![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||||
|
||||||
![]()
Quelle: klick
Zitat:
Zitat:
Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nicht beurteilen ob Apple jetzt wirklich alles oder vieles bei den Smartphones erfunden hat, oder alle anderen Anbieter nur neidisch sind, dazu fehlt mir das Hintergrundwissen.
Fakt ist das Apple eine phantastisch gute Marketingabteilung hat, und die Anhänger der Marke immer mehr werden. Mir wurde Apple auch irgendwie unsymphatisch, ich weiß nicht genau warum, aber es ist eben so. Ich für meinen Teil habe bis vergangenen Freitag ein iPhone4 besessen. Diese habe ich gegen ein Galaxy S2 ausgewechselt. Ich habe das bie heute noch nicht bereut, ganz im Gegenteil ![]() Android ist gut, sogar sehr gut. Es gibt zwar ein paar Sachen die iOS 5 besser kann, aber unterm Strich würde ich mich wieder für Android entscheiden ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
smartphones gabs schon da wusste Apple noch nichtmal wie man Smartphone schreibt! Und dann ist ja klar das alles von Apple kommt! Das Worts Aps kommt ja von Apple
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was war den das erste Smartphone, welches ausschliesslich mit Touchscreen bedient werden konnte?
Mir fällt da nicht viel vor dem iPhone1 ein... Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich persönlich sehe in der Bedienung per SchmierfilmaufdemDisplay keinen Fortschritt. Und thommygun hat Recht: Smartphones gab es schon ein paar Jahre vor dem igittphone.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerade Heute auf Servus TV die Sendung "moderne Wunder" gesehen, da ging es um den Beginn des Computerzeitalters. Da gab es schon ein Smartphone, nich so schick wie die neuen, aber mit Touchscreen. Das war so mitte bis ende der 80er.
__________________
Gruß Torsten |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Torsten |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Du weist aber schon, daß Nokia zu der Zeit Gummistiefel und Fahrradreifen hergestellt hat?
Sie stellten 1981 erstmals Autotelefone her. 1987 kam das erste Mobiltelefon von Nokia auf den Markt.
__________________
mit windigem Gruss Gerd ein Frieslandverehrer |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich verweigere diese Firma komplett. Mir ist das suspekt, wenn ein Unternehmen seine Produkte wie eine Religion vermarktet nur um Seine Kunden an sich zu binden.
Wer in den achtzigern Star Trek geschaut hat,weiß sowieso,dass die das IPad nicht erfunden haben. ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
nLetzendlich ist es egal wer nun zuerst das Smartphone entwickelt hat, wichtig ist halt wer im Moment eine gute Hardware/Software anbietet.
Was mir komplett gegen den Strich geht, sind die die Datenkraken gegen die man sich kaum noch wehren kann, es sei den man verzichtet komplett auf die aktuelle Informationstechnik, egal nun ob es sich um Smartphones, normale Handys oder PC handelt. In dieser Sache fühle ich mich vom Gesetzgeber ein wenig im Stich gelassen, der sollte Apple, Google und Co. besser unter Kontrolle halten.
__________________
Grüße Richard
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist dein Problem, Frieslandfan? (Abgesehen davon, dass das ja schon aufgelöst wurde: IBM war's, 1992)
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Jou, klassisches verpassen des Technikentwicklungsanschlusses, sowas ist Comodore und Atari auf dem PC Sektor auch schon passiert.
__________________
Grüße Richard |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich find ja das Marketing auch gut, auch wenn es sich in meinen Augen langsam totläuft.
Aber nach Jahren allgemeinen Nutzens irgend eine Kleinigkeit patentieren lassen um rumzustressen find ich auch im Sinne der Anwender grenzwertig. Wir programmieren gerade Anwendungen auf Android und haben hierzu auch Handys importiert. Wenn jetzt also alle Androidsysteme abmahnfähig werden, wird sicherlich wieder die weniger erfolgreiche Anwaltsschicht in selbsternannter Mission den Markt disziplinieren. In England hat man jedenfalls schon erfolreich ein Applepatent ausgehebelt. Argument: Ist mittlerweile Gewohnheitsrecht und somit nicht patentfähig. Da sollte sich unsere Obrigkeit mal ein Beispiel dran nehmen, statt sklavisch zu dienern. Warum hat Google überhaupt diesen Blödsinn (Patent) zugelassen? Oder haben die sich auch gesagt, dass Apple sich mit diesen Aktionen selbst ins Knie schießt? Auf jedenfall wirkt es ![]() ![]() Wir werden es erleben. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es wird immer etwas geben, daa besser, schneller und sonstwas ist
![]() Ich bin Anwender der Apple Geräte vom iPhone, iPad, über's Mac Book bis zum iMac und ich kann nur sagen, dass ich früher viel mehr Zeit investieren mußte um meine Windows Rechner und Windows CE besierten Smartphones am Laufen zu halten. Für mich ist einzig und allein die Bedienung und die Verarbeitung der Geräte interessant und da ist Apple nach wie vor vorne dabei ![]() Das Marketing bei Apple ist genial - teure Geräte müssen nicht mal beworben werden, die verkaufen sich von alleine. Da möchte ich mit meinen Produkten auch mal hin, dann wäre es mir egal, was der Wettbewerb über mich erzählt ![]() Die Marktstellung von Applew erkenn man doch schon daran, dass in jedem Thread über Apple, der Name der Geräte in's lächerliche gezogen wird - die Mühe macht sich Niemand bei den Android Geräten. Ich muß immer über die Frustrierten schmunzeln, wenn sie über "Eierfon" "iFön" "faules Obst" usw schwadronieren ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Bernd, um Deine wissenlücken zu schließen ![]() Das erste Windows CE-Smartphone war das Xda (2002). http://www.tecchannel.de/kommunikati...tphone_o2_xda/
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sehe kein wirkliches Argument mehr für Apple, auch nicht die angebliche Stabilität dieses Betriebssystems. Selbst Windows ist ausreichend stabil für nahezu jede Anwendung außer Echtzeit, Linux sowieso. Für die beiden letztgenannten finde ich fast jede Software irgendwie als Freeware oder Opensource für den Hausgebrauch. Jedes Unternehmen kann sich entspechend des eigenen Budgets mit Software versorgen und auch die Qualität mitbestimmen. Das ist bei Apple ohne Emulation anderer Betriebssysteme deutlich schwieriger. Es ist klar abzusehen, dass es so bei Apple nicht weitergeht. Aber mit Abmahnungen geht es eben auch nicht, dass ist dann eher das letzte Aufbäumen. Wenn die Fangemeinde unter eine kritische Marke sinkt, dann ist es auch mit dem Marketing vorbei. Dieses basiert nämlich eher auf den Stammies denn auf aktivem Marketing. Gruß Peter P.S. wenn ich nicht irre, dann hat Apple das Rennen um den Smartphonemarkt schon verloren?
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() *Mir isset ejal* ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht als Hintergrund eine Prognose: klick
Entspricht auch meinen Erwartungen. Und zu den stabilen Notebooks: Meines fängt jetzt nach drei Jahren intensiver Nutzung an zu wanken. Und da sind sehr sehr viele Erweiterungen und Software draufgekommen. Ich behaupte mal, dass ein Apple- Notebook bei gleicher Nutzung auch nicht stabiler wäre. Es liegt nicht am Betriebssystem sondern an den Erweiterungen, Treibern, Software, die das Ganze dann instabil machen. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Ich (als gelernter IT-Elektroniker) habe die Erfahrung gemacht, dass Apple-Rechner ausnahmslos stabiler und flüssiger laufen. Genauso verhält es sich bei den Smartphones. Bei den PCs liegt es wohl zum einen an der perfekt aufeinander abgestimmten und qualitativ sehr guten Hardware - welche natürlich auch Ihr Geld kostet und zum anderen am schmalen, auf Unix basierten Betriebssystem. Windows 7 ist viel zu fett und aufgebläht. Allein wenn ich an die ständigen Zwangspausen aufgrund von Updates usw bei Win7 denke, wird mir schlecht. Bei Iphone ist es genauso.. es läuft einfach alles flüssig und stabil - was man bei Android leider nicht sagen kann - weil nur von Apple zertifizierte Apps in den Market kommen. Gruß, Jörg
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Der Vorteil des Android-Systems ist das es nicht an einziges Gerät gebunden ist, und damit viele Vorlieben abdecken kann.
Es kann auf große, kleine und billige Geräte angewendet werden. Ausserdem bedient es die alten Gewohnheiten des Anweders, damit meine ich das Nutzen des Handy als Datenspeicherstick. Damit keine falsches Bidl aufkommt, iOS ist nicht schlecht, aber mich persönlich schränkt es einfach zu viele Anwendungen ein. Ich muss viel Energie verwenden um Umwege und Lösungen zu finden die ein anderes Betreibssystem als Selbstzverständlichkeit zulässt.
__________________
Grüße Richard |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich gehe davon aus, dass nicht nur Apple hochwertige Hardware einsetzen kann, zumal seit der Abkehr von der RISC- Technik Apple auch nur noch zusammensteckt oder? Zugegeben sind bei Apple Innovation in den Gehäusen, den Touchpads und auch in der Software enthalten. Der Rest ist allerdings meiner Meinung nach Stangenware (Bei Apple wird allerdings das Motherbord wohl eine Eigenentwicklung sein bzw. eine Variante der üblichen Bords mit eigenem BIOS. Das machen andere aber auch). Neben Apple bieten Sony und Samsung ebenfalls Edel- Notebooks an. Für den täglichen Gebrauch wird man wohl bei Dell oder Lenovo fündig. Das gleiche könnte man auf Standard- PC's übertragen. Bitte berichtige mich, falls ich falsch liege. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Jörg |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich mag Apple auch nicht.
Sie haben es aber fertig gebracht, das Smartphone von einem Spezialgerät für Experten ins Bewusstsein der breiten Bevölkerung zu bringen. Dafür gibt es einige Einschränkungen, die für Experten schmerzhaft sind, für die Käufer anscheinend nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
![]() |
|
|