boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 158Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 158
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.09.2012, 20:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Mitsubishi Colt:

Mitsubishi Holland
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0961.jpg
Hits:	112
Größe:	63,7 KB
ID:	392846

Mercedes Tschechoslowakei
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0963.jpg
Hits:	103
Größe:	53,4 KB
ID:	392847

Bosch Spanien
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0964.jpg
Hits:	99
Größe:	65,7 KB
ID:	392848

Banner?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0965.jpg
Hits:	99
Größe:	53,2 KB
ID:	392849

Mitsubishi Werk Tschechoslowakei
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0967.jpg
Hits:	92
Größe:	104,6 KB
ID:	392850

Sachs Germany
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0968.jpg
Hits:	88
Größe:	87,1 KB
ID:	392854

Mitsubishi Germany
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0970.jpg
Hits:	88
Größe:	89,1 KB
ID:	392856
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 24.09.2012, 20:20
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ja Männers - wir sollten in D'land den Einfuhrzoll auf PKWs einführen.
Genau so wie fast alle asiatischen Länder das machen.
Deshalb - und nur deshalb gehen die Autobauer alle nach da.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.09.2012, 20:24
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ja Männers - wir sollten in D'land den Einfuhrzoll auf PKWs einführen.
Genau so wie fast alle asiatischen Länder das machen.
Deshalb - und nur deshalb gehen die Autobauer alle nach da.
Das hast wohl geschrieben ohne meine Beitrag gelesen zu haben, oder?
So wie das aussieht kommen die Asiaten auch nach Europa.

Gibt es eigentlich noch die Einfuhrbegrenzungen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.09.2012, 20:28
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.001 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
BMW X3
Der ist seit November 2010 aus SC, also aus "Baumwollpflückerhand".

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.09.2012, 20:46
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das hast wohl geschrieben ohne meine Beitrag gelesen zu haben, oder?
So wie das aussieht kommen die Asiaten auch nach Europa.

Gibt es eigentlich noch die Einfuhrbegrenzungen?
Ich lese nie was andere schreiben!

Also wenn ich Autobauer wäre und wegen Einfuhrzöllen von zum Teil 140% ein Werk in Pusemukelland mir leisten würde.
Dann würde ich tunlichst schauen ob dieses Werk nicht auch ein paar Teile ins Mutterwerk nach D'land schicken kann - um die verdammten Kosten hier zu senken.
Wobei Felgen eigentlich ein extrem schlechter Shipper sind - brauchste 5 Stück für eine Karre und gut stapeln kann man die schlecht.
Besser sind da zB Karrosserieteile - da passen zT 30-50 in ein Rack... oder kleine Brackets die zT Schüttware sind.

ergänzend:
Schlechter als in D'land herstellt müßen die Teile nicht ubedingt sein, weil ich mein Werk in Pusemukelland natürlich nach heimischen Qualitatsstandards aufgebaut habe. Kritisch wird's allerdings, wen ich Teile nach D'land verschicke, die in P'land von Unterlieferanten gefertigt wurden.
Deren A-ware geht bestimmt in die heimische Produktion - und den Rest schicken wir dann nach Übersee, also nach D'land zB.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.09.2012, 22:04
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...also ich sag mal so:

Wenn ich Daimler fahren will, ruf ich ein Taxi...

...inzwischen sollte es sich doch auch in den Bergen rumgesprochen haben, daß die letzten qualitativ hochwertigen Daimler die Baureihe W123 und W124 waren.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.09.2012, 22:06
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Tse...als nächstes verrätst du noch den Äppelhörigen, wo ihr geliebter Eierfön zusammengebastelt wird......
Wenn die Dödels Nachrichten schauen würden, müsste ich denen das nicht erzählen. Wollen wir auch noch über "orginal amerikanische" Jeans reden?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.09.2012, 22:12
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...also ich sag mal so:

Wenn ich Daimler fahren will, ruf ich ein Taxi...

...inzwischen sollte es sich doch auch in den Bergen rumgesprochen haben, daß die letzten qualitativ hochwertigen Daimler die Baureihe W123 und W124 waren.
Ochnö, das wäre jetzt wirklich zu hart Im Premium-Bereich, also der, der nicht nur einfach teuer ist, haben die schon noch Feines zu bieten....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.09.2012, 22:23
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Ochnö, das wäre jetzt wirklich zu hart Im Premium-Bereich, also der, der nicht nur einfach teuer ist, haben die schon noch Feines zu bieten....

...das ist dann aber auch keine schnöde C- oder E-Klasse...

..da steht dann noch eine weitere Zahl vor´m Komma und keiner weiß, ob´das wert ist.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.09.2012, 22:25
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Pfffff!

Über Stuttgart kreisen nicht nur schwarze Sterne, sondern sogar Todessterne.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.09.2012, 22:45
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Pfffff!

Über Stuttgart kreisen nicht nur schwarze Sterne, sondern sogar Todessterne.

...aber bei den blau-weißen Profilneurotikern ist es aber auch nicht besser...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.09.2012, 00:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.325
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.366 Danke in 18.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

Banner?
Hurra!! Die Ösis machen auch mal was

Obwohl... Banner taucht nix.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 25.09.2012, 01:52
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Mein neuer Stern "M 350" kommt im Dezember aus Amiland. So wie mein Boot auch. Aber wenigstens wurde mein "Stern" mal hier in Deutschland erdacht und konstruiert. Wo, womit und mit welchen Teilen die den zusammenschrauben, ist mir solange schnurz, wie er mir Spass bereitet, mich sicher von A nach B bringt und zumindest ein gewisses Maß an Qualität mitbringt. Nach vier Jahren scheidet und eh' der Leasingvertrag. Und solange gibt's Dank "Verlängerung" auch Garantie.

Allen schwarzen, funkelnden oder sonstigen Stern-Fahrern wünsche ich trotz Felgen aus Südafrika und sonstigen Teilen aus Pusemuckelland dennoch gute Fahrt.

Gruss

Gerd

PS.: Seht die Felgen und die Fabrik in Südafrika und die sonstigen Teile aus Pusemuckelland doch auch mal als so`ne Art Entwicklungshilfe.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.09.2012, 06:57
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
890 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Wenn du bei Daimler & Co. die Teile, die aus dem Ausland hinzukommen, weglässt, steht nicht mehr viel von der Kiste da.
Das kann man aus Medienberichten entnehmen und im Internet leicht nachlesen. Wobei die Produktion im Ausland für sich genommen keine Qualitätseinbuße bedeuten müsste. In den vergangenen Jahren wurden erhebliche Qualitätsmängel direkt in Deutschland produziert. Dass Fahrzeuge bestimmter Mercedes-Baureihen viel schneller rosteten als ausgerechnet Fiats oder koreanische Autos ist nur ein Beispiel.

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Trotzdem bleibt die Kernkompetenz Made in Germoney.
Wenn man, wie ich, schon länger Mercedes fährt, kommt einem dieser Satz vor wie beißender Spott.

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
... aber dein Stern wird irgendwann beim Wiederverkauf Preise erzielen, da träumt der Koreaner auch wieder von.
... wie beißender Spott.

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Wo, womit und mit welchen Teilen die den zusammenschrauben, ist mir solange schnurz, wie er mir Spass bereitet, mich sicher von A nach B bringt und zumindest ein gewisses Maß an Qualität mitbringt. Nach vier Jahren scheidet und eh' der Leasingvertrag.
Das ist der Grund, weshalb Mercedes die Jahre Anfang der 2000er überstanden hat. Die Geschäftskunden halten die Autos kurz und haben dementsprechend ein kurzes Gedächtnis. Glänzt schön, fährt schön, was nach 5 Jahren ist, ist mir egal. Auf den Internetseiten von Anhängern älterer Baureihen wird hingegen zum Teil empfohlen, lieber gebrauchte Ersatzteile aus älterer Produktion einzubauen statt neue (sofern nicht einem erhöhten Verschleiß unterliegend), weil die alten Teile trotz ihres Alters teilweise besser sind als die neuen.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 25.09.2012, 07:10
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.518 Danke in 927 Beiträgen
Standard

...s gibt doch garkeine deutschen Autos mehr....lach

hatte einige Passat`s als Firmenwagen, waren immer zuverlässig und angenehm zum fahren, bis auf den letzten.
180 Ps Diesel, Automatik, Vollausstattung,
Bei 170.000 Km war das Auto hinüber, weil die Wahnsinnigen im Automatikgetriebe ein Chinesenlager verbaut haben.
Wenn du merkst da stimmt was nicht mit dem Getriebe, is schon alles vorbei, tja 3 oder 4 Euro mehr ausgeben für ein ordentliches Lager und du kannst mit der Karre mehr als das Doppelte so weit fahren.

Dass Kotzt mich an, ich werde kein sogenanntes Deutsches Auto mehr kaufen. Hat sich erledigt.
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.09.2012, 07:29
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Liebe Manager aus Stuttgart!

Man spart am Urlaub, man spart beim Essen, man spart bei seiner Frau - alles nur, um sich einmal ein vernünftiges, deutsches Auto kaufen zu können.
Es sollte einen Stern auf der Motorhaube haben, man gönnt sich ja sonst nichts.
Endlich das Geld zusammengespart, eilt man zum freundlichen Händler, um vermeintlich seine Kohle in deutsche Wertarbeit zu investieren.
Auto bekommen, tolles Gefühl, fährt sich super, doch Freude, bzw. das Gefühl, man hat ein deutsches Auto, verschwindet sobald man seine Felgen reinigt.

So geschehen bei mir heute Nachmittag und ich denke, ich falle aus allen Wolken.
Meine Avantgarde-Felgen ziert die Aufschrift - MADE IN SÜDAFRIKA!!!.

Da habe ich jetzt ein hochpreisiges, deutsches Auto, welches auf Felgen rollt, die von (bitte nicht falsch zu verstehen, ich bin kein Rassist) stark pigmentierten Menschen hergestellt wurden.
Was mich an der Geschichte so stört ist jener Umstand, das einem immer erklärt wird, diese Autos sind so gut und so teuer, weil sie eben deutsche Wertarbeit sind.
Also, bin ich jetzt verarscht worden, oder einfach nur ein Opfer der globalen Marktwirtschaft????

Gruß ALFRED

Hallo ALFRED
Ja Alfred, ich glaube Du bist weder verarscht worden, noch ein Opfer der globalen Marktwirtschaft. Das geht irgendwie tiefer.
http://de.answers.yahoo.com/question...4042234AAbeKf8



Grüsse
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.09.2012, 07:42
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Ich wusste ja warum ich mir keinen "Stern" leisten kann/will.
Ein Freund hat seinen unfallfreien im Erstbesitz stehenden mit 12 Jahren und keine 150 auf der Uhr mangels Verkehrssicherheit entsorgt (Rep ca. 5000).
Jetzt ist er wieder auf gute Engländer umgestiegen.

Da fahr ich lieber einen aus Japan stammenden Engländer der mit 16 noch keine Probleme hat
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.09.2012, 08:00
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Neue Mercedes werden für Neuwagen-Käufer produziert und die denken hinsichtlich des Produktionsstandortes anders.

Neuwagen-Käufer denken auch hinsichtlich der Frage anders, dass ein alter Mercedes W 123 / W 124 besser sei.

Neuwagenkäufer, Gebrauchtwagenkäufer und Oldtimerfans sind verschiedene Käufergruppen mit teilweise
völlig unterschiedlichen Bedürfnissen, Meinungen und Einstellungen. Man kann sie nicht vermischen oder gleichsetzen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 25.09.2012, 09:21
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...das ist dann aber auch keine schnöde C- oder E-Klasse...

..da steht dann noch eine weitere Zahl vor´m Komma und keiner weiß, ob´das wert ist.
Ganz bestimmt ist das keine A-, B-,C-, E-Klasse
Obwohl, wenn die C- oder E-Klasse aus Bremen kommt, wurde sie, trotz aller Widrigkeiten mit Leidenschaft zusammengebaut

Kommt darauf an, wie du den "Wert" beziffern willst. Kannst ja hier eine Umfrage starten. Wer in einer Firma eine leidende Position hat, fährt eben eher mit einem Stern vor, als mit einem Fiat & Co.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 25.09.2012, 09:27
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Obwohl, wenn die C- oder E-Klasse aus Bremen kommt, wurde sie, trotz aller Widrigkeiten mit Leidenschaft zusammengebaut
Das gilt auch für die anderen Werke
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 25.09.2012, 10:37
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Vom "Stern" zu Schleich mag ein krasser Sprung sein; aber es geht doch immer um das selbe.

Seit Jahren kann ich mich nur wundern was für ein Comeback diese Schleich-Tiere haben. Die sind mir aus Kindestagen noch bekannt; heute kennt sie jedes Kind.
Schleich sitzt in Schwäbisch-Gmünd; produziert wird natürlich in China.

Wenn man sich mal reinzieht dass in 2010 ein Umsatz von 94.158.400,50 € erwirtschaftet wurde und auf Grund eines Ergebnisabführungsvertrages Gewinne von 21.408.199,62 € abgeführt wurden und somit der Jahresüberschuss bei 0,00 € lag, hinterfrage ich nicht nur die in Deutschland vorherschende Firmenpolitik, sondern die "Politik" als solche!

Aber wie an der vom TE bemängelten Felge aus Südafrika liegt auch hier der Hund bei jedem einzelnen von uns begraben:
Bequemlichkeit und kostengünstige Produkte bekommt man nicht geschenkt. Die muss man sich im Ausland produzieren lassen.
Wir alle partizipieren gerne davon. Somit trifft uns auch alle die gleiche Schuld!
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.09.2012, 11:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Ich weiss gar nicht über was sich aufgeregt wird.

Jede große Firma kauft ihre Teile bei Zulieferern. Diese Produzieren meist im Ausland.

Bei den Automobilzulieferern muss noch die VDA eingehalten werden und die ist sehr streng in bezug auf Lieferfristen und Qualität.

Auch die Zulieferer unserer Firma (zum Teil Deutsche Traditionsunternehmen) haben mitlerweile den Großteil der Produktion ins Ausland verlagert.

Da kann schon mal sein das anstatt des LKW´s wegen Dringlichkeit das Taxi aus der Tschechei hier anliefert, oder am benachbarten Flugplatz der Heli landet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.09.2012, 11:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Wer in einer Firma eine leidende Position hat, ...
War das jetzt Ironie oder Versehen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 25.09.2012, 11:43
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
War das jetzt Ironie oder Versehen?
Ich musste auch schmunzeln!


Zitat:
Zitat von billi
Ich weiss gar nicht über was sich aufgeregt wird.

Jede große Firma kauft ihre Teile bei Zulieferern. Diese Produzieren meist im Ausland.

Bei den Automobilzulieferern muss noch die VDA eingehalten werden und die ist sehr streng in bezug auf Lieferfristen und Qualität.

Auch die Zulieferer unserer Firma (zum Teil Deutsche Traditionsunternehmen) haben mitlerweile den Großteil der Produktion ins Ausland verlagert.

Da kann schon mal sein das anstatt des LKW´s wegen Dringlichkeit das Taxi aus der Tschechei hier anliefert, oder am benachbarten Flugplatz der Heli landet.
Ich sag ja - Du tust Dich halt immer ein bischen schwer!
Genau "Das" ist doch das Thema, dass in einem vermeintlich "deutschen" Auto immer mehr Teile aus dem Ausland stecken. Und genau "darüber" regt sich der TE auf. Weisst Du jetzt worüber sich aufgeregt wird?
Was das mit dem Taxi oder Heli zur Anlieferung zu tun hat, wird nun aber ein anderer schwer erkennen können!
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 25.09.2012, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Tut mir leid ich weiss nicht ob der TO eingefroren war oder sonst wie geschlafen hat.

Sogar im Golf 1 waren schon Teile von Bosch drinnen die nicht in Deutschlad gefertigt wurden.

Das ist schon seti jahrzehnten gang und gebe im Ausland produzieren zu lassen.

falls dies bei einigen noch nicht angekommen ist tut es mir leid.

Wir regen uns ja auch nicht auf, das Deutsche Produkte in Ausländischen Maschinen verbaut werden.

und das immer mehr Teile drinnen sind kann auch nicht sein da es laut gesetzgeber eine Höchstgrenze gibt die nicht überschritten werden darf. Sonst verliert das Produkt das Prädikat "made in Germany"
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 158Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 158



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.