![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Gleichzeitig muss dann auch der Tank aus dem Bug verschwinden, nur wenige 199er haben einen serienmässigen Hecktank oder gar beides.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem liegt das Boot jetzt schon hinten bis zu den Streifen im Wasser. Dann wirds ja noch schlimmer |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber Du hast dann wohl das falsche Boot für diesen 250kg schweren Motor. Weniger ist hier mehr.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das nehme ich dir nicht übel. Den habe ich in erster Linie genommen, da Motore in dieser Leistungsklasse nicht unendlich angeboten werden. Hier stimmte noch der Preis und ich musste nicht quer durch Deutschland fahren.
Das dieser Motor eigentlich auf einen Power Lift gehört, weiß ich. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nee, das macht man um dem Prop das Bowlilften zu erleichtern, du musst weniger Trimmen , bist dann schneller.
Das geht, meiner Meinung nach, aber alles zu Lasten der Alltagstauglichkeit, deshalb würde ich garnix machen und alles so lassen wie et is ![]() Gerade auf der Ostsee merkt man schon, dass die Rauhwassertauglichkeit mit dem superleichten Bug etwas leidet. Aus diesem Grund können Phantom-Fahrer ihren BugBallast-Tank während der Fahrt füllen. Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit dem jetzigen "setup" finde ich es aber nicht unbedingt alltagstauglich.Das wäre ja,als würde man einen übermotorisierten Roller fahren. Geändert von Phantom-Matze (12.05.2012 um 22:40 Uhr) |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das Boot grundlegend umzubauen kommt für mich (erstmal) nicht in Frage. Ich möchte hauptsächlich ein Boot für den Alltagsbetrieb haben, auf dem ich mich auch mal etwas bewegen kann Wenn ich ein Rennboot hätte haben wollen, hätte ich mir eine Phantom gekauft. Nur da kann man ja nichtmal vernünftig nach Hinten gehen
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Du darfst gerne mal ne Runde mitfahren
Wenn ich überlege, dass ich mit nur 25 Ps 10 Stundenkilometer schneller als Andi fahre, find ich mein Setup gar nicht so schlecht....
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
so ist es, keine 199 rennt mit 175PS 100, da sind dann 95 drin, aber auch nur mit einem Merc, der dann höher hängt und mehr als ein 175er Yammi drehen kann ( 5500 RPM vs 5800 RPM )
Ich fuhr mal in einer Phantom 21, ist ein geiles Boot, aber saueng, ich bin zwar nicht so gross, aber das Teil war saueng - läuft aber klasse - Engländerin eben ![]() Ich würde nicht tauschen wollen.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles stimmt, ist das mit dem Boot und 175 Pferden kein Problem.
Man muß aber dazu sagen, dass mit tiefer Motorposition ein sicheres Fahren mit so einem Boot mit so hoher Geschwindigkeit nicht möglich ist.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Lift geht das nicht, Jörg
![]() ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit 175PS+Lift fährst ganz sicher 100kmh,das glaube ich schon ![]() Das Thema hatten wir schon mal und du weist ja,das ich da völlig anderer Meinung bin. 1.Gehört diese Maschine nicht an dein Boot(zumindest nicht so montiert) Und 2.Eine Alltagstauglichkeit sieht für mich komplett anders.Ich würde mich zumindest nicht trauen dein Boot auszufahren,kann mir nicht vorstellen,das es gut läuft.Aber das sagst du ja auch selber,somit ist es überflüssig jetzt noch was dazu zu sagen.Oder was soll man noch empfehlen,damit das Chinewalking besser in den Griff bekommst???Wenn die Klappen nix bringen sollen,ist das doch Quatsch weitere Löcher ins Boot zu bohren oder nicht? ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst mit der Spiegelhöhe wird das nichts. (siehe Beitrag 7)
Das ist richtig.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht denn für dich die Alltagstauglichkeit aus? 100 Sachen kann man gefahrlos fahren, je nach Prop auch noch etwas mehr. Geschwindigkeiten, die auf der Weser NICHT alltäglich möglich sind.
Außerdem ist ein solches Boot mit 250 Ps Zweitakter kein Spielzeug mehr, man sollte also schon mit etwas Verstand an die Sache rangehen, gerade im oberen Drehzahlbereich und wenns dann halt anfängt zu kippeln, das Gas wieder etwas zurück nehmen. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
ich habe nochmal nachgekramt:
mit einem 26er Propeller und einem leistungsgesteigerten AMi- 150er XR2 merc lief die 96 kmh bei 5950 RPM. Einen Yammi bekommt man nicht so hoch montiert und der 175er soll nur 5500 drehen.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Alltaugstauglich wäre für mich schon mal eine kleinere Maschine,die bei Vollspeed das Boot nicht zur Lebensgefahr verwandelt ![]() So ist es einfach nur übermotorisiert.... |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Weißt du auch noch, wie schnell "Vollspeed" war
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn du dann mal fahren solltest, wird der Motor bis Anschlag runter getrimmt, dann kippelt auch nichts ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
zu der Zeit hatte keiner ein GPS und alle haben sich schön die Taschen vollgehauen.
Die liefen alle 120 mit einem 19er oder 21er Propeller ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Bei dir?Ne,keine Ahnung,spielt das eine Rolle?Abhängig vom Propeller konnte ich 95kmh fahren,wo ich das Gefühl hatte,gleich zerlegt es die Mühle und ein anderer Prop lief völlig sicher und ohne Chinewalking 106kmh.Ich sage ja nur....und das hatten wir schon mal,falls du dich erinnerst.Der Motor ist so wie er angebracht ist,nix für dein Boot.Ich weis,du hast ihn günstig bekommen usw...aber dann fahr das Teil doch einfach bis max Sicherheitsgrenze und bohr keine zusätzlichen Löcher ins Boot.Ich hätte bis eben aber auch noch gedacht,das die Teile was bringen.Aber wenn Jörg meint,das man vorher lieber alles schon mal stimmig macht,dann würde ICH das schon glauben.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe niemanden die Taschen vollgehauen,das hat der billige Tacho angezeigt.Alles andere war Unwissenheit.....an die Geschichte erinner ich mich sehr gut,aber gut,Tatsachen sollte man erkennen.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich auch. Und werde es wohl erstmal sein lassen. Nur um das Setup rund um den Motor zu verändern, müsste der Spiegel gemacht werden. Was natürlich viel aufwändiger ist, als Trimmklappen anzubauen.
Wenn überhaupt, wäre das eine Arbeit für den Winter, nicht wenn der Sommer vor der Tür steht. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wohl nicht viel, wenn Jörg sagt das bringt nichts, dann wird es wohl so sein.
Dann werde ich den Anbau erstmal verschieben |
![]() |
|
|