haben wir folgendes geplant: das Floß sollte 8m auf 4.5m groß sein mit 2. stock . dieser sollte in einer Höhe von 2m sein um sich unten frei bewegen zu können. auf einen auftrieb sorgenden Unterbau hab wir uns noch nicht geeinigt. dieser sollte jedoch so kostengünstig sein wie möglich, dabei ist zu beachten das unser Floß noch Möbel zu tragen hat. ich habe mir schon sehr viel zu dem thema in diesem Forum durchgelesen und bin jetzt zu dem Entschluss gekommen Wassertonnen oder Rohre dafür zu verwenden. Mir stellt sich jetzt die Frage ob das alles so realisierbar ist und ob ihr mir weiterhelfen könnt. danke schon mal im vorraus ![]() Grüße von einem Neuling
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter
Erstmal herzlich willkommen im ![]() Das hört sich interessant an. Wo möchtest du denn mit dem Floß fahren ?
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Ganesha;3020998]
bisher haben wir folgendes geplant: das Floß sollte 8m auf 4.5m groß sein mit 2. stock . dieser sollte in einer Höhe von 2m sein um sich unten frei bewegen zu können. auf einen auftrieb sorgenden Unterbau hab wir uns noch nicht geeinigt. dieser sollte jedoch so kostengünstig sein wie möglich, dabei ist zu beachten das unser Floß noch Möbel zu tragen hat. Hallo Peter, Super Idee...aber plant mal für den Anfang etwas kleiner.... ![]() Die Chika´s lassen sich auch auf was kleinem gut vernaschen... ![]() Glück Auf! Gunar
|
#4
|
||||
![]()
Hallo Peter,
willkommen im BF ![]() Wo soll Euer Fahrgebiet sein? Mosel oder Rhein, Nahe oder wo sonst? Als Schüler solltest du das Thema Auftrieb mit dem nötigen Wissen berechnen können. Ansonsten gibts ja noch Lehrer. Hier im BF gibt es auch einen sehr Interessanten Trööt über einen Studenten der sich ein schwimmendes Haus gebaut hat. Mit einem Kostenrahmen von 3 TEuro. Berichte weiter, stelle weiter Fragen und laß dich von manchen dummen Kommentar, der hier mit Sicherheit kommen wirde, nicht entmutigen. Nimm aber im Gegenzug die gut gemeinten und oft auch fundierten Ratschläge an. Viel Erfolg und Spaß wünscht
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro Geändert von lalao0 (06.03.2013 um 08:52 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Viel Spaß damit. ![]() Das wird bestimmt spannend. ![]() Ich schau dann mal öfter hier rein. ![]() viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Daran dachte ich auch gleich. Billiger wirst du Auftrieb kaum bekommen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Hier noch ein Link zu einem kleineren Floss: http://www.simplicityboats.com/shantyrafters.html Bitte bedenkt, je grösser und höher der Aufbau, desto windanfälliger wird das Ganze. Ein zweistöckiges Floss, mit dem man auch noch rumschippern kann, müsste dann schon entsprechend stabil gebaut und kräftig motorisiert sein. Aber vielleicht wollt ihr das ganze ja eh nur stationär betreiben. Hier noch Links zu einem anderen originelle Wassergefährt http://www.duckworksbbs.com/plans/br...good/index.htm http://www.youtube.com/watch?v=mc4QUEJTQ4I http://shantyboatliving.com/2011/video-lisa-b-goode/
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
danke für die guten Tipps
![]() ich versuch das ganze hier zu dokumentieren und euch mit Bildern zu versorgen ;) das hört sich ja sehr spannend an leider kann ich den Artikel nicht finden hätte jmd den link dazu? also wir hatten geplant das ganze stationer einzurichten, da es wahrscheinlich zu schwer wird damit zu fahren. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst diesen: http://www.boote-forum.de/showthread...light=hausboot
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
danke
![]() |
#11
|
![]()
Wo soll das Teil dann liegen?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#12
|
|||
|
|||
![]()
also ich hab mir das Projekt dieses Studenten mal angesehen und bewundere ihn für seine Leistung. die Idee mit den IBC Containern finde ich sehr gut un falls ich an diese billig dran komme versuche ich mein Projekt mit damit zu realisieren.
kennt vllt jmd ein 3d Zeichenprogramm damit ich mein Idee mal zeichnen und hier mit euch teilen kann. zu dem Lageort: könnte man ein solches Floß auch in einem kleinen Fluss wie dem Glan schwimmen lassen? |
#13
|
![]()
Mit dem Floß auf dem Glan sollte kein Problem sein, wenn dein Tiefgang stimmt. Da wirst du aber mit IBC´s ein Problem haben, da der Glan m.E. dauerhaft keinen Meter Tiefe hat. Mit Fässern wirst du da ehr hinkommen. Kanufahren auf dem Glan ist im übrigen möglich und erlaubt. Ich würde im Vorfeld auch mal mit dem Wasserwirtschaftsamt reden, nicht dass die Dir dann blöd kommen, wenn dein Floß im Bach ist.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ok danke
![]() über den Tiefgang hab ich mir auch schon gedanken gemacht und an der Stelle an der das Floß liegen soll dürfte 1m tiefgang kein Problem sein. ich werde mich direkt mal beim Wasserwirtschaftsamt erkundigen. |
#15
|
|||||
![]() Zitat:
cooles Video, bei schoenem Wetter ein Traum-Urlaub ![]() danke fuer den Link und viel Erfolg beim nachbauen ![]() Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
danke
![]() |
#17
|
||||
![]()
ja, nachdem ich das ganze Video sah, frage ich mich ob es denn heute immer noch so schlimm ist....?
![]() Will aber nicht zerlabern, also Vollgas mit eurem Projekt (dazu kann ich leider nichts beitragen) ![]() Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
danke, ich versuche mit dem in den Osterferien anzufangen ;)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ein toller Film.
![]() Zum Glück hat sich in Bezug auf die Wasserverschmutzung doch einiges inzwischen getan. ![]() Ich wünsche viel Erfolg bei eurem Projekt und beneide Euch ein wenig. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#20
|
|
![]() Zitat:
Aber auch hier gilt: Freundlich beim Waserwirtschaftsamt nachfragen und dein Projekt als solches (am besten beim zuständigen Abteilungsleiter) vorstellen. Bring bei dem Termin auch die Medien ins Spiel, die über dein Projekt (MÜLLFloß) berichten werden . Nimm auch Bezug auf das Projekt von Rüdiger Nehberg (ggf. Lappi mitnehmen). Du mußt dem Amt dein Projekt "verkaufen". Nimm ggf auch deinen Ortsbürgermeister mit ins Boot, z.B. mit dem Argument: Überregionale Werbung für den Ort durch Presse und Internet (BF mi x-tausend usern). Mach dir ggf. eine "Verkaufsmappe" für die Präsentation mit skizzen usw. Viel Erfolg
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mann wie geil ist das denn.
Vielen Dank für den Link. https://www.youtube.com/watch?v=cxnJ...e=results_main |
#22
|
|||
|
|||
![]()
danke, das hilft mir bestimmt eine Mappe mit meinen skizzen habe ich schon angelegt.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Vor einigen Tagen lief auf DMAX ein Bericht über den Yukon (Kanada) und wie es der Zufall wollte kamen am Dreh zufällig zwei Deutsche mit ihrem Recycling- bzw. Sperrmüllfloss vorbei gefahren. Nach kurzem Googlen hab ich nun gerade deren Blog und Bildergallerie gefunden ... Tuffis Weltreise.
Gruß, Ralf |
#24
|
|||
|
|||
![]()
danke für den tollen link.
|
![]() |
|
|