![]() |
|
|||
![]()
Also, Beetzsee ist es nicht. Schweriner See ist es auch nicht.
Bitte beachten, daß man direkt am Naturschuzgebiets-Schild festgemacht hat. @Floppy: woraus schließt Du, daß die Boote keine Mastlegevorrichtung haben? |
|
|||
![]()
Der rechte hat eine (mußt Du in Verlängerung er Badeleiter schauen, der mittlere ist ein P-Jollenkreuzer (Backdecker "Blaubeere"), der linke - je nu, da hab ich jetzt auf die schnelle nichts erkennen können. Aber die meisten fahren die Maststütze nicht permanent am Heck...
|
|
|||
![]()
Auf Breitling war ich an diesem Tage auch unterwegs, aber das Bild ist nicht auf dem Breitling entstanden.
Ich verweise nochmal auf das Festmachen am naturgeschützten Ankerplatz |
|
||||
![]()
Buhnenwerder ist richtig. Die Wusterau ist die dem Buhnenwerder gegenüberliegende Halbinsel (gänzlich gesperrt, auch wegen alter Munition). Das Bild entstand unnmittelbar nach der Durchfahrt zwischen B´werder und Wusterau. Eine sehr schöne Ecke, die (mit vielen anderen schönen Ecken im Revier) dafür sorgt, daß jedes draußen verbrachte Wochenende ein kleiner Kurzurlaub ist.
Ich halte mich für überaus gesegnet, in Brandenburg wohnen und segeln zu können.
|
|
|||
![]()
Mirow (richtig geschrieben)
Gruß Holger ![]() |
|
||||
![]()
Havelberg?
gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
![]() |
|
|