![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Mein Helm war schon verfallen, als ich ihn gekauft habe. Das ist ein guter Trick, denn die Helme im Baumarkt sind zu mindestens 60% alle übers Datum. Da hast du guten Verhandlungsspielraum... ich habe 10% vom Preis bezahlt. ![]() ... aber ich ess ja auch abgelaufenen Joghurt. ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist folgendes:
Wenn die Sicherheitsausrüstung nicht oder nicht mehr zugelassen ist, bleibt man im Falle eines Unfalles auf den Kosten sitzen, verliert schlimmstenfalls sogar Rentenansprüche. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Folgen des Unfalles mit dem zustand der Sicherheitsausrüstung im Zusammenhang stehen. Will sagen: Hobbysäger ist gesetzlich krankenversichert und hat zusätzlich eine private Unfallversicherung und eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Hobbysäger schneidet sich ins Bein, durch das Kettenöl ist die Wunde infiziert, in der Folge muß Bein ab. Hobbysäger hat abgelaufenen Baumarkthelm auf dem Kopf gehabt. Ergebnis: Sämtliche Versicherungen lehnen die Leistung ab, Familie verarmt. Und das alles, weil der Dussel von Hobbysäger meinte, im Baumarkt verbilligt einkaufen zu müssen. Kleiner Tip am Rande: Kaufbelege für Sicherheitsausrüstung unbedingt aufbewahren, die können mal furchtbar wichtig sein.
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt.
|
#53
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() eine Stiehl 24 ist bei mir die Säge die die wenigsten Zicken macht. Hab noch eine MCCullock MAC 10-46 braucht etwas mehr Pflege, nach jeder Sägesaison (Jan - Apri) wird der Sprit abgelassen und der Vergaser demontiert, zerlegt und gereinigt. Ohne die Prozedur spring das Ding im Jahr darauf nicht an der Stiehl ist es wurscht, die wir auch gereinigt aber der Vergaser bleibt montiert. Wenn die McCullock (soll Baugleich zu Husquarna sein) mal läuft gibts nichts zu meckern.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die meisten Hobbyisten tragen überhaupt nix sinnvoll schützendes am Körper...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich wußte das es hier irgendwann wieder darum geht wer den Längsten und dicksten hat
![]() bob57 sieht das sicher etwas enger als manch anderer, allerdings verständlich, da aus der Profisicht ![]() ![]() Als mir nach 30 Jahren sägen und spalten jemand erzählte ich soll nen Sägeschein machen, war meine erste Reaktion auch, ey, willst nem Fisch das schwimmen beibringen ![]() ![]() Über die Feuerwehr habe ich ihn dann doch irgendwann im Rahmen mehrerer technischer Lehrgänge gemacht. Hat gar nicht weh getan ![]() ![]() Wenn man dann noch sieht wer ( und vor allem wie ) heute alles eine Motorsäge bedient......... ![]() Ich hatte diesen Winter meinen ( angehenden ![]() Wir machten mehrere Bäume ab und zerlegten die vor Ort, er verlor mehr und mehr die Angst vor dem fallenden Baum und der damit verbundenen Gefahr. Zum Schluss dachte ich so bei mir, so kann es keinen Feierabend geben ![]() Ich suchte noch eine kleine Eiche aus ( ca 30 -35 cm Durchmesser ) hoch gewachsen und zwischen diversen großen Eichen. Die Kronen waren so ineinander verwinkelt das der kleine Baum unmöglich fallen konnte. Ich merkte schon das der Jung den Baum anhand des Durchmessers gar nicht mehr so für voll nahm ( vorher machten wir Durchmesser von ca 50 - 70 cm und Längen von ca 30 m ab ), bat ihn aber trotzdem, bzw gerade deswegen, ein wenig zurück zu bleiben. Keil gesetzt, finalen Schnitt gesetzt, Baum neigte sich und hing wie erwartet in der Krone von zwei anderen fest. Ich zu ihm: und nu ![]() er kommt ran und will den etwa in 60 Grad stehenden Baum umwerfen ![]() ich : ![]() er : und nu ![]() ich : Du gehst jetzt bitte wieder ein wenig rückwärts ![]() Ich habe dann den Baum von unten Stückweise 1 m kürzer gemacht, jedesmal rauschte der Baum um eben diesen Meter tiefer, irgendwann war die Krone frei und der Baum fiel kontrolliert. ![]() Danach winkte ich Junior ran und zeigte ihm wie der sich jedesmal in Boden gebohrt hat ![]() ![]() Nu sagte ich, nicht schlecht was son kleiner Scheixxer für Löcher machen kann ![]() ![]() ![]() Da er angehender Arzt ist brauchte ich das nicht weiter großartig ausführen ![]() ![]() Also lest Euch noch mal in Ruhe bob seine Texte durch ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns in BW kannst du nicht mal mehr Holz im Wald kaufen ohne das du einen Sägeschein vorweisen kannst.
Der Förster kommt auch zur Kontrolle in den Wald und prüft die Sicherheitsausrüstung. In Baden-Württemberg sind Schuhe nur mit Schnittschutz und Stahlkappe zugelassen, zudem ist die Schnittschutzhose und ein Helm ( nicht abgelaufen) vorgeschrieben. Wir dürfen auch nur noch mit BIO Kettenöl sägen. Persönlich säge ich nur noch voll ausgerüstet, mit Helm, Jacke mit Schnittschutz und den Stiefeln mit Schnittschutz und meistens auch noch mit Handschuhe mit Schnittschutz. Handschuhe und Jacke sind besonders beim sägen mit der Einhandsäge wichtig. Nicht weil ich überängstlich bin, sonder weil ich schon gesehen habe was so ne Säge mit Fleisch und Knochen anrichtet ![]() Zum Thema welche Sägen: Ich säge mit verschiedenen Stihl Sägen die größte ist die 044 mit nem 50er Schwert und einer Vollmeiselkette drauf. Ich mache eben viele Buchen mit Dm 70-85cm und da schlägt sie sich ganz gut. Als leichte Säge ist die 026er im Einsatz. Gesägt wird auf 90cm , dann mit mit einem 12t Spalter gespaltet und so aufgestapelt zum trocknen. Nach 2-3 Jahren wird es dann auf 30cm mit einer Bandsäge klein gemacht. Jede nahmhafte Sägenmarke hat bestimmt vorteile und Nachteile.Bei meiner mehrtägigen Ausbildungen in der Forstschule konnten wir verschiedene Sägen testen und haben letztlich keine großen Unterschiede zwischen Dolmar und Stihl festgestellt. Nur die SOLO war etwas schwach. Das war auch die Meinung von unseren Ausbildern. Einzig was für Stihl bei mir spricht ist die Händlernähe. Wobei ich meine Ersatzteile bei KOX bestelle und die führen eh fast alle Marken.
__________________
![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ohne Winde gehts meistens nicht anderst ![]()
__________________
![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Nur als Hinweis zu den Einhandsägen:
Stihl verkauft sie grundsätzlich nur an dafür extra geschuhlte Fachkräfte. Die Händler sind darüber informiert. Selbst angemischtes Benzin mit hochwertigem Mischöl ist vollwertig gegenüber dem fertigen Mix und auch 1 Jahr haltbar. Eben nur um einiges giftiger da nicht benzol- und styrolfrei. Bei täglicher Arbeit und Verwendung von fertigen Mix wird deutlich weniger über Kopfschmerzen geklagt. An meine Pappenheimer verkaufe ich nur Ketten mit Sicherheitstreibglieb da die wesentlich weniger zum hochschlagen neigen, sollte man doch mal mit der Spitze der Führungsschiene an das Holz kommen.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Wo kann man denn so einen Sägekurs (am kostengünstigsten) machen (wenn man ihn nicht durch Arbeitgeber, Feuerwehr, Verband der Ofenhesteller o. ä. bezahlt bekommt) ?
W |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Nur damits niemand nachmacht:
Was der Schraubär da mit dem Hänger gemacht hat, nennt man "abklotzen" und das ist saugefährlich. Der Grund: Man führt die Säge ziemlich körpernah und steht dicht am Stamm. Unmittlbar wenn der Schnitt durch ist, sackt der Stamm nach unten weg, wobei er oft genug auch noch zur Seite kommt. Und wenn man da gerade steht..... Deshalb hat der Profi einen Fällheber mit Wendehaken. Den legt er um den áufgehängten Stamm, dreht ein wenig und ssst... kommt der Hänger kontrolliert zu Boden. Überhaupt ein sinnvollen Ding, so ein Fällheber, denn man kann wunderbar die liegenden Stämme zum Entasten der Unterseite wenden und hält die Kette vom Boden weg. Kosten rund 30.- Euro, die Dinger. Fällt mir gerade noch so ein - Kette feilen wird immer wieder vergessen oder in gebückter Haltung gemacht, was oft zu Schärffehlern führt. Ich such mir einen dünnen Baum aus, den ich ohnehin fällen will und schneide mittig einen senkrechten Schlitz in den Stamm. Da stecke ich das Schwert der Säge rein und kann so wunderbar mit geradem Rücken feilen. Unverzichtbar sind sog. Packhaken oder Packzangen. Diese Dinger bestehen aus einem Tragegriff mit zwei beweglichen Bügeln. Machts Tragen von Stammteilen oder Ziehen von Hängern sehr viel leichter und schützt vor Rückenschmerzen. Kosten etwa 25.- Man sollte sich gerade bei der Waldarbeit das Leben so leicht wie möglich machen.
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt.
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
schau mal bei den Landes Forstschulen
hier das Angebot wo ich war http://www.fbz-koenigsbronn.de/bildungsangebot/
__________________
![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Einfach mal im Forstamt anrufen oder bei der Deva.
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt. |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zum Thema, wo mach ich die Ausbildung: Landesforstschule, oder auch Private "Jagd- und Forstschulen" bieten Lehrgänge an. Ist aber in etwa wie mit dem SB Führerschein -> Schein in der Tasche und trotzdem keine Ahnung......Wer wirklich im Wald fällen will, sollte sich jemanden suchen zum Mitgehen, zuschauen, fragen, mitmachen etc... Achja, was ist noch 10 mal gefährlicher als eine 2Hand MS?????? Eine Einhand MS........so als Hobby Motorist....einfach seinlassen! LG Heiko Geändert von Bateman (08.02.2013 um 00:25 Uhr)
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine 2Hand MS einhand bedienen... ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Stimmt ist gefährlich, war aber zu Lernzwecken und es ist mir lieber dass er das bei mir mal kontrolliert mitbekommt, als wenn er so etwas irgendwann mal selbst hat und dann event. ohne mich davor steht ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
zum Ausästen verkaufe ich fast nur noch die hier
leicht, keine vibrationen, keine geruchsbelästigung und leise Nachteil--nicht billig http://www.pellenc.com/gct/de/Tronco...elion-C20.aspx
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
ja der Preis ist happig
aber wer noch andere Geräte dazu nimmt und den Kram jeden Tag im Einsatz hat , für den rechnet es sich recht schnell
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der ganzen Säge ![]() Die neuen Brushless Motoren sind echt klasse. Dadurch werden Gartengeräte in Zukunft immer leichter.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Geändert von Akki (08.02.2013 um 09:44 Uhr) |
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gerade im Hinblick auf "Lautstärke empfindliche Kundschaft" wie Krankenhäuser, Altenheime etc. Ich habe mir mal vor ein paar Jahren die Akku Geräte von Stihl angesehen, das hat mich nicht so sehr überzeugt. |
#72
|
||||
|
||||
![]()
ja halten sie , zumindest die Großen
Stihl ist in dem Feld noch etwas hinterher, aber das wird sich ändern Hitachi soll im laufe des Jahres mit einem ähnlichen System auf den Markt kommen wie Pellenc dann wird sich sicher auch bei den Preisen was tun
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
so nach langer Recherche habe ich mich entschlossen mir eine McCULLOCH CS 390 zu kaufen
die ist bis auf das schwert Baugleich mit der 353 Huky und hat ganze 0,2 ps Diferenz. (es gibt auch die Elite 410 von denen die hat exaxt den Selben Motor aber eben auch den Gleichen Vergaser und dadruch dann die 0,2 ps mehr kostet dafür aber auch gleich 100,- mehr) mit der kommenden 20% auf alles ausser ... ist das dann für 159,- meine
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Öhhmm, da iss der Chinakracher nich weit von weg im Preis............
![]() ![]() Ich nutz ja sowas nur zur Selbstfindung......... ![]() ![]() Für 160 Ocken gibts kein haltbares Forstgerät.......... ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
|
|