boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 141Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 141
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.01.2013, 17:28
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Ich finde die Idee nicht schlecht. Am Auto kommen praktisch nur Korrekturen vor, und alle paar Monate wird ein Fahrradreifen neu gefüllt. Da müsste der Behälter ziemlich lange ausreichen, bevor man ihn wieder zum Kompressor trägt.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.01.2013, 18:06
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

warum kein Akkukompressor oder gleich ein Akkupack mit Kompressor ?

http://www.atu.de/online-shop/Zubeho...oductextension

als Beispiel
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.01.2013, 18:10
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 87
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
131 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Liebe Gemeinde,
zu bedenken wäre, wenn man Luft in eine Gasflasche füllt, in der noch Gasreste sind, erhält man ein zündfähiges Gemisch, welches auch noch durch den Schlauch zurück in die Flasche zündet, wenn vorne unglücklicherweise ein Funke wäre. Da möchte ich nicht daneben stehen....
Ich benutze eine Taucherflasche, aber auch das ist nichts für Laien, immerhin enthält sie 180 bar, eine leichte Übung, damit jeden Reifen zum platzen zu bringen, wenn ohne Sachkenntnis angewandt. Finger weg!! Eine Pumpe ist gut für die Fitness und wenn dann der Reifen platzt, hat man vorher wenigstens ordentlich geschwitzt.
Mein Fahrrad kann ich an keiner Tankstelle aufpumpen, das braucht 8 bar...
Mit freundlichen Grüssen vom Bodensee, Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.01.2013, 18:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Auf der Flasche steht 12 Bar.

Das die gebrauchte Flasche anständig belüftet wird ist klar.
Auf dem Kopf steht sie schon seit einer Woche.

Ich werde das einfach mal testen.

Wenn das Volumen nicht langt, kaufe ich mir eine neue 5 KG Propangasflasche.
Die hat einen Prüfdruck von 30 Bar und kostet keine 30 Euro.


Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
warum kein Akkukompressor oder gleich ein Akkupack mit Kompressor ?
Akkus sind ständig leer oder kaputt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.01.2013, 18:36
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.942
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Geht.
Hole Dir ein GAZ-Ventil, sowie ein T-Stück (für den Bau von Flaschenbatterien, einmal Innengewinde fürs Flaschenventil, zweimal Außengewinde für Druckminderer/Verbindungsschläuche). Dann nimm Luft-Stecknippel und Kupplung und baue die an (hinter den Stecknippel ein Rückschlagventil setzen). Dann kannst Du die Flasche auch mal schnell zum Füllen anstecken und wieder abziehen, diese aber auch als Zwischenspeicher bei längeren Schlauchstrecken und hohem Luftbedarf nutzen (Schlagschrauber).

Wenn Du mehr wie 12 bar Druck benötigst, aufpassen.
Die Gaz-Flaschen sind nur für Butan getüvt, es paßt aber auch das Propan-Ventil der ALUmini-Flasche (SV-Öffnungsdruck hier 30 bar!!)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.01.2013, 18:37
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.942
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Auf der Flasche steht 12 Bar.

Das die gebrauchte Flasche anständig belüftet wird ist klar.
Auf dem Kopf steht sie schon seit einer Woche.

Ich werde das einfach mal testen.

Wenn das Volumen nicht langt, kaufe ich mir eine neue 5 KG Propangasflasche.
Die hat einen Prüfdruck von 30 Bar und kostet keine 30 Euro.




Akkus sind ständig leer oder kaputt.
Hast DU das Ventil rausgedreht??
Wenn ja, setze einfach ein Y-Stück in das Flaschengewinde und baue da die Luftanschlüsse dran (Stecknippel, Kupplung).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.01.2013, 18:39
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Akkus sind ständig leer oder kaputt.

aha und 12V hast du nicht in der Nähe für den Autoreifen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.01.2013, 18:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Das ist ja kompliziert.

Ich war eben schon mal etwas löten.

Es gibt nur einen Schlauchnippel hinter dem Ventil.
Darauf kommt ein Meter Schlauch und am Ende ein Schnellverschluß.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.01.2013, 18:43
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
aha und 12V hast du nicht in der Nähe für den Autoreifen
Am Fahrrad nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.01.2013, 18:48
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Am Fahrrad nicht.

Moooment, ich versteh das Problem nicht

du suchst ne Möglichkeit was aufzupumpen, tüdelst dafür extra was zusammen

unterm Strich fürs Fahrrad ... Mobil ist die Nummer eh nicht mehr.


Akku´s sind immer leer
12 Volt haste am Fahrrad nich


vielleicht ein kleiner Kompressor den man in die Steckdose steckt ...


oder gibt es bei den Fahrrädern keine Steckdose ?



Fragen über Fragen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.01.2013, 18:50
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.180 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Am Fahrrad nicht.
Da fehlt natürlich der Zigarettenanzünder dann gehen die Teile nicht

[12V]
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.01.2013, 18:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ich möchten keinen kleinen Kompressor mit Akku
Ich möchte auch nicht die Motorhaube öffnen.
Ich möchte nicht die Tür öffnen.
Ich möchte nicht die Zündung einschalten.

Ich möchte einen geeichten Reifendruckfüller betreiben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.01.2013, 18:57
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 528
981 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Am Fahrrad nicht.
In deinem Alter fährt man doch schon lange E-Bike

Gruß

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.01.2013, 18:57
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Dass Propan-Flaschen als Lufttank missbraucht werden, ist auf der halben Welt üblich https://www.google.at/search?q=diy+a...w=1280&bih=939

Eine Butanflasche, die bis 12 bar geht, hat doch locker noch 2 bar Reserve, wenn dein Kompressor 10 bar kann..

Verboten ..., ja klar. Aber man weiß ja, was man tut, oder?
Und 498,- für einen "echten" Tankstellenreifenfüller ist auch verboten.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.01.2013, 19:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Hast DU das Ventil rausgedreht??
Wenn ja, setze einfach ein Y-Stück in das Flaschengewinde und baue da die Luftanschlüsse dran (Stecknippel, Kupplung).
Nein habe ich nicht.
Ich bleibe flexibel.


(Die Schelle ist noch lose)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	campinggazflasche.jpg
Hits:	1241
Größe:	176,1 KB
ID:	415157  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.01.2013, 19:08
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich möchten keinen kleinen Kompressor mit Akku
Ich möchte auch nicht die Motorhaube öffnen.
Ich möchte nicht die Tür öffnen.
Ich möchte nicht die Zündung einschalten.

Ich möchte einen geeichten Reifendruckfüller betreiben.
dann bau Dir einen kleinen Kompressor fest ein und nutze ihn wie die Dinger die in jedem besseren Fahrradladen montiert sind
Kompressor fest - Schlauch fest - Kupplung fest - Flexschlauch mit Reifenfüller lose, evtl. Schalter für den Kompressor in der Nähe der Kupplung verbauen
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 03.01.2013, 19:18
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
dann bau Dir einen kleinen Kompressor fest ein und nutze ihn wie die Dinger die in jedem besseren Fahrradladen montiert sind
Kompressor fest - Schlauch fest - Kupplung fest - Flexschlauch mit Reifenfüller lose, evtl. Schalter für den Kompressor in der Nähe der Kupplung verbauen

Ich soll in jedes Auto einen Kompressor bauen?

Oder einen 50 Meter langen Schlauch kaufen?

Ihr verwirrt mich.


P.S. Gefällt dir das nicht?

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.01.2013, 19:28
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.942
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Nein habe ich nicht.
Ich bleibe flexibel.


(Die Schelle ist noch lose)
Ok, die Lösung sieht auch gut aus, ist nur nichts bei großem Luftverbrauch.
Da ist dann das Ventil der "Flaschenhals". Hier aber nicht erforderlich.

Und Du kannst hier die Flasche später wieder eintauschen (bei den Preisen!!).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 03.01.2013, 19:39
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.942
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das ist ja kompliziert.

Ich war eben schon mal etwas löten.

Es gibt nur einen Schlauchnippel hinter dem Ventil.
Darauf kommt ein Meter Schlauch und am Ende ein Schnellverschluß.
Der ausführliche Bauplan??

Ich baue das so, damit ich einerseits nen Speicher habe, andererseits aber alle Komponenten auch jederzeit einzeln weiternutzen kann (Montage/Demontage teils ohne Werkzeug).
Eine 11kg-Flasche dient mir als transportabler Druckspeicher bei KFZ-Arbeiten im Hof, der Kompressor steht im Kellerabteil, dazwischen sind ca. 30m Schlauch. Das wird mit dem Schlagschrauber mal eng. Und so sind auch einige Fehler ausgeschlossen (abspringender Schlauch, plötzlicher Druckverlust usw.). Bin da auch vorsichtig.

Wer von den Mietern sein Fahrrad im Keller stehen hat, kann sich ein 1m Schlauchstück durchs Gitter meines Abteils angeln um den eigenen Füller anzustecken und sein Rad aufzupumpen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 03.01.2013, 19:49
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich soll in jedes Auto einen Kompressor bauen?

Oder einen 50 Meter langen Schlauch kaufen?

Ihr verwirrt mich.


P.S. Gefällt dir das nicht?

mir wäre das zu kompliziert , und zu unsicher (zu geringes Volumen/Wie wird die Befüllung kontrolliert?)

was willst Du eigentlich aufpumpn, und wie oft
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.01.2013, 19:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
mir wäre das zu kompliziert , und zu unsicher (zu geringes Volumen/Wie wird die Befüllung kontrolliert?)

was willst Du eigentlich aufpumpn, und wie oft

Wenn es nicht mehr zischt ist die Flasche voll.

Ich möchte damit den Autoreifendruck korrigieren
und auch mal einen Fahrradreifen aufpumpen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.01.2013, 19:55
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich soll in jedes Auto einen Kompressor bauen?

Oder einen 50 Meter langen Schlauch kaufen?

Ihr verwirrt mich.


P.S. Gefällt dir das nicht?

Hält da der Schlauch mit der einen Schlauchklemme
oder hast das Kupferröhrchen angeraut, das es hält
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 03.01.2013, 19:58
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn es nicht mehr zischt ist die Flasche voll.

Ich möchte damit den Autoreifendruck korrigieren
und auch mal einen Fahrradreifen aufpumpen.
dann nimm doch so (PaidLink) was
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 03.01.2013, 19:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Hält da der Schlauch mit der einen Schlauchklemme
oder hast das Kupferröhrchen angeraut, das es hält
Eine Schelle langt vollkommen.

Aufgeraut habe ich nichts.
Aber das Loch ist aufgebohrt und der Messingfitting ist abgesägt und rau.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 03.01.2013, 20:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
dann nimm doch so (PaidLink) was
Das hatten wir schon.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 141Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 141



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.