boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2012, 12:05
Crowni266ltd Crowni266ltd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Wuppertal
Beiträge: 26
Boot: Crownline 266LTD ; Rinker Captiva 212
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard Ist dieser HighFive Prop noch zu retten ???

Mahlzeit, mein Kumpel hatte mit seinem High Five eine Grund Berührung.

Jetzt meine Frage, kann man so ein Ding richten(reparieren)

Bilder siehe unten...

MFG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	207
Größe:	68,9 KB
ID:	367539   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image (1).jpg
Hits:	213
Größe:	57,2 KB
ID:	367540  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2012, 12:10
Benutzerbild von Juisas
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 484
Boot: Maxum 2400 SC3
364 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Schick die Fotos zu Groever. Dann erhaeltst Du eine Kostenschaetzung. Ich tippe auf ~100 Euro Reparaturkosten.

Geändert von Juisas (12.06.2012 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.06.2012, 12:10
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

wie immer:
www.groever-propeller.de

Wenn ich es einem zutraue, dann denen. Wird bei VA aber wahrscheinlich nicht billig.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.06.2012, 12:24
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Groever ist auch mein Tipp, die reparieren fast alles.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2012, 14:35
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Da ist aber doch nicht viel dran.
Reparieren lässts sich das; wobei es evtl. dafür auch einen gebrauchten in der Bucht gibt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.06.2012, 15:49
Crowni266ltd Crowni266ltd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Wuppertal
Beiträge: 26
Boot: Crownline 266LTD ; Rinker Captiva 212
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, für eure Schnelle Hilfe...
Werde die Firma Groever mal Kontaktieren.

Mal abwarten was die Sagen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2012, 16:06
Benutzerbild von Juisas
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 484
Boot: Maxum 2400 SC3
364 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Und was sagt Gröver? Ich bin gespannt wie gut ich mit meiner Schätzung gelegen habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.