boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 135Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 135
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.01.2013, 18:15
Benutzerbild von Arethusa
Arethusa Arethusa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 133
Boot: C36 Class
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard

von April bis Ende Oktober an fast allen Wochenenden 390km hin und dann wieder zurück.
Unterbrochen von 4 Wochen Urlaub (1xhin, 1xzurück)

damit kommt der Durchschnitt noch ein klein wenig höher.

Arethusa
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 20.01.2013, 18:22
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin, bei mir sinds 14 km oder 12 Min Fahrt (wenn die Straßen in Hamburg frei sind)

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 20.01.2013, 18:23
PK1 PK1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 712
399 Danke in 218 Beiträgen
Standard

von Mai bis September ungefähr 4 Mal Wien - Punat (545km eine Richtung)
von Oktober - April ungefähr 1-2 Mal, um mein Bötchen zu sehen, Neues einzubauen, zu checken,...
LG
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 20.01.2013, 18:25
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arethusa Beitrag anzeigen
von April bis Ende Oktober an fast allen Wochenenden 390km hin und dann wieder zurück.
Unterbrochen von 4 Wochen Urlaub (1xhin, 1xzurück)

damit kommt der Durchschnitt noch ein klein wenig höher.

Arethusa
Pfff, wenn ich das grob überschlage, dann komme ich auf rund 20.000 Kilometer, die ihr da fürs liebste Hobby im Halbjahr abspult.
Das ist echt heavy!!!

Das ist ja nochmal ein richtiger Zeit- und Kostenfaktor.
Aber was tut man nicht alles für die grosse Leidenschaft......
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 20.01.2013, 18:26
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Hallo

wie in Thread No. 23 bereits erwähnt sind wir seit letztem Jahr mit dem eigenen Boot in den wunderschönen Berliner Gewässern unterwegs.

In der restlichen Zeit hier am ebenso wunderschönen Bodensee bin ich dann in der Sommersaison als Skipper für Teamevents, oder Hotelgäste beim größten Charterunternehmen hier tätig und mit 15 Bavaria Segelyachten von 32 bis 46 Fuss mehrmals unter der Woche unterwegs.

10 km Anfahrtsweg, kostet nichts und bekomme sogar noch Geld dafür.

Seit diesem Jahr haben wir eine neue Bavaria 29 Motoryacht da werde ich dann auch mal den Hebel auf den Tisch legen. (wie schon gesagt kostet ja nichts)

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 20.01.2013, 19:16
Benutzerbild von Arethusa
Arethusa Arethusa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 133
Boot: C36 Class
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Pfff, wenn ich das grob überschlage, dann komme ich auf rund 20.000 Kilometer, die ihr da fürs liebste Hobby im Halbjahr abspult.
Das ist echt heavy!!!

Das ist ja nochmal ein richtiger Zeit- und Kostenfaktor.
Aber was tut man nicht alles für die grosse Leidenschaft......

die Zeit auf der Autobahn nervt wirklich- aber in 2 Jahren haben wir unbegrenzt Zeit.

schönen Abend

Arethusa
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 20.01.2013, 20:56
Benutzerbild von EHB
EHB EHB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 202
Boot: eins im Umbau
218 Danke in 108 Beiträgen
Standard

ca. 15 Stufen und noch 20 Meter übern Hof und gut ist.

Aber wenn es immer zu Hause ist sieht man das mit der Zeit als zu selbstverständlich an. Und man fährt nicht so viel.
Und Vorfreude ist die schönste Freude.

schönen Gruß Enrico
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 20.01.2013, 21:32
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Bis Hindeloopen/Niederlande 275 km einfache Fahrt, in Zukunft nur noch alle 14 Tage
Vilm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 20.01.2013, 21:39
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 465
Boot: Viper V233
223 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Welche Strecken legt Ihr zurück, um zum Boot zu kommen?
Die letzten 17 Jahre: Wochenende: 20km bis zur "italienischen Riviera" im Rheingau ... sonst nach Feierabend 3km an den Main. Davor > 10 Jahre an den Gardasee, also 2tkm Hin/Rückfahrt. Immer geslippt!

Geändert von mfk (20.01.2013 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 21.01.2013, 11:15
Benutzerbild von fjchamp
fjchamp fjchamp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: 56743 Mendig
Beiträge: 131
Boot: Jetten 37 AC RS
112 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Bei mir waren es im Jahr 2012 insgesamt 8.030 km
11 Fahrten x 365 km (Mendig nach Heeg) x 2 = 8.030 km
Und dabei war ich den ganzen Juni über nicht auf dem Boot

Wenn ich immer so könnte, wie ich will, dann wären es weit über 10.000 km..
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland
Frank

„The captain´s word is law!”

Admiral Lord Nelson (1758-1805)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 21.01.2013, 11:54
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Wenn man das so liest,dann weiß man erst wie gut wir das doch in Meck-Pomm haben!Hier hat fast jede Stadt und Dorf einen See ,b.z.w. ligt so dicht dran,daß man max.ein Fahrrad braucht,um zum Boot zu kommen.
Gruß
Lothar
P.s.ich muß ca.13km fahren,bin aber auch noch im heimischen Bootsclub Mitglied
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 21.01.2013, 11:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

im Sommer vor der Tür
im Winter 3 Autominuten oder 10 Fahrradminuten oder 20 Laufminuten ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 21.01.2013, 12:06
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.047 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

3,5km -> 5-6 min
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 21.01.2013, 12:08
raccoon raccoon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: wien
Beiträge: 185
186 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Derzeit mit dem Auto zum Flughafen (ca 20 km) dann mit dem Flieger über 2 Zwischenstopps nach Norwegen (ca 9 h) danach noch ca 1 h mit dem Bus zum Hardangerfjord. Aber ist trotzdem noch immer schneller als früher mti dem Auto von Wien nach Flensburg, dass hat sich wirklich gezogen. Das ganze mehrmals im Jahr, ab nächstes Jahr spielen wir das ganze dann mit Island...

Und für die schönen Sommertage: von Wien zum Neusiedlersee ca 50 km, mind. 1 mal die Woche hin und retour...
lg

Claudia
__________________
Unsere fünfmonatige Segelreise von Deutschland nach Spitzbergen und ein bisschen weiter gibt es nun bei Amazon in Buchform und für den Kindle zu lesen. Hitzefrei - ein Sommer auf Spitzbergen. Unsere anderen Reisen findet ihr auf symagellan.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 21.01.2013, 12:10
Benutzerbild von klwild
klwild klwild ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 232
Boot: Mascot 33
Rufzeichen oder MMSI: 211521150
77 Danke in 44 Beiträgen
Standard

knapp 980km on way aus der Zentralschweiz nach Bad Schwartau.
__________________
... der Weg ist das Ziel!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 21.01.2013, 12:28
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Schleichweg mit der Schuppkarre ca 2,5 min ,dann schließe ich den Verein auch schon auf.
Wenn ich das Auto in die Gänge bringen würde, dauert es ca 3 min.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 21.01.2013, 14:01
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.577
Boot: Grand Banks 42 classic
1.068 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Hi Leute,

ich habe 230 km einen Weg, von NRW nach Zwartssluis/NL.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 21.01.2013, 18:47
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 795
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.438 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Howdy,

30 km zum Boot im heimatlichen Yachtclub
630 km zum Gardasee
1100 km nach Kroatien........

Halt da na wo's schee is
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 21.01.2013, 19:00
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.942
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kulifax Beitrag anzeigen
Howdy,

30 km zum Boot im heimatlichen Yachtclub
630 km zum Gardasee
1100 km nach Kroatien........

Halt da na wo's schee is
Hallo Tim,
wo ist dein heimatlicher Yachtclub. Ich wohne nicht weit weg von Stuttgart. Gerne auch per PN.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 21.01.2013, 19:36
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 795
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.438 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Hallo Tim,
wo ist dein heimatlicher Yachtclub. Ich wohne nicht weit weg von Stuttgart. Gerne auch per PN.
Das ist der MYC Esslingen.....klasse Anlage, lustige Truppe und einige davon hier im Forum im Stammtisch Stuttgart unterwegs

Hast ne PN
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 21.01.2013, 19:55
BOOSTER BOOSTER ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 473
2.509 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Ca 20 min mit dem Auto
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 21.01.2013, 20:18
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
766 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,


bisher haben 79 die Wegstrecken zum Boot hier gepostet

Es sind so zusammen ca. 18.700km zum Boot. Der Durchschnitt liegt nun bei ca. 340km einfache Wegstrecke .... und das bei den Spritpreisen .

Irgendwie bin ich nun ein wenig beruhigt und sehe, dass es noch andere "Bekloppte" gibt, die eine weite Anreise in Kauf nehmen, um dem Hobby nach zu kommen.

Irgendwie sind wir doch auch alle ein wenig gaga


Und die Moral von der Geschicht: Besser weit fahren - als gar kein Boot zu haben


Prost
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 21.01.2013, 20:27
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

187 km ca 1,5 bis 2 Std. eine Strecke.....

Es lohnt sich aber ......
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 21.01.2013, 20:27
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,


bisher haben 79 die Wegstrecken zum Boot hier gepostet

Es sind so zusammen ca. 18.700km zum Boot. Der Durchschnitt liegt nun bei ca. 340km einfache Wegstrecke .... und das bei den Spritpreisen .

Irgendwie bin ich nun ein wenig beruhigt und sehe, dass es noch andere "Bekloppte" gibt, die eine weite Anreise in Kauf nehmen, um dem Hobby nach zu kommen.

Irgendwie sind wir doch auch alle ein wenig gaga


Und die Moral von der Geschicht: Besser weit fahren - als gar kein Boot zu haben


Prost
Dazu kommen ja auch noch die Liegeplatzkosten die sind bei uns nicht unerheblich
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 21.01.2013, 20:34
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

57 KM einfach

Grevenbroich-Roermond
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 135Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 135



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.