boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2012, 16:44
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard Ledersitze neu beziehen, kann ich das?

Hallo Gemeinde,

Habe jetzt schon stundenlang gesucht, aber leider nicht so wirklich Erfolg gehabt!

Habe eine Renken 1700 Classic Bj 92, mit 2 Schalensitzen und einer Heckbank und Motorabdeckung!

Das Leder ist an jedem Sitz jetzt schon eingerissen!

Jetzt zu meiner Frage! Kann man Software selber neubeziehen?

Hat jemand soetwas schonmal gemacht? Wenn ja wie?

Also ihr sehr ich habe fragen über Fragen, deshalb hoffe ich, mir kann je,and helfen.



Grüße Florian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2012, 16:50
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Ich würde zu einem "Sattler" (Autopolsterer) gehen und mit ihm über den Preis für eine profihafte Arbeit reden.

Ich habe dort schon eine Sitzbank, ein Jockey Polster und eine Liegefläche für ein Schlauchboot fertigen lassen. Die Arbeiten waren sauber, sind schön geworden und so teuer war das auch nicht.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.09.2012, 17:00
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

Ja das habe ich auch schon in Erwägung gezogen!

Werde auch noch ein oder mehrere Angebote einholen, aber ich habe da so meine Befürchtung, denn als ich letzten Samstag auf der Interbootmesse war,habe ich auch schon bei einem Bootssattler angefragt und der meinte mit so 2500€ müsste ich rechnen und das ist zur Zeit eigentlich zu viel

Hast du eventuell Bilder von dem was du machen lassen hast und einen Preis?

Mit freundlichen Grüßen


Florian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.09.2012, 17:15
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Für eine 2 Personensitzbank ~80cm breit 40cm tief, Sitzfläche und Rückenlehne habe ich ~250.- bezahlt.

Für ein Jockeysitzpolster Länge 50cm, Breite 24 cm oben halbrund, habe ich € 50.- bezahlt...(Arbeit, Leder und Schaumstoff inklusive ....)

Pst: Für solche Aufträge nehme ich gerne Bargeld zum Bezahlen mit....
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.09.2012, 17:26
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Schaumal unser Forumskollege "helmle" hat das gleiche Boot wie du. Er hat alle Sitze neu bezogen, aber richtig gut, da kann sich mancher Sattler eine Scheibe abschneiden von.
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2012, 17:30
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Ok danke dir, ich werde Helme mal fragen!


MfG


Florian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2012, 19:07
Benutzerbild von Bayernkapitän
Bayernkapitän Bayernkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Reisbach/Niederbayern
Beiträge: 158
Boot: Sealine 215 Family
101 Danke in 47 Beiträgen
Standard

wenn du es selber machen willst brauchst du eine geeignete Nähmaschiene und den richtigen Garn das neubeziehen ist kein hexenwerk alten Bezug runter und als schnittmuster verwenden
__________________
gruss Hans

Legenden sterben nicht im Bett
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2012, 19:10
Benutzerbild von Bayernkapitän
Bayernkapitän Bayernkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Reisbach/Niederbayern
Beiträge: 158
Boot: Sealine 215 Family
101 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hab meine auch selber bezogen guckst du
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=139831
__________________
gruss Hans

Legenden sterben nicht im Bett
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.09.2012, 21:51
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

, ja so a Maschine hätte i, auch so ca. 50 Jahre alt!

Schauen wir mal was da noch rauskommt

MfG

Florian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.09.2012, 10:19
andi1994 andi1994 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 8
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja auch ich würde Dir den Tipp geben, zu einem Sattler zu gehen - übrigens machen das auch gerne Geschäfte, die mit dem Reitsport zu tun haben, weil die findet man einfacher - zumindest können die immer sagen, wer sowas macht - teilweise übrigens auch sehr günstig!

Lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.09.2012, 10:30
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raenki Beitrag anzeigen
, ja so a Maschine hätte i, auch so ca. 50 Jahre alt!

Schauen wir mal was da noch rauskommt

MfG

Florian
Na wenn Du schon eine Nähmaschine hast und nicht gerade 2 linke Hände mit 10 Daumen drann, solltest es mal probieren
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.09.2012, 10:38
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

das kannst auch selber machen....

war letztes Jahr um die selbe Zeit in der gleichen Situation.

Hab dann hier im Forum von einigen Berichten gelernt.
Viel Wissenswertes hatte ich von "Alfoat"

Grundsätzlich erst mal die Sitze sauber abziehen und alle Lederteile nummerieren.
Dann alles auftrennen und als Schnittmuster aufs neue Leder übertragen.
Dabei darauf achten dass die Zugrichtung des Leders stimmt.
Kunstleder lässt sich nur in einer Richtung dehnen und dies ist wichtig beim späteren fertigen Sitz !
Bevor du die Schnittmuster ausschneidest bitte darauf achten eine Nahtzugabe mit einzubeziehen. (Das Stückchen wo du nähst)
Nadel: ich habe eine Haushaltsnähmaschine verwendet. Als Nadel habe ich eine Jeansnadel genommen. Grund: Ledernadeln zerschneiden das Kunstleder was eventuell spätere Einrisse bedeuten kann. Normale Nadel ist zu dünn. Die Jeansnadel ist kräftig und sticht durch das Leder ohne es zu beschädigen !
Faden: Es gibst speziellen Quellgarn der aussen herum mit Baumwolle beschichtet ist. Dieser geht bei Feuchtigkeit auf und verschliesst somit die Naht. (selber habe ich diesen nicht genommen sondern einen ähnlich guten)
Dann richte deine Maschine ein. Das ist wie das Fundament von einem Haus. Wenn die Fadenspannung des Ober und Unterfadens nicht passt wird das nix !!!
Deshalb nähe so viele Probestück wie möglich und versuche hierbei die richtige Fadenspannung zu finden.
Dann fang einfach mal an......
Der erste Sitz ist eh für die Katze
Aber dann bekommst das Gefühl dafür und wirst sogar am Nähen Freude haben
Keder: Ich habe im Baumarkt Kordeln 4mm geholt und diese in 4cm breite Kunstleder Streifen mit Sprühkleber einkeklebt.
Dann den Keder zwischen die Lederteile legen und mit einnähen.
Bedenke hier hast du dann schon 4 Lagen Kunstleder mit einem Stich zu bewältigen.
Bei meiner Maschine eine alte Pfaff (keine ganz ale schwarze) kein Problem.
Hab bestimmt einiges vergessen

Wenn dui Fragen hast oder mehr Bilder willst als ich auf meinem Profil habe dann melde dich

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.09.2012, 19:10
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Danke dir Richi

Also ich habe heute mal alle Teile ausgebaut das ist ja Teilweise ein Gefummel!

Und da kommt erstmal heraus wie beim Bootsbau gepfuscht wird

Naja bin dann mal nach einer Zeitungsanzeige die ich heute in der Tageszeitung gelesen haben zu einem Sattler und Polsterer!

Am Telefon hatte ich eigentlich gar keinen guten Eindruck, aber als ich dann da war, war ich beeindruckt, er hat alles da auch für Biminis und so weiter!
Der Polsterer ist ca. 60 Jahre alt und hat selber ein Boot!
Lange Rede Kurzer Sinn.

Er Möchte 2000 Kronen plus Märchensteuer

Für:

2 Schalensitzen
2 Seitenverkleidungen
Untergestellt 3 er Sitzbank
3 er Sitzbank
Motorraumabdeckung/Sonnenliege

Inkl. Material in Rot und schwarz

Naja es ist viel Geld, aber ich befürchte ganz ehrlich das mir die Zeit fehlt alles selbst zu machen da ich ja noch mehr Baustellen an dem Boot habe.

Ist der Preis denn in Ordnung?


Mit freundlichen Grüßen

Florian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.09.2012, 19:21
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

danke Helme für die Blumen.

Als Schnittmuster sollten aber nicht die alten Teile genommen werden, ich mach die Schnittmuster neu, einfach aus Plastikfolie.

Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0001.jpg
Hits:	642
Größe:	46,0 KB
ID:	393718   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Portofino IMG_02.jpg
Hits:	1118
Größe:	59,4 KB
ID:	393719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0011.jpg
Hits:	1559
Größe:	39,5 KB
ID:	393720  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Portofino IMG_19.jpg
Hits:	1098
Größe:	51,9 KB
ID:	393721  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.09.2012, 19:28
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alfoat Beitrag anzeigen
danke Helme für die Blumen.

Als Schnittmuster sollten aber nicht die alten Teile genommen werden, ich mach die Schnittmuster neu, einfach aus Plastikfolie.

Gruß Alex
Hi Alex,

Von den großen kann man lernen

Hi Florian,

Ist natürlich klar wenn du keine Zeit hast ?
Ich habe von Dezember bis April 2012 das gesamte Boot neu gemacht.
Sattlern, neuer Motor, neue Armaturen und komplette Elektrik, altes Antifouling runter und neues drauf und die Komplette Farbe des Bootes von rot/weis auf beige/Sand/weis geändert usw.
Aber ich muss dazu sagen dass ich beruflich nur 34h die Woche arbeite

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.09.2012, 20:03
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raenki Beitrag anzeigen
Danke dir Richi

Also ich habe heute mal alle Teile ausgebaut das ist ja Teilweise ein Gefummel!

Und da kommt erstmal heraus wie beim Bootsbau gepfuscht wird

Naja bin dann mal nach einer Zeitungsanzeige die ich heute in der Tageszeitung gelesen haben zu einem Sattler und Polsterer!

Am Telefon hatte ich eigentlich gar keinen guten Eindruck, aber als ich dann da war, war ich beeindruckt, er hat alles da auch für Biminis und so weiter!
Der Polsterer ist ca. 60 Jahre alt und hat selber ein Boot!
Lange Rede Kurzer Sinn.

Er Möchte 2000 Kronen plus Märchensteuer

Für:

2 Schalensitzen
2 Seitenverkleidungen
Untergestellt 3 er Sitzbank
3 er Sitzbank
Motorraumabdeckung/Sonnenliege

Inkl. Material in Rot und schwarz

Naja es ist viel Geld, aber ich befürchte ganz ehrlich das mir die Zeit fehlt alles selbst zu machen da ich ja noch mehr Baustellen an dem Boot habe.

Ist der Preis denn in Ordnung?


Mit freundlichen Grüßen

Florian
Noch ne Möglichkeit wäre dass du dir ne Firma in Polen suchst.
Hab schon Arbeiten gesehen und die waren voll professionell.
Da zahlst ein Drittel wenn du Glück hast !

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.09.2012, 20:27
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Ja das mit der zeit ist halt wirklich ein Problem,

Selbst und Ständig

Da sind es bei mir die doppelten Stunden!

Ja ich habe einen bekannten der hat sein Hanomag komplett restaurieren lassen sieht auch Top aus aber irgendwie hab ich da kein sorgtest Gefühl und auserdem dauert es dort sehr lange.
Achja das ist in Ungarn

Ich danke schonmal für alle Antworten, echt Spitze!

Werde weiter berichten und dann mal Bilder einstellen!

Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.09.2012, 15:12
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Noch ne Möglichkeit wäre dass du dir ne Firma in Polen suchst.
Hab schon Arbeiten gesehen und die waren voll professionell.
Da zahlst ein Drittel wenn du Glück hast !

Gruß
Richi
Eine ander Möglichkeit wäre die Polster ins Auto packen und zu Richi fahren......eine Kiste Birgit mitbringen dafür macht er (fast) alles ich komm dann zu helfen
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.09.2012, 15:23
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maloe Beitrag anzeigen
Eine ander Möglichkeit wäre die Polster ins Auto packen und zu Richi fahren......eine Kiste Birgit mitbringen dafür macht er (fast) alles ich komm dann zu helfen
Pass auf wenn Martin Hand an legt dann hast nachher keine Leder sondern Holzstühle

Gruß
Richi

Ps: geh jetzt mal in den Keller um nach ner Biergit zu sehen
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.09.2012, 15:27
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Pass auf wenn Martin Hand an legt dann hast nachher keine Leder sondern Holzstühle

Gruß
Richi

Ps: geh jetzt mal in den Keller um nach ner Biergit zu sehen
Und dir bau ich einen Beichtstuhl ein, Warum?????? weil es notwendig ist

........bring mir eine Birgit mit bitte
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.

Geändert von maloe (29.09.2012 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.09.2012, 16:25
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Jaja das wär die Beste Möglichkeit,

Vorallem weil ich direkt von der Hallertau komme und wir so eine große Auswahl und so viel gutes Biergit haben!


Mfg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 29.09.2012, 17:46
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Ich würde ja gerne mal Bilder einstellen, aber leider klappt das nicht mit dem sch...... iPad!

Aber ich. Ache haute ein Softeare Update und dann soll's ja was werden!

Wie schaut's jetzt eigentlich aus mit einem Renken Thread, hä Richi ? vllt werden wir ja noch mehr, mich würde es freuen komm mir eh immer so als Ausenseiter vor weil ich keine Bayliner, Searay USW..... Habok das war jetz etwas offtopic

Mfg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.09.2012, 17:57
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hi,
Dann stelle ich mal einen ein
Das sollte kein Problem sein.

Bayliner ist eh die Billigmarke wie bei den Skiern Tecno
War nur Spaß .... Duck und weg

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.09.2012, 18:07
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hier ist er
http://www.boote-forum.de/showthread...40#post2834840

__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 29.09.2012, 20:31
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Nur ein Test.

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.