![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
inkl Übernahme der Richtlinie 2010/48/EG. Speziell Anlage VIII ..kann man unter anderem hier nachlesen (Seite 59): http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...vHMsfQRVSpsgiA Laut einem GTÜ-Mann, mit dem ich vorgestern sprach als ich meine BMW F650 tüven liess, gilt diese Richtlinie schon länger und es wurden auch schon Bußgelder Richtung Brüssel gezahlt, da die BRD dieser Richtlinie noch nicht komplett gefolgt ist. ..usw etc.. war ein interessantes Gespräch mit jemanden der sich offenbar mit der Materie auskennt. In wie weit das nun für Dich genau genug ist, gerichtlich verwertbar oder sonstwie belastbar ist - ist mir übrigens total schnurz ![]() Was mir erst jetzt gerade wieder einfällt - dass ich die Diskussion mit Dir über dieses Thema beendet hatte. Also, halten wir es besser weiterhin so. Kann man alles nachlesen - muss man aber nicht. Gruß, Jörg
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand aus Rheinland-Pfalz eine aktuelle Info wie der Tüv-Onkel vorgeht?
Anfang März wurde mein Mopped noch zurück datiert ![]()
__________________
_______________________________________________ Es grüßt Martin Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
|
#178
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und da würde ich an deiner Stelle auch jeder Diskussion ausweichen ![]() ![]() |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch nicht erwartet, dass Dein Horizont über die von mir erwähnte Seite 59 hinaus reicht. Ansonsten s.o.
Man kann alles nachlesen - muss man aber nicht. Gruß, Jörg |
#180
|
||||
|
||||
![]()
hallo jörg,
baden-württemberg hat eine ausnahmegenemigung erlassen ab 01.04. darum fahren wir grenzgänger momentan auch dort zum tüv. bei uns in bayern geht das nicht weil die bayerische staatsregierung beim tüv eine beteiligung hält. mit freundlichen grüssen aus dem bayerisch-schwäbischen donaumoos kurt
|
#181
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
weiß jemand wie das in Bremen gehandhabt wird ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#182
|
||||
|
||||
![]()
Es wird noch einem Erlass gebastelt. TÜV bzw. Folgeorganisationen sollen für verstärkte Kontrolle noch mehr kassieren. Ist toll wie die Politiker da die Ministerialbürokratie alleine arbeiten lassen.
__________________
![]() |
#183
|
||||
|
||||
![]()
Hallo der "Erlass" ist durch!!! Er ist Bundesweit und über alle Prüforganisationen zum 01.07.2012 umzusetzen. Keine Rückdatierung mehr! Beim Überziehen der HU um mehr als 2 Monate erhöhte Prüfgebühr durch anstehende Ergänzungsuntersuchungen. Manche Bundesländer setzen bestimmte Teile der Richtlinie halt eher um. Und es ist übrigens eine EG Richtlinie die in nationales Recht umgesetzt wurde.
__________________
![]() Gruß Peter
|
#184
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist wirklich so !
__________________
Viele Grüße Dieter |
#185
|
|||
|
|||
![]()
Das bleibt auch dann Quatsch, wenn es wiederholt wird. Es ist schlicht falsch, aber es macht sich immer gut, wenn man etwas auf die EU abwälzen kann ...
|
#186
|
||||
|
||||
![]()
war vor zwei Wochen bei Dekra,
die haben zurückdatiert
__________________
![]() ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi ![]()
|
#187
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Peter |
#188
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man dem erwähnten TÜV-Mann glauben darf, wurden sogar schon Bußgelder gezahlt, da diese Richtlinie noch nicht umgesetzt wurde. Gruß, Jörg |
#189
|
|||
|
|||
![]()
Glaub' ihm nicht. Lass' dir lieber zeigen, welche EU-Richtlinie es sein soll. Ein Tipp: der Hinweis auf die EU auf Seite 58 bringt dich nicht weiter. Aber um das zu verstehen, musst du lesen und denken.
(Warum funktioniert die Igno-Funktion bei LOBO nicht?) |
#190
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist einige Monate "drüber" bin mal gespannt, wie man mir die Ergänzungsuntersuchungen erklärt. Ob sie zweimal schauen, ob das Licht geht? Gruß Willy |
#191
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte übrigens auf Seite 59 verwiesen, nicht 58. Also besser keine Wellen machen, wenn einem selbst die scheisse bis zum Halse steht ![]() ..und noch einmal: es gilt die EG-Richtlinie 2009/40/EG. Mal gelesen ? Ich schon. Darin steht NICHTS von einer Rückdatierung. Es gibt erlaubte Ausnahmen wie die erste erforderliche Untersuchung bei Neuwagen (laut Richtlinie erst nach 4 Jahren - in der BRD auf 2 Jahre verkürzt). Aber entweder ist ein Fahrzeug nach der Untsuchung für die nächstgültige Frist (!) Mängelfrei - oder eben nicht. Ganz simpel. Ich stehe also nach wie vor dazu - aber im Gegensatz zu Dir, gestehe ich Dir Deine eigene Meinung zu .. wir MÜSSEN, Gott sei Dank, nicht einer Meinung sein. Da kannst Du noch 27 PNs nach Art der letzten Schreiben - bei MIR funktioniert die Wohnbusfahrer-Ignorier Funktion ![]() ![]() Also - bleib Du bei Deinem Ding, ich bei meinem - macht nichts, juckt keinen weiter und tut niemanden weh ... macht das Forumsleben aber ungemein einfacher und Stressfreier ![]() Gruß, Jörg Geändert von L0B0 (21.04.2012 um 13:49 Uhr)
|
#192
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde die genannte Rili leider nicht online, muss warten bis Montag, in der Schule sollte es gehen. Der Link weiter oben von dir, in dem ich mir die seite 59 ansehen sollte, enthält genau auf der von dir genannten Seite nichts sachdienliches ...
Ich denke, du hast ein persönliches Problem, möchtest gerne den Macker raushängen lassen und meinst, du könntest mich durch teilweises Zitieren meiner sachlich-höflichen PN bloßstellen. Tut mir leid. Für dich. Kann man aber dran arbeiten. Tatsache ist weiterhin, dass du Behauptungen aufstellst, die aber nicht belegst. Dein letzter Spruch ist ja eher ein Beleg für meine Position: wenn ich der Rili 2009/40 "NICHTS von einer Rückdatierung" steht, dann ist genau diese Rili eben der Beweis, dass die Änderung NICHTS mit der Rili zu tun hat. Verstehst du? Keine Nennung einer Rückdatierung heißt kein Verbot der Rückdatierung also kein Grund, das aufzuheben. Oder wie verbietet diese Rili etwas, ohne es zu nennen? Danke für den Hinweis mit deinem Nick, ich muss mir schon sehr auf die Zunge beißen, um dieses Eigentor mit der Doppelnull nicht zu kommentieren. Aber immerhin geht das Ignorieren jetzt ![]() |
#193
|
||||
|
||||
![]()
Du nervst. Die meisten intessiert es einen scheiss was du da gerade laberst.
Also mach es per PN oder schreib hier was sinnvolles. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#194
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lasst mich eben noch anmerken, dass ich nichts von irgendwelchen PNs zitiert habe - wie auch ? Habe sie noch nicht mal gelesen. Das wars dann auch jetzt wirklich endgültig, es führt zu nichts, was wir ja schon ein paar Seiten vorher im Thread heraus gefunden haben. Gruß, Jörg Geändert von L0B0 (21.04.2012 um 16:26 Uhr) |
#195
|
||||
|
||||
![]()
Per PN, gute Idee. Habe ich gemacht, höflich und freundlich. Hat er ja teilweise zitiert. Geantwortet hat er öffentlich, er möchte das lieber nicht sachlich diskutieren.
Alles andere denke ich mir, das musst du dir nämlich nicht bieten lassen, in deinem Forum ![]()
|
#196
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() |
#197
|
||||
![]()
Ich kann Vollzug (in NRW) vermelden.
Ich musste im April zum TÜV, hat aber zeitlich nicht geklappt, also heute am Zwangsbrückentag die Fuhre zusammengebaut und zur DEKRA geturnt. Trailer ohne Befund (gab sogar ein explizites Lob ob des Zustands), und: ich war der erste, der nicht rückdatiert wird! Seit vorgestern haben sie die Anweisung vom Ministerium (ich vermute, Landesverkehrsministerium NRW?), unabhängig von der Fälligkeit volle 24 Monate HU auszustellen. Ergo habe ich jetzt ein 05/14 draufbappen und muss mich in 2 Jahren im Frühjahr nicht wieder beeilen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#198
|
||||
|
||||
![]()
Auch in BW ist es nun offenbar soweit. Nach Auskunft bereits wie ursprünglich angekündigt ab 01.04., nur komisch dass Mitte letzten Monat noch keiner was davon wusste!
Gruß Dirk Gruß Dirk |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Wer das ausnutzen muß, sollte nur jetzt schnell zum TÜV, denn ab 1. Juli tritt
zusätzlich in Kraft, dass ab dann die Prüfungsgebühr für Überzieher um 20% erhöht wird. ![]() ...gerade mit dem TÜV wegen Termin telefoniert ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#200
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Ich war letzte Woche mit dem Quad (siehe Biete-Bereich) zum TÜV (GTÜ in NRW). Er war seit 2009 (!) abgelaufen. Der Prüfer meinte, dass ich normalerweise nur einen Monat TÜV bekäme, da er schon mehr als 24 Monate abgelaufen sei (aha, auch noch nie vorher gehört).. aber aufgrund der neuen Regelung volle zwei Jahre - ohne weitere Kosten. Die machen was sie wollen ![]() Gruß, Jörg |
![]() |
|
|