boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2012, 14:40
kinorene kinorene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Force Impeller Tausch

Hab mal wieder eine Frage....
Ich möchte den Impeller austauschen...
Force 85
Motornummer 858F9E
Bj.1989

gibt es eine Anleitung, hat jemand Tips.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2012, 14:49
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kinorene Beitrag anzeigen
gibt es eine Anleitung, hat jemand Tips.

http://www.boote-forum.de/showpost.p...16&postcount=3

Etwas anders wird bei Dir aber der Schaltmechanismus funtionieren,
Du muss erstmal feststellen, ob Deine Schaltstange gedreht oder gezogen und geschoben wird;
fährt sie auf und ab, muss sie irgendwo getrennt werden.

Der Rest ist analog zum Beispielthread recht einfach zu bewerkstelligen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2012, 16:09
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Der 85er Force hat doch das Chrysler UWT. Gehen die Abgase durch die einstellbare Finne raus?

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2012, 16:35
kinorene kinorene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja das meiste geht durch die Finne raus...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2012, 17:15
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Dann weiß ich nicht, ob der Abbau des UWT und der Aufbau des Impellers dem Link entspricht.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2012, 14:21
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...und schon geschafft?
Kino, schau mal hier
Der Stift n° 48 wird vom Splint n° 47 gesichert, so wird die Schaltstange getrennt. Ausserdem alle Schrauben die das UWT Halten rausschrauben, höchstwahrscheinlich befindet sich auch eine unter dem Auspuffschnorchel,
den also auch abbauen.
Im Prinzip ist das bei allen Unterwasserteilen so.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.08.2012, 17:36
kinorene kinorene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 24
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nee, hab ebend erst den neuen Impeller abgeholt....
und auch gleich so ein Spülteil, bischen gebogen bis past...
Aber jetzt kommts..... Wolte das spülfich testen also Motor an!

und Klack nichts geht mehr! wenn mann die Zündung anmacht fliegt nach 5 Sec. eine Sicherung im AB raus?? Hatte ich noch nie , wuste garnicht das das überhaupt eine ist!

Geändert von kinorene (20.08.2012 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.