boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.05.2012, 17:41
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
CB- Funk hat aber mit Amateurfunk, welche Funkamateure betreiben dürfen, nichts zu tun.

Mani
ja ok aber woruf möchtest du hinaus mit deiner frage lg matze
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.05.2012, 21:45
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dc3-bmg Beitrag anzeigen
also bis zu diesem teil kommt strom an wie muss es von da weiter gehen !!?
Das Bauteil ist der Gleichrichter und nur fürs Batterieladen zuständig, der hat mit deinen Zündfunken NICHTS zu tun.
Wenn du alle Kabel, die vom Motor ins Boot gehen, trennst, muss der Motor theoretisch einen Zündfunken haben. Vom Stopschalter am Motor (falls noch angeschlossen) abgesehen. Und an den Zündspueln dürftest du mit einem normalen Multimeter eigentlich keine Spannung messen können/dürfen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.05.2012, 21:46
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dc3-bmg Beitrag anzeigen
ja ok aber woruf möchtest du hinaus mit deiner frage lg matze
Ganz einfach,
weil DC3BMG auch ein Rufzeichen für Klasse C sein könnte.
Neuerdings Genehmigungsklasse 2.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.05.2012, 21:54
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Ganz einfach,
weil DC3BMG auch ein Rufzeichen für Klasse C sein könnte.
Neuerdings Genehmigungsklasse 2.

Gruß Mani
achso ne der name ist abgleitet von dem flieger dc3 wegen meinem anderen hobby der fliegerei und meine initialien
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.05.2012, 21:58
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Das Bauteil ist der Gleichrichter und nur fürs Batterieladen zuständig, der hat mit deinen Zündfunken NICHTS zu tun.
Wenn du alle Kabel, die vom Motor ins Boot gehen, trennst, muss der Motor theoretisch einen Zündfunken haben. Vom Stopschalter am Motor (falls noch angeschlossen) abgesehen. Und an den Zündspueln dürftest du mit einem normalen Multimeter eigentlich keine Spannung messen können/dürfen.

ja wie gesagt wenn die kabel ab sind habe ich bein anreißen einen zeiger ausschlag auf dem multimeter aber kein zündfunke wenn diese wieder an der spule dran sind
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.05.2012, 22:00
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Du kannst aber mit einem Multimeter an den Zündspulen keinen "Strom" messen.
Es gilt erstmal zu klären, ob tatsächlich ein defekt vorliegt oder ob nur ein Schalter auf Motor abstellen steht.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.05.2012, 22:07
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

hm also es geht so ein blugelbes kabel an die eine spule und einblau grünes an die andere spule und wenn ich bluss an dieses kabel halte wenn es abgeschraubt ist und minus an masse sprich schraube motor dann habe ich einen zeiger ausschlag beim anreißen vom motor !!

wie bekomme ich raus ob ein defeckt vorliegt !! den schalter von der vernschaltung hatte ich abgezogen nach rat !! und der am motor steht auf one
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.05.2012, 08:45
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Dann mach mal hiermit weiter:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stoppschalter.jpg
Hits:	128
Größe:	60,9 KB
ID:	361263   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercury 6-8.jpg
Hits:	129
Größe:	81,3 KB
ID:	361264  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.05.2012, 20:57
dc3-bmg dc3-bmg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 283
Boot: Plaue/ Kielkruser 550
163 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Dann mach mal hiermit weiter:
ich danke dir werder ich tun !!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.