boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.06.2012, 20:54
Benutzerbild von SALTI
SALTI SALTI ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Nordsee
Beiträge: 81
Boot: Glastron 214, Almarine,Segelboot,Beckmann Delta
27 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Das sollte eigentlich so sein aber ich muß immer wieder Feststellen das auf Details gerne verzichtet wird.
Denn die kleinen feinen dinge sind es die eine gute Arbeit darstellen.
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.06.2012, 06:27
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Bassti schrieb, das er die Schweißbahn vom Fachmann machen lassen will und da gehört für mich das Anbringen der Traufbleche dazu.
Zitat:
Zitat von SALTI Beitrag anzeigen
Das sollte eigentlich so sein aber ich muß immer wieder Feststellen das auf Details gerne verzichtet wird.
Denn die kleinen feinen dinge sind es die eine gute Arbeit darstellen.
Bernd

jau das ist soweit richtig ... die Traufbleche bei Beetz+Jeske "Windfeder" genannt muß "leider" auf die OSB-Platten aufgebracht werden ... fällt dann also doch in mein Hoheitsgebiet

das ist ne Sache die mir auch nun garnicht gefällt


die Windfederprofile werden dann mit der obersten Schweißbahn verklebt und das ist dann wieder die Aufgabe vom Dachfuzzi


gut hat den Vorteil das der Fachmann mein Windfedergefusche nochmal sieht und ggf. ausbessern kann
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.06.2012, 07:27
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Moin,

die "Windfeder ist ein anderes Blech als das Traufblech. Das Traufblech wird in die Rinne eingehackt, die Windfeder ist sozusagen das Ortgangsblech.

Beide bleche sollten auch gelötet werden sofern Sie aus Zink oder Kupfer angebracht werden daher überlasse es dem Dachdecker.

Aufbau würde ich wie folgt machen:

1. Rauhspund
2. Besandete V60 S4 oder S5 genagelt, mind 10 Nägel pro m²
3. PYE G 200 DD ö.ä. als Dachdichtungsbahn und endlage, Beschiefert

Ich habe in Holland viele Flachdächer abgedichtet dort wird jeweils nur 1-2 Lagig (ausser Wohnhäuser) abgedichtet da man so Leckstellen besser orten kann.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.