boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.01.2012, 15:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

wer weiss, was dieses Jahr wieder an Änderungen kommt...
neue Regierung, neuer Minister = vermutl. auch neue Regelungen

(wie jedes Jahr)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.01.2012, 15:21
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
wer weiss, was dieses Jahr wieder an Änderungen kommt...
neue Regierung, neuer Minister = vermutl. auch neue Regelungen

(wie jedes Jahr)
und ich bin erstmal auf die Umrechnung von Kuna in Euro gespannt!!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.01.2012, 15:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

das dauert wohl noch ein paar Jahre....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.01.2012, 18:54
Benutzerbild von proller104
proller104 proller104 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2002
Ort: 71263 Weil der Stadt
Beiträge: 201
103 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Das ist eine Milchmädchenrechnung, die jeder nach seinen persönlichen Bedürfnissen (Aufenthaltsdauern) machen kann (muss).
Warum Milchmädchenrechnung? Ich zahle für meine Schiff (11 m) eine Aufenthaltsgebühr von 1100 Kuna im Jahr. Vier mal 2 Wochen würden mich schon 1400 Kuna kosten. Außerdem müsste ich auch entsprechend oft zum Hafenkapitän, der in meiner Marina leider nicht gleich um die Ecke ist. Durch die jährlich Zahlung der Aufenthaltsgebühr, die ich terminlich mit der Vignettenzahlung gekoppelt habe, erspare ich mir nicht nur viel Zeit, sondern zusätzliche Ausgaben für Benzin und Parkgebühren.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.01.2012, 19:07
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von proller104 Beitrag anzeigen
Warum Milchmädchenrechnung? Ich zahle für meine Schiff (11 m) eine Aufenthaltsgebühr von 1100 Kuna im Jahr. Vier mal 2 Wochen würden mich schon 1400 Kuna kosten.
Genau deswegen ist es eine Milchmädchenrechnung, denn nicht jeder ist 4 mal 2 Wochen mit dem Boot unterwegs ...

Also muss es jeder für seine eigenen Bedürfnisse ermitteln und ausrechnen, wie ich bereits im Posting #21 geschrieben hatte ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.01.2012, 23:34
willielan willielan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Fischach
Beiträge: 82
Boot: Elan 38
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Fred,

es ist richtig, es ist nicht nachlesbar mit der Crewliste, aber die Behörden verlangen sie nicht mehr. Wir sind letztes Jahr kreuz und quer durch Kroatien nur mit der Personenliste gefahren und eine Crewliste nicht mehr verlangt.

Die Irritationen um diese beiden Listen sind somit hoffentlich vorüber.

Personenliste ist die Liste mit der Anzahl der Personen, die an bord sein dürfen, können, je nach Zulassung.
Die Crewliste war die Liste über die Personen die aktuell an Bord sind, wenn man unterwegs war.

Gruß Dietrich
Hallo Dietrich,
hast Du Dir schon mal darüber Gedanken gemacht, wenn euch auf dem Wasser was passiert? Woher will der Hafenkapitän wissen wieviel Leute eventuell auf oder in dem Wasser gesucht werden müßen? Dies hat mir der Hafenkapitän von Mali Losinj nachdrücklich erklärt. Es ist somit ein Sicherheitsgewinn eine aktuelle Crewliste an Bord zu haben, wenn sie auch von der Polizia nicht mehr verlangt wird. Für die ist nur wichtig, ob du nicht unzulässig viele Personen an Bord hast. Eure Sicherheit ist denen föllig wurscht.
__________________
mfg willi
segeln sollte nicht zum Stress ausarten drum rechtzeitig reffen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.01.2012, 09:11
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

meine Crewlisten wurden zuletzt zwar noch widerwillig gestempelt aber nicht kopiert oder in den PC übertragen. Wie soll da im Notfall jemand die Anzahl der Besatzung kennen??

Ausserdem muss ich um Hilfe zu holen eh Informationen zur Position und Anzahl der Personen an Bord machen. Die Adria ist ja nicht der Südpazifik. Man kann dort von jedem Ort aus die Behörden per Handy alarmieren.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 09.01.2012, 12:37
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Wenn man von Kroatien ausreist, z.B. Piran braucht man immer noch die Crewliste.
Das Prozedere ist ja auch anders, da man die Grenze überschreitet.
Da reden eben Polizei und Zoll mit.
Innerhalb Kroatiens wird sie nicht mehr verlangt.

Noch etwas, gerade die Personenliste unterbindet ja die Schwarzcharterei, weil es pro Jahr,Bootsgröße Gesamtzahl der Personen die Limitierung gibt.Diese Liste ist der Nachweis der Personen, die an Bord waren, sind oder können.
Die crewliste beinhaltete immer nur die aktuelle Crew und wurde nach Bedarf jeweils neu ausgestellt.

Gruß Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.01.2012, 13:55
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Wenn man von Kroatien ausreist, z.B. Piran braucht man immer noch die Crewliste.
Das Prozedere ist ja auch anders, da man die Grenze überschreitet.
Da reden eben Polizei und Zoll mit.
Innerhalb Kroatiens wird sie nicht mehr verlangt.

Gruß Dietrich
Ich denke mal, genau das ist der Knackpunkt. Ich melde mein Boot alle Jahre wieder in Preko/Ugljan an und muss seit Jahren nur eine einzige Personenliste ausfüllen, in die ich brav alle meine Familienmitglieder und mich eintrage - fertig.

Mal 'ne andere Frage: was hat es eigentlich mit dieser ominösen Aufenthaltsgebühr auf sich? Meint Ihr damit die von jedem Normaltouri vor Ort und für die Dauer des Aufenthalts zu entrichtende Kurtaxe? Ich melde mein Boot meistens schon im Februar an und fahre dann mit Unterbrechungen bis Oktober damit durch die Gegend, ohne daß mich jemals wer gefragt hätte, wie oft und wie lange ich mein Boot nutze. Allerdings übernachten wir nur gelegentlich auf dem Boot, und als Eigentümer eines kleinen Häuschens auf Ugljan muss ich auch keine Kurtaxe bezahlen, die boravna taksa ist in meinen jährlichen Grundbesitzabgaben enthalten. Müsste ich, wenn ich mal ein paar Tage auf dem Boot übernachte, dafür extra zahlen?
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.01.2012, 14:19
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Wenn man von Kroatien ausreist, z.B. Piran braucht man immer noch die Crewliste.
Das Prozedere ist ja auch anders, da man die Grenze überschreitet.
Da reden eben Polizei und Zoll mit.
Auch bei der Einreise muss sie vorgelegt werden !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 09.01.2012, 14:39
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Auch bei der Einreise muss sie vorgelegt werden !
Na, bei der Einreise (auf dem Seeweg) hast Du ja erst einmal eine Crewliste des Ausreiselandes, mit der Du einklarierst und dann eben ggf. eine HR-Crewliste erstellst. Was bei mir in Cavtat niemand wollte und forderte.

Da ich aber als HR-Boot (die schon ewig keine Crewliste und Personenliste brauchten) demzufolge schon bei der Ausreise keine Crewliste hatte, kamen die Behörden dann ins rotieren, wie sie nach Vorschrift vorgehen sollten. Letztendlich wurde für diesen Verwaltungsakt eine Crewliste neu erstellt - für ganze 10min....

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.01.2012, 14:48
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Na, bei der Einreise (auf dem Seeweg) hast Du ja erst einmal eine Crewliste des Ausreiselandes, mit der Du einklarierst und dann eben ggf. eine HR-Crewliste erstellst.
Ich musste letztes Jahr beim Einklarieren auf dem Seeweg in Porec eine neue Crewliste ausfüllen, obwohl ich die slowenische Crewliste von Piran vorweisen konnte.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 09.01.2012, 16:21
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Mal 'ne andere Frage: was hat es eigentlich mit dieser ominösen Aufenthaltsgebühr auf sich? Meint Ihr damit die von jedem Normaltouri vor Ort und für die Dauer des Aufenthalts zu entrichtende Kurtaxe? Ich melde mein Boot meistens schon im Februar an und fahre dann mit Unterbrechungen bis Oktober damit durch die Gegend, ohne daß mich jemals wer gefragt hätte, wie oft und wie lange ich mein Boot nutze. Allerdings übernachten wir nur gelegentlich auf dem Boot, und als Eigentümer eines kleinen Häuschens auf Ugljan muss ich auch keine Kurtaxe bezahlen, die boravna taksa ist in meinen jährlichen Grundbesitzabgaben enthalten. Müsste ich, wenn ich mal ein paar Tage auf dem Boot übernachte, dafür extra zahlen?

Lies einmal die diesbezüglichen Vorschriften durch

http://www.mint.hr/default.aspx?id=6098
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 09.01.2012, 18:44
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Mal 'ne andere Frage: was hat es eigentlich mit dieser ominösen Aufenthaltsgebühr auf sich? Meint Ihr damit die von jedem Normaltouri vor Ort und für die Dauer des Aufenthalts zu entrichtende Kurtaxe? Ich melde mein Boot meistens schon im Februar an und fahre dann mit Unterbrechungen bis Oktober damit durch die Gegend, ohne daß mich jemals wer gefragt hätte, wie oft und wie lange ich mein Boot nutze. Allerdings übernachten wir nur gelegentlich auf dem Boot, und als Eigentümer eines kleinen Häuschens auf Ugljan muss ich auch keine Kurtaxe bezahlen, die boravna taksa ist in meinen jährlichen Grundbesitzabgaben enthalten. Müsste ich, wenn ich mal ein paar Tage auf dem Boot übernachte, dafür extra zahlen?
Wenn du es so angibst ---> ja

Zitat:
»Artikel 3a.
Der Pauschalbetrag der Aufenthaltsgebühr, welchen Eigentümer oder Benutzer des
Wasserfahrzeugs für sich und alle Personen, die in diesem Wasserfahrzeug übernachten
(Nautiker) bezahlen, wird für das Jahr 2010 in folgenden Beträgen festgesetzt:
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 10.01.2012, 12:13
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Danke, das wußte ich noch gar nicht, obwohl ich quasi dort zuhause bin. Sollte ich wider Erwarten dann doch mal kontrolliert werden, während ich gerade aus der Koje krieche, muss ich den Jungs dann wohl sagen, dass ich geraaaade erst angekommen bin und natürlich zuhause geschlafen habe...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 10.01.2012, 13:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Danke, das wußte ich noch gar nicht, obwohl ich quasi dort zuhause bin. Sollte ich wider Erwarten dann doch mal kontrolliert werden, während ich gerade aus der Koje krieche, muss ich den Jungs dann wohl sagen, dass ich geraaaade erst angekommen bin und natürlich zuhause geschlafen habe...

oder so....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 10.01.2012, 14:04
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Fred,
mit einer "ausländischen" Crewliste wirst Du bei keiner Einreise in ein anderes Land klarkommen, was ja auch verständlich ist.

Auch ich habe eine Appartement in Kroatien und bezahle die Kurtaxe (Aufenthaltsgebühr) nur einmal, in meinem Fall für das Boot. Bei der Vorlage der Bezahlung der Kurtaxe (beim Hafenkapitän) verzichtete die Gemeinde auf eine zusätzliche Zahlung.
Wohlgemerkt, ist gemietet, nicht Eigentum.

Gruß Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.01.2012, 14:13
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Fred,
mit einer "ausländischen" Crewliste wirst Du bei keiner Einreise in ein anderes Land klarkommen, was ja auch verständlich ist.
Hallo Dietrich,
in Europa wahrscheinlich nicht - in anderen Staaten ist es teilweise üblich, dass Du Deine eigene Crewliste (meist schon vorher ausgedruckt) in verschiedenen Sprachen und mit allen relevanten Angaben versehen einreichst!

Ansonsten - wie läuft denn das Procedere beim Einklarieren ab:
Du legst am Q-Steg an (manchmal darf nur der Skipper das Festland betreten, die anderen müssen warten), gehst als Skipper ins Zollhäuschen und zeigst da Schiffspapiere, Ausweise, Crewliste vom Ausreiseland (denn Du hast ja noch keine vom Einreiseland), denn an Hand derer wird die Personenanzahl gecheckt (könnte ja sein, dass Du unterwegs noch ein paar Schiffsbrüchige mitgenommen hast).
Danach darfst Du Polizei und Hafenkapitanerie besuchen, Deinen Obulus entrichten und eine neue Crewliste für das Einreiseland erstellen.
Manchmal sind die natürlich alle in einem Haus...

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 10.01.2012, 14:43
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

So ist es, Volker !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 26.04.2012, 08:36
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard Frage zu Crew- Personenliste

Habe seit 06/2011 Liegeplatz in Seget bei Trogir, davor Trailerboot und wohnte nicht drauf.

Die Personenliste ist die auf der vom Hafenkapitän auch die Nummer der Vignette geklebt wird?
Crewliste in dem Sinn hatte ich letztes Jahr nicht. Wurde mir vom Hafenkapitän auch nicht gegeben oder verlangt beim einklarieren in Umag.

Auf der Personenliste werden alle Personen eingetragen die im laufe des Jahres am Boot sind bis zur höchst zulässigen Anzahl?
Auf der Crewliste sind nur die eingetragen die momentan am Boot sind, was heißt sollte sich die Crew ändern stellt man neue Liste aus?
Muss ich beide Listen vom Hafenkapitän ausfüllen lassen oder darf ich die selbst ergänzen/nachtragen/erstellen?

Aufenthaltsgebühr hab ich bezahlt. Wußte aber nicht das man sich auch noch anmelden muss wenn man am Boot ist. Bekam nachstehendes Mail von meiner Marina:

Sehr geehrte Kunden,

hiermit moechte ich Sie darauf Hinweisen, das jedesmal beim Betreten der Marine (d. h. Ihren Boot)
als erstes Sie sich an der Rezeption in der Marine melden muessen.

Wegen der Bestaetigung der Aufenthaltsgenehmigung.

Wenn Sie die Bestaetigung auf dem Boot waehrend der Bootsfahrt nicht haben und die Meerespolizei Sie
aufhaelt ist das eine Strafe von Kuna 500,00 (ca. EUR 70,00) pro Person.

Bevor Sie die Marine verlassen nach dem Aufenthalt, melden Sie sich an der Rezeption wegen der Abmeldung.

Mit freundlichen Gruessen
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.04.2012, 10:06
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Lothar,
die Eintragungen auf der Personenliste kannst Du selbst erledigen, der Hafenmeister setzt nur seinen Stempel dahinter. Bei Neueintragungen Pässe mitnehmen, werden manchmal verlangt.
Die polizeiliche An- und Abmeldung ist ein anderes Kapitel und muß immer durchgeführt werden, in Deinem Fall durch die Marina.

Gruß Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.04.2012, 13:34
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Lothar,
die Eintragungen auf der Personenliste kannst Du selbst erledigen, der Hafenmeister setzt nur seinen Stempel dahinter. Bei Neueintragungen Pässe mitnehmen, werden manchmal verlangt.
Die polizeiliche An- und Abmeldung ist ein anderes Kapitel und muß immer durchgeführt werden, in Deinem Fall durch die Marina.

Gruß Dietrich
Danke für die Info!
Und wie ist es mit der Crewliste, gibts dafür evtl. Vorlagen?
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.