![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo Leute,
Rapante liegt im Unterwasser der Schleuse Wusterwitz. Ich bin unterwegs Osten und muss dringend Bunkern. Hat jemand einen Tipp wo ich günstig Liegen kann und Sparkasse Supermarkt und Tankstelle auch für einen Fußlahmen gut zu erreichen sind ? ![]() ![]() Gruß von der Rapante Hubert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Straßentanke: Festmachen im Quenzsee bei Chlupka, BSVQ oder SV Medizin, dann vielleicht 100 m Fußweg zur Tanke.
Wassertanke Hohmann in der Brandenburger Havel ist irgendwie nicht mehr, und bei Schoners Wehr- also ICH bin da mal abgeblitzt mit meinem Tankwunsch, war angeblich nix mehr da. Die Innenstadt von BRB ist vom Quenz aus aber nur sehr mäßig erreichbar. Es gibt eine Bus/Straßenbahnverbindung. Abfahrtszeiten über die vbbr.de Die Haltestelle heißt Quenzbrücke. Wenn Du heute Abend beim BSVQ bist - ich wäre ohnehin da, könnte Dir zumindest beim Spritbunkern behülflich sein Von Schoners Wehr kommt man auch nicht so jut in die City
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hubert,
wenn ich den Satz nur deuten könnte. Aber in Genthin ist alles in unmittelbarer Nähe (max. 50m) und der Hafenmeister verpumpt auch einen Bollerwagen mit drei dicken Kanistern drauf. Die nächste Tankmöglichkeit wäre in Potsdam, dort sind zwei richtige Bootstankstellen. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
muss natürlich Richtung Osten heissen !
![]() ![]() Genthin liegt schon hinter mir, und der Hafen war sehr voll, da bin ich weiter gefahren. Konnt ja nicht ahnen, dass alle anderen Anleger aus meiner Karte mittlerweile weggebaggert sind ![]() Gruß Hubert |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... war ich
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe über eine Stunde gebraucht um mich mit beiden Motoren und ewig hin und her wieder frei zu bekommen. Ihr solltet da wirklich ein Wanschild aufstellen! Die Einfahrt ist kaum zu sehen und zwei Meter daneben steckt, direkt vor einem Segel(!)verein selbt ein Langkieler mit nur nem Meter Tiefgang fest. Platz war laut einer Dame am Steg auch keiner frei bei euch und mit Pusteblume konnte sie nix anfangen. Jetzt lieg ich für 13 (!) Eus die Nacht bei der Werft nebenan, und kann nich mal zur Tanke, weil die das Tor verrammeln. ![]() trotzdem Danke für deinen Tipp, war sicher lieb gemeint. ![]() Gruß Hubert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hm,
das tut mir jetzt wirklich leid. Ja, mit Kraut haben wir dieses Jahr ein Problem, kannten wir bislang nicht so. Aber daß man gar nicht mehr raus- oder reinkommt? Unsere (wenigen) Vereinskielboote sind bislang immer raus- und reingekommen. Ich war kurz nach 7 im Hafen, habe von Euch nichts mehr gesehen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
da lag ich schon bei "Abzocke Chlubka"
![]() ![]() ![]() Gruß Hubert |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist das ja nu schwer peinlich.
Vor 2 Wochen kagen so an die 50 Gastboote im Verein (na, hatten wir noch zusätzlich nen Prahm zu festmachen besorgt- aber mehr als die Hälfte lag am Vereinssteg). da waren auch Hanse-Yachten, eine Rommel und diverse andere Kielboote. Ruby (mein heldenhaft-leidensfähiger Vorschoter) zu der von uns verastaltetetn Langzeitwettfahrt wird Dir den Auftrieb und Ansturm in unserem kleinen erein bestätigen können. Gut, die meisten lagen am Kopf-Quersteg mit Heckanker.Aber bislang kam man mit 1,10 eigentlich noch immer in´s Becken. Die Kurve in das Becken rein ist eng, zugegeben. Wie dem auch sei, wenn Du morgen abend noch in BRB bist, könnte ich zur Wiedergutmachung das eine oder andere Sportgetränk im Fonte oder anderso vorschlagen.... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
morgen geht es weiter Richtung Osten .... ich suche einen günstigen Liegeplatz für ein paar Tage, ich muss dringend mal heim
![]() hat jemand eine Idee ? Ankern ginge auch! Ich hätt Rapante nur gern unter "Aufsicht" ! ![]() ![]() Gruß Hubert |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
fahr zu Brauckmann in Plaue da sind immer Plätze frei. Die Tanke dann in Plaue mit dem Taxi ist genau am anderen Ende vom Ort.Einkaufen geht zu Fuß im Ort und Abends ins Brauhaus^^ Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also Chlupka einen Abzocker nennen find ich frech. Dort liegt man bei kostenlosem Wasser, Strom, Duschen und Müllentsorgung, dass ist woanders nicht mit drin. Frag da mal in Waren im Stadthafen nach nur als Beispiel.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Stegnachbar sagte auch, dass ein euro pro Meter hier in der Gegend lange vorbei ist. Die Tendenz geht zu zwei eus den Meter. ![]() Da werde ich mal meinen Anker klar machen. ![]() Gruß Hubert |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber das ist Quatsch. 1€ und manchmal 1€ pro Person sind die Regel, das haben wir gerade ausprobiert. In Ketzin liegst du übrigens für 75 Cent pro Meter und nix für die Besatzung.
Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In den Vereinen liegst Du auf alle Fälle günstiger. Ketzin Stadthafen und Buhnenhaus auch. Holzbootcharter auch. Die öffentlich geförderten Innenstadtanleger sowieso. Klar, gibt auch Häfen, wo man richtig bezahlen kann. Resort Schwielowsee z.B. Die haben abartige Preise (aber eine vollen Hafen - immerhin). Paar Meter weiter südlich, gibts in Löcknitz einen kleinen versteckten Gaststättenanleger. Ich weiß gar nicht, ob man das überhaupt was zahlt, wenn man dort speist. Wenn Du im Potsdamer und Westberliner Havelgebiet bist, wirst Du aber bei den Hafengebühren richtig bluten.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Pusteblume
"Wenn Du im Potsdamer und Westberliner Havelgebiet bist, wirst Du aber bei den Hafengebühren richtig bluten" Im Potsdamer MC im Juli 1€ pro Meter mfg der Bootspeti ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Beim alten Herrn Buchardi kostet der Meter nach wie vor 1 €, seine Tochter an der Humboldtbrücke nimmt ein wenig mehr. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich liege nun tatsächlich in Ketzin ... schöner Hafen, Supermarkt nicht weit weg. Der Preis stimmt auch .. ok Klo, Dusche, Strom kost extra ... aber man kann sich halt aussuchen was man braucht. ist wirklich toll wie einem hier geholfen wird ![]() ![]() ![]() Gruß von der Rapante Hubert |
![]() |
|
|