![]() |
#126
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn du so gut schnippelst wie du formulierst ![]() ![]() ![]() (mediale Unterhaltung wie einen Krimi nach Wahrheitsgehalt und Echtheit zu untersuchen ist Krampf hoch3 ... dazu gibts Dokumentationen und Guido Knopp ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#127
|
|||
|
|||
![]()
Freitags steht die Vorab Kritik in der Süddeutschen Zeitung, und stimmt meistens, wenn er gut sein wird......(ich hatte diese aber auch nicht gelesen)
__________________
Hans SY Flexen Hex´n www.buchtenbummler.de meine Charteragentursite www.yachtango.de Neu: was man als Gelegenheitsskipper gerne mal wieder auffrischt: www.skippertricks.de |
#128
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schaue ich gern deutsche Tatorte und nicht diese CSI-Komödien ![]() Das geht bis hin zur passenden Dienstwaffe in dem jeweiligen Bundesland und ich finde es schön, wenn die Autoren, bzw. Requisiteure darauf achten. Für diejenigen, die soetwas nicht stört, gibt es ja noch unsere Hochleistungs-Autobahnpolizei Cobra11²....
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#130
|
||||
|
||||
![]()
bist halt im tiefsten inneren doch ein echter "MAGNUM"
![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Nä Woche kommt der Tatort mit T.Schweiger!
![]() ... der wird wohl durch seine Action auch eher ein anti realer Hammer für unsere B-Kriminalogen am heimischen TV ![]() ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#132
|
|||
|
|||
![]() ja klar, bis zum bitteren Ende ![]() ich wollte ja auch nur auf die Frage antworten, woher man VORHER wissen KÖNNTE, ob es sich lohnt oder ob es eher mässig ist (wobei es ja durchaus da mal Überraschugen gibt) Nächste Woche Ersteinsatz Til Schweiger... mal sehen, ob er es wuppt.... mit dümmlich coolem "Dscharm" *hehe* Immerhin hat man mal was zu gucken, auch, wenn Nora Tschirner mit diesem Teenie Moderator auf die Pirsch geht... warum sollen solche bislang eher flächliche Darsteller nicht mal über sich hinauswachsen, ist ja dem (aus meiner Sicht eh völlig überschätzten) Götz G. auch gelungen... damals warste noch wer mit Fäkalsprache im TV... heute wirste womöglich wege unzulässiger und inadäquatr Sprache vom Mod verwarnt *lästerlach* Aber "damals" war auch der Gummibärli Gott, äh .. Schalk... mit dem Eierstöcke Spruch noch Tagesgespräch, heute kommt ne Sexismus-Debatte... vielleicht war ich doch zu streng mit dem armen Drehbuchautor... *rolleyes*
__________________
Hans SY Flexen Hex´n www.buchtenbummler.de meine Charteragentursite www.yachtango.de Neu: was man als Gelegenheitsskipper gerne mal wieder auffrischt: www.skippertricks.de Geändert von Buchtenbummler.de (25.02.2013 um 17:16 Uhr) |
#133
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#134
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich höre laut aktl. Hörtest überdurchschnittlich gut, verstehe aber oft ohne spielen mit der FB kein Wort. Es ist eine unsägliche Unsitte geworden mit diesen Lautstärkesprüngen und Musik über Sprache. Zum kotzen. Wackelige Kameraführung + mieser Ton = Schrott
__________________
Gruss Robert |
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klang mal abgesehen. ![]() Von der Realität habe ich mich als Fernseh-Nutzer sogar bei Dokus völlig freigemacht. ![]() Und leider kennt man die Qualität eines Tatorts immer erst nach dem Gucken, wie bei den meisten internationalen Produktionen auch... Aber nicht umsonst ist der Tatort ein Export-Schlager!
__________________
gregor ![]() |
#136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wer will hat gleich um 20:15 die Chance auf RBB.
__________________
gregor ![]() |
#137
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#138
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Wepi |
#139
|
||||
|
||||
![]()
Es ist eigentlich nicht die fehlende Realität, die mich bei dem zunehmenden Schrott so stört, sondern grobe logische und andere Regiefehler, die einem guten, sotgfältig arbeitenden Regisseur nicht unterlaufen wären. Realität muß nicht unbedingt sein, sonst konnte man ja keine SF- oder Fantasy-Filme mehr schauen. Independence-day oder Herr der Ringe fand ich z.B. toll.
Leider sind auch primitive Tricks Mode geworden, die fehlende Spannung ersetzen oder Realität vortäuschen sollen. Das ist die dämliche Masche, alles möglichst im Halbdunkel und mit extremer Schnelligkeit spielen zu lassen, überlaute Filmmusik einzusetzen und die Schauspielr nuscheln zu lassen. Früher lernten Schauspieler während ihrer Ausbildung, die ja vor allem auch auf das Theater ausgerichtet war, selbst an leisen Stellen besonders verständlich zu sprechen. Darauf scheinen viele Regisseure nicht mehr zu achten, ganz im Gegenteil. Außerdem sind heute zahlreiche Schauspielr (vor allem Schauspielerinnen) ohne gute Ausbildung nur durch ihr Aussehen zu ihrem Beruf gekommen. Tll Schweiger wird uns da sicher bald ein besonderes Musterbeispiel der Nuschelei vorführen. Wenn allerdings das Publikum solche Mängel klaglos hinnimmt un d das auch noch gut findet, ist der Niedeergang wie auf vielen medialen Gebieten nicht mehr aufzuhalten. Vielleicht sind wir dann so weit, die Werbungseinschübe als das Beste beim Fernsehen anzusehen und per Computer erstelltes rhythmisches Gedudel für gute Musik zu halten. Und dafür zahlen wir neuerdings auch noch zwangsweise Gebühren, selbst wenn wir keine Empfangsgeräte haben! ![]() Gruß Wepi
|
#140
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, auch beim Tatort müssen sie sparen, sparen und nochmals sparen.
Pro Folge 150.000 € weniger, 5 Drehtage weniger und weniger aufwändige Stuntszenen, weniger Drehs an Originalschauplätzen ... Es sei denn, Till Schweiger kommt, da gibt es ne 3/4 Mio extra ... ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#141
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Vermutung ist, dass das ganze in Dolby Digital gesendet wird. Wenn ich die Anlage dazu schalte, dann ist der Ton ganz ordentlich... ...habe ich auch schon bei anderen Sendungen festgestellt. Z.B Wetten Dass.... Aber ist nur eine Vermutung meinerseits. Ob es stimmt, keine Ahnung...
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
#142
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Du hattest nicht geschrieben dass es "nun reicht". ![]() Ich helfe gerne aus: Zitat:
![]() |
#143
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() waren das die Großeltern vor vielen vielen Jahren, ja ich kann mich erinnern, und dann sagten so etwas auch die Eltern ... ja ich kann mich erinnern.... ![]() (was habe ich den Luis Trenker gehaßt, wenn uns der mit seiner Quatscherei die 1,5 Stunden Kinderstunde versaut hat) der Scheixx Ton liegt aber mehr an eureren dünnen Flatscreens.... die gute alte Röhre brummt und soundet da noch richtig !! wer da an den modernen Flachbildschirm zumindest Aktivlautsprecher hinhängt, hat auf einmal ein ganz anderes Tonerlebnis.... auch das Nuscheln versteht man plötzlich ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (26.02.2013 um 09:54 Uhr)
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#145
|
||||
|
||||
![]()
"Ein Richter im Bett mit einer Minderjährigen, ein Kommissar in der Midlife-Crisis, kriminelle Bundesbehörden und der Konflikt um die Weservertiefung – der neue Bremer Tatort „Puppenspieler“ wirkt auf den ersten Blick vollkommen überfrachtet. Dennoch ist es einer der besten, die bisher von Radio Bremen produziert worden sind.
Gleich zu Beginn lassen die Macher des Tatorts „Puppenspieler“ keine Zweifel aufkommen: Dieser Krimi ist schwere Kost. Innerhalb der ersten Viertelstunde prasseln so viele Informationen auf den Zuschauer ein, dass dieser auf den Gedanken kommen könnte, die Rückspultaste auf der Fernbedienung zu suchen. Das geht alles zu schnell. Der Splitscreen, also das Erzählen mehrerer Handlungen gleichzeitig, macht die Sache auch nicht gerade übersichtlicher. Wer ist vor fünf Jahren in Leipzig ermordet worden? Und: Was haben kolumbianische Bauern mit der Weservertiefung zu tun? Doch es funktioniert. Am Ende passt alles zusammen, ergibt sogar irgendwie einen Sinn. Die Handlung ist spannend und lässt dem Zuschauer kaum eine Atempause. Da ist das Teenager-Pärchen Ole (Sven Gielnik) und Mel (Jella Haase), das auf der Straße lebt und Geld für ein besseres Leben weit weg braucht. Die beiden kommen auf die Idee, einen Bundesrichter mit einem Sexvideo zu erpressen, das Mel heimlich bei einem intimen Treffen dreht. Doch das Ganze geht furchtbar schief. Als Ole das Geld abholen will, wird er kaltblütig ermordet. Die Kommissare Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) müssen sich bei ihren Ermittlungen durch ein Dickicht aus bewusst gelegten falschen Spuren, Machtgehabe und Brutalität kämpfen. Denn der erpresste Bundesrichter Konrad Bauser (Christoph M. Ohrt) ist nicht irgendwer. Er soll mit einigen Kollegen entscheiden, ob die Weser vertieft werden darf oder nicht. Das ist die politische Komponente. Doch es gibt noch weitere. So gehört er zu einem Komplott von Politikern, Juristen und hohen Bundesbeamten, die sich seit Jahren gegenseitig decken, um Ermittlungspannen und Skandale zu vertuschen. Dafür hetzen sie sogar ein Profi-Killerkommando auf zwei Teenager. Das mag abstrus klingen. Doch spätestens während des Abspanns ordnen sich die Gedanken und der Zuschauer kommt zu dem Schluss: So etwas kann es tatsächlich geben. Die gravierenden Ermittlungspannen in Sachen NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) und die mangelnde Bereitschaft zur Aufklärung haben es gezeigt. So zufrieden der Zuschauer während des Abspanns auch sein mag - bis dahin ist es ein weiter Weg. Und auf diesem unternimmt Regisseur Florian Baxmeyer ein paar Wendungen zu viel. So bleibt der neue Kollege von Lürsen und Stedefreund, ein gewisser Leo Ulfanoff (Antoine Monot jr.), vollkommen blas. Es ist einfach zu viel los, um ihn als Charakter richtig einführen zu können. Da wäre es wohl besser gewesen, ganz auf ihn zu verzichten. Es bleibt lediglich in Erinnerung, dass er ganz nett und irgendwie im Bett von Inga Lürsen gelandet ist. Das ist dann aber auch keine große Sache. Stedefreund schüttelt einmal den Kopf, das war's schon an Zwischenmenschlichem für diesen Tatort. Auch die Sinnkrise Stedefreunds und sein Weggang nach Afghanistan werden eher am Rande erzählt. Es gibt einfach zu viel Handlung, um sich lange mit dem Seelen- oder Sexleben der Kommissare aufhalten zu können. Aber das tut auch irgendwie mal ganz gut." Diese Kritik liest sich doch ganz gut. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das dieser Tatort einige BF-User intellektuell überfordert. ![]()
|
#146
|
||||
|
||||
![]()
Naja im Grunde wußte man ja, was einen erwartet, denn er wurde ja als Polit-Thriller angekündigt.
Trotzdem dürfen in professionellen Arbeiten nicht solch gravierende Zeit- und Handlungsfehler passieren, wie dass der Killer auf einmal weiß, wo die Freundin am Pier wartet und er in Sekunden dort ist, wo der Junge zuvor minutenlang mit dem Roller durch den Film gefahren ist...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#147
|
||||
|
||||
![]()
Jepp, aber man sollte in der Beurteilung nicht päpstlicher als der Papst sein.
Vergleiche ich diesen Tatort zB. mit einigen Hollywoodproduktionen dann... ![]() Was mich als Bremer beim Bremer Tatort immer wieder amüsiert ist der schnelle Standortwechsel: Szene zeigt Dialog der beiden Kommisare im Auto auf dem Breitenweg. Beim antworten befindet man sich aber schon in Tenever oder in Bremen Nord. ![]() Aber das fällt sicher nur jemandem auf der die Örtlichkeiten kennt.
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Interessante Aussage: Weil mir dieser Tatort nicht gefallen hat, bin ich intellektuell ueberfordert.
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont Den Tag nutzen und die Nacht geniessen Joerg ![]() |
#149
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stereo ist ziemlich out und es ist an der Zeit mal eine ordentliche 5.1. Anlage anzuschaffen, denn es werden zukünftig wohl immer mehr Sendungen in 5.1 ausgetrahlt.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#150
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, wenn dir der Schuh paßt? ![]() |
![]() |
|
|