boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2005, 12:21
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Interneteinwahl, t-online + DAU

Hallo,

meine Freundin hat von Computern usw. eigentlich gar keine Ahnung. Sie hat vor einem Jahr mal ein Programm neu installiert, danach ist der Computer zusammengebrochen, von einem "guten Freund" plattgemacht worden (was auch immer das sein sollte, ihre Buchführung war jedenfalls unangetastet drauf) und wieder aufgerichtet und danach kam von ihm der Satz "Deinen Internetzugang hab ich nicht wieder hingekriegt".

Inzwischen ist die t-online-software neu aufgespielt worden, aber immer beim Einwahlversuch stürzt der Rechner ab. Wir haben jetzt t-online runtergeschmissen und meome (freenet) als DFÜ-Verbindung manuell eingerichtet - sowie der Wählvorgang gestartet wird stürzt der Rechner ab. Sie hat Windows 2000 drauf und IE 6 ohne Servicepack 2. Der Internetexplorer behauptet auch immer, er sei nicht der Standardbrowser - aber ein anderer ist nicht auf dem Rechner.

Nun steht dieses Teil 70 km von mir entfernt und mit telefonischer Beratung komm ich auch nicht so recht weiter, weil sie nicht weiß wie man Fenster öffnet und schließt und mehr natürlich sowieso nicht (das einzige was sie kann ist ihr Buchführungsprogramm bedienen). Ein Computerladen vor Ort hat ihr gesagt, das sei ein Hardwareproblem.

Nun kenn ich mich mit ISDN ja auch nicht aus. Ich hab ihr erst mal erklärt, wie man den Rechner defragmentiert und tune up laufen läßt, ich hoffe, daß sie das hinkriegt. Aber was kann man dann noch machen? Irgendwann nächste Woche fahr ich mal hin.

Ach so, was ist t-online-speedmaster oder so ähnlich?

Und kann vielleicht irgendwo ein Häkchen falsch sitzen, was dieses Phänomen auslöst? Ich weiß ja, daß mit diesen Angaben nicht viel anzufangen ist, aber könnte ja sein daß es was ganz Simples ist. Andere Programme stürzen nicht ab.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2005, 12:26
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.192
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Nimmste zu Sicherheit mal den Geizkragen-Internet-Einwähler mit, der paßt auf eine Diskette. Der überspielt auch einige evtl. falsche Einstellungen und billiger ist es damit auch.
hier downloaden
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2005, 12:43
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

oha:

- Wenn vorher ein propietärer Provider-Einwähler wie die T-Online-Software drauf war, ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Maschine zickt - die Dinger sind zum Teil sehr hässlich zu entfernen.

- Einfach das DFÜ-Netzwerk zu verwenden, wenn ein solches Einwahltool installiert war, kann klappen, muss aber nicht: das Verhalten ist also durchaus nicht ungewöhnlich.

- Defrag schadet nie, wird das Problem aber mit Sicherheit nicht beheben.

- was ist TuneUp? An einer ohnehin schon verdrehten Kiste irgendwelche Registry-Optimierer anzuwenden, ist nicht ganz ungefährlich.

Einem (nach Deiner Aussage) Unerfahrenen fernmündlich etwas so relativ komplexes wie das DFÜ-Netzwerk zu erklären und es zu reparieren, wird nicht funktionieren. Hier hilft in meinen Augen nur, die Maschine richtig plattzumachen (ohne dass irgendwelche installierten Applikationen überleben) und neu zu installieren. Einen einfachen By-Call-Provider wie bspw. MeoMe zu verwenden ist jedenfalls eine dramatisch bessere Idee als eine proprietäre Software.

Speedmaster ist ein Tool von T-Online, um die Performance zu optimieren. Die genaue Funktion kenne ich nicht, es sollte mich aber wundern, wenn er mit einem anderen Provider funktioniert geschweige denn gute Resultate bringt.

PS: ISDN und Analog sind DFÜ-Netzwerk-technisch annähernd identisch.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2005, 12:51
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Speedmaster oder meinst du Speedmanager?
Damit kann man den Datenfluß überprüfen und auch bei ISDN mit einem einfachen anklicken den zweiten Kanal zuschalten. Damit wird ISDN doppelt so schnell.
Allerdings kost das auch extra, aber man ist eben mit einem Download doppelt so schnell fertig, und kann dann wieder trennen. Die kosten sind dann also gleich.
Ist einfach zu bedienen und ein recht feines tool.

Sag ihr doch einfach mal, das sie bei t-online anrufen soll.
Die haben eigentlich einen recht guten service. Hab da wegen DSL schon öfter angerufen, auch nachts um 3. Die sind 24 stunden erreichbar.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.09.2005, 12:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

..mit tuneup ist nichts falsch zu machen.... mit den automatik funktionen hat schon so mancher verbastelte computer wieder leben bekommen... ohne dass man eine ahnung hat...

(seit ich das programm in meinen bekanntenkreis empfohlen habe, werde ich kaum noch mit problemen belästigt)..

www.tuneup.de
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.09.2005, 12:53
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Interneteinwahl, t-online + DAU

Zitat:
Zitat von Anneke
Hallo,

meine Freundin hat von Computern usw. eigentlich gar keine Ahnung. Sie hat vor einem Jahr mal ein Programm neu installiert, danach ist der Computer zusammengebrochen, von einem "guten Freund" plattgemacht worden (was auch immer das sein sollte, ihre Buchführung war jedenfalls unangetastet drauf) und wieder aufgerichtet und danach kam von ihm der Satz "Deinen Internetzugang hab ich nicht wieder hingekriegt".
Plattmachen ist eigentlich neu formatieren und komplett neu das Betriebssystem und treiber aufspielen. Da bleibt eigentlich kein Programm "unangetastet".
Klingt eigentlich nich nach einer kompletten neuinstallation.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.09.2005, 13:43
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

wahrscheinlich wurde nur Windows 2000 neu installiert. Also, CD eingelegt und "Neuinstallation" angewählt Auf dem ersten Blick sieht es auch so aus, dass der Rechner neu aufgesetzt wurde. Aber nur auf dem ersten Blick.
Windows ist ein wenig zickig, wenn es um die Neuinstallatiion geht. Da muss schon mit so manchem Trick gearbeitet werden. Eine W98 Startdiskette ist da Gold wert.
Richtig plattmachen (formatieren) und Neuinstallation sollte das Problem beheben.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.09.2005, 13:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

..jo .... plattmachen und neu installieren.... und das soll jemand machen, der nicht weiß wie man ein Fenster schließt .....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2005, 14:10
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, das ist das Problem. Da muss man sich dann einen Computerladen suchen (nicht der mit dem "Hardwareproblem"), der noch Service bietet. Klar, dass es Kosten verursacht. Vielleicht ist günstiger 2x 70Km fahren und gleichzeitig ein schönes Wochende zu verbringen. Möglichkeiten gibt es immer.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2005, 15:30
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hi,

Mit der blöden T-Online Software wird auch ein InternetBrowser installiert, der -ohne nach zu fragen- sich als Standard Browser einrichtet. Unter Systemsteuerung dann Internetoptionen kann man das wieder korrigieren.
Eigentlich braucht man die Einwahlsoftware von T-Online nicht: Einfach unter Netzwerk 'ne neue Verbindung anklicken dann Einwahlnummer 0191011 eingeben und unter Login-Name: Anschlusskennung+T-Online Nr.+0001 ohne Freizeichen eingeben. Passwort steht in den gelieferten Unterlagen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.09.2005, 21:06
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Danke alle,

inzwischen hat sie es geschafft, zu defragmentieren, die Datenträgerbereinigung laufen zu lassen und auch tune up (allerdings die Version 2003). Trotzdem hat Tuneup dafür, daß auf dem Rechner kaum was gemacht wird, ziemlich viele Sachen gefunden - 135 nicht mehr nötige Registry-Einträge u. a.

Hat aber nichts gebracht, sowie auf den Wählbutton gedrückt wird stürzt er ab. Nun werden wir diesen Speedmanager auch noch löschen, dann müßte t-online weg sein, aber das scheint ja wohl doch nicht das Problem zu sein.

Kann man irgendwie erkennen, ob das Hardware sein kann? Ich kann zwar dahinfahren und mal ein bißchen rumprobieren, aber besonders viel Ahnung habe ich ja auch nicht.

Aber ein kleines Highlight: Ich hab sie gefragt, ob der Stecker für die Telefonleitung denn auch feststeckt. Welcher Stecker? Ja, irgendwie muß der Rechner doch mit der Telefonleitung verbunden sein! Sie meint, da ist kein Stecker und kein Kabel......ist das bei ISDN wirklich nicht????

Off topic - das ist die Freundin, die sich vor Jahren mal in einen Segler verliebte (welche Verschwendung) und auch tapfer mit ihm auf seinem Boot auf die Weser fuhr - normalerweise wird sie schon auf der Fähre seekrank - und dort dekorativ herumsaß. Bei der Rückkehr meinte er zu ihr "Werf schon mal die Fender raus". Hat sie getan. Von Anbinden hatte er ja auch nichts gesagt. Aber die Liaison hielt dann nicht mehr lange.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.09.2005, 21:17
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Aber ein kleines Highlight: Ich hab sie gefragt, ob der Stecker für die Telefonleitung denn auch feststeckt. Welcher Stecker? Ja, irgendwie muß der Rechner doch mit der Telefonleitung verbunden sein! Sie meint, da ist kein Stecker und kein Kabel......ist das bei ISDN wirklich nicht????
doch da is ein kabel und ein stecker. Meist jedenfalls.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.09.2005, 22:17
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Als ich noch bei Telekotz war , hatte ich ein ähnliches Problem.

Ein erneutes Installieren des DFÜ-Netzwerkes hat Abhilfe geschafft!

mfG
Andi

P.S.: Ich meine , bei ISDN hat man ne ISDN Karte oder ein ISDN Modem.

ODer hat sie DLS in Verbindung mit ISDN?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.09.2005, 07:23
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
Zitat:
Zitat von Anneke
Aber ein kleines Highlight: Ich hab sie gefragt, ob der Stecker für die Telefonleitung denn auch feststeckt. Welcher Stecker? Ja, irgendwie muß der Rechner doch mit der Telefonleitung verbunden sein! Sie meint, da ist kein Stecker und kein Kabel......ist das bei ISDN wirklich nicht????
doch da is ein kabel und ein stecker. Meist jedenfalls.
Ich sach nur Wlan

Wilfried
PS. nicht ernst nehmen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.09.2005, 09:16
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52

Ich sach nur Wlan

Wilfried
PS. nicht ernst nehmen
Bei normalem ISDN? Glaub ich nicht. Dann hätte sie sicher DSL.
Und so wie Anke es beschrieben hat, ist gerade eben die notwendigste Technik vorhanden.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.09.2005, 09:31
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

als pc-blödi würde ich hergehen, und erstmal alle dubiosen programme (von denen ich ja bestimmt eine cd habe) deinstallieren und den pc auf viren untersuchen.
bei der t-online software kann man eigentlich nicht allzuviel falsch machen. den standart-browser kann man doch in den einstellungen festlegen.
möglicherweise würde ich auch die gesamte t-online geschichte deinstallieren, und nochmal neu aufspielen.
bei fragen zur installation kann man mit der hotline ganz gut was werden. hatte dort schon mehrfach angefragt, und es wurde immer erfolgreich geholfen.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.09.2005, 11:43
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Nach neuesten Informationen stürzt er zwar ab, fährt aber dann von alleine wieder hoch?????

Das heißt doch, er muß irgendwo diesen Befehl "neustarten" kriegen, oder?

Und irgendwo muß er doch ein Kabel zur Telefonleitung haben, oder geht das bei ISDN anders? DSL hat sie natürlich nicht und WLAN auch nicht, da denkt sie das ist was zum Essen (Flan....)

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.09.2005, 11:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...das klingt ja schon fast nach einen guten alten bekannten virus.. ??
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.09.2005, 11:56
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Klär mal bitte, wie schnell "sofort" ist. Wenn er eine Verbindung aufbaut, und dann binnen 60 sek abstürzt, ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit "dieser" Virus (Name vergessen), den Dieter sicher auch meint. (Voraussetzung dafür wäre natürlich, dass überhaupt eine Verbindung aufgebaut werden kann).

ISDN ist selbstverständlich kabelgebunden - ist ein rechteckiger Stecker ("Western"). Selbst bei WLAN würde der WLAN-Router immer noch per Kabel in der ISDN-Buchse stecken.

Ehrlich gesagt, erscheint mir das ein Fall für einen Fachmann zu sein - selbst wenn Ihr die Kiste ans Rennen kriegt, ist sie vermutlich nach wie vor fehleranfällig, solange das ganze DFÜ-IP-Gelumpe nur geradegebogen und nicht sauber installiert ist, und über den Sicherheitsaspekt (Viren, Würmer) möchte ich gar nicht erneut philosophieren.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.09.2005, 12:15
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Naja das mit dem Sicherheitsaspekt hab ich mir auch schon überlegt, und der Gedanke an Soberxxx (war er doch, oder) ist mir natürlich auch gleich gekommen, aber sie war ja nicht im Internet und dieser bekannte Wurm, schlug der nicht nur bei XP zu?

Und der hat doch auch noch ein Fenster gebracht, daß der Computer jetzt runtergefahren wird, und ist meines Wissens auch nicht neu von alleine gestartet, oder?

Sie hat Zonealarm und Antivir drauf, und da sie keine emailadresse hat kann sie auch keine emails gekriegt haben.

Antivir hat auch nichts gefunden, ich weiß aber nicht welche Version sie da hat. Ich guck mir das nächste Woche mal an und berichte dann, bloß ich muß ja so viel Wissen wie möglich mitnehmen, weil ich von da aus ja nicht ins Netz kann.......

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.09.2005, 17:53
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
752 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ixy
Zitat:
Zitat von Anneke
Aber ein kleines Highlight: Ich hab sie gefragt, ob der Stecker für die Telefonleitung denn auch feststeckt. Welcher Stecker? Ja, irgendwie muß der Rechner doch mit der Telefonleitung verbunden sein! Sie meint, da ist kein Stecker und kein Kabel......ist das bei ISDN wirklich nicht????
doch da is ein kabel und ein stecker. Meist jedenfalls.
Ja, da is ei Stecker, geht direckt zum NTBA

Gruss Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.