boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2012, 11:38
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Motorensterben beim Ford Transit?!

Mahlzeit

bei uns hat es im letzten Monat zwei Transen erwischt. Zweimal Motor Totalschaden.
Der eine Motor war anderthalb Jahre alt und hatte 50tausend gelaufen der zweite war 4 Jahre alt und hatte 110tausend gelaufen.

Bislang hatten wir eigentlich keine Probleme mit Ford, die Motoren waren immer für 250tausend Kilometer gut. Bei der Laufleistung hatte sich dann alles andere zerlegt, aber der Motor hielt.

Gibt es hier im Forum vieleicht noch Leute, die Ford Transit im Fuhrpark haben und ähnliches erlebt haben?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2012, 11:58
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

moin moin Jörg,

mich würde interessieren was ford dazu sagt,
wenn ordentlich bei denen gewartet wurde.

gruß swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.11.2012, 12:11
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
237 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ist das der 2.2er oder 2,4er Motor.. Schau mal hier http://www.motor-talk.de/forum/motor...-t3675737.html
und hier
http://www.motor-talk.de/forum/motor...-t3866651.html

ist beim 2,2er kein Einzelfall...
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.11.2012, 15:12
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
moin moin Jörg,

mich würde interessieren was ford dazu sagt,
wenn ordentlich bei denen gewartet wurde.

gruß swen
Alle Autos von uns werden beim Fordhändler gewartet.
Der erste Motor war noch innerhalb der Garantiezeit und wurde von Ford anstandslos ersetzt.
Der zweite ist mit 4 Jahren lange raus aus der Garantiezeit, mal sehen der Ford Händler kümmert sich gerade drum.

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ist das der 2.2er oder 2,4er Motor.. Schau mal hier http://www.motor-talk.de/forum/motor...-t3675737.html
und hier
http://www.motor-talk.de/forum/motor...-t3866651.html

ist beim 2,2er kein Einzelfall...
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ich weiß nur das er 115PS hat

Kostenvoranschlag ist auch schon gekommen: 9500 incl. Steuer für den Austausch.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.11.2012, 15:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Na super, ist grad am Totalschaden vorbei. Was kostet die Büchse neu? 23?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.11.2012, 15:31
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Sind es Euro 4 oder Euro 5 Motoren ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.11.2012, 15:32
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Na super, ist grad am Totalschaden vorbei. Was kostet die Büchse neu? 23?
24 plus Steuer
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.11.2012, 15:34
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Sind es Euro 4 oder Euro 5 Motoren ?
Der von 2008 ist sicher noch Euro 4
Wieso?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.11.2012, 15:34
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Dann hat er nach 4 Jahren noch einen Wert von 15 +- und selbstverständlich lohnt sich die Reparartur dann... So ein Zufall!

Ich würde mal mit einem Motorinstandsetzer sprechen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.11.2012, 15:40
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Dann hat er nach 4 Jahren noch einen Wert von 15 +- und selbstverständlich lohnt sich die Reparartur dann... So ein Zufall!

Ich würde mal mit einem Motorinstandsetzer sprechen.
Die Idee hatte ich auch schon. Was die Sache etwas kompliziert macht, unsere Firma sitzt in Münster und die Transe steht in Hanau
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.11.2012, 16:06
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Euro 5 sollen sie wieder im Griff haben .Bei den alten euro 2 2,2 liter ist das sehr häufig der Fall mit den Motorschäden
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.11.2012, 16:09
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

hier die Links zum Womo-Forum

http://www.wohnmobilforum.de/w-t54576.html

http://www.wohnmobilforum.de/w-t70226.html

Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.11.2012, 17:50
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Hey Jörg, ich dachte nur mir passiert so was Motorschaden im ersten Jahr.
Ist eine Fordkrankheit. obwohl die Motoren soweit ich weiss nicht von Ford gebaut werden.
Hab mein Auto sofort gewandelt, habe nun einen neuen Ducato
Der 2te Ford hat ca 180 auf der Scheibe und läuft und läuft.ist wohl 8 jahre alt, noch alte Technik
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.11.2012, 18:06
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tischler Beitrag anzeigen
Hey Jörg, ich dachte nur mir passiert so was Motorschaden im ersten Jahr.
Ist eine Fordkrankheit. obwohl die Motoren soweit ich weiss nicht von Ford gebaut werden.
Hab mein Auto sofort gewandelt, habe nun einen neuen Ducato
Der 2te Ford hat ca 180 auf der Scheibe und läuft und läuft.ist wohl 8 jahre alt, noch alte Technik

da haben sie dich angeschmiert mit dem Ducato
ich hab nen baugleichen Jumper
und zu meinem Entsetzen hat der nen Ford Motor verbaut
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.11.2012, 18:30
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Ford ist immer und überall
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.11.2012, 18:51
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
da haben sie dich angeschmiert mit dem Ducato
ich hab nen baugleichen Jumper
und zu meinem Entsetzen hat der nen Ford Motor verbaut
Bist du dir da sicher
meiner ist BJ 2009 und hat lt. Händler einen Renaultmotor
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.11.2012, 19:40
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tischler Beitrag anzeigen
Bist du dir da sicher
meiner ist BJ 2009 und hat lt. Händler einen Renaultmotor

meiner ist aus 2010 und da ist definitiv ein Ford drin
mach mal nen Ölwechsel da siehst du es garantiert am Block stehen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.11.2012, 19:44
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Ford ist immer und überall
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=167892
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.11.2012, 20:42
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen

Kann man eigentlich Bootsmotoren in Autos bauen? Und wie heißt das dann?

Autorisieren?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.11.2012, 21:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.687
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.780 Danke in 7.004 Beiträgen
Standard

Hanau ist next to me.
Wenn ich irgendwie helfen kann...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.11.2012, 22:36
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich Bootsmotoren in Autos bauen? Und wie heißt das dann?

Autorisieren?
Ich mutt immer dran denken - diesen 20 Jahre alten Yanmar Diesel-Außenborder mit 25 PS sollte man mal in einen Ford-Ka rein tüddeln. ...aber mich fragt ja keiner!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.11.2012, 22:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.687
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.780 Danke in 7.004 Beiträgen
Standard

Gibts's die mit Luftkühlung oder Zweikreis?
Ansonsten hat man mit Spülohren und 20m Gartenschlauch nur einen sehr begrenzten Aktionsradius...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.11.2012, 22:52
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ach Quatsch - büßchen Autorisieren sollte schon sein.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.11.2012, 18:07
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

nana.. zieht nicht so über die Ducato her.
nur der 2.2l ist der Ford Motor.
der 2.3l ist ein "echter" Fiat.
der 3.0l kommt von Iveco.

was die sache natürlich wesentlich zuverlässiger macht
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.11.2012, 19:06
Benutzerbild von TorstenS
TorstenS TorstenS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Zwickau
Beiträge: 49
Boot: Larson 170
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
nana.. zieht nicht so über die Ducato her.
nur der 2.2l ist der Ford Motor.
der 2.3l ist ein "echter" Fiat.
der 3.0l kommt von Iveco.

was die sache natürlich wesentlich zuverlässiger macht

...meines Wissens nach haben Fiat Motoren nichts mit denen von Peugeot und Citroen gemeinsam.

Gruß Torsten
__________________
www.mobile-lackreparatur.de
www.lackundfolie.com
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.