![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Leider keine Bild
![]() Kann mit dem iPhone auch keins Laden. Nehm immer den Lappi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi ,
ich habe auch alle meine Sitze und Seitenteile und alles an Verblendungen selber bezogen und genäht....und das alles mit einer älteren Nähmaschine die ich mal für 40 euronen gekauft habe...muss nur alles aus metall in der Maschine sein..dann kann man auch mal 4 lagen Leder nähen...ein gutes Garn nd das Bootsleder..und ab gehts. Jürgen
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Patrick
__________________
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
hallo
ich versuche mich auch mal an meinen polstern ich habe auch keine erfahrung habe mal nen stuhl neu bezogen zum üben ich kann mal fotos senden mit dem ergebnis und meinem vorhaben Geändert von Menia (01.11.2012 um 08:57 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meiner Frau die Nähmaschine geklaut und erstmal gerade nähen geübt. Dann habe ich los gelegt und langsam angefangen.
Mach es selber, das gehört zu Restaurieren dazu. Und wenn du es einmal gemacht hast dann kannst du es immer wieder. Schau mal in mein tröt. www.boote-forum.de/showthread.php?t=131916
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
habe mal angefangen und wohlte mal wissen was ihr dazu sagt seit aber nicht zu hart. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Sieht ganz gut aus !!!
Und nun das Kleingedruckte: ich würde mehr Spannung drauf geben. Selbst genähtes erkennt man meistens an zu lockeren Bezügen. Grundsätzlich aber gute Arbeit ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ja danke für den Tipp werde ich machen ich brauche jetzt erst mal neuen schaumstoff muss aber mal schauen wo ich den beckomme .
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hol Dir keinen Baumarktschaum !!! Für die Sitze 50/60er oder 62/90er Schaum.
Der Lehnenschaum kann weicher sein (33/34) ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wo beckommt man das am besten zu kaufen
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Kuckst du hier......
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat...fplatte&_frs=1 (PaidLink) da habe ich mir für den Wohnwagen fast alles bestellt.. Lg Bernd |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hey Floria (Raenki) ,
texte doch mal unseren Figaro "Style" an , er hatte vor kurzem eine mega goile Adresse für Sattler-Polsterarbeiten . Soll recht günstig sein und man erhält Unikate ... http://www.boote-forum.de/showthread...andwerkspfusch ![]() ![]() Wünsch Dir jedenfall viel Erfolg ![]() ![]()
__________________
Gruß Peter .
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja mal der Hammer
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Schaum bekommst Du normalerweise bei jedem Raumausstatter / Polsterer. Einige Bootssattler haben auch immer was liegen.....
![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|