![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#301  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			gibt es nicht einen Tiefentladeschutz??
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#302  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			schau mal nach LiPo-Saver!  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#303  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ok.. bestelle mal welche.. denke damit geht es..
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#304  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#305  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wow kannst Du toll sägen .. bei mir sieht es immer gaaanz anders aus..  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#306  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da sind noch gute Wellen drin und ohne mückes dekopiersäge wäre gar nix gegangen!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#307  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@jörg in welchem Verhältnis mischt du das leimwasser?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#308  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ungefähr ein Drittel Leim, zwei Drittel Wasser. 
		
		
		
		
		
		
			Konsistenz wie Milch etwa 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#309  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#310  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#311  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jörg was ist eigentlich aus dem 470er geworden?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#312  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	die kommt mir aber sehr bekannt vor..............hauptsache macht Spaß.....  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee 
			![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#313  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast Recht  
		
		
		
		
		
		
			Hendrik hat sich die gleiche Anlage hier im BF gekauft. Jetzt könnte man theoretisch etwa 30 m Streckenlänge aufbauen ![]() Wir sind doch noch Spielkinder 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Jörg  
			 | 
| 
		 
			 
			#314  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
			Die Erkältung macht einen Strich durch die Rechnung, aber es geht trotzdem langsam weiter....... Das Ruderblatt ist nun fest montiert und mit Schrauben gegen ein unbeabsichtigtes Rutschen nach oben gesichert. Angesteuert wird das Ruder durch ein normales Standardservo. Das Steuerrad ist auch montiert. Die Spaxschraube erhält noch eine Abdeckung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#315  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Rumpf hat den ersten Unterwasseranstrich bekommen, weitere Bullaugen sind eingebaut und der Mast ist provisorisch aufgetakelt. 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#316  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klasse! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
| 
		 
			 
			#317  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wow !! wirklich toll !!!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 By Karsten 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#318  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Karsten was macht dein Kutter? 
		
		
		
		
		
		
			Ich bin leider erkältungsbedingt bisher noch nich weiter gekommen mit dem börteboot 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#319  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Jörg, 
		
		
		
		
		
		
			du hast ein richtiges Schmuckstück gebaut.   ![]() Respekt.      
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße  Andrea 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#320  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dankeschön  
		
		
		
		
		
		
			Jetzt muss zunächst die Farbe trocknen. In der Zeit bastel ich an der Winde weiter. Die Takelage besteht zur Zeit aus Zugschnur, die man normalerweise für Jalousien nimmt. Ist äusserst reissfest ![]() Heute habe ich eine gebrauchte Nähmaschine bekommen. Junge sind da viele Umlenkungen dran Da muss ich erstmal lernen. Dann wird das segel zusammengefrickelt Die Mechanik zum heißen der Segel während der Fahrt funtioniert bereits am Probemodell. Das bergen der Segel noch nicht ganz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#321  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ha.. Du glaubst doch icht etwa das ICH hier meinen Kutter noch einmal zeige !!!  
		
		
		
		
		
		
			Der ist ein nichts von nichts gehen Mücke sein tolle Prachtexemplar !!! komme im moment sehr wenig da zu .. auch wenn er eigentlich nur 2m hierter mit in meiner Bastelecke im Laden steht .. irgend was ist immer.. und es passt auch nicht so dolle wie ich möchte .. immer ist alles schief und und und .. hätte es am anfang etwas anders anfangen sollen .. aber nun zu spät .. gestern sind die Lipo´s gekommen ---- suche noch einen Platz.. auch der Dieselgeräusch generator war dabei ... selten so einen Mist gekauft .. geht NUR auf vorwärts und erst richtig bei fast Vollgas und mehr .. vorher nur ein gequäcke.. ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#322  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ha Karsten, 
		
		
		
		
		
		
			Ich werde das Niveau mit meinem Börteboot schon wieder runterziehen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#323  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wir wollen Bilder sehen ![]() Mein Kutter ist auch krumm wie eine Banane. Das wussten wir ja vorher Also gib Gas. Wenn sie nur im Kreis fahren können, stecken wir halt einen Rundkurs ab 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#324  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
			Erkältung ist fast auskuriert, also kann ich wieder in den kalten Keller Heute habe ich einen Gaffelschuh ( Verbindung der Gaffel mit dem Mast ) gebastelt. Damit er auch vernünftig am Mast rauf- und runtergleiten kann, werden mikroskopisch kleine   Perlen auf eine 0,25 mm starke Perlonschnur aufgezogen Nachher wird die letzte Lackierung am Rumpf aufgetragen, dann wird im Wasser getestet ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#325  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			gibt es etwas Neues hier? Ist die Nähmaschine eingefroren? oder vielleicht beim Schuber vom Tug. Bitte bitte mach mal Bülders, ich würde es echt gerne fertig sehen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |