boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.12.2012, 08:40
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich? Hab nix anderes erwartet!
Ist doch schließlich das elitäre Boote-forum, da spricht man doch nicht über so etwas... passt schließlich nicht ins Bild ...
- Gehen doch auch alle nur mit barem in der Hand hin und Kaufen ein Boot..?!

Für solche Probleme definitv das falsche Forum...

Gruß Tido

Elitär?
Hier im wird der Anteil der Arbeitslosen nicht kleiner sein wie im "wirklichen Leben"

Morgen kannst auch DU(jeder) dazugehören!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.12.2012, 08:51
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard





Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.12.2012, 09:24
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Titel:Müssen Arbeigeber einen immer Weihnachten versauen?

Immer machen die AG das nicht. Weiss ich.

quote: Haufenweise Umstruckturierungen und nichts hat gebracht. Echt mir wird bei dem Gedanken übel. unquote

Sorry, so sehr kann Dich das nicht verwundern. Vielleicht hättest Du als AG etwas anders gemacht?

Viel Glück, Guido
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.12.2012, 09:25
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Interessant, dass eine letztlich so schlichte Information zu einer solch sofortigen
und aggressiven Polarisierung führt....
Genau deshalb sind politische Diskussionen hier im Forum nicht erwünscht!
Gehören hier einfach nicht her!
Dafür gibt es Stammtische und Eckkneipen

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.12.2012, 09:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Genau deshalb sind politische Diskussionen hier im Forum nicht erwünscht!
Gehören hier einfach nicht her!
Dafür gibt es Stammtische und Eckkneipen

LG Sebastian
Zuspruch zu suchen, wenn man von seiner Entlassung erfährt, hat nichts
Politisches, sondern ist Ausdruck einer gefühlten Zugehörigkeit und setzt
beim Leser einfach eine gewisse Empathie voraus...

Dass dieser Trööt direkt so abdriftet, ist sogar jenseits der gewohnten
Gruppendynamik und ein Zeichen wie tief die Angst und die Abscheu vor
der Angst (letztlich auch aus Angst) bei Vielen sitzt.

Aber mal ehrlich, "Politisch" verlaufen hier derzeit ganz andere Trööts....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.12.2012, 09:48
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Ist wohl ein Phänomen der "Generation-Facebook", sich seinen Zuspruch in den anonymen Weiten des WWW zu suchen...

Empathie im Netz haben, aber im "real-life" die Nöte von anderen nicht wahrnehmen.
Habe ich gerade neulich wieder erlebt, bei einem Unfall auf der Landstraße, wo im dichten Feierabendverkehr alle an der Unfallstelle vorbeifahren und kucken statt anzuhalten!

Aber ist ja auch klar, auf der Landstraße gibt es keine "Like-Button" den man öffentlichkeitswirksam drücken kann, sodass alle "Freunde" von den Heldentaten erfahren könnten...

Ich bleibe bei meiner Meinung, das hier ist ein Boote-Forum!
Ich bin raus!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.12.2012, 09:59
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
meinst du einem Arbeitgeber macht es Spaß seinen Betrieb umzudrehen, Kündigungen auszusprechen und zuzusehen wie seine Firma den Bach runter geht
Auch hier nochmal, nicht immer nur über andere meckern sondern versetzt euch mal in deren Lage und versucht das erstmal selbst und dann auch noch besser.
ich bin voll bei Dir !
So sollte es auch sein.

Aber du solltest lernen besser zu differenzieren !

Bei einer "normalen" Firma im Mittelstand ist das so.

Aber bei einem Konzern läuft das anders.

Auch wenn nachweislich genug Arbeit und Marge da ist gibt es Praktiken die ein Mittelständler nicht in Erwägung ziehen würde.

Der Aktionär will mehr Kohle sehen.
Der eingekaufte Manager sieht seine Personalkosten und dreht da einfach mal das Rädchen.
Jetzt ist das nicht so einfach Personalkosten zu sparen. Gerade wenn das Business wo die Menschen arbeiten sogar wirtschaftlich ist.

Also ganz einfach diese Sparte auslagern und begründen (ist ja legitim)
Dann hat man mit der neuen externen Firma einen Partner von dem man die Leistungen quasi mietet.

Eine solche GmbH kann man dann untergehen lassen mit all den teuren Mitarbeitern.
Um aber dieses Business weiter betreiben zu können wird intern im Konzern soweit umstrukturiert bis das mit neuen Jungen (billigeren) Mitarbeitern wieder kompensiert wird.

Oder man betreibt nearshoring......

Sorry lieber Mitarbeiter wir werden aus Kostengründen deine Tätigkeit nach Ungarn verlagern.
Was du willst nicht umziehen nach Ungarn ? Naja dann auf wiedersehen.
Zwei Jahre später wird das Geschäft wieder zurück nach Deutschland geholt und junge (billigere) Mitarbeiter eingestellt.

Es gibt viele Möglichkeiten die geschöpft werden um Mitarbeiter rauszuhauen.

Wie gesagt musst du differenzieren zwischen eiskalten Aktionärsgeführten Konzernen und Mittelständlern oder sonstigen Betrieben.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.12.2012, 10:00
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das jetzt ein guter Anlass, um doch mal dran zu denken. Der Themenstarter hatte offenbar gut vorgesorgt - herzlichen Glückwunsch!
.
Natürlich kann nicht jeder Beamter sein. Aber jeder kann auf Schuldenmachen verzichten und seinen Lebensstil (ohne Rücksicht auf den des Nachbarn) so vernünftig einrichten, dass man nur niedrige Festkosten hat und Rücklagen anspart, vielleicht gar in nicht anrechenbarer Form.

Dass Unternehmer pleite gehen und Arbeitsplätze wegfallen, war niemals ein Geheimnis. Da scheint es mir nahe liegend, einen Plan B bereitzuhalten, wenn der gegenwärtige Lebensunterhalt so offensichtlich von nicht steuerbaren Umständen abhängt.

sea u in denmark
Sicherlich hast du da nicht ganz unrecht, jeder ist seines Glückes Schmied.

Beamte betreffend wird auch dort ein Umdenken stattfinden müssen - es ist nicht vermittelbar, dass ein Pensionär 2000 € mit nach Hause nimmt und ein gewöhnlicher Renter gerade mal 1.100 € wenn überhaupt ...

Ich sehe einfach Risiken in der Entwicklung - das ist alles ..
Um nur ein Beispiel zu nennen ...Warum geht die Geburtenrate zurück ? Antwort: mangelnde Planungssicherheit, schrumpfende Einkommen, steigende Lebenshaltungskosten ..
Egal von welcher Seite man es betrachtet für meine Generation sieht es nicht sonderlich rosig aus, wenn man in die Zukunft schaut.

Wenn ein kleiner Betrieb Mitarbeiter entlassen muss, weil es seine Auftragslage nicht zulässt ist dies eine völlig andere Sache.
Jedoch beispielsweise ein Dax Unternehmen, welches mal eben 3000 Stellen streicht, bloss um die Aktionäre zu befriedigen, sorry !
Das sind Dinge, die sind in meinen Augen sittenwidrig, unsozial und gehören verboten.

Und weil ich dieser Meinung bin, war der einzig finanzierte Gegenstand eine Waschmaschine zu Zeiten meiner Berufsausbildung.
Ist dies nun gut oder schlecht ? (Aufschwung, Konjunktur,Familienplanung, Mut zu größeren Anschaffungen über ein Boot oder Auto hinaus)

LG Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.12.2012, 10:29
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.041 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Hört sich jetzt auch doof an aber Du sagst ja selbst das Du tlws schon 30 Jahre mit denen gearbeitet hast !! Sei dankbar das Du die 30 Jahre hattest...

Auch das war nicht selbstverständlich...

Als Arbeitgeber bin ich ständig am überlegen wie ich meinen Jungs etwas Gutes tun kann und trage für sie auch soziale Verantwortung ! Das ist mir immer wichtig,aber ich bin eben nur ein kleines Unternehmen !

Daher finde ich es unfair wenn Du sagst "müssen Arbeitgeber immer ..."

Sind nicht alle so,wohl eher die Großunternehmen ....
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.12.2012, 10:57
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
[..] Du hast ein Jahr Zeit, Dich umzuorientieren ... [..]
Er hat unendlich Zeit, da er als ausgeliehener Beamter zur Telekom zurückgeht.

Aus den Angaben kann man schließen, dass es sich um Nokia Siemens
Network Services handelt. Das ist der Laden, dessen Leute u.a. auf die
Sendemasten der Telekom steigen. Die werden bis Ende 2013 den Betrieb
einstellen, da nach Unternehmensangaben kein Gewinn. (Details)

Somit haben alle AN mind. 1 Jahr Zeit, und die Beamten von der Ex-Post
gehen zur Telekom zurück.

Ich halte es für richtig, den Leuten frühzeitigst Bescheid zu geben.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.12.2012, 11:01
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Genau so ist es
Ich weis wovon ich spreche da ich eine gewisse Sparte von NSN mit Aufträgen füttere so gut es geht

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.12.2012, 11:09
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.840
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.050 Danke in 9.406 Beiträgen
Standard

Es ist egal wie groß das Unternehmen ist, es muss Gewinn abschmeißen sonst macht das Risiko des Unternehmens keinen Sinn. Es heißt ja nicht umsonst: Der Gewinn ist der Lohn für das unternehmerische Risiko.

Und wer sich hier über Aktiengesellschaften mukiert, sollte mal überlegen ob er nicht selber auch ein Aktionär ist, der Geld haben möchte. Was würde man denn machen wenn die Aktie, der Fond oder die Versicherung nicht genügend Geld abschmeisst? Evtl. verkaufen und sich nach etwas anderes unsehen? Genau und aus diesem Grund sind die AG's natürlich wesentlich schneller in Umstrukturierungen und Verkäufen als ein Familienunternehmen wo der Eigentümer seinen Gewinn nicht noch groß teilen muss.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 05.12.2012, 11:15
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Der AN darf fast jederzeit kündigen, um die Gelegenheit eines besseren Jobs zu nutzen, kann seine Qualifikation aus eigener Kraft optimieren oder sich selbständig machen. Der AG darf seinen Betrieb so führen, dass er die beste Rendite für ihn und seine Familie bringt. Und wer statt bloßen Konsums auch für die Zukunft und evtl. schlechtere Zeiten vorsorgt, indem er seine Ersparnisse in Firmenanteilen anlegt, der darf vom Führungspersonal seiner Firma verlangen, dass es die Interessen der Anleger vertritt.
Die Vermeidung von Härtefällen, Heimtücke und Mißbrauch dabei sowie die Schaffung von sozialen Einrichtungen ist Sache des Gesetzgebers - und für diesen eine Gratwanderung, denn zu viel teurer Schutz der Schwachen verlagert Arbeitsplätze ins durchweg noch brutalere Ausland.

In meiner Verwandtschaft gab es zwei gleich hoch qualifizierte Absolventen der selben Fachrichtung. Einer wurde Beamter, der andere ging in die freie Wirtschaft, verdiente sofort und ein Arbeitsleben lang etwa das doppelte, investierte selbst in seine Arbeitslosigkeits- und Altersvorsorge und sieht nun keinen Grund, dem anderen seine Pension zu neiden. Im Regelfall kann jeder selbst diese Wahl treffen, beginnend schon mit dem in der Schule angestrebten Abschluss und der Berufswahl.
Ich finde das nicht so schlecht, denn sowohl das Sicherheitsbedürfnis als auch der Drang zu kurzfristigem Geldausgeben sind ja nicht bei jedem gleich groß.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.12.2012, 11:24
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.567 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Er hat unendlich Zeit, da er als ausgeliehener Beamter zur Telekom zurückgeht.

Aus den Angaben kann man schließen, dass es sich um Nokia Siemens
Network Services handelt. Das ist der Laden, dessen Leute u.a. auf die
Sendemasten der Telekom steigen. Die werden bis Ende 2013 den Betrieb
einstellen, da nach Unternehmensangaben kein Gewinn. (Details)

Somit haben alle AN mind. 1 Jahr Zeit, und die Beamten von der Ex-Post
gehen zur Telekom zurück.

Ich halte es für richtig, den Leuten frühzeitigst Bescheid zu geben.
Endlich mal jemand, dessen Intelekt reicht, um das Eingangspost richtig gelesen - und und vor allen Dingen - richtig verstanden zu haben.

Das Zauberwort lautet: In-sich-beurlaubter-Beamter

Wer jetzt ein "Hä" ruft, darf seine vorher gehenden Postings löschen und die Finger still halten.

Danke.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 05.12.2012, 11:30
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Mir wird schlecht wenn ich Lese wie hier jemand runter gemacht wird, wenn er mal Meinungen hören will , oder Frust abbauen, oder einfach nur mal ein offenes Ohr haben möchte- Hier wird doch sonst immer so getan als ob wir " EINE Familie " sind- Geht es einem mal schlecht dann bekommt man nen tritt in den Ar... ?!?! -

Das ist meine Meinung.

Gruss
Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht .
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 05.12.2012, 11:39
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ein Unternehmen ins Ausland abwandern will um Lohnkosten zu drücken oder Steuern zu sparen, ja bitte ... soll es doch dort glücklich werden ...
Solange die Gesellschaft hier zu Lande noch diese enorme Leidensfähigkeit besitzt, alles zu schlucken, was serviert wird und die Qualität wie Produktivität der Arbeit weiterhin auf stetig steigendem Niveau gehalten wird und weiter in Infrastruktur investiert wird, wäre jeder Unternehmer aus meiner Sicht gut beraten hier zu bleiben ... Trifft jedenfalls für die meisten Branchen zu.

Viele Manager und Chefs glauben, sie seien der Nabel der Welt .. das ist einfach ein Trugschluss

LG Daniel
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.12.2012, 12:00
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Es ist egal wie groß das Unternehmen ist, es muss Gewinn abschmeißen sonst macht das Risiko des Unternehmens keinen Sinn. Es heißt ja nicht umsonst: Der Gewinn ist der Lohn für das unternehmerische Risiko.

Und wer sich hier über Aktiengesellschaften mukiert, sollte mal überlegen ob er nicht selber auch ein Aktionär ist, der Geld haben möchte. Was würde man denn machen wenn die Aktie, der Fond oder die Versicherung nicht genügend Geld abschmeisst? Evtl. verkaufen und sich nach etwas anderes unsehen? Genau und aus diesem Grund sind die AG's natürlich wesentlich schneller in Umstrukturierungen und Verkäufen als ein Familienunternehmen wo der Eigentümer seinen Gewinn nicht noch groß teilen muss.
Hi Marco,

und genau so ist es !

Das ist auch der Grund warum ich nicht eine Aktie mehr habe.
Keine Fondsparplan und nichts was daran erinnert.
Leider kann man nicht beeinflussen dass Geld welches auf den Girokonto liegt intern für solche Geschäfte verwendet wird.

Ich geh mit meiner Dame des Hauses lieber gut Essen oder setze auf Werte die auch echte Werte sind.

Das dauernde Gewinnmaximieren von Konzernen die ja sowieso schon mehrere Milliarden bereinigtes EBITA haben ist leider getrieben von den Aktionären uind somit von jedem der darauf setzt.

Einen Gewinn mal Gewinn sein lassen geht nicht denn es muss im nächsten Jahr noch mehr sein.
Wenn nicht zieht man an den Personalkosten ......

Im Gegenzug schiebt man Millionen an Beraterfirmen oder was auch immer die Schwager und Cousins oder Studienkollegen einiger Top-Manager so für Frimen haben.
Dann sind wir wieder beim Familienbetrieb

Wenn das spielen mit Geld welches einem nicht gehört nicht aufhört wird es immer so weiter gehen.
Die große Frima USA hat mit ihrem Manager Busch eindrücklich bewiesen wie man den Familienclan der Rüstungsfirmen besitzt reich machen kann.

Sind halt alles nur Menschen


Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.12.2012, 17:40
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Schreien wenn der Betrieb den Bach runter geht, aber immer den billigsten Mist aus China usw. kaufen.
Sind wir nicht selber schuld? Ich finde ja.
Gruß
Henrik der keine Mille unterm Kopfkissen hat.
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.12.2012, 18:29
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Schreien wenn der Betrieb den Bach runter geht, aber immer den billigsten Mist aus China usw. kaufen.
Sind wir nicht selber schuld? Ich finde ja.
Da sind wir dann wohl auch nicht besser ,als die Betriebe,die im Ausland billig produzieren und hier dann teuer verkaufen
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.12.2012, 18:29
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Antworten 3 -6, wer euch als Freunde hat, kann auf Feinde verzichten.
Super, tretet auf den, der am Boden liegt.
Bestätigt mein Motto, habe lieber Feinde, sind berechenbarer.
Wie kommst Du auf dieses schmale Brett?

Die von unverschuldeter Arbeitslosigkeit Betroffenen haben mein tiefstes Mitgefühl. Der TO als Beamter ist davon aber nicht betroffen.

Bei deinem Motto bin ich bei dir: es hat sich schon mancher Freund als Feind entpuppt.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.12.2012, 19:13
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Kann euch sofort 10 Namen von Beamten (auch Menschen) nennen die aufgrund einer solchen Maßnahme nun eine Weiterbeschäftigung in 500km Entfernung angeboten bekommen haben.
Ja immerhin Jobsicherheit
Ist ja für einen 50 Jährigen der Haus Familie Soziales Umfeld aufgeben muss kein Problem.
Oder eventuell doch mal nicht so einfach dass man halt auch mal seinen Ärger darüber im BF raus lassen tut.

Ja es gibt auch die Beamten die mit 50 in den Vorruhestand gehen und mehr Geld erhalten als der Arbeitnehmer der erst ab 65 gehen kann.

Jedenfalls verstehe ich den Tröötersteller.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 05.12.2012, 19:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Kann euch sofort 10 Namen von Beamten (auch Menschen) nennen die aufgrund einer solchen Maßnahme nun eine Weiterbeschäftigung in 500km Entfernung angeboten bekommen haben.
Ja immerhin Jobsicherheit
Sie können sich aber auf jede freie Stelle im Konzern und im Öffentlichen Dienst bewerben, ab 55 winkt der Vorruhestand.

Bodo hat schon recht, er fällt deutlich weicher als die Angestellten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 05.12.2012, 19:53
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Ja klar da hast du natürlich Recht

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 06.12.2012, 07:38
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Schreien wenn der Betrieb den Bach runter geht, aber immer den billigsten Mist aus China usw. kaufen.
Sind wir nicht selber schuld? Ich finde ja.
Gruß
Henrik der keine Mille unterm Kopfkissen hat.
Hier muss man aber auch bedenken das das Lohnniveau nicht mehr flächendeckend dem Arbeiter eines Landes erlaubt, das hochwertiges und hochpreisiges produziert, dieses auch selber kaufen zu können.
So wird er -komsumtechnisch- ausweichen müssen, was die Spirale weiter antreibt.

Einsparungen bei den Personalkosten und zunehmende Automatisierung tun ihr übriges die Zahl potentieller Kunden im eigenen Land zu reduzieren.

Natürlich gilt das auch in anderen Ländern, jeweils mit wahren oder anders empfundenen Leveln.

Schuld sind wir in der Tat aber m. E. auch durch die global sich ändernden Grundvoraussetzungen, wo eine Änderung des gesamten Systemes nötig wäre um gegen zu steuern.

PS: Vergessen, wenn man sich die Entwicklung der Mietpreise, Kraftstoff sowie Gas-Wasser-Sch... ansieht wird es auch zunehmend schwieriger dem "restlichen Konsum" zu frönen.
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (06.12.2012 um 08:43 Uhr) Grund: PS:...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 06.12.2012, 10:04
cesspool cesspool ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 1
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Schreien wenn der Betrieb den Bach runter geht, aber immer den billigsten Mist aus China usw. kaufen.
Sind wir nicht selber schuld? Ich finde ja.
Gruß
Henrik der keine Mille unterm Kopfkissen hat.
Sicherlich magst du da recht haben aber wenn ich sehe, was deutsche Autos und Kleidung hier in DEU kosten und dann jedes Jahr im Urlaub in den USA sehe was es da kostet wundert es mich nicht, dass nicht noch viel mehr Produkte made in China gekauft werden. Die in DEU produzierten Produkte kann sich hier doch bald keiner mehr leisten. Wir deutschen Konsumenten "subventionieren" doch die billigen Preise im Ausland! Es ist wirklich unglaublich, was ein T-Shirt hier und was das gleiche Shirt in den USA kostet... 40 EUR in DEU und 10 bis 15 Dollar in den USA.

Faire Presie sowie Anständige Löhne und Gehälter und schon kaufen deutsche Konsumenten auch mehr "deutsche" Produkte! Nur leider leben wir ja nicht auf der Insel Deutschland sondern müssen global konkurrenzfähig bleiben... ein ewiger Teufelskreis!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.