|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Problem Nockenwellenzahnrad 
			
			Hallo alle zusammen, Ich bin hier neu,und Grüße euch erstmal. Habe ein Mercruiser 3.0l.Ich möchte das Nockenwellenzahnrad(aus Pertinax)erneuern.Muß ich dazu die Nockenwelle ausbauen? | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Hallo, ein Gruß ohne Namen  Ich habe noch ein Bild vor Augen, wo das Zahnrad auf die Nockenwelle gepresst wird. Denke die muß raus. Sicher bin ich mir nicht.  Gruß Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      
 | |||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Jo, die Nocke muss raus.
		 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hi cyrus Kannst Du mir Hoffnung machen,das der Motor eingebaut bleiben kann. Bleiben die Nockenwellenlager an ihrem Platz,beim Ausbau der Welle?   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Wer macht denn sowas aus Pertinax, tstststs...  Die Amis   
				__________________ Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic... Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Die Nockenwellenlager sind eingepresst. Du solltest aber noch nach dem Grund für den Schaden suchen, denn normalerweise gehen die Stirnräder nicht kaputt. 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Die Nockenwelle steht,aber das Zahnrad lässt sich nach rechts und links bewegen. Habe ein klackern aus dem Stirndeckelbereich lokalisiert.Wurde das Zahnrad nicht mal geändert? Geändert von Schmucki (21.09.2012 um 14:31 Uhr) | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 in den 60 zigern gingen diese Mistdinger bei einigen Automotoren bergeweise kaputt bis keine Zähne mehr da waren, nur konnte man die mit etwas Kenntnis und etwas Werkzeug mal eben unterwegs auf den Autobahnparkplatz wechseln, ich hatte immer Ersatz dabei, gruss dieter 
 | |||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Die aus Pertinax schon. Zeigen bei fast jedem Motor Ausbrüche und Verschleiß. Die neuen sind deshalb auch aus Metall. Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Also alter Ford Fahrer  Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Wieviel Euronen verschlingt eigentlich so ein Zahnrad? Gruß René | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Ich habe max. ein Zahnrad in 17 Jahren verkauft. Also so schlimm kann das nicht sein. 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Liegt auch vielleicht daran das Mercruiser zu viel Euronen für den Zahnradsatz haben will. Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das kannst eigendlich vergessen
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Warum? Gruß René | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wegen der Presse oder möchtest du das neue Zahnrad mit einem Hammer auf die Welle dengeln
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Viel interessanter ist es das alte herunter zu pressen. Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Außen immer schön warmmachen, innen kalt..geht!(Kältespray). und paar Tage vorher mal Kriechöl drauf... | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Motor kann drinbleiben wenn du genug Platz hast,die Nockenwelle rauszuziehen. Das Stirnrad bekommt man mit einem Abzieher meistens ganz gut ab. Im Störfall hilft da schon mal eine kleine Wärmekur mit der Lötlampe oder nem`guten Heissluftfön. Nur muss der Garagenschrauber auch eine Presse haben zum aufziehen des neuen Stirnrads - ohne die wird`s schwierig. Gruss Andreas Geändert von Bergischer Löwe (21.09.2012 um 22:44 Uhr) Grund: Unterschrift doppelt | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Pertinax könnte man doch zerbröseln oder verwechsele ich da was
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sehe ich auch so, ein neues Zahnrad würde ich nur unter einer Presse mit viel Futter aufdrücken. Ich wusste auch nicht das man Zahnräder der Motorsteuerung aus Kunststoff wählte... Was ist der Hauptgrund neben einer Gewichtsersparung? "Laufen sie ruhiger?" Aus Kunststoff kannte ich bisher nur die Kettenspannung und Kettenführung der Steuerkette und dann war da glaube ich noch die Schnecke für den Verteiler.  Kalli 
				__________________  "Der schwarze Schwamm!" | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			nun ja Pertinax hält ja schon einiges aus. Zahnräder wurden dann aber als "Sollbruchstelle" verwendet! Als Trieb für eine Ventilsteuerung sehe ich das aber als ungeeignet! Zum wechseln sollte natürlich genug Platz vorhanden sein! Das abziehen des Rad's sollte dann auch keine Probleme ergeben. Aaaaaber, das Aufbringen! Denn die Steuerzeiten dürfen nicht verändert werden! Und da wird es schwierig..!(Gerade verzahnt oder schräg?) Auf jeden Fall muß die "Kipphebelwelle" raus, und die Nockenwelle arretiert werden! Aufbringen des Stirnrads: Warm/heiß machen..die Welle natürlich vorher gut"abziehen"..300er Schmirgel, evl. mit Kältespray abkühlen, und dann schnell das Teil drauf..! Hört sich kompleziert an , ist aber auch nicht einfach   | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Der Motor hat weder eine "Kipphebelwelle" noch muss die Nockenwelle arretiert werden. Auch muss das Stirnrad zum Aufbringen nicht erwärmt werden. Denke mal du bringst den TE mit deinen Tipps nicht weiter bei diesem Motor. Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten 
 | ||||
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo,  bei mir ist nur noch der Innenring vom Pertinax Zahnrad auf der Nockenwelle Wenn ich den Ring mit einer Presse demontiere, kann ich bei der Befestigungsplatte ansetzen? | 
|  | 
| 
 | 
 |